Berufliche Schule Pinneberg: Ausbildungen & Infos Für Deine Zukunft!

Ist die Berufswahl eine unüberwindbare Hürde? Keineswegs! Die Berufliche Schule Pinneberg öffnet Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten und bereitet junge Menschen optimal auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vor.

Die Berufliche Schule Pinneberg, gelegen im Herzen der Stadt, blickt auf eine über 125-jährige Tradition zurück und ist gleichzeitig modern und zukunftsorientiert. Als eine von zwei unabhängigen berufsbildenden Schulen im Kreis Pinneberg, neben der in Elmshorn, bietet sie ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Technik und Wirtschaft. Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Pinneberg profitieren von einem vielfältigen Angebot, das sich stets an den aktuellen Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientiert. Die Schule zeichnet sich durch ihre zentrale Lage, moderne Ausstattung und enge Kooperation mit dem VfL Pinneberg aus.

Name Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg
Gründung Vor über 125 Jahren
Standort Im Herzen von Pinneberg
Angebote Ausbildungen und Bildungsgänge in Gesundheit, Soziales, Technik, Wirtschaft, Gewerbe, Kaufmännisch, Medizin, Sozialpädagogik und Sonderbildung
Besonderheiten Modernisiert, Kooperation mit dem VfL Pinneberg, zentrale Lage
Schulleitung Ute Brandt (stellvertretende Schulleiterin)
Website www.bs-pinneberg.de

Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisnahen Ausbildung. Die Berufsfachschule Sozialpädagogik bildet beispielsweise angehende sozialpädagogische Assistenten und Assistentinnen (SPA) aus. Interessenten finden hier umfassende Informationen zu Ausbildungsinhalten, Voraussetzungen, Bewerbung und Fördermöglichkeiten. Die duale Ausbildung ist ein weiterer wichtiger Baustein. Im Rahmen dieser Ausbildung übernimmt die Berufliche Schule Pinneberg den schulischen Teil, während die praktische Ausbildung in Unternehmen wie Speditionen, Logistikzentren, Industriebetrieben oder im Versandhandel stattfindet.

Die Berufliche Schule Pinneberg bietet nicht nur eine breite Palette an Bildungsgängen, sondern auch vielfältige Serviceleistungen und Veranstaltungen. Auf der Website der Schule finden sich Informationen zu Bewerbung, Kontakten, Projekten und aktuellen Terminen. Ein aktives Schulleben wird großgeschrieben, was sich unter anderem in der Organisation von Schulveranstaltungen und der Kommunikation zwischen Schülern, Lehrern und Schulleitung widerspiegelt. Die Schülervertretung setzt sich aktiv für die Interessen der Schülerschaft ein.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der stellvertretenden Schulleiterin, Frau Ute Brandt. Ihr liegt die Schaffung einer Schulatmosphäre am Herzen, in der wertschätzender und respektvoller Umgang sowohl mit Schülerinnen und Schülern als auch mit Kolleginnen und Kollegen gelebt wird. Dies trägt maßgeblich zu einem positiven Lernumfeld bei.

Auch die Qualifizierung von angehenden Erziehern und Erzieherinnen wird an der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg großgeschrieben. Es gibt zwei Modelle: Eine dreijährige praxisintegrierte Ausbildung, die einen Arbeitsvertrag mit einer pädagogischen Einrichtung voraussetzt, und eine zweijährige Ausbildung für diejenigen, die bereits einen Abschluss als sozialpädagogische Assistenten oder Assistentinnen haben. Seit Neuestem ist die sozialpädagogische Assistenz auch mit ESA (Erster Schulabschluss) möglich, wodurch in drei Jahren der Abschluss zur SPA und dem MSA (Mittlerer Schulabschluss) erreicht werden kann.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist auch ein wichtiger Akteur bei der Berufsorientierung. So fand auch in diesem Jahr bei bestem Frühlingswetter der regionale Ausbildungsmarkt PINBALL an der Schule statt. Über 130 Aussteller präsentierten ihre Ausbildungsangebote und beruflichen Perspektiven, während über 2.500 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen und Gymnasien des Kreises die Chance nutzten, sich gezielt über ihre Zukunftsmöglichkeiten zu informieren. Dies unterstreicht die Bedeutung der Schule als wichtige Schnittstelle zwischen Bildung und Wirtschaft.

