Senden: Aktuelles Vom JHG & Mehr! [News]

Ist das Johann-Heinrich-Gymnasium (JHG) in Senden mehr als nur eine Schule? Definitiv! Es ist ein Ort, an dem Bildung auf Gemeinschaft trifft, an dem Tradition auf Innovation prallt und an dem jeder Schüler die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

Das JHG zeichnet sich seit jeher durch seine besondere Lage und Atmosphäre aus. Eingebettet in eine grüne Umgebung und ausgestattet mit einem modernen, gut ausgestatteten Gebäudeensemble, bietet die Schule ein inspirierendes Lernumfeld, das seinesgleichen sucht. Die Architektur selbst, mit ihren hellen und freundlichen Räumen, trägt maßgeblich zur positiven Lernatmosphäre bei. Große Fensterfronten lassen viel Tageslicht herein, und die durchdachte Raumaufteilung fördert sowohl konzentriertes Arbeiten als auch den kommunikativen Austausch zwischen Schülern und Lehrern. Die Außenanlagen, mit ihren weitläufigen Grünflächen, laden zum Verweilen und Entspannen ein und bieten Raum für sportliche Aktivitäten und Pausengestaltung.

Doch das JHG ist weit mehr als nur seine physische Hülle. Es ist vor allem die gelebte Gemeinschaft, die diese Schule so besonders macht. Hier wird nicht nur Wert auf die Vermittlung von Fachwissen gelegt, sondern auch auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und die Förderung des Gemeinschaftssinns. Ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Projekten und Veranstaltungen bietet den Schülern zahlreiche Möglichkeiten, sich außerhalb des Unterrichts zu engagieren und ihre Interessen zu verfolgen. Ob im Bereich der Musik, des Sports, der Kunst oder der Naturwissenschaften – für jeden Schüler gibt es das passende Angebot. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Schule im Bereich der Nachhaltigkeit. So gibt es beispielsweise eine aktive Umwelt-AG, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzt und regelmäßig Aktionen zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung durchführt. Auch die Teilnahme an Wettbewerben wie "Jugend forscht" oder "Schüler experimentieren" wird aktiv gefördert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des JHG ist die individuelle Förderung der Schüler. Die Lehrer nehmen sich Zeit für jeden einzelnen Schüler und unterstützen ihn bei seinen Stärken und Schwächen. Es gibt Förderkurse für Schüler mit Lernschwierigkeiten und Begabtenförderungsprogramme für besonders leistungsstarke Schüler. Auch die Berufsorientierung spielt am JHG eine große Rolle. So werden regelmäßig Berufsinformationsveranstaltungen durchgeführt, bei denen sich die Schüler über verschiedene Berufe und Studiengänge informieren können. Zudem gibt es ein umfangreiches Beratungsangebot, das den Schülern bei der Wahl des richtigen Berufswegs hilft. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund gelegt. Es gibt spezielle Sprachförderkurse und interkulturelle Projekte, die den Schülern helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und ihre sprachlichen und kulturellen Kompetenzen zu erweitern.

Informationen für die Eltern zur Schulform und zum Schulwechsel sind jederzeit auf der Homepage der Schule verfügbar und werden regelmäßig aktualisiert. Die Schulleitung legt großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit den Eltern. So gibt es regelmäßige Elternabende, an denen sich die Eltern über die aktuellen Entwicklungen an der Schule informieren und mit den Lehrern ins Gespräch kommen können. Auch die Mitarbeit der Eltern in den verschiedenen Gremien der Schule wird sehr geschätzt. So gibt es beispielsweise einen Elternbeirat, der sich aktiv an der Gestaltung des Schullebens beteiligt. Die Eltern werden auch regelmäßig über die Leistungen ihrer Kinder informiert. So gibt es regelmäßige Elterngespräche, in denen die Lehrer über die Stärken und Schwächen der Schüler berichten und gemeinsam mit den Eltern Lösungen für eventuelle Probleme suchen. Auch die Zeugnisse werden ausführlich besprochen.

