Andrej Hermlin: Swing-Legende Aus Berlin – Infos & Termine!
Ist es möglich, die goldene Ära des Swing in der heutigen Zeit wieder aufleben zu lassen? Andrej Hermlin beweist seit Jahrzehnten, dass dies nicht nur möglich ist, sondern dass diese Musik auch im 21. Jahrhundert ein begeistertes Publikum findet. Mit seinem Swing Dance Orchestra entführt er Zuhörer weltweit in die glamouröse Welt der 1920er und 30er Jahre, eine Zeit, in der Swing die Tanzflächen beherrschte und die Herzen der Menschen im Sturm eroberte.
Geboren im September 1965 in Berlin, wuchs Andrej Hermlin als Sohn des renommierten Schriftstellers Stephan Hermlin in einem Umfeld auf, das von Kunst und Kultur geprägt war. Diese frühe Prägung legte den Grundstein für seine tiefe Leidenschaft zur Musik, insbesondere zum Swing. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Begeisterung für die Klänge von Glenn Miller, Duke Ellington und Count Basie. Was als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer Berufung. Er gründete 1986, zunächst als Quintett, seine eigene Swing-Band, aus der später das international bekannte Swing Dance Orchestra hervorging.
Andrej Hermlin – Persönliche und Berufliche Informationen | |
---|---|
Geburtsdatum und -ort: | September 1965, Berlin |
Beruf: | Pianist, Bandleader, Arrangeur |
Bekannt für: | Leitung des Swing Dance Orchestra, authentische Interpretation von Swing-Musik der 1920er und 30er Jahre |
Familie: | Sohn des Schriftstellers Stephan Hermlin, Vater von Rachel und David Hermlin (ebenfalls Musiker) |
Musikalische Einflüsse: | Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman |
Gründung des Swing Dance Orchestra: | 1986 (zunächst als Quintett) |
Besondere Merkmale: | Authentische Bühnenpräsenz mit originalgetreuen Kostümen und Instrumenten, Verzicht auf elektronische Verstärkung, Repertoire umfasst Swing-Klassiker und Eigenkompositionen im Stil der Zeit |
Wichtige Mitglieder des Swing Dance Orchestra: | Rachel Hermlin (Gesang), David Hermlin (Gesang, Schlagzeug) |
Diskographie (Auswahl): | Zahlreiche Alben mit Swing-Klassikern und Eigenkompositionen, erhältlich im Handel und online |
Website: | www.andrejhermlin.de |
Das Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra hat sich der authentischen Interpretation der Swing-Musik der goldenen 20er und 30er Jahre verschrieben. Dabei legen sie größten Wert auf Detailtreue: Von den originalgetreuen Kostümen bis hin zu den Instrumenten und Arrangements wird alles dem Zeitgeist der Swing-Ära angepasst. Ein besonderes Kennzeichen ihrer Konzerte ist der Verzicht auf jegliche elektronische Verstärkung. Stattdessen setzen sie auf den natürlichen Klang der Instrumente, um die Atmosphäre der damaligen Zeit so authentisch wie möglich wiederzugeben. Dies erfordert nicht nur ein hohes Maß an musikalischem Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Ästhetik und den Spirit des Swing.
- Unveiling The Dynamics Of Fridolina Rolfs Supportive Partnership
- Unveiling The Mystery Jeff Foxworthys Wifes Age Revealed
Die Konzerte des Swing Dance Orchestra sind mehr als nur musikalische Darbietungen; sie sind eine Zeitreise. Das Publikum wird in eine Welt entführt, in der Eleganz, Lebensfreude und die mitreißenden Rhythmen des Swing den Alltag bestimmten. Die Bandbreite des Repertoires ist beeindruckend und reicht von den frühen Anfängen des Swing in Harlem über amerikanische Weihnachtsklassiker bis hin zu den unvergesslichen Melodien von Duke Ellington und Glenn Miller. Dabei werden nicht nur die bekannten Hits gespielt, sondern auch weniger bekannte Juwelen der Swing-Ära wiederentdeckt und zum Leben erweckt.
