Volker Meyer: Der Neue Landrat Von Diepholz – Alle Infos!
Wie gestaltet man eine Region zukunftssicher? Volker Meyer, der neue Landrat des Landkreises Diepholz, steht vor dieser Herausforderung und bringt eine Mischung aus politischer Erfahrung und wirtschaftlichem Sachverstand mit, um die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Sein Weg von Twistringen in die höchsten Ämter der Kreispolitik ist eine Geschichte von Engagement und dem Willen, die Heimat aktiv mitzugestalten.
Seit September 2024 lenkt der CDU-Politiker die Geschicke des Landkreises Diepholz. Zuvor sammelte er von 2013 bis 2024 als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag wertvolle politische Erfahrung. Seine Kandidatur als Landrat erfolgte dabei bewusst unabhängig von seiner Parteizugehörigkeit. Meyer betonte mehrfach, dass er im Falle eines Wahlerfolgs für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises da sein wolle, unabhängig von deren politischer Einstellung. Diese Haltung trug ihm breite Unterstützung ein und mündete schließlich in seinem Wahlsieg.
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Volker Meyer |
Geburtsdatum und -ort | April 1968 in Twistringen |
Partei | CDU |
Aktuelles Amt | Landrat des Landkreises Diepholz (seit September 2024) |
Amtszeit bis | 31.10.2031 |
Vorherige politische Tätigkeit | Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags (2013-2024) |
Schulbildung | Grundschule, Orientierungsstufe, Realschule in Twistringen |
Berufliche Tätigkeit | Steuerberater in der Nordlohne & Meyer Steuerberatungsgesellschaft mbH (fusioniert 2024 zu SDNM) |
Weitere Tätigkeitsfelder | Unterstützung von Unternehmen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen |
Wahlkreisbüro | Syker Straße 40, 27211 Bassum |
Referenz | Website des Landkreises Diepholz |
Der Weg ins Landratsamt war jedoch kein Selbstläufer. Im ersten Wahlgang erhielt Volker Meyer 42,68 Prozent der Stimmen. Seine Mitbewerberin Ulrike Tammen von der SPD kam auf 32,95 Prozent. Damit war eine Stichwahl am 22. September notwendig. Mit einem Vorsprung von gut 6600 Stimmen ging Meyer in diese Stichwahl. Er selbst betonte, dass es nun noch einmal darum gehe, die eigene Wählerschaft zu mobilisieren. Schließlich setzte er sich gegen Ulrike Tammen durch und übernahm am 27. September 2024 offiziell das Amt des Landrats. Am Montag nach der Wahl legte er im Kreistag seinen Amtseid ab.
- Pepsico Vs Leonard Unlocking Insights Legal Landmarks
- Uncovering The Unbreakable Bond Willie Geists Family Revealed
Volker Meyer ist kein Unbekannter in der Region. Er kennt den Landkreis Diepholz und die dortige Kreispolitik wie seine Westentasche. Dies ist sicherlich ein Vorteil, wenn es darum geht, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft des Landkreises zu treffen. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit ist die Sicherstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in städtischen und ländlichen Regionen des Landkreises. Dies ist eine Herausforderung, die viele ländliche Regionen in Deutschland betrifft. Es gilt, die Infrastruktur zu verbessern, Arbeitsplätze zu schaffen und die Attraktivität des Landkreises für junge Menschen zu erhalten.
Neben seiner politischen Tätigkeit ist Volker Meyer auch in der Wirtschaft aktiv. Seit 2018 ist er in der Nordlohne & Meyer Steuerberatungsgesellschaft mbH tätig, die 2024 mit der Schumacher Gust Part mbB zu SDNM fusionierte. Dort unterstützt er Unternehmen verschiedenster Branchen und Rechtsformen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Dieser Hintergrund verschafft ihm einen Einblick in die Herausforderungen und Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft, was ihm in seiner Rolle als Landrat zugutekommt.
Doch Meyers Engagement beschränkt sich nicht nur auf Politik und Wirtschaft. Es gibt auch einen Volker Meyer, der als Bauingenieur und Statiker tätig ist. Seit über 30 Jahren steht er als kompetenter Ansprechpartner für Neubauprojekte, Umbaumaßnahmen oder Sanierungen zur Verfügung. Sein Unternehmen überzeugt mit detaillierter Konzepterstellung, individuellen Lösungen und einer nachhaltigen und ökologischen Bautechnik. Diese Vielseitigkeit zeugt von einem breiten Interessenspektrum und dem Willen, sich in verschiedenen Bereichen einzubringen.
