Entdecke: Findlingsgarten Schwichtenberg – Eiszeitroute & Museum!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Eiszeit Mecklenburg-Vorpommern geformt hat? Die Antwort liegt in den Findlingsgärten, die als stumme Zeugen einer längst vergangenen Epoche fungieren und uns die gewaltigen Kräfte der Natur vor Augen führen!
Der Findlingsgarten Schwichtenberg, ein Juwel inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, ist mehr als nur eine Ansammlung großer Steine. Er ist ein lebendiges Geschichtsbuch, das von den eiszeitlichen Gletschern und ihren unvorstellbaren Bewegungen erzählt. Eingebettet in die malerische Landschaft bei Friedland, bietet dieser Garten eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, die nicht nur Geologie-Interessierte in ihren Bann zieht. Der Findlingsgarten ist ein integraler Bestandteil der Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte, einer Route, die sich der Erkundung der eiszeitlich geprägten Landschaft widmet und Besuchern die Möglichkeit bietet, die Spuren dieser Epoche auf vielfältige Weise zu entdecken.
Information | Details |
---|---|
Name | Findlingsgarten Schwichtenberg |
Lage | Bei Friedland, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Bestandteil von | Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte |
Besonderheit | Sammlung von Findlingen aus der Eiszeit |
Attraktionen | Museumsausstellung im Kleinbahnwartehaus, Lokausstellung, Schmalspurbahn |
Aktivitäten | Besichtigung der Findlinge, Bahnfahrt, Cafebesuch |
Veranstaltungen | Blechsonne Festival (Beispiel: 29.05.2025) |
Website | friedland-mecklenburg.de |
Das Museumsdorf Schwichtenberg, in dem der Findlingsgarten beheimatet ist, hat sich in der Region längst einen Namen gemacht. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Traditionen bewahrt werden. Neben den beeindruckenden Findlingen bietet das Dorf eine Vielzahl weiterer Attraktionen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
- Unveiling The Wealth Of Alex Otti Secrets And Success Revealed
- Jill Mccormick Uncovering The Inspiring Story Of Eddie Vedders Wife
Ein besonderes Highlight ist die 600 mm Schmalspurbahn, die mit ihrem originalen Fahrvergnügen begeistert. Erleben Sie die Schönheit der Natur in gemächlichem Tempo und genießen Sie eine Fahrt durch die idyllische Landschaft. Die Bahn verbindet den Findlingsgarten mit anderen Sehenswürdigkeiten der Umgebung und ermöglicht es den Besuchern, die Region auf entspannte Weise zu erkunden.
Im originalen Kleinbahnwartehaus erwartet Sie eine interessante Museumsausstellung, die Ihnen die Geschichte der Schmalspurbahn und des Dorfes näherbringt. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Lokausstellung, die die technischen Details der historischen Bahnen veranschaulicht. Hier können Sie in die Vergangenheit eintauchen und die Faszination der Eisenbahn hautnah erleben.
Die Findlinge im Findlingsgarten Schwichtenberg sind gewaltige Schätze aus der Eiszeit. Sie stammen aus Skandinavien und wurden während der Eiszeit durch Gletscher nach Mecklenburg-Vorpommern transportiert. Jeder Stein erzählt seine eigene Geschichte und zeugt von den enormen Kräften, die während der Eiszeit gewirkt haben. Für viele Geschiebe lässt sich die skandinavische Herkunft eindeutig erklären, wie interessierte Besucher im Findlingsgarten erfahren können.
- Unveiling The Visionary Art Of Bree Purugganan Discoveries And Insights
- Unveiling Keri Shaws Height Discoveries And Insights
Die Reise durch die Mecklenburgische Seenplatte führt auch durch die Brohmer Berge, eine sanfte Hügellandschaft, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignet. Der Weg führt weiter in die Windmühlenstadt Woldegk, die für ihre historischen Windmühlen bekannt ist. Nach einer gemütlichen Rast tauchen Radwanderer in die faszinierende Natur der Feldberger Seenlandschaft ein, einem Paradies für Naturliebhaber und Wassersportler.
