Uni Regensburg: Sport, Studien & Mehr – Alles, Was Du Wissen Musst!

Bist du bereit, dein studentisches Leben in Regensburg auf das nächste Level zu heben? Die Antwort liegt in Bewegung, im Ausgleich und in der Gemeinschaft, die dir der Sport an der Uni Regensburg bietet!

Das Studentenleben ist mehr als nur Vorlesungen und Klausuren. Es ist eine Zeit der persönlichen Entwicklung, der Horizonterweiterung und des Knüpfens von Freundschaften. Und genau hier kommt das Sportangebot der Universität Regensburg ins Spiel. Es bietet eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen, neue Sportarten kennenzulernen und Gleichgesinnte zu treffen. Egal, ob du ein erfahrener Athlet bist oder gerade erst mit dem Sport beginnst, hier findest du garantiert das passende Angebot. Das Spektrum reicht von traditionellen Sportarten wie Fußball und Basketball bis hin zu exotischeren Disziplinen wie Capoeira und Klettern. Und das Beste daran: Die Teilnahme steht allen Studierenden und Universitätsangehörigen offen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns eintauchen in die Welt des Hochschulsports in Regensburg!

Das Semester hat gerade erst begonnen und die Vorlesungen an der OTH Regensburg sind bereits in vollem Gange. Doch auch neben dem akademischen Alltag gibt es viel zu entdecken. Die Universität Regensburg und die OTH Regensburg bieten eine Vielzahl von Angeboten, die das studentische Leben bereichern und den perfekten Ausgleich zum Lernen schaffen. Eine wichtige Anlaufstelle ist dabei das Sportzentrum der Universität Regensburg. Es ist nicht nur ein Ort der körperlichen Betätigung, sondern auch ein Treffpunkt für Studierende aller Fachrichtungen.

Die Anmeldung zu den Kursen ist denkbar einfach. Studierende mit Fakultätsadressen (@physik./@chemie. etc.) können sich über SSO und ihre Adresse registrieren. Für Erstsemester und immatrikulierte Doktoranden gilt: Bitte beachtet die spezifischen Anweisungen bei der Erstanmeldung. Das Sportzentrum bietet ein breites Spektrum an Kursen, von Capoeira über Bogenschießen bis hin zu Klettern, Runletics und Floorball. Um den passenden Kurs zu finden, lohnt sich ein Blick in den Kurs-Katalog. Und wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich die Imagefilme des Sportzentrums ansehen.

Das Sportzentrum der Uni Regensburg bietet die Basisqualifikation Sport i.d.R. an. Die Kurstermine und Anmeldezeiträume sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Sportzentrums unter „Basisqualifikation“. Es ist ratsam, den Beginn des Abos auf den 23.04.2025 zu setzen, wenn man vor Programmstart kauft. Die neue Kaufplattform ist online und genauere Infos gibt's an dem Tag um 8 Uhr via Webseite & Instagram.

Die Universitätsbibliothek Regensburg unterstützt die Studierenden im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten und bietet einen umfassenden Bestand an Fachliteratur. Im Lesesaal Sport (wie auch in allen anderen Lesesälen der UB Regensburg einschließlich Lehrbuchsammlung) sind die Bücher systematisch nach Fachgebieten (Regensburger Verbundklassifikation) aufgestellt, das heißt alle Werke zu einem bestimmten Thema stehen nebeneinander. Hier können Sie durch Browsen am Regal einen Überblick gewinnen.

Neben dem Sportzentrum und der Bibliothek bietet die OTH Regensburg eine allgemeine Studienberatung für alle Studierenden an. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, psychosoziale Beratung in Anspruch zu nehmen. Der Campus der OTH ist weitgehend barrierefrei und damit auch für Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen interessant.

Am Institut für Psychologie der Universität Regensburg werden ganz unterschiedliche Studien durchgeführt, z.B. zu verschiedenen Themenbereichen. Auch die Fachschaftsinitiative Sport der Uni Regensburg \uf938\u200d\u2640\ufe0f\uf91f \u2b07\ufe0fsportis merch\u2b07\ufe0f ist aktiv und bietet beispielsweise Merchandise-Artikel an.

