Nadja Schnetzler: Innovation, Familie & Mehr! Jetzt Entdecken

Kennen Sie das Gefühl, wenn Innovationen im Sande verlaufen, Teams nicht harmonieren und das große Ganze aus dem Blick gerät? Nadja Schnetzler ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Sie ist nicht nur eine Unternehmerin, sondern eine Architektin der Zusammenarbeit, eine Verfechterin des Flows und eine Wegbereiterin für sinnstiftende Arbeit.

Nadja Schnetzler ist eine vielseitige Persönlichkeit: Unternehmerin, Journalistin, Ideenfinderin und Kollaborationsforscherin. Ihr Wirkungsfeld erstreckt sich von Biel/Bienne bis Zürich, wo sie nicht nur lebt, sondern auch innovative Projekte vorantreibt. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, Teams zu inspirieren und Unternehmen zu transformieren, indem sie Flow, Zusammenarbeit und Purpose in den Mittelpunkt stellt. Ihre Expertise hat sie in die Gründung von Republik, Brainstore und Project R eingebracht, Organisationen, die sich der Innovation, dem Journalismus und der Stärkung der Demokratie verschrieben haben.

Bereich Information
Name Nadja Schnetzler
Beruf Unternehmerin, Journalistin, Kollaborationsforscherin, Coach
Wohnort Biel/Bienne und Zürich
Gründungen Republik, Brainstore, Word and Deed, Project R
Expertise Innovation, Kollaboration, Kommunikation, Agile Zusammenarbeit, Purpose-zentrierte Arbeit
Angebote Workshops, Coaching, Beratung, Vorträge, Schulungen
E-Mail Nadja.schnetzler@brainstore.com
Bekanntheit Mitgründerin von Republik und Brainstore, Elternteil von Nemo Mettler
Referenz brainstore.com

Nadja Schnetzler hat nicht nur Unternehmen gegründet, sondern auch eine Bewegung ins Leben gerufen. Als Mitgründerin von Republik und Project R hat sie sich dem Journalismus verschrieben, um die Demokratie zu stärken. Ihr Engagement zeigt sich auch in ihrer Rolle als Gründungspräsidentin der Project R Genossenschaft. Sie ist überzeugt, dass guter Journalismus eine wesentliche Säule für eine funktionierende Gesellschaft ist.

Die Geschichte von Nadja Schnetzler und Markus Mettler ist eine Geschichte von Höhen und Tiefen. Gemeinsam haben sie massgeschneiderte Ideen entwickelt, Millionenumsätze erzielt, Konkurs erlebt und sich immer wieder neu erfunden. Diese Erfahrungen haben sie geprägt und zu dem gemacht, was sie heute sind: Experten für Innovation und Zusammenarbeit.

Nadja Schnetzler hat einen klaren Fokus: Sie möchte aus Gruppen Teams machen. In ihren Workshops in Organisationen und Unternehmen vermittelt sie die notwendigen Werkzeuge und Methoden, um die Zusammenarbeit zu verbessern und das volle Potenzial jedes Einzelnen zu entfalten. Ihr Ziel ist es, einen Zustand des Flows zu erreichen, in dem die Arbeit mühelos von der Hand geht und die Ergebnisse überzeugen.

Nadja Schnetzler ist nicht nur eine Expertin, sondern auch eine stolze Mutter. Gemeinsam mit Markus Mettler hat sie ihre Kinder Nemo und Ella auf ihrem Lebensweg unterstützt. Nemo Mettler, bekannt als Schweizer Rapper, wurde am 3. August 1999 geboren und wuchs in Biel/Bienne auf. Nadja und Markus freuten sich, dass ihr Sohn sich für die Musik begeisterte und nicht für den Fussball.

Nadja Schnetzler hat massgeblich die Methodik von Brainstore mitgeprägt. Sie hat über 1000 Kundenprojekte auf fünf Kontinenten betreut und ein Sachbuch über Innovationsmanagement geschrieben, das in fünf Sprachen übersetzt wurde. Ihre Expertise ist international gefragt und ihr Einfluss auf die Innovationsszene ist unbestritten.

Im Jahr 2012 gründete Nadja Schnetzler ihre eigene Firma, um ihre Visionen noch gezielter umsetzen zu können. Sie ist überzeugt, dass jede Entscheidung den Tod von Milliarden von Möglichkeiten bedeutet, wie sie in einem ihrer Kollaborations-Postkarten scherzhaft feststellt. Diese Aussage spiegelt die Komplexität und die Herausforderungen wider, die mit Innovationsprozessen verbunden sind.

