Entdecke: Kontaktladen Kassel - Secondhand & Mehr!
Sind Sie auf der Suche nach einzigartigen Schätzen, die nicht die Welt kosten? Dann sind Sie in Kassels Secondhand-Läden genau richtig, denn hier verbirgt sich mehr als nur Altes – hier finden Sie Geschichten, Nachhaltigkeit und unvergleichliche Schnäppchen! Die Stadt Kassel, insbesondere der Stadtteil Bad Wilhelmshöhe, ist ein wahres Eldorado für Liebhaber von Secondhand-Ware.
Ob Kleidung, Möbel, Bücher oder Haushaltswaren, die Vielfalt ist beeindruckend. Doch wo genau findet man diese verborgenen Juwelen? Und was macht diese Läden so besonders? Tauchen wir ein in die Welt der Secondhand-Läden in Kassel und entdecken, was sie zu bieten haben.
Information | Details |
---|---|
Name | Kontaktladen Kassel |
Adresse | Kunoldstraße 16, 34131 Kassel (Bad Wilhelmshöhe) & Erzberger Straße 45, 34117 Kassel |
Gründung | 1979 (in Bad Wilhelmshöhe) |
Angebot | Secondhand-Kleidung (Kinder & Erwachsene), Gebrauchsgegenstände, Spiele, Spielzeug, Bücher, Haushaltsutensilien, Bettwäsche, Gardinen, Koffer |
Zielgruppe | Alle, besonders Menschen mit geringem Einkommen |
Besonderheiten | Erlöse werden für gemeinnützige Zwecke gespendet; Ermäßigungskarten für Bedürftige über das Diakonische Werk erhältlich |
Ansprechpartner | Christian Becker, Daniel Iske, Jürgen Suerbaum, Thomas Thiel, Sonja Ziegler (Erzberger Straße) |
Webserver Standort | Deutschland (IP Adresse: 217.160.0.230) |
Weitere Angebote in Kassel | Verschenkmarkt Kassel (Abfallentsorgung Kreis Kassel), Drogenhilfe Nordhessen (Betreutes Einzelwohnen) |
Referenz | gelbeseiten.de |
Einer der bekanntesten Anlaufpunkte ist der Kontaktladen in Bad Wilhelmshöhe. Seit 1979 existiert dieser Laden und hat sich einen Namen für sein breites Angebot an guter, gebrauchter Ware gemacht. Hier findet man nicht nur Kleidung für Kinder und Erwachsene, sondern auch eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs. Die Regale sind prall gefüllt mit Klamotten, Spielen, Geschirr, Büchern und vielem mehr. Wer auf der Suche nach einem Schnäppchen ist, wird hier garantiert fündig.
- Trevon Diggs Unveiling His Familys Inspiring Story
- Unveiling The Visionary Art Of Rebecca Keatley Discoveries And Insights
Der Kontaktladen ist mehr als nur ein Geschäft. Er ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Das "Kontakt Programm" ist ein wichtiger Bestandteil der Philosophie des Ladens. Hier kann man nicht nur einkaufen, sondern auch Kontakte knüpfen und sich austauschen. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit und stehen den Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ein besonderes Merkmal des Kontaktladens ist sein sozialer Aspekt. Die Erlöse des Ladens werden gespendet und kommen gemeinnützigen Zwecken zugute. So unterstützt der Kontaktladen beispielsweise lokale Projekte und Initiativen. Wer hier einkauft, tut also nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch anderen.
Für Menschen mit geringem Einkommen gibt es im Kontaktladen eine besondere Möglichkeit: Mit einer Ermäßigungskarte des Diakonischen Werkes können sie zusätzliche Rabatte auf die Kleidung erhalten. So wird sichergestellt, dass auch Menschen mit kleinem Budget die Möglichkeit haben, sich gut und günstig einzukleiden.
- Unveiling Skillibengs Roots Unraveling The Enigma Of His Nationality
- Unveiling The Secrets Of Ben Mazowita A Journey Into Polish Heritage
Neben dem Kontaktladen in Bad Wilhelmshöhe gibt es in Kassel noch weitere Secondhand-Läden, die einen Besuch wert sind. Dazu gehört beispielsweise der Kontaktladen in der Erzberger Straße. Auch hier findet man ein breites Angebot an gebrauchter Ware zu günstigen Preisen. Ansprechpartner sind hier Christian Becker, Daniel Iske, Jürgen Suerbaum, Thomas Thiel und Sonja Ziegler.
Wer nicht fündig wird oder nach einer Alternative sucht, kann auch den Verschenkmarkt Kassel besuchen. Dieses Angebot der Abfallentsorgung im Kreis Kassel ermöglicht es, gebrauchte Gegenstände kostenlos abzugeben oder mitzunehmen. So werden Ressourcen geschont und gleichzeitig Menschen geholfen, die sich keine neuen Sachen leisten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in Kassel ist die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Die Drogenhilfe Nordhessen bietet beispielsweise 35 Plätze für den Bereich der Stadt Kassel und 5 Plätze im Landkreis Kassel für das "Betreute Einzelwohnen" (BEW). Dieses Angebot richtet sich an suchtkranke Menschen, die Drogen konsumieren und von Verelendung bedroht sind. Ziel ist es, ihre Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Lebensqualität zu erhalten oder wiederherzustellen.
Zurück zu den Top Secondhand Läden auf. Die Suche nach dem perfekten Secondhand-Fundstück kann eine aufregende Reise sein. Es erfordert Geduld, ein gutes Auge und die Bereitschaft, in den Regalen zu stöbern. Aber die Mühe lohnt sich, denn oft entdeckt man einzigartige Stücke, die man in keinem normalen Geschäft finden würde.