Ein Abend mit Andrej Hermlin und seinem Swing Dance Orchestra ist ein Fest für die Sinne. Die Musiker, darunter auch seine Kinder Rachel Hermlin (Gesang) und David Hermlin (Gesang und Schlagzeug), begeistern mit ihrem virtuosen Spiel und ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz. Rachel Hermlin verzaubert mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme und interpretiert die Swing-Klassiker auf ihre ganz eigene Art. David Hermlin überzeugt nicht nur als Sänger, sondern auch als Schlagzeuger mit seinem präzisen und kraftvollen Spiel. Gemeinsam bilden sie ein harmonisches Ensemble, das die Leidenschaft für den Swing auf das Publikum überträgt.
Zu den beliebtesten Stücken, die bei den Konzerten des Swing Dance Orchestra regelmäßig zu hören sind, gehören Klassiker wie "Let's Dance", "Moonlight Serenade", "Careless" und natürlich auch der unverkennbare "Wham!". Doch das Repertoire umfasst weit mehr als nur die bekannten Hits. Andrej Hermlin und sein Orchester haben es sich zur Aufgabe gemacht, auch weniger bekannte Stücke der Swing-Ära wiederzuentdecken und dem Publikum zugänglich zu machen. So werden die Konzerte zu einer abwechslungsreichen und spannenden Reise durch die Welt des Swing.
Das Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international sehr erfolgreich. Sie haben bereits in zahlreichen renommierten Konzerthäusern und auf Festivals auf der ganzen Welt gespielt und dabei ein begeistertes Publikum gefunden. Ihre Konzerte sind regelmäßig ausverkauft, und die Kritiken sind durchweg positiv. Die Presse lobt vor allem die Authentizität, die musikalische Qualität und die mitreißende Bühnenpräsenz der Band.
Neben seinen Konzerten engagiert sich Andrej Hermlin auch für die Vermittlung der Swing-Musik an ein jüngeres Publikum. Er gibt Workshops und Vorträge, in denen er die Geschichte und die Bedeutung des Swing erklärt und die Zuhörer für diese Musik begeistert. Er ist überzeugt, dass der Swing auch im 21. Jahrhundert noch relevant ist und dass er den Menschen etwas zu geben hat: Lebensfreude, Optimismus und die Kraft der Musik.
Der Erfolg von Andrej Hermlin und seinem Swing Dance Orchestra ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis harter Arbeit, Leidenschaft und einem tiefen Verständnis für die Musik. Andrej Hermlin ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern auch ein Perfektionist, der stets das Beste aus sich und seinen Musikern herausholt. Er ist ein Verfechter der Authentizität und legt größten Wert darauf, dass seine Konzerte dem Zeitgeist der Swing-Ära entsprechen. Dies macht seine Auftritte zu einem einzigartigen Erlebnis, das das Publikum in eine andere Zeit versetzt.
Andrej Hermlin wurde 1965 in Berlin als fünftes Kind von Stephan Hermlin geboren, einem der bedeutendsten Schriftsteller der DDR. Er wuchs in einem kunstsinnigen Elternhaus auf, wo er schon früh mit Musik und Literatur in Berührung kam. Diese frühe Prägung hat ihn nachhaltig beeinflusst und seinen Weg als Musiker und Bandleader geprägt. Er betrachtet es als seine Aufgabe, das Erbe des Swing zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Das Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra bietet eine breite Palette an Konzertprogrammen, die das Publikum in vergangene Zeiten entführen. Von den Klassikern des Swing über spezielle Themenabende bis hin zu Weihnachtskonzerten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Konzerte sind nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch ein visuelles Erlebnis. Die Musiker treten in originalgetreuen Kostümen auf, die Bühnenbilder sind detailreich gestaltet und die Beleuchtung ist perfekt auf die Musik abgestimmt. So entsteht eine Atmosphäre, die das Publikum in die Welt des Swing eintauchen lässt.
Aktuell scheinen keine Termine im Vorverkauf zu sein. Melde dich jetzt für den Andrej Hermlin Ticketalarm an und du wirst automatisch informiert, sobald es Neuigkeiten gibt. So verpasst du keinen Auftritt des Swing Dance Orchestra und kannst dich rechtzeitig um deine Tickets kümmern.