- Unveil The Secrets Todd Hoffmans Path To Financial Triumph
- Discover Profitable Gold With Todd Hoffman The Mining Maverick
Die Stichwahl gegen Ulrike Tammen (SPD) war ein spannendes Rennen. Tammen erzielte mit 40,54 Prozent der Stimmen ein beachtliches Ergebnis. Die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Diepholz waren erneut aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und damit die endgültige Entscheidung über die Besetzung des Amtes der Landrätin oder des Landrats zu treffen. Meyer ging als Einzelbewerber ins Rennen, unterstützt von CDU und FDP. Seine unabhängige Kandidatur unterstrich seinen Anspruch, für alle Bürgerinnen und Bürger da zu sein.
Die Aufgaben, die vor Volker Meyer liegen, sind vielfältig und anspruchsvoll. Es gilt, den Landkreis Diepholz zukunftssicher zu machen, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und die regionale Wirtschaft zu stärken. Seine Erfahrung als Politiker, Unternehmer und Bauingenieur dürfte ihm dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie er diese Herausforderungen meistern wird und welche Akzente er als Landrat setzen kann.
Die politische Landschaft im Landkreis Diepholz ist traditionell von einer starken CDU geprägt. Dennoch ist es wichtig, dass der Landrat überparteilich agiert und die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger vertritt. Volker Meyer hat dies in seiner bisherigen Amtszeit bereits unter Beweis gestellt. Er sucht den Dialog mit allen politischen Kräften und ist offen für neue Ideen und Vorschläge. Dies ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eine positive Entwicklung des Landkreises.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Digitalisierung. Der Landkreis Diepholz muss in den kommenden Jahren in den Ausbau der digitalen Infrastruktur investieren, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Dies betrifft sowohl den Breitbandausbau als auch die Förderung digitaler Kompetenzen bei den Bürgerinnen und Bürgern und den Unternehmen. Volker Meyer hat angekündigt, diesem Thema eine hohe Priorität einzuräumen und gemeinsam mit den Kommunen und der Wirtschaft entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Auch der Klimaschutz spielt eine immer größere Rolle. Der Landkreis Diepholz muss seinen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten und sich an die Folgen des Klimawandels anpassen. Dies betrifft beispielsweise die Förderung erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und den Schutz der natürlichen Ressourcen. Volker Meyer hat angekündigt, eine umfassende Klimaschutzstrategie für den Landkreis zu entwickeln und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen.
Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Landkreis Diepholz. Es gilt, die Interessen der Landwirte zu berücksichtigen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Dies ist ein Spannungsfeld, das immer wieder zu Konflikten führt. Volker Meyer setzt auf einen konstruktiven Dialog zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Er unterstützt die Landwirte bei der Umsetzung nachhaltiger Anbaumethoden und fördert den Absatz regionaler Produkte.
Der Landkreis Diepholz ist ein attraktiver Wohnort mit einer hohen Lebensqualität. Es gilt, diese Lebensqualität zu erhalten und weiter zu verbessern. Dies betrifft beispielsweise die Sicherstellung einer guten Gesundheitsversorgung, die Förderung von Bildung und Kultur und den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs. Volker Meyer setzt sich dafür ein, dass der Landkreis Diepholz auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt.
Die demografische Entwicklung stellt den Landkreis Diepholz vor große Herausforderungen. Die Bevölkerung wird älter und die Zahl der jungen Menschen nimmt ab. Es gilt, die Auswirkungen dieser Entwicklung zu minimieren und den Landkreis fit für die Zukunft zu machen. Volker Meyer setzt auf eine aktive Seniorenpolitik, die den älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Gleichzeitig fördert er die Attraktivität des Landkreises für junge Menschen, beispielsweise durch den Ausbau von Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche.
Die Integration von Flüchtlingen ist eine weitere wichtige Aufgabe, vor der der Landkreis Diepholz steht. Es gilt, den Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Volker Meyer setzt auf eine dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge und fördert denSpracherwerb und die berufliche Qualifizierung. Er betont, dass Integration nur gelingen kann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen.