Das Sportzentrum befindet sich am Biopark 12, 93053 Regensburg. Telefonisch ist es erreichbar unter der angegebenen Nummer. Auch Aorin, Arin und wissenschaftliche Mitarbeiter sind am Sportzentrum der Uni Regensburg tätig.

Die Programme des Sportzentrums fallen in verschiedene Bereiche, die jedoch eng miteinander verbunden sind. Leider kann an dieser Stelle keine detaillierte Beschreibung der einzelnen Programme angezeigt werden.

Mit Fachschaft ist eigentlich die Gesamtheit der Studierenden eines Fachbereichs gemeint. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen sind nachzuweisen.

Hier gibt es unser Programm als Wochenübersicht.

Bereich Information
Name der Organisation Sportzentrum der Universität Regensburg
Adresse Am Biopark 12, 93053 Regensburg
Kontakt Telefonisch erreichbar (Nummer erfragen)
Zielgruppe Studierende, Universitätsangehörige der Universität Regensburg und OTH Regensburg
Angebot Breites Spektrum an Sportkursen, darunter Capoeira, Bogenschießen, Klettern, Runletics, Floorball, Yoga, Adventure Racing, etc.
Anmeldung Über SSO für Studierende mit Fakultätsadresse, spezielle Anweisungen für Erstsemester und Doktoranden beachten
Basisqualifikation Sport Wird vom Sportzentrum angeboten, Details und Termine auf der Homepage des Sportzentrums unter "Basisqualifikation"
Weitere Angebote Studienberatung (OTH Regensburg), psychosoziale Beratung (OTH Regensburg), barrierefreier Campus (OTH Regensburg), Studien am Institut für Psychologie (Universität Regensburg)
Bibliothek Umfassender Bestand an Fachliteratur im Lesesaal Sport der Universitätsbibliothek Regensburg (Bücher systematisch nach Fachgebieten aufgestellt)
Fachschaftsinitiative Fachschaftsinitiative Sport der Uni Regensburg mit Merchandise-Artikeln
Kaufplattform Neue Kaufplattform online, Infos auf Webseite & Instagram
Abonnement-Hinweis Beginn des Abos auf 23.04.2025 setzen, wenn vor Programmstart gekauft wird
Website Sportzentrum Universität Regensburg


Vertiefung der Sportangebote: Mehr als nur Bewegung

Das Sportzentrum der Universität Regensburg ist weit mehr als nur ein Ort, an dem man sich körperlich auspowern kann. Es ist eine Institution, die den ganzheitlichen Ansatz des Wohlbefindens fördert. Die Kurse und Aktivitäten sind darauf ausgelegt, nicht nur die körperliche Fitness zu verbessern, sondern auch den Geist zu schärfen und soziale Kontakte zu knüpfen. Nehmen wir zum Beispiel Capoeira, die brasilianische Kampfkunst, die Akrobatik, Tanz und Musik vereint. Sie fordert nicht nur die Muskeln heraus, sondern auch die Koordination und das Rhythmusgefühl. Oder das Bogenschießen, das Konzentration, Präzision und innere Ruhe erfordert. Auch Klettern ist ein beliebter Kurs, der Kraft, Ausdauer und Mut trainiert. Und natürlich dürfen die Klassiker wie Runletics und Floorball nicht fehlen, die Teamgeist und Ausdauer fördern.


Die Bedeutung der Basisqualifikation Sport

Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Basisqualifikation Sport gelegt werden, die das Sportzentrum der Uni Regensburg anbietet. Diese Qualifikation vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Sportarten und ist ideal für alle, die sich einen breiten Überblick verschaffen und neue Sportarten ausprobieren möchten. Die Basisqualifikation dient oft als Sprungbrett für weiterführende Kurse und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre sportlichen Interessen zu vertiefen. Die genauen Kurstermine und Anmeldezeiträume sowie weitere Informationen sind auf der Homepage des Sportzentrums unter dem Stichwort "Basisqualifikation" zu finden. Es empfiehlt sich, die Seite regelmäßig zu besuchen, da die Kurse oft schnell ausgebucht sind.


