BBS Marienhain Vechta: Aktuelles & Mehr Entdecken!
Ist es wirklich möglich, junge Menschen so zu fördern, dass sie nicht nur ihren Platz in der Gesellschaft finden, sondern diesen auch aktiv mitgestalten? Absolut! Die Berufsbildenden Schulen Marienhain (BBS) in Vechta beweisen seit Jahren, dass eine ganzheitliche Ausbildung, die sowohl fachliche Kompetenzen als auch persönliche Entwicklung in den Fokus rückt, der Schlüssel zum Erfolg ist.
Die BBS Marienhain in Vechta hat sich zu einem wichtigen Bildungszentrum im Landkreis entwickelt. Mit einem breiten Spektrum an Schulformen und Ausbildungsgängen bietet sie jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, ihre individuellen Talente und Interessen zu entfalten. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Förderung von sozialen Kompetenzen, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der engen Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen, um den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen und den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.
Ein wichtiger Baustein des Erfolgs der BBS Marienhain ist die enge Kooperation mit externen Partnern. So besteht beispielsweise seit dem Schuljahr 2022/2023 eine Partnerschaft mit dem Haus Regenbogen in Oldenburg. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu gewinnen und praktische Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln. Auch die Wohngruppen Marienhain I und II in Vechta, die Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren aufnehmen, sind wichtige Kooperationspartner der BBS. Hier können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Praktika und Projekten ihre sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen sammeln.
- Unveiling The Secrets Of Bron Breakkers Physique Height And Weight Revealed
- Unveiling The Hawkwind Universe Exploring The Bands Members And Their Cosmic Impact
Die BBS Marienhain engagiert sich auch in der Verselbstständigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Verselbstständigungsgruppe des Marienhains richtet sich an Jugendliche/junge Erwachsene ab 16 Jahren, die aus der vorherigen Wohngruppe herausgewachsen sind und/oder bereits ansatzweise vorausplanend und eigenverantwortlich handeln. Ziel dieser Gruppe ist es, die jungen Menschen auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten und ihnen die notwendigen Kompetenzen und Ressourcen an die Hand zu geben.
Ein weiteres Highlight im Schuljahr ist der jährliche Vorlesewettbewerb, der im Juni 2022 stattfand und einen Rückblick auf die Leseleistungen der Schülerinnen und Schüler bot. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Präsentationsfähigkeiten der Jugendlichen. Auch musisch-kulturelle Veranstaltungen spielen an der BBS Marienhain eine wichtige Rolle. So berichtete beispielsweise die Oldenburgische Volkszeitung über ein Konzert in Lohne, das von Schülerinnen und Schülern der BBS gestaltet wurde. Die Konzerte beginnen jeweils um 17 Uhr und bieten den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm.
Die BBS Marienhain in Vechta ist unter der Adresse Landwehrstraße 2, 49377 Vechta zu finden. Wer sich über die verschiedenen Schulformen informieren möchte, kann sich gerne an die Schule wenden. Auch das Gesundheitsamt Neuer Markt 8, 49377 Vechta, Raum 02, steht für Fragen zur Verfügung. Zu beachten ist, dass zur Anzeige bestimmter Inhalte Javascript eingeschaltet sein muss.
Seit Januar 2020 hat sich durch das Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes auch im Landkreis Vechta die Ausbildung im Pflegebereich verändert. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann kann an vier Schulen im Landkreis Vechta durchgeführt werden. Die BBS Marienhain bietet ebenfalls Ausbildungen in diesem Bereich an und trägt somit zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflegeausbildung in der Region bei.
Am vergangenen Freitag, den 7. Februar 2025, konnte die Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz der BBS Marienhain in Vechta weitere ausgebildete Fachkräfte entlassen, die als Quereinsteiger:innen nun ihre tätigkeitsbegleitende Ausbildung nach 1,5 Jahren erfolgreich beendet haben. Dies zeigt, dass die BBS Marienhain auch für Menschen, die bereits im Berufsleben stehen, eine attraktive Möglichkeit zur Weiterbildung bietet.