Die Beliebtheit von Secondhand-Läden hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies liegt nicht nur an den günstigen Preisen, sondern auch an dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen möchten ihren Konsum reduzieren und Ressourcen schonen. Der Kauf von Secondhand-Ware ist eine einfache und effektive Möglichkeit, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Darüber hinaus bieten Secondhand-Läden die Möglichkeit, seinen individuellen Stil auszuleben. Hier findet man oft Kleidungsstücke und Accessoires, die nicht dem Mainstream entsprechen und mit denen man seinen persönlichen Look unterstreichen kann. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem ist, sollte unbedingt einen Blick in die Secondhand-Läden von Kassel werfen.
Ein weiterer Vorteil von Secondhand-Läden ist die Möglichkeit, Geld zu sparen. Gerade für Familien mit Kindern kann der Kauf von gebrauchter Kleidung eine große Entlastung sein. Kinder wachsen schnell aus ihren Sachen heraus, und es ist oft nicht notwendig, immer neue Kleidung zu kaufen. In Secondhand-Läden findet man gut erhaltene Kinderkleidung zu einem Bruchteil des Originalpreises.
Auch für Erwachsene gibt es in Secondhand-Läden viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Ob Business-Kleidung, Abendgarderobe oder Freizeitkleidung, hier findet man alles, was das Herz begehrt. Mit etwas Glück entdeckt man sogar Markenkleidung zu unschlagbaren Preisen.
Die Atmosphäre in Secondhand-Läden ist oft entspannt und familiär. Hier kann man in Ruhe stöbern und sich von den verschiedenen Stücken inspirieren lassen. Die Mitarbeiter sind oft selbst Liebhaber von Secondhand-Ware und geben gerne Tipps und Ratschläge.
Ein Besuch in einem Secondhand-Laden kann zu einem echten Erlebnis werden. Man entdeckt nicht nur tolle Schnäppchen, sondern taucht auch ein in die Welt der gebrauchten Gegenstände und erfährt mehr über ihre Geschichten. Jedes Stück hat seine eigene Vergangenheit und erzählt seine eigene Geschichte.
Die Secondhand-Läden in Kassel sind also mehr als nur Geschäfte. Sie sind Orte der Begegnung, des Austauschs und der Nachhaltigkeit. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, etwas Gutes tun möchte und dabei noch Geld sparen will, sollte unbedingt einen Blick in diese verborgenen Juwelen werfen. Die Stadt Kassel und insbesondere der Stadtteil Bad Wilhelmshöhe laden Sie herzlich ein, die Welt der Secondhand-Ware zu entdecken und sich von ihrem Charme verzaubern zu lassen.
Neben den bereits erwähnten Aspekten gibt es noch weitere Gründe, warum Secondhand-Läden so attraktiv sind. Ein wichtiger Punkt ist die Vielfalt des Angebots. In Secondhand-Läden findet man oft eine bunte Mischung aus verschiedenen Stilen, Epochen und Marken. Dies ermöglicht es, seinen eigenen Stil zu finden und sich von der Masse abzuheben.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, seltene oder einzigartige Stücke zu finden. In Secondhand-Läden gibt es oft Kleidungsstücke, die nicht mehr im Handel erhältlich sind oder die nur in geringer Stückzahl produziert wurden. Wer also auf der Suche nach etwas Besonderem ist, sollte unbedingt einen Blick in die Secondhand-Läden von Kassel werfen.
Die Qualität der Ware in Secondhand-Läden ist oft sehr gut. Viele Kleidungsstücke und Gegenstände sind kaum gebraucht und sehen aus wie neu. Dies liegt daran, dass viele Menschen ihre Sachen nur selten tragen oder nutzen und sie dann in Secondhand-Läden abgeben.
Die Preise in Secondhand-Läden sind in der Regel sehr niedrig. Dies ermöglicht es, sich auch mit einem kleinen Budget gut einzukleiden und sein Zuhause schön einzurichten. Mit etwas Glück entdeckt man sogar Designerstücke zu Schnäppchenpreisen.
Ein Besuch in einem Secondhand-Laden kann auch eine inspirierende Erfahrung sein. Man entdeckt neue Ideen und Möglichkeiten, seinen eigenen Stil zu gestalten und sein Zuhause zu verschönern. Die Vielfalt der angebotenen Waren regt die Kreativität an und ermöglicht es, neue Wege zu gehen.
Die Secondhand-Läden in Kassel sind also nicht nur Orte, an denen man günstig einkaufen kann. Sie sind auch Orte der Inspiration, der Kreativität und der Nachhaltigkeit. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, etwas Gutes tun möchte und dabei noch Geld sparen will, sollte unbedingt einen Blick in diese verborgenen Juwelen werfen. Die Stadt Kassel und insbesondere der Stadtteil Bad Wilhelmshöhe laden Sie herzlich ein, die Welt der Secondhand-Ware zu entdecken und sich von ihrem Charme verzaubern zu lassen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Top Secondhand Shops auf in Kassel und Umgebung eine Bereicherung für die Stadt sind. Sie bieten nicht nur eine günstige Möglichkeit, einzukaufen, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit und zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen bei. Ein Besuch in einem dieser Läden ist also immer eine gute Idee.
Und vergessen Sie nicht: Alle Infos zum Event im Bergpark finden Sie ebenfalls online. Kassel hat viel zu bieten!
- Jill Mccormick Vedder Uncovering Hidden Truths And Inspiring Change
- Unveiling The Secrets Of Keri Shaws Height Discoveries And Insights

Kontaktladen Kassel Guter und günstiger Second Hand Laden

Second Hand Läden in Kassel Kontaktladen macht Namen Ehre

Aktuelle Informationen aus dem Verein Kontaktladen Kassel