Für das Schuljahr 2024/25 hat die Schulkonferenz einen beweglichen Ferientag beschlossen. Die genauen Termine und Abweichungen vom Ferienkalender sind auf der Website der Schule veröffentlicht. Alle wichtigen Informationen zu den Bildungsgängen und Antworten auf viele Fragen finden sich in den entsprechenden Registern auf der Homepage. Wer Fragen zu den Aufnahmevoraussetzungen oder zum schulischen Teil der Fachschulausbildung hat, kann sich direkt an die Schule wenden.

Die Bewerbung für den schulischen Teil der Fachschule ist bis Ende Juli 2025 in Papierform an die Schule zu richten. Das Bewerbungsformular muss vollständig ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben mit allen geforderten Unterlagen eingereicht werden. Informationen zur Anmeldung, den Ansprechpartnern und den vielfältigen Angeboten der Schule sind auf der Webseite der Beruflichen Schule Pinneberg zu finden.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist mehr als nur eine Schule – sie ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Sie bietet ihren Schülern und Schülerinnen eine fundierte Ausbildung, eine breite Palette an Serviceleistungen und ein unterstützendes Lernumfeld. Wer eine zukunftsorientierte Ausbildung sucht, ist hier genau richtig.


Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen:

  • Gesundheit: Die Berufliche Schule Pinneberg bietet eine Vielzahl von Ausbildungen im Gesundheitsbereich an, darunter beispielsweise Ausbildungen zum/zur Krankenpflegehelfer/in, zum/zur Altenpflegehelfer/in und zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten. Diese Ausbildungen vermitteln fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege und Betreuung von Menschen.
  • Soziales: Im sozialen Bereich bietet die Schule unter anderem die Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/in (SPA) an. Diese Ausbildung bereitet auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kindertagesstätten, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen vor.
  • Technik: Die technischen Ausbildungen an der Beruflichen Schule Pinneberg umfassen unter anderem die Bereiche Elektrotechnik, Metalltechnik und Informationstechnik. Hier werden Fachkräfte für die Industrie und das Handwerk ausgebildet.
  • Wirtschaft: Im wirtschaftlichen Bereich bietet die Schule Ausbildungen in verschiedenen kaufmännischen Berufen an, beispielsweise zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, zum/zur Industriekaufmann/Industriekauffrau und zum/zur Steuerfachangestellten.
  • Gewerbe: Die gewerblichen Bildungsgänge umfassen eine breite Palette an Berufen, darunter beispielsweise Ausbildungen zum/zur Tischler/in, zum/zur Maurer/in und zum/zur Anlagenmechaniker/in.
  • Kaufmännisch: Neben den bereits erwähnten kaufmännischen Ausbildungen bietet die Schule auch spezielle Bildungsgänge im Bereich Handel und Vertrieb an.
  • Medizin: Die medizinischen Ausbildungen umfassen neben der Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten auch die Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten.
  • Sozialpädagogik: Die Berufsfachschule Sozialpädagogik bildet angehende sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (SPA) aus und bietet somit einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von Fachkräften im sozialen Bereich.
  • Sonderbildung: Die Berufliche Schule Pinneberg engagiert sich auch im Bereich der Sonderbildung und bietet spezielle Bildungsgänge für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen an.


Die Bedeutung der Cookies:

Ein wichtiger Hinweis für alle Nutzer der IServ-Plattform der Beruflichen Schule Pinneberg: Um alle Funktionen der Plattform nutzen zu können, müssen Cookies aktiviert sein. Ohne aktivierte Cookies ist die Nutzung von IServ eingeschränkt. Sollten Sie also Probleme bei der Nutzung der Plattform haben, überprüfen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen.