Der Landkreis Diepholz ist ein vielfältiger und attraktiver Landkreis mit vielen Stärken. Volker Meyer hat die Chance, diese Stärken weiter auszubauen und den Landkreis fit für die Zukunft zu machen. Seine Erfahrung, sein Engagement und seine Offenheit für neue Ideen sind gute Voraussetzungen dafür. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können gespannt sein, welche Akzente er in den kommenden Jahren setzen wird.
Die finanzielle Situation des Landkreises Diepholz ist angespannt. Es gilt, die vorhandenen Ressourcen effizient einzusetzen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Volker Meyer setzt auf eine solide Haushaltspolitik und eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen. Er betont, dass Sparen nicht zum Selbstzweck werden darf, sondern dass es darum geht, die richtigen Prioritäten zu setzen und die wichtigen Aufgaben zu erfüllen.
Die Zusammenarbeit mit den Nachbarlandkreisen ist von großer Bedeutung. Viele Aufgaben lassen sich nur gemeinsam lösen, beispielsweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs oder der Wirtschaftsförderung. Volker Meyer setzt auf eine enge Kooperation mit den Nachbarlandkreisen und auf eine gemeinsame Vertretung der Interessen der Region auf Landes- und Bundesebene.
Die Bürgerbeteiligung ist ein wichtiges Element einer lebendigen Demokratie. Volker Meyer setzt sich dafür ein, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises stärker in die politischen Entscheidungen einbezogen werden. Er plant die Einführung neuer Beteiligungsformate, beispielsweise Online-Umfragen oder Bürgerforen. Er betont, dass die Meinung der Bürgerinnen und Bürger wichtig ist und dass sie gehört werden muss.
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität. Volker Meyer setzt auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Er unterstützt die ehrenamtlichen Kräfte und sorgt für eine moderne Ausstattung. Er betont, dass Sicherheit nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten gewährleistet werden kann.
Der Landkreis Diepholz ist ein attraktives Reiseziel für Touristen. Es gilt, den Tourismus weiter zu fördern und neue Angebote zu schaffen. Volker Meyer setzt auf den Ausbau des Radwegenetzes, die Förderung des Wassertourismus und die Vermarktung regionaler Produkte. Er betont, dass der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist und dass er zur Steigerung der Lebensqualität im Landkreis beiträgt.
Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Landkreises. Volker Meyer setzt auf eine vielfältige Jugendarbeit, die den jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglicht und sie in ihrer Entwicklung unterstützt. Er fördert die Vereine und Verbände, die Jugendarbeit leisten, und sorgt für eine gute Ausstattung der Jugendzentren.
Die Kultur spielt eine wichtige Rolle für die Identität des Landkreises. Volker Meyer setzt auf eine vielfältige Kulturlandschaft, die für jeden Geschmack etwas bietet. Er fördert die Vereine und Verbände, die kulturelle Veranstaltungen organisieren, und unterstützt die Künstlerinnen und Künstler, die im Landkreis leben und arbeiten.
Die Integration von Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges Anliegen. Volker Meyer setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Er fördert die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und unterstützt die Organisationen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Die Gleichstellung von Mann und Frau ist ein wichtiges Ziel. Volker Meyer setzt sich dafür ein, dass Frauen und Männer die gleichen Chancen haben. Er fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützt die Organisationen, die sich für die Gleichstellung einsetzen.
Der Landkreis Diepholz ist ein moderner und zukunftsorientierter Landkreis, der sich den Herausforderungen der Zeit stellt. Volker Meyer ist der richtige Mann, um den Landkreis in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Seine Erfahrung, sein Engagement und seine Offenheit für neue Ideen sind gute Voraussetzungen dafür. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können gespannt sein, was die Zukunft bringt.
Volker Meyer, der neue Landrat, steht vor der Aufgabe, den Landkreis Diepholz in einer Zeit des Wandels zu führen. Seine Erfahrung als Politiker und seine Kenntnisse der regionalen Wirtschaft sind wichtige Grundlagen für seine Arbeit. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie er die Herausforderungen meistert und welche Akzente er setzt, um den Landkreis zukunftssicher zu machen.
- Discover Bette Midlers Jewish Heritage Unveiling Her Influences
- Unveiling Ashley Estes Kavanaugh A Journey Of Law Politics And Controversy

Volker Meyer, CDU NDR.de Nachrichten Niedersachsen Landtagswahl

Landtagskandidaten im Porträt Volker Meyer (CDU)

Volker Meyer NDR.de Nachrichten Niedersachsen Landtagswahl