Der Landkreis Vechta bietet für Kinder eine hervorragende schulische Infrastruktur. Neben der BBS Marienhain gibt es zahlreiche weitere Schulen, die ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten bieten. Die norddeutsche Provinz mit dem Provinzialhaus Marienhain in Vechta und; Im Januar 2008 wurden die drei Provinziale zur „Maria Regina Provinz Coesfeld“ vereinigt. Dann schlossen sich die deutsche und die niederländische Provinz zu einer europäischen Provinz zusammen.
Ein weiteres Beispiel für das Engagement der BBS Marienhain im kulturellen Bereich ist das Vokalensemble, das 1998 von Robert Eilers und ambitionierten Musikerfreunden gegründet wurde. Das Ensemble gehört zu den wichtigsten Vermittlern von barocker, klassischer und zeitgenössischer Chormusik in der Region und präsentiert vielfältige, innovative und umfassende Programme in zahlreichen Konzertreihen und eigenen Konzertprojekten weit über Vechta hinaus.
Die BBS Marienhain ist auch über die Adresse Mariä Himmelfahrt · An der Propstei 13 · 49377 Vechta telefonisch erreichbar. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der BBS Marienhain blicken gerne auf ihre Schulzeit zurück. So fanden beispielsweise im Juli 2015 Abschlussfeierlichkeiten an der BBS Marienhain Vechta statt.
Benedikt ist beispielsweise Geschäftsführer der Liebfrauenschule Vechta gGmbH und Geschäftsführer der BBS Marienhain gGmbH.
Bereich | Information |
---|---|
Name | Berufsbildende Schulen Marienhain (BBS) Vechta |
Adresse | Landwehrstraße 2, 49377 Vechta |
Kontakt | Mariä Himmelfahrt, An der Propstei 13, 49377 Vechta |
Gründung Vokalensemble | 1998 durch Robert Eilers |
Kooperationspartner | Haus Regenbogen (Oldenburg), Wohngruppen Marienhain I & II (Vechta) |
Zielgruppe Verselbstständigungsgruppe | Jugendliche/junge Erwachsene ab 16 Jahren |
Ausbildungsbereiche | Sozialpädagogische Assistenz, Sozialpädagogik, Pflege, Heilpädagogik, FOS |
Pflegeausbildung Änderung | Durch Pflegeberufegesetz seit Januar 2020 |
Träger | Benedikt (Geschäftsführer Liebfrauenschule Vechta gGmbH & BBS Marienhain gGmbH) |
Weitere Standorte | Provinzialhaus Marienhain in Vechta |
Website | www.bbs-marienhain.de |
Die Berufsbildenden Schulen Marienhain in Vechta sind somit mehr als nur eine Bildungseinrichtung. Sie sind ein Ort, an dem junge Menschen gefördert und gefordert werden, um ihren eigenen Weg zu finden und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die vielfältigen Angebote im schulischen und außerschulischen Bereich wird den Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Ausbildung ermöglicht, die sie optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Die sozialpädagogische Assistenz ist ein zentraler Bereich der Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen Marienhain Vechta gGmbH. Hier werden Fachkräfte ausgebildet, die in der Lage sind, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen, die in den Kooperationseinrichtungen der Schule gesammelt werden können. Die Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in der Lage, eigenverantwortlich Aufgaben in sozialpädagogischen Einrichtungen zu übernehmen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Die Berufsbildenden Schulen Marienhain legen großen Wert auf die persönliche Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler. Neben den fachlichen Inhalten werden auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Empathie gefördert. Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Durch die Teilnahme an Projekten, Wettbewerben und außerschulischen Aktivitäten können sie ihre Talente entfalten und ihr Selbstbewusstsein stärken. Die BBS Marienhain versteht sich als eine Gemeinschaft, in der jeder Einzelne wertgeschätzt und unterstützt wird.