Die Kirchengemeinden Ascheberg, Lüdinghausen, Olfen und Senden gestalten regelmäßig Gottesdienste im Rathaus Senden, die für alle Bürger offen sind. Diese ökumenischen Gottesdienste sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens und bieten den Menschen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Gottesdienste werden von Pfarrern und ehrenamtlichen Mitarbeitern der verschiedenen Kirchengemeinden gestaltet. Es gibt musikalische Beiträge, Lesungen und Predigten, die sich mit aktuellen Themen auseinandersetzen. Die Gottesdienste sind auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Nach dem Gottesdienst gibt es oft die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Kirchengemeinden legen großen Wert darauf, dass sich alle Menschen in den Gottesdiensten willkommen fühlen, unabhängig von ihrer Konfession oder ihrer religiösen Überzeugung.

Die Kita Erlengrund wurde kürzlich von der Bundesvereinigung für ihre herausragende pädagogische Arbeit ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für das Engagement und die Professionalität der Erzieherinnen und Erzieher, die sich täglich mit viel Herzblut um das Wohl der Kinder kümmern. Die Kita Erlengrund bietet den Kindern ein vielfältiges und anregendes Lernumfeld, in dem sie ihre individuellen Fähigkeiten und Talente entfalten können. Es gibt verschiedene Spielbereiche, in denen die Kinder ihre Kreativität und Fantasie ausleben können. Auch die Bewegung kommt in der Kita Erlengrund nicht zu kurz. Es gibt einen großen Garten mit verschiedenen Spielgeräten, in dem die Kinder toben und spielen können. Die Kita Erlengrund legt großen Wert auf eine gesunde Ernährung. So wird den Kindern täglich ein ausgewogenes Frühstück und Mittagessen angeboten. Auch die Eltern werden aktiv in die Arbeit der Kita eingebunden. Es gibt regelmäßige Elternabende und Elterngespräche, in denen sich die Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder informieren können. Auch die Mitarbeit der Eltern bei verschiedenen Projekten und Veranstaltungen wird sehr geschätzt.

Der neue Radweg nach Buldern ist nun offiziell freigegeben. Dieser Radweg ist eine wichtige Ergänzung des Radwegenetzes in der Region und ermöglicht es den Bürgern, sicher und bequem mit dem Fahrrad nach Buldern zu gelangen. Der Radweg ist gut ausgeschildert und verläuft größtenteils abseits der Hauptstraßen. Er ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Die Gemeinde Senden hat viel Geld in den Bau des Radwegs investiert und damit ein wichtiges Zeichen für die Förderung des Radverkehrs gesetzt. Der Radweg wird von den Bürgern sehr gut angenommen und trägt dazu bei, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Die Gemeinde plant, das Radwegenetz in den kommenden Jahren weiter auszubauen und noch attraktiver zu gestalten. So sollen beispielsweise weitere Radwege gebaut und bestehende Radwege saniert werden.

Das JHG erhielt kürzlich eine Auszeichnung für sein besonderes Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für die vielfältigen Projekte und Initiativen, die die Schule in diesem Bereich durchführt. Das JHG setzt sich aktiv für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft ein und fördert das interkulturelle Verständnis seiner Schüler. Es gibt verschiedene Arbeitsgemeinschaften und Projekte, die sich mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen und den Schülern die Möglichkeit geben, sich aktiv gegen Diskriminierung zu engagieren. Auch im Unterricht wird das Thema Rassismus regelmäßig behandelt. Die Schule arbeitet eng mit verschiedenen Organisationen und Initiativen zusammen, die sich für den Kampf gegen Rassismus einsetzen. Die Auszeichnung ist ein Ansporn für das JHG, sein Engagement in diesem Bereich weiter zu verstärken und noch mehr Schüler für das Thema Rassismus zu sensibilisieren.

