Michael Holtschulte: Cartoons, Humor & Mehr! Jetzt Entdecken!
Darf man über alles lachen? Michael Holtschulte beweist mit seinen Cartoons, dass die Antwort ein klares Ja ist – und zwar auf eine Art und Weise, die gleichermaßen zum Nachdenken anregt und die Lachmuskeln strapaziert. Seine schonungslose, aber immer treffsichere Art, Tabuthemen anzugehen, macht ihn zu einem der relevantesten Cartoonisten unserer Zeit.
Holtschulte, bekannt für seine Reihe „tot, aber lustig“, hat sich einen Namen mit Cartoons gemacht, die sich dem Sensenmann und anderen dunklen Themen mit einer gehörigen Portion schwarzem Humor nähern. Seine Arbeit ist mehr als nur ein Lacher; sie ist ein Kommentar zur Gesellschaft, der uns zwingt, uns mit unseren Ängsten und Absurditäten auseinanderzusetzen. Ob Tod, Depression, Religion oder Waldsterben – kein Thema ist vor Holtschultes spitzer Feder sicher. Und gerade diese Unerschrockenheit macht seine Cartoons so anziehend und erfolgreich.
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Michael Holtschulte |
Geburtsjahr | 1979 |
Geburtsort | Herne, Deutschland |
Wohnort | Essen, Deutschland |
Beruf | Cartoonist, Karikaturist, Illustrator |
Bekannt für | Cartoons der Reihe "tot, aber lustig" |
Stil | Zynischer, schwarzer Humor |
Ausbildung | Studium der Germanistik und Politikwissenschaft |
Auszeichnungen | Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen (2023) |
Veröffentlichungen | Cartoons in Zeitungen, Magazinen und Büchern, u.a. "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" |
Themen | Tod, Depression, Religion, Gesellschaftskritik, Alltagssituationen |
Privatleben | Lebt mit Familie (Frau, Kind), Hund und Wollmäusen in Essen |
Kontakt | [email protected] (ggf. nicht öffentlich) |
Website | totaberlustig.de |
- Unveiling Bobby Rydells Net Worth Discoveries And Insights
- Unveiling The Mastermind Saalih Mousas Coaching Secrets Revealed

Michael Holtschulte im Comic Adventskalender 2012 DER SPIEGEL

Dortmund, Germany December 9th 2017 German cartoonist Michael

Herten "Cartoons im Pott" von Michael Holtschulte zum Schnäppchenpreis