Nadja Schnetzler brennt dafür, andere auf dem Weg zu ihrem Purpose zu begleiten, besseres Arbeiten und Entscheiden zu ermöglichen. Gemeinsam mit Laurent Burst hat sie kürzlich das Buch «Zusammenarbeit im Flow» veröffentlicht, ein Werk, das neue Perspektiven auf die Zusammenarbeit in Unternehmen und Organisationen eröffnet. Sie ist davon überzeugt, dass Flow, Purpose und Zusammenarbeit die Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Arbeitswelt sind.

Nadja Schnetzler ist in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv. Sie ist Coach für Zusammenarbeit, Prozesse und Innovation. Sie ist Teil des Aufbauteams von «Project R», dem Medienstartup, das die Demokratie mit gut funktionierendem Journalismus stärken möchte. Sie interessiert sich für Ideen und Methoden, die den Dialog zwischen Menschen fördern und die Zusammenarbeit verbessern.

«C'est une idée assez folle»: So beginnt die Geschichte von Markus Mettler und Nadja Schnetzler, die 1997 ein Lokal in Biel/Bienne mieteten, den Boden mit Holzschnitzeln bedeckten und exotische Pflanzen pflanzten. Diese unkonventionelle Idee war der Beginn von Brainstore, einem Unternehmen, das die Innovationswelt revolutionieren sollte.

Nadja Schnetzler, Mitgründerin von Brainstore, befasst sich am allerliebsten mit den Themen der agilen Kollaboration. Sie fragt sich, wie richtig gute Ideen gekonnt umgesetzt werden können. Ihr Antrieb ist es, etwas zu bewirken, das uns alle voranbringt. Sie ist überzeugt, dass alles, was gross werden soll, mit einem kleinen Pflänzchen anfängt.

Nadja Schnetzler ist mehr als nur eine Unternehmerin. Sie ist eine Visionärin, eine Vordenkerin und eine Gestalterin der Zukunft. Ihr Engagement für Flow, Zusammenarbeit und Purpose macht sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit, die die Arbeitswelt von morgen prägt.

Nadja Schnetzler, geboren und aufgewachsen in der Schweiz, hat sich schon früh für die Themen interessiert, die die Welt bewegen. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften und Journalistik begann sie ihre Karriere in der Medienbranche. Doch schnell merkte sie, dass sie mehr wollte als nur über Innovationen zu berichten. Sie wollte sie selbst gestalten.

Gemeinsam mit Markus Mettler gründete sie Brainstore, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Ideen spezialisiert hat. Brainstore entwickelte eine einzigartige Methodik, die es ermöglicht, in kurzer Zeit kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Diese Methodik wurde von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt und trug massgeblich zum Erfolg von Brainstore bei.

Nadja Schnetzler war massgeblich an der Entwicklung dieser Methodik beteiligt und betreute über 1000 Kundenprojekte auf fünf Kontinenten. Sie lernte dabei, wie wichtig es ist, die richtigen Rahmenbedingungen für Innovation zu schaffen und wie man Menschen dazu bringt, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Doch Nadja Schnetzler wollte mehr. Sie wollte nicht nur Unternehmen helfen, innovativer zu werden, sondern auch einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten. Deshalb engagierte sie sich bei Project R, einem Medienstartup, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Journalismus zu erneuern und die Demokratie zu stärken.

Als Gründungspräsidentin der Project R Genossenschaft setzte sich Nadja Schnetzler dafür ein, dass unabhängiger und qualitativ hochwertiger Journalismus eine Zukunft hat. Sie ist überzeugt, dass guter Journalismus eine wesentliche Voraussetzung für eine informierte und handlungsfähige Gesellschaft ist.

Nadja Schnetzler ist eine vielseitige und engagierte Persönlichkeit, die sich für eine bessere Zukunft einsetzt. Sie ist Unternehmerin, Journalistin, Kollaborationsforscherin und Coach. Sie ist Expertin für Innovation, Kommunikation und Kollaboration. Sie ist eine Vordenkerin und eine Gestalterin der Zukunft.

Nadja Schnetzler ist ein Vorbild für alle, die etwas bewegen wollen. Sie zeigt, dass es möglich ist, erfolgreich zu sein und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sie inspiriert Menschen dazu, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und ihre Träume zu leben.