Die Berufsbildenden Schulen Marienhain in Vechta sind ein wichtiger Motor für die regionale Entwicklung. Durch die Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen tragen sie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region bei. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die ihnen den Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Die BBS Marienhain engagiert sich auch in der Weiterbildung von Fachkräften und bietet ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren an, die es den Menschen in der Region ermöglichen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu stellen.
Die Berufsbildenden Schulen Marienhain sind ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots im Landkreis Vechta. Sie bieten jungen Menschen eine vielfältige Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten und unterstützen sie dabei, ihre individuellen Talente und Interessen zu entfalten. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die praxisnahe Ausrichtung der Ausbildung ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. Die BBS Marienhain engagiert sich auch in der Weiterbildung von Fachkräften und trägt somit zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region bei. Die BBS Marienhain ist mehr als nur eine Schule – sie ist ein Ort, an dem junge Menschen gefördert und gefordert werden, um ihren eigenen Weg zu finden und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Die BBS Marienhain legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung ihrer Schülerinnen und Schüler. Jeder Schüler erhält einen persönlichen Mentor, der ihm bei Fragen und Problemen zur Seite steht. Die Lehrerinnen und Lehrer der BBS Marienhain sind nicht nur Fachleute in ihrem Gebiet, sondern auch Pädagogen, die sich um das Wohl ihrer Schülerinnen und Schüler kümmern. Sie fördern die Stärken der Schülerinnen und Schüler und unterstützen sie dabei, ihre Schwächen zu überwinden. Die BBS Marienhain bietet auch eine Vielzahl von Beratungsangeboten an, die den Schülerinnen und Schülern bei der Berufsfindung, der Studienwahl und der persönlichen Entwicklung helfen.
Die BBS Marienhain ist eine moderne Schule, die sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellt. Sie setzt auf innovative Lehrmethoden und moderne Technologien, um den Schülerinnen und Schülern ein optimales Lernumfeld zu bieten. Die Klassenzimmer sind mit interaktiven Whiteboards und Computern ausgestattet. Die Schülerinnen und Schüler haben Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek und zu Online-Lernplattformen. Die BBS Marienhain bietet auch eine Vielzahl von Projekten und Wettbewerben an, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und ihre Kreativität zu entfalten.
Die BBS Marienhain ist eine offene und tolerante Schule, die sich für Vielfalt und Integration einsetzt. Sie nimmt Schülerinnen und Schüler aus allen Kulturen und Religionen auf und fördert den interkulturellen Austausch. Die BBS Marienhain bietet auch Sprachkurse und Integrationsprojekte an, die den Schülerinnen und Schülern helfen, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden. Die BBS Marienhain engagiert sich auch in der Flüchtlingshilfe und unterstützt Flüchtlingskinder und Jugendliche dabei, sich in Deutschland zu integrieren.
Die Berufsbildenden Schulen Marienhain in Vechta sind somit ein wichtiger Pfeiler der Bildungslandschaft im Landkreis. Sie bieten jungen Menschen eine solide Ausbildung, fördern ihre persönliche Entwicklung und bereiten sie optimal auf das Berufsleben vor. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die vielfältigen Angebote im schulischen und außerschulischen Bereich wird den Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Ausbildung ermöglicht, die sie optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Die BBS Marienhain ist mehr als nur eine Schule – sie ist ein Ort, an dem junge Menschen gefördert und gefordert werden, um ihren eigenen Weg zu finden und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Und das ist, was wirklich zählt.
- Unveiling The Significance Of Bonang Mathebas Age Discoveries And Insights
- Lindsay Lohans Surgery Journey Unveiling Surprising Revelations

Ingenieurbüro Frilling+Rolfs GmbH — BBS II Marienhain

Vokalensemble Marienhain Vokalensemble Marienhain e.V.

Besondere Herausforderungen an der BBS Marienhain in Vechta