Wilhelm Ausel feiert sein goldenes Ehejubiläum. Dieses besondere Ereignis ist ein Anlass zur Freude und zum Feiern. Wilhelm Ausel und seine Frau sind seit 50 Jahren verheiratet und haben gemeinsam viele Höhen und Tiefen erlebt. Sie haben eine Familie gegründet und sich ein gemeinsames Leben aufgebaut. Ihre Ehe ist ein Vorbild für viele junge Paare. Wilhelm Ausel ist ein angesehener Bürger der Gemeinde Senden und hat sich in vielen Bereichen ehrenamtlich engagiert. Er ist Mitglied in verschiedenen Vereinen und Organisationen und hat sich immer für das Wohl der Gemeinschaft eingesetzt. Die Gemeinde Senden gratuliert Wilhelm Ausel und seiner Frau herzlich zum goldenen Ehejubiläum und wünscht ihnen noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit und Glück.

Vorlesungen ab jetzt im JHG Senden: Die Neugierde der jungen Forscher spornt die Wissenschaftler an! Das JHG öffnet seine Türen für eine spannende Veranstaltungsreihe, in der Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen ihr Wissen und ihre Forschungsergebnisse mit den Schülern teilen. Die Vorlesungen sind speziell auf die Interessen der jungen Forscher zugeschnitten und bieten ihnen die Möglichkeit, sich mit aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Die Wissenschaftler sind begeistert von der Neugierde und dem Wissensdurst der Schüler und freuen sich darauf, ihr Wissen weiterzugeben. Die Vorlesungsreihe ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und soll die Schüler für ein Studium im Bereich der Naturwissenschaften oder Technik begeistern.


Information Details
Name Johann-Heinrich-Gymnasium (JHG)
Location Senden, Germany (Specific address can be added)
Type Gymnasium (German secondary school)
Founded (If known, add year)
Website [Add official website link here]
Mission Förderung von Fachwissen, sozialer Kompetenzen und Gemeinschaftssinn. Individuelle Förderung der Schüler.
Special Features Moderne Ausstattung, grüne Umgebung, vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Engagement gegen Rassismus.
Recent Achievements Auszeichnung für Engagement gegen Rassismus, Auszeichnung für Kita Erlengrund (associated).
Events Gottesdienste im Rathaus Senden (örtliche Kirchengemeinden), Vorlesungsreihe für junge Forscher.

Zusätzlich zu diesen Informationen kann man noch hinzufügen, dass das JHG auch ein breites Angebot an Fremdsprachen anbietet, darunter Englisch, Französisch, Spanisch und Latein. Die Schüler haben die Möglichkeit, an Schüleraustauschen mit Partnerländern teilzunehmen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Auch im Bereich der Informationstechnologie ist das JHG gut aufgestellt. Es gibt mehrere Computerräume mit moderner Ausstattung und die Schüler haben die Möglichkeit, verschiedene IT-Zertifikate zu erwerben. Die Schule verfügt auch über eine gut ausgestattete Bibliothek, in der die Schüler Bücher und andere Medien ausleihen können. Die Bibliothek ist auch ein Ort des Lernens und der Begegnung. Regelmäßig finden dort Lesungen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des JHG ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen in der Region. Die Schüler haben die Möglichkeit, Praktika in verschiedenen Unternehmen zu absolvieren und sich so einen Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Die Schule arbeitet auch eng mit der Universität Münster zusammen. So gibt es beispielsweise gemeinsame Forschungsprojekte und Veranstaltungen. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen ist ein wichtiger Beitrag zur Berufsorientierung der Schüler und soll ihnen den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern.

Das JHG ist auch ein wichtiger Kulturträger in der Gemeinde Senden. Regelmäßig finden Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt, die von den Schülern selbst organisiert werden. Die Schule verfügt über eine eigene Theatergruppe, die regelmäßig Stücke aufführt. Auch der Schulchor und das Schulorchester sind sehr aktiv und gestalten regelmäßig Konzerte. Die kulturellen Veranstaltungen sind ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Gemeinde Senden und bieten den Schülern die Möglichkeit, ihre kreativen Talente zu entfalten.

Das JHG ist also weit mehr als nur eine Schule. Es ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der kulturellen Vielfalt. Die Schule bietet ihren Schülern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich zu entwickeln und ihre Talente zu entfalten. Das JHG ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Senden und trägt dazu bei, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Die Schule versteht sich als ein Ort, an dem sich jeder Schüler wohlfühlen und entfalten kann. Die Lehrer und Mitarbeiter des JHG setzen sich täglich dafür ein, dass die Schüler bestmöglich gefördert werden und ihre individuellen Ziele erreichen können.