Die Arbeit von Nadja Schnetzler ist geprägt von einer tiefen Überzeugung, dass Zusammenarbeit und Innovation die Schlüssel zu einer besseren Welt sind. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen ihre Potenziale entfalten und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit arbeiten. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit, die die Arbeitswelt von morgen prägt.

Nadja Schnetzler versteht es, Menschen zu verbinden und zu inspirieren. Ihre Workshops und Coachings sind geprägt von einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre, in der sich die Teilnehmer wohlfühlen und ihre Ideen frei entfalten können. Sie vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die notwendigen Werkzeuge und Methoden, um die Zusammenarbeit zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.

Nadja Schnetzler ist eine Meisterin der agilen Kollaboration. Sie weiss, wie man Teams dazu bringt, effektiv und effizient zusammenzuarbeiten, auch unter schwierigen Bedingungen. Sie ist Expertin für die Gestaltung von Prozessen, die die Zusammenarbeit fördern und die Kreativität anregen.

Nadja Schnetzler ist eine Verfechterin des Purpose-zentrierten Arbeitens. Sie ist überzeugt, dass Menschen motivierter und erfolgreicher sind, wenn sie einen Sinn in ihrer Arbeit sehen. Sie hilft Unternehmen und Organisationen dabei, ihren Purpose zu definieren und ihre Arbeit danach auszurichten.

Nadja Schnetzler ist eine Gestalterin der Zukunft. Sie setzt sich für eine Arbeitswelt ein, in der Menschen ihre Potenziale entfalten, ihre Ideen verwirklichen und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit arbeiten können. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit, die die Arbeitswelt von morgen prägt.

Die Denkfabrik Brainstore, gegründet von Markus Mettler und Nadja Schnetzler, hat in der Schweizer Innovationslandschaft tiefe Spuren hinterlassen. In einem Portrait der Schweizer Illustrierten wird die Geschichte der beiden Unternehmer erzählt, von den Anfängen mit dem zweijährigen Sohn Nemo bis hin zu den heutigen Erfolgen.

Nadja Schnetzler ist nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin, sondern auch eine engagierte Mutter. Sie hat ihre Kinder Nemo und Ella immer unterstützt und ihnen die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Wege zu gehen. Sie ist stolz auf ihre Kinder und freut sich über ihre Erfolge.

Nadja Schnetzler ist eine inspirierende Persönlichkeit, die die Arbeitswelt von morgen prägt. Ihr Engagement für Flow, Zusammenarbeit und Purpose macht sie zu einer Vorreiterin für eine neue Art des Arbeitens. Sie ist eine Visionärin, eine Vordenkerin und eine Gestalterin der Zukunft.

Nadja Schnetzler Unternehmerin, Zusammenarbeits Coach und Mutter von

Nadja Schnetzler Unternehmerin, Zusammenarbeits Coach und Mutter von

Nadja Schnetzler Reclaiming Journalism for Readers the Story of a

Nadja Schnetzler Reclaiming Journalism for Readers the Story of a

«Worte und Taten» mit Nadja Schnetzler • Lange Nacht der Philosophie Zürich

«Worte und Taten» mit Nadja Schnetzler • Lange Nacht der Philosophie Zürich

Detail Author:

  • Name : Michelle O'Kon
  • Username : madilyn.franecki
  • Email : egibson@feeney.com
  • Birthdate : 1972-09-27
  • Address : 7042 Jamison Crescent Apt. 330 West Willymouth, ID 06551-2203
  • Phone : 586-247-4305
  • Company : Hickle-Abbott
  • Job : Agricultural Crop Farm Manager
  • Bio : Sequi consequatur excepturi dolorum unde nobis vero enim eos. Ut harum natus quae dolores optio eos. Consequuntur ducimus in voluptas numquam et eos est. Ipsa facilis est tempora sit necessitatibus.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/macejkovics
  • username : macejkovics
  • bio : Dicta consectetur nulla nihil. Consequuntur corrupti esse et repudiandae ut sed harum voluptates.
  • followers : 717
  • following : 2688

twitter:

  • url : https://twitter.com/sallie.macejkovic
  • username : sallie.macejkovic
  • bio : Quis omnis voluptatem eos accusantium quia accusamus. Voluptatibus nulla ipsum fugiat rerum necessitatibus quod qui. Ea illo sit est provident sunt.
  • followers : 1420
  • following : 1668

facebook:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@macejkovic1988
  • username : macejkovic1988
  • bio : Voluptate reprehenderit consequatur odio quibusdam sed ea quia in.
  • followers : 2706
  • following : 2037