Katholischer Medienpreis 2024: Die Gewinner Stehen Fest!
Ist es nicht an der Zeit, Journalisten zu würdigen, die mit ihren Geschichten wirklich etwas bewegen? Der Katholische Medienpreis 2024 beweist, dass exzellenter Journalismus weiterhin eine hohe Anerkennung verdient.
Die diesjährigen Preisträger, Miguel Helm, Marius Elfering, Patrick Forbes und Lena Gilhaus, stehen exemplarisch für journalistische Qualität und Tiefgang. Am 12. Januar 2024 werden sie in München für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Miguel Helm erhält den mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis für sein Dossier „Staatsziel: Die Schule in Deutschland steckt in der Dauerkrise“, veröffentlicht am 4. Januar 2024 in der Zeit. Seine Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit besserer Kompetenzvermittlung und mehr sozialer Gerechtigkeit im deutschen Bildungssystem.
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Marius Elfering |
Geburtsjahr | 1993 |
Beruf | Journalist |
Ausbildung | Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft |
Interessen | Große Geschichten im Kleinen, Menschen und ihre Geschichten |
Besonderheit | Recherchiert gerne vor Ort |
Auszeichnungen | Katholischer Medienpreis 2024 |
Themen | Bibliotheken als Orte der Wissensvermittlung und Begegnung, Apple-Projekt in Irland, Aufarbeitung von DDR-Unrecht |
Veröffentlichungen | Artikel und Texte auf Zeit Online und in der Zeit |
Projekte | „Allein gegen Apple“ (Text), Podcast-Episode |
Referenz | Zeit Online Autorenseite |
- Unveiling The Influence Of Lisa Witsken Shelton Discoveries And Insights
- Unveiling Honor Blackman A Journey Of Discovery And Inspiration

Der Journalist Marius Elfering erhält den Publizistenpreis der

Marius Elfering mit dem Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken

Marius Elfering Freier Journalist Freier Journalist XING