Der Ausbildungsmarkt PINBALL:

Der regionale Ausbildungsmarkt PINBALL, der jährlich an der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg stattfindet, ist eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich über Ausbildungsberufe zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Im Jahr 2024 präsentierten sich über 130 Aussteller, darunter Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen. Rund 2.500 Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance, sich über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Der Ausbildungsmarkt PINBALL ist somit ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung im Kreis Pinneberg.


Die Rolle der Schülervertretung:

Die Schülervertretung (SV) der Beruflichen Schule Pinneberg spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Schullebens. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Organisation von Schulveranstaltungen über die Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern bis hin zur Vertretung der Schülerinteressen gegenüber der Schulleitung. Die SV setzt sich aktiv für die Belange der Schülerschaft ein und trägt somit zu einem positiven Lernumfeld bei.


Die Bewerbung für den schulischen Teil der Fachschule:

Wer sich für den schulischen Teil der Fachschule an der Beruflichen Schule Pinneberg bewerben möchte, muss einige wichtige Punkte beachten. Die Bewerbung ist bis Ende Juli 2025 in Papierform an die Schule zu richten. Das Bewerbungsformular muss vollständig ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben mit allen geforderten Unterlagen eingereicht werden. Die genauen Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsverfahren sind auf der Website der Schule zu finden.


Die Bedeutung der praxisintegrierten Ausbildung:

Die praxisintegrierte Ausbildung, die an der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg angeboten wird, ist eine attraktive Option für angehende Erzieherinnen und Erzieher. Diese Ausbildungsform kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und ermöglicht es den Auszubildenden, von Anfang an in einer pädagogischen Einrichtung mitzuarbeiten. Die praxisintegrierte Ausbildung dauert drei Jahre und setzt einen Arbeitsvertrag mit einer pädagogischen Einrichtung voraus.


Der Standort der Schule:

Die Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg befindet sich im Herzen der Stadt und ist somit gut erreichbar. Der genaue Standort der Schule ist auf der Website der Schule zu finden. Die zentrale Lage der Schule ermöglicht es den Schülern und Schülerinnen, die Angebote der Stadt Pinneberg zu nutzen und sich aktiv am Stadtleben zu beteiligen.


Die Bedeutung des respektvollen Umgangs:

Ein respektvoller Umgang miteinander ist an der Beruflichen Schule Pinneberg von großer Bedeutung. Dies gilt sowohl für den Umgang zwischen Schülern und Lehrern als auch für den Umgang zwischen den Schülern untereinander. Die Schule legt großen Wert darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler sich wohlfühlen und in einem positiven Lernumfeld lernen können.


Die Vielfalt der Angebote:

Die Berufliche Schule Pinneberg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Egal ob im Bereich Gesundheit, Soziales, Technik oder Wirtschaft – hier findet jeder Schüler und jede Schülerin den passenden Bildungsgang. Die Schule ist stets bemüht, ihr Angebot an die aktuellen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes anzupassen und somit ihren Schülern und Schülerinnen die bestmöglichen Zukunftsperspektiven zu bieten.


Die zentrale Rolle der Beruflichen Schule Pinneberg:

Die Berufliche Schule Pinneberg nimmt eine zentrale Rolle im Bildungssystem des Kreises Pinneberg ein. Sie ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Begegnung, der persönlichen Entwicklung und der Berufsorientierung. Die Schule leistet einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von Fachkräften und zur Stärkung der Wirtschaft im Kreis Pinneberg.


Zusätzliche Informationen und Ressourcen:

  • Die Website der Beruflichen Schule Pinneberg: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Bildungsgängen, den Ansprechpartnern und den Serviceleistungen der Schule.
  • Der Ausbildungsmarkt PINBALL: Informieren Sie sich über den nächsten Termin und die teilnehmenden Unternehmen.
  • Die Schülervertretung: Nehmen Sie Kontakt zur SV auf und bringen Sie Ihre Anliegen ein.
  • Die Beratungslehrer: Lassen Sie sich von den Beratungslehrern der Schule individuell beraten.


Benutzername für IServ:

Für die Anmeldung bei IServ ist ein Benutzername erforderlich, der standardmäßig in der Schreibweise vorname.nachname angegeben wird. Bitte beachten Sie diese Schreibweise bei der Anmeldung.