Universitätsbibliothek Regensburg: Mehr als nur Bücher

Die Universitätsbibliothek Regensburg ist ein unverzichtbarer Bestandteil des akademischen Lebens. Sie bietet nicht nur eine riesige Auswahl an Büchern und Zeitschriften, sondern auch einen Ort der Ruhe und Konzentration. Besonders hervorzuheben ist der Lesesaal Sport, in dem die Literatur systematisch nach Fachgebieten geordnet ist. Dies ermöglicht es den Studierenden, sich schnell und einfach einen Überblick über die relevanten Themen zu verschaffen. Die Bibliothek ist auch ein idealer Ort, um Lerngruppen zu bilden und sich mit Kommilitonen auszutauschen.


Weitere Unterstützungsangebote für Studierende

Sowohl die Universität Regensburg als auch die OTH Regensburg bieten eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für Studierende. Die OTH Regensburg verfügt über eine allgemeine Studienberatung, die bei Fragen rund um das Studium hilft. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, psychosoziale Beratung in Anspruch zu nehmen, wenn man sich in einer schwierigen Lebenssituation befindet. Der Campus der OTH ist weitgehend barrierefrei, was ihn auch für Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen zugänglich macht. Am Institut für Psychologie der Universität Regensburg werden regelmäßig Studien zu verschiedenen Themen durchgeführt, an denen Studierende teilnehmen können. Die Fachschaftsinitiative Sport der Uni Regensburg bietet Merchandise-Artikel an und engagiert sich für die Belange der Studierenden im Bereich Sport.


Die neue Kaufplattform: Bequemer denn je

Das Sportzentrum hat eine neue Kaufplattform online gestellt, die es den Studierenden noch einfacher macht, sich für Kurse anzumelden und Abonnements zu erwerben. Alle wichtigen Informationen zur Plattform gibt es auf der Webseite und auf dem Instagram-Account des Sportzentrums. Wer sich frühzeitig für ein Abonnement entscheidet, sollte unbedingt darauf achten, den Beginn des Abos auf den 23.04.2025 zu setzen, wenn man vor dem offiziellen Programmstart kauft.


Der Campus als Ort der Begegnung und Bewegung

Der Campus der Universität Regensburg und der OTH Regensburg ist mehr als nur ein Ort der Lehre und Forschung. Er ist auch ein Ort der Begegnung, der Bewegung und der Entspannung. Die Grünflächen laden zum Verweilen ein, die Mensen bieten eine abwechslungsreiche Verpflegung und die zahlreichen Veranstaltungen sorgen für ein buntes kulturelles Leben. Das Sportzentrum ist dabei ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich körperlich betätigen und neue Kontakte knüpfen möchten.


Vielfalt im Sport: Für jeden etwas dabei

Das Sportangebot der Universität Regensburg zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Es gibt Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, für Individualisten und Teamplayer, für Jung und Alt. Egal, ob man sich für traditionelle Sportarten wie Fußball, Basketball oder Volleyball interessiert oder lieber etwas Neues ausprobieren möchte, hier findet jeder das passende Angebot. Und wer sich nicht entscheiden kann, kann einfach verschiedene Kurse ausprobieren und sich von der Begeisterung der anderen Teilnehmer anstecken lassen.


Sport als Ausgleich zum Studium

Sport ist ein wichtiger Ausgleich zum oft stressigen Studentenleben. Er hilft, den Kopf frei zu bekommen, neue Energie zu tanken und die Konzentration zu verbessern. Regelmäßige Bewegung kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und das Selbstbewusstsein zu steigern. Und nicht zuletzt macht Sport einfach Spaß! Die Gemeinschaft im Sportzentrum, die gemeinsamen Erfolge und die neuen Freundschaften tragen dazu bei, dass das Studentenleben in Regensburg zu einer unvergesslichen Zeit wird.


Die Rolle der Fachschaften

Die Fachschaften sind wichtige Ansprechpartner für Studierende aller Fachrichtungen. Sie vertreten die Interessen der Studierenden gegenüber der Universität und organisieren zahlreiche Veranstaltungen und Projekte. Auch im Bereich Sport sind die Fachschaften aktiv und bieten beispielsweise gemeinsame Sportangebote oder organisieren Turniere. Die Fachschaftsinitiative Sport der Uni Regensburg ist ein Beispiel für das Engagement der Studierenden im Bereich Sport.