Das Blechsonne Festival, das am 29.05.2025 im Findlingsgarten Schwichtenberg in Friedland in Böhmen, Tschechien, stattfindet, ist ein weiteres Highlight. Hier können Sie Informationen über das kommende Festival ablesen und die Adresse des Veranstaltungsortes herausfinden. Das Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit Musik, Kunst und Kultur inmitten der einzigartigen Atmosphäre des Findlingsgartens.
Die weiten Grundmoränenflächen im Nordosten des Geoparks zeichnen sich durch ihr geringes Relief aus (ebene Grundmoräne). Diese Landschaftsform ist typisch für die eiszeitlich geprägten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns und bietet einen idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.
Neben dem Findlingsgarten Schwichtenberg gibt es in Mecklenburg-Vorpommern noch weitere sehenswerte Findlingsgärten, wie beispielsweise den Findlingsgarten am Forstamt Conow in Kaliß, den Findlingsgarten Brodaer Teiche in Neubrandenburg, den Findlingsgarten Hinterste Mühle in Neubrandenburg, den Findlingsgarten Carwitz bei Feldberg, den Geschiebegarten Ziegelei Benzin bei Lübz, den Findlingsgarten Gehren bei Strasburg, den Findlingsgarten Ortkrug bei Karow und den Findlingsgarten Lübs bei Ueckermünde. Jeder dieser Gärten hat seinen eigenen Charme und bietet eine einzigartige Perspektive auf die eiszeitliche Geschichte der Region.
Von der Anreise bis zum Tagesticket finden Sie hier alle Informationen zum Programm/Lineup, Campingplatz, Anfahrtstipps oder sonstige Besucherinformationen für die verschiedenen Veranstaltungen in und um Schwichtenberg.
Der Blick von der großen überdachten Terrasse auf den Findlingsgarten ist wunderschön. Hier können Sie die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und sich von der Hektik des Alltags erholen. Während wir das komplette Programm genossen, inkl. dem wertvollen Kaffeegedeck, trudelte langsam die Kleinbahn aus Schwichtenberg ein, machte Halt und die Fahrgäste konnten die kleine Zwischenstation für einen Cafébesuch nutzen.
Der Weg führt weiter durch Dörfer, Wiesen und Wälder, Tummelplätze unzähliger Tiere, nach Torgelow zu einer spannenden Zeitreise ins Slawendorf Ukranenland. Die letzte Etappe führt durch die Wälder der urwüchsigen Natur der Ueckermünder Heide.
Findlingsgarten an der MPSB in Schwichtenberg Zug der Museumsbahn in Uhlenhorst am 8. Ab 1999 bauten eisenbahninteressierte die Teilstrecke zwischen Schwichtenberg, wo sich heute Depot und Werkstatt befinden, und Uhlenhorst wieder auf.
Camping im Findlingsgarten umgeben von Natur und Bass. Radeln Sie durch die Eiszeitlandschaft vorüber an romantischen Schlössern, hübschen Feldsteinkirchen, märchenhaften Burgen und erleben Sie dieses unvergleichliche Zusammenspiel. Sie sind im Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft herzlich willkommen. Touren Sie mit auf die Eiszeitroute zu Fuß, mit dem Kanu. Entdecken Sie bei einem gemütlichen Stadtbummel die interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt und lernen Sie etwas über den Blauton, der lange Zeit das wirtschaftliche Leben der Stadt mitbestimmte.
Kirche in Schwichtenberg Findlingsgarten an der MPSB in Schwichtenberg. Das ursprüngliche Rittergut zwischen Putzarer, Galenbecker und Lübkowsee kam in der Zeit der Kreuzzüge an die Friedländer Marienkirche, später an die Stadt Friedland. Nach einem Brand, der den Ort völlig zerstörte, wurde Schwichtenberg Ende des 18. Jahrhunderts wieder aufgebaut.
Öffnungszeiten von Findlingsgarten Schwichtenberg in Zur Kleinbahn 8, 17099, Galenbeck Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Anfahrtsplan u.a.
Der Haffstausee, benannt nach dem heute in der Nähe liegenden Stettiner Haff, war ein Gewässer aus Gletscherschmelzwasser im Bereich der heutigen Ueckermünder Heide.
Hol dir Karten für Blechsonne 2024.
273 likes · 2 talking about this · 76 were here.
Der Findlingsgarten ist Teil der Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte. Diese bietet auf einer ge...

Findlingsgarten Schwichtenberg Mecklenburgische Seenplatte

Findlingsgarten Schwichtenberg Mecklenburgische Schweiz

Findlingsgarten Schwichtenberg Mecklenburgische Seenplatte