Alle 5 Angebote des Anbieters bieten eine solide Grundlage für den Start in das Berufsleben. Die Berufliche Schule Pinneberg begleitet ihre Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg und unterstützt sie bei der Erreichung ihrer Ziele.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist somit ein wichtiger Partner für alle jungen Menschen im Kreis Pinneberg, die eine zukunftsorientierte Ausbildung suchen. Mit ihrem vielfältigen Angebot, ihrer modernen Ausstattung und ihrem engagierten Team ist sie bestens gerüstet, um auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Bildung und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu leisten.

Die Schule ist ein lebendiger Ort, an dem Lernen Spaß macht und die persönliche Entwicklung gefördert wird. Wer sich für eine Ausbildung an der Beruflichen Schule Pinneberg entscheidet, legt den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Die Berufliche Schule Pinneberg – Ihre Chance für die Zukunft!

Die Berufliche Schule Pinneberg versteht sich als modernes Dienstleistungszentrum für berufliche Bildung. Sie bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, die sich an den Bedürfnissen der Wirtschaft und der Gesellschaft orientieren. Die Schule legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um erfolgreich in das Berufsleben einzusteigen.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist ein Ort, an dem sich junge Menschen wohlfühlen und entfalten können. Die Schule bietet ein offenes und freundliches Lernumfeld, in dem jeder Schüler und jede Schülerin individuell gefördert wird. Die Lehrerinnen und Lehrer der Beruflichen Schule Pinneberg sind engagiert und kompetent und stehen den Schülern und Schülerinnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist eine Schule mit Tradition und Zukunft. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist gleichzeitig immer auf der Höhe der Zeit. Die Schule ist modern ausgestattet und bietet den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, mit den neuesten Technologien zu arbeiten. Die Berufliche Schule Pinneberg ist ein Ort, an dem Lernen Spaß macht und die persönliche Entwicklung gefördert wird.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist eine Schule für alle. Sie bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, die sich an den Bedürfnissen der unterschiedlichen Schülergruppen orientieren. Die Schule ist inklusiv und fördert die Integration von Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund und Schülern und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist eine Schule, die sich für die Region engagiert. Sie arbeitet eng mit Unternehmen, Institutionen und Vereinen zusammen und trägt somit zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Kreises Pinneberg bei. Die Berufliche Schule Pinneberg ist ein wichtiger Partner für die Region.

Die Berufliche Schule Pinneberg ist eine Schule, auf die man stolz sein kann. Sie ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der persönlichen Entwicklung. Die Berufliche Schule Pinneberg ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems im Kreis Pinneberg und trägt maßgeblich zur Qualifizierung von Fachkräften bei. Die Berufliche Schule Pinneberg ist ein Ort, an dem die Zukunft gestaltet wird.

Umbau der Berufsschule Pinneberg Bauhandwerk

Umbau der Berufsschule Pinneberg Bauhandwerk

Berufsorientierung Berufliche Schule Pinneberg

Berufsorientierung Berufliche Schule Pinneberg

Ehrung der Jahresbesten des Abschlussjahrgangs 2022/2023 in den dualen

Ehrung der Jahresbesten des Abschlussjahrgangs 2022/2023 in den dualen

Detail Author:

  • Name : Luisa Dietrich
  • Username : chloe23
  • Email : john42@yahoo.com
  • Birthdate : 1990-07-19
  • Address : 35174 Hiram Corners Bashirianland, MO 69300-3319
  • Phone : 947-996-5897
  • Company : Leffler PLC
  • Job : Insulation Worker
  • Bio : Aliquam consequatur vero nostrum facere. Modi id illum velit tempora eum. Optio et illum vero praesentium.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@kerluke1989
  • username : kerluke1989
  • bio : Est consequatur necessitatibus nulla culpa. Atque est nihil a accusantium eius.
  • followers : 416
  • following : 91

facebook:

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kerluke2005
  • username : kerluke2005
  • bio : Sunt aut impedit officia numquam qui optio. Voluptas reiciendis voluptates libero eveniet. Error aut perferendis nesciunt deserunt.
  • followers : 5128
  • following : 453