Die Schulleitung betont immer wieder, dass das JHG eine Schule für alle ist, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Hintergrund. Die Schule setzt sich aktiv für Chancengleichheit ein und fördert die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund. Es gibt spezielle Förderprogramme für Schüler mit Lernschwierigkeiten und Begabtenförderungsprogramme für besonders leistungsstarke Schüler. Die Schule arbeitet eng mit den Eltern zusammen und bietet ihnen regelmäßige Beratungsgespräche an. Die Eltern werden aktiv in das Schulleben eingebunden und können sich in den verschiedenen Gremien der Schule engagieren.

Das JHG ist auch ein wichtiger Partner für die Gemeinde Senden. Die Schule beteiligt sich aktiv an den Veranstaltungen der Gemeinde und unterstützt die Gemeinde bei verschiedenen Projekten. Die Schule ist auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Gemeinde Senden. Viele Lehrer und Mitarbeiter des JHG wohnen in Senden und tragen so zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde bei. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Senden und trägt dazu bei, die Gemeinde attraktiv und lebenswert zu gestalten.

In den letzten Jahren hat das JHG zahlreiche Auszeichnungen für seine hervorragende Arbeit erhalten. Die Schule wurde mehrfach als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet. Auch im Bereich der Berufsorientierung hat das JHG mehrere Preise gewonnen. Die Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement und die Professionalität der Lehrer und Mitarbeiter des JHG. Die Schule ist stolz auf ihre Erfolge und wird auch in Zukunft alles daran setzen, ihren Schülern eine bestmögliche Ausbildung zu bieten.

Das JHG ist also eine Schule mit Tradition und Zukunft. Die Schule hat eine lange Geschichte und blickt auf viele erfolgreiche Jahre zurück. Gleichzeitig ist das JHG eine moderne Schule, die sich ständig weiterentwickelt und an die neuen Herausforderungen anpasst. Die Schule ist bestens gerüstet für die Zukunft und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Bildungslandschaft der Region spielen. Die Schule ist ein Ort, an dem sich junge Menschen wohlfühlen, lernen und sich entwickeln können. Das JHG ist eine Schule, auf die die Gemeinde Senden stolz sein kann.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Johann-Heinrich-Gymnasium in Senden ein lebendiger und vielfältiger Ort ist, an dem Bildung, Gemeinschaft und Engagement im Mittelpunkt stehen. Die Schule bietet ihren Schülern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich zu entfalten und ihre Talente zu entdecken. Das JHG ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Senden und trägt dazu bei, die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Die Schule ist ein Ort, an dem sich jeder Schüler willkommen fühlt und die Chance hat, seine Zukunft aktiv zu gestalten.

Joseph Haydn Gymnasium Senden Architektur Bildarchiv

Joseph Haydn Gymnasium Senden Architektur Bildarchiv

Willkommen JHG Senden

Willkommen JHG Senden

Willkommen JHG Senden

Willkommen JHG Senden

Detail Author:

  • Name : Emmett Connelly V
  • Username : francisca.hodkiewicz
  • Email : leonel.baumbach@gmail.com
  • Birthdate : 1981-10-04
  • Address : 2106 O'Keefe Underpass Port Mablestad, VA 43119
  • Phone : +1-931-485-9853
  • Company : Roob-Bednar
  • Job : Electrolytic Plating Machine Operator
  • Bio : Ea sequi culpa est beatae a eos iusto. Ut et et dignissimos possimus fugiat nemo. Deleniti qui iusto magnam sunt qui est et quam.

Socials

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/kendrickrussel
  • username : kendrickrussel
  • bio : Dicta et veniam fuga dolorem nemo. Sit sunt omnis eos qui velit tempora nesciunt est.
  • followers : 996
  • following : 1679

facebook:

  • url : https://facebook.com/kendrick2132
  • username : kendrick2132
  • bio : Tempore adipisci cupiditate est iure ipsa magni necessitatibus maiores.
  • followers : 4975
  • following : 1472