Der Vorläufer des Swing Dance Orchestra wurde 1986 von Andrej Hermlin als Quintett mit vier weiteren Musikern gegründet. Bereits in dieser frühen Phase war das Ziel, die Musik der Swing-Ära so authentisch wie möglich wiederzugeben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Quintett zu einem Orchester, das heute international bekannt und erfolgreich ist.
Andrej Hermlin ist ein Ausnahmekünstler, der sich mit Leib und Seele der Swing-Musik verschrieben hat. Er ist ein begnadeter Musiker, ein talentierter Bandleader und ein Verfechter der Authentizität. Seine Konzerte sind ein Fest für die Sinne und eine Hommage an die goldene Ära des Swing. Wer die Musik der 1920er und 30er Jahre liebt, sollte sich einen Auftritt des Swing Dance Orchestra nicht entgehen lassen.
Die Musik von Andrej Hermlin und seinem Swing Dance Orchestra ist zeitlos und berührt die Herzen der Menschen. Sie ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Optimismus und der Kraft der Musik. Der Swing hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren, und Andrej Hermlin ist einer der wichtigsten Botschafter dieser Musik. Mit seiner Leidenschaft, seinem Können und seiner Authentizität begeistert er ein Publikum auf der ganzen Welt.
Neben seinen musikalischen Aktivitäten engagiert sich Andrej Hermlin auch für soziale Projekte. Er unterstützt verschiedene Initiativen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Er ist überzeugt, dass Musik eine verbindende Kraft hat und dass sie dazu beitragen kann, die Welt ein Stück besser zu machen.
Andrej Hermlin ist ein Multitalent, ein Künstler mit Herz und Seele. Er ist ein Musiker, ein Bandleader, ein Arrangeur, ein Pädagoge und ein Philanthrop. Er ist ein Vorbild für viele junge Musiker und ein Botschafter der Swing-Musik. Sein Leben ist der Musik gewidmet, und er wird auch in Zukunft alles dafür tun, dass der Swing nicht in Vergessenheit gerät.
Die Konzerte des Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra sind mehr als nur musikalische Darbietungen. Sie sind ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Die Musik, die Kostüme, die Bühnenbilder, die Beleuchtung – alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und schafft eine Atmosphäre, die das Publikum in eine andere Zeit versetzt. Es ist eine Zeitreise in die goldene Ära des Swing, eine Zeit des Glamours, der Lebensfreude und der unvergesslichen Melodien.
Andrej Hermlin hat mit seinem Swing Dance Orchestra eine musikalische Institution geschaffen, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und erfolgreich ist. Er hat es geschafft, die Musik der 1920er und 30er Jahre wieder zum Leben zu erwecken und ein Publikum dafür zu begeistern, das aus allen Altersgruppen kommt. Seine Konzerte sind ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass der Swing auch im 21. Jahrhundert noch relevant ist.
Die Musik von Andrej Hermlin ist nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Tanzen. Viele seiner Konzerte finden in Tanzsälen statt, wo das Publikum die Gelegenheit hat, zu den mitreißenden Rhythmen des Swing das Tanzbein zu schwingen. Es ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst, wenn man mit Gleichgesinnten zu den Klängen von Glenn Miller und Duke Ellington über das Parkett schwebt.
Andrej Hermlin ist ein Künstler, der seine Leidenschaft lebt und seine Musik mit dem Publikum teilt. Er ist ein Botschafter des Swing und ein Verfechter der Authentizität. Seine Konzerte sind ein Geschenk an alle Liebhaber der Musik und ein Beweis dafür, dass der Swing auch im 21. Jahrhundert noch lebt.
- Unveiling The Truth John Leonards Pepsi Dispute
- Shawn Ashmore Amp His Twin Uncovering The Sibling Connection And Career Success

Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra Künstleragentur MünchenMusik

Andrej Hermlin and his SWING DANCE ORCHESTRA Kulturarena 2016 (6
Andrej Hermlin Bandleader Swing Dance Orchestra