Die Bedeutung von fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen

Neben den sportlichen Aktivitäten ist es natürlich auch wichtig, sich im Studium fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen anzueignen. Diese Kompetenzen sind die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Die Universität Regensburg und die OTH Regensburg bieten eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Studierenden zugeschnitten sind.


Am Biopark 12: Der zentrale Treffpunkt für Sportbegeisterte

Das Sportzentrum der Universität Regensburg befindet sich am Biopark 12 und ist somit leicht erreichbar. Es ist ein zentraler Treffpunkt für alle Sportbegeisterten und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Team des Sportzentrums steht den Studierenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und hilft gerne bei der Auswahl des passenden Kurses.


Wissenschaftliche Mitarbeiter am Sportzentrum

Am Sportzentrum der Universität Regensburg sind auch wissenschaftliche Mitarbeiter tätig, die sich mit verschiedenen Themen rund um den Sport beschäftigen. Sie forschen beispielsweise zu den Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit oder entwickeln neue Trainingsmethoden. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter tragen dazu bei, dass das Sportangebot des Sportzentrums stets auf dem neuesten Stand der Forschung ist.


Die Programme des Sportzentrums: Vielfältig und eng vernetzt

Die Programme des Sportzentrums fallen in verschiedene Bereiche, die jedoch eng miteinander verbunden sind. Es gibt beispielsweise Angebote im Bereich Fitness, Gesundheit, Entspannung, Spiel und Sport. Die Programme sind darauf ausgelegt, die körperliche und geistige Gesundheit der Studierenden zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre sportlichen Interessen zu entdecken und zu vertiefen.


Sport an der Uni Regensburg: Mehr als nur ein Hobby

Sport an der Uni Regensburg ist mehr als nur ein Hobby. Er ist eine Möglichkeit, sich körperlich und geistig fit zu halten, neue Kontakte zu knüpfen und das Studentenleben in vollen Zügen zu genießen. Das Sportzentrum bietet eine Vielzahl von Angeboten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Studierenden zugeschnitten sind. Also, worauf wartest du noch? Melde dich jetzt für einen Kurs an und entdecke die Welt des Hochschulsports in Regensburg!

Volleyballerinnen der Universität Regensburg sind Bayerischer Meister

Volleyballerinnen der Universität Regensburg sind Bayerischer Meister

Uni Stadion Regensburg SpitzenSport Regensburg

Uni Stadion Regensburg SpitzenSport Regensburg

Uni Stadion Regensburg SpitzenSport Regensburg

Uni Stadion Regensburg SpitzenSport Regensburg

Detail Author:

  • Name : Jacey Hyatt
  • Username : ernestine22
  • Email : okuneva.mike@yahoo.com
  • Birthdate : 1979-05-25
  • Address : 62566 Wiegand Viaduct South Aliciaview, NM 81939-7152
  • Phone : 925.898.3353
  • Company : Schinner, Zieme and Botsford
  • Job : Biophysicist
  • Bio : Sed eveniet blanditiis fuga eligendi dolore. Asperiores beatae cupiditate omnis quibusdam. Aperiam hic eius culpa non excepturi et. Debitis minima qui ut placeat dolor.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@ole_xx
  • username : ole_xx
  • bio : Assumenda non quas tenetur quia dolores est et.
  • followers : 375
  • following : 1122

twitter:

  • url : https://twitter.com/ole.miller
  • username : ole.miller
  • bio : Quaerat sit labore consequatur enim ea voluptatum nemo. Vitae animi unde cumque dolores. Sequi veniam expedita amet pariatur temporibus ea delectus laudantium.
  • followers : 2106
  • following : 2486

instagram:

  • url : https://instagram.com/millero
  • username : millero
  • bio : Amet iste at dolor animi reprehenderit. Eos repellat magni a temporibus ut eius.
  • followers : 1199
  • following : 997

linkedin:

facebook: