Gesamtschule Brakel: Aktuelles & Infos Für Schüler & Eltern

Ist die Wahl der richtigen Schule wirklich eine Entscheidung, die alles bestimmt? Die Gesamtschule Brakel beweist seit Jahren, dass Bildung mehr ist als nur ein Notendurchschnitt – sie formt Persönlichkeiten und eröffnet Zukunftsperspektiven für alle Schüler, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren bisherigen Leistungen.

Die Gesamtschule Brakel, ein Ort des Lernens und der Begegnung, bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 10 sowie der gymnasialen Oberstufe eine umfassende Bildung. Gelegen im Kreis Höxter und in Trägerschaft der Stadt Brakel, hat sich die Schule zu einem wichtigen Bildungszentrum entwickelt. Das pädagogische Konzept der Gesamtschule Brakel zielt darauf ab, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die individuellen Stärken und Talente der Schülerinnen und Schüler zu fördern. So werden sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft vorbereitet. Im Schuljahr 2013 startete die Gesamtschule Brakel mit 190 Anmeldungen und sieben Klassen erfolgreich ihren Betrieb. Mittlerweile werden rund 900 Schülerinnen und Schüler in 40 Klassen unterrichtet.

Information Details
Schultyp Gesamtschule
Trägerschaft Stadt Brakel
Zielgruppe Schüler der Jahrgangsstufen 5-10 und gymnasiale Oberstufe
Schülerzahl ca. 900
Klassenzahl 40
Gründungsjahr 2013
Besonderheiten Kulturschule, Fokus auf soziale und kreative Kompetenzen
Website www.gesamtschule-brakel.de

Ein besonderes Augenmerk liegt an der Gesamtschule Brakel auf der Förderung von kulturellen Kompetenzen. Als Kulturschule gestaltet sie den Unterricht so, dass neben den kognitiven Fähigkeiten auch die kommunikativen, sozialen und kreativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden. Dazu wurde das Fach Kultur mit zwei Wochenstunden in allen Klassen eingeführt. Dieses Engagement für kulturelle Bildung spiegelt sich auch in der Teilnahme an verschiedenen Projekten und Initiativen wider. So ermöglicht die Gesamtschule Brakel ihren Schülern, über den Tellerrand hinauszublicken und sich aktiv in die Gestaltung ihrer Umwelt einzubringen.

Die Gesamtschule Brakel versteht sich als Schule für alle. Sie nimmt Eltern Ängste und Sorgen bezüglich der Schullaufbahn ihrer Kinder, da hier keine einmalige, schriftliche Empfehlung über den weiteren Bildungsweg entscheidet. Auch wenn diese Empfehlungen mit größter Sorgfalt und besten Absichten getroffen werden, bleibt ein Blick in die Zukunft immer ungewiss. Die Gesamtschule Brakel bietet eine flexible und individuelle Förderung, die es jedem Kind ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten. Dies wird durch ein breites Angebot an Differenzierungsmöglichkeiten, Förderkursen und Wahlpflichtfächern gewährleistet.

Der Förderverein der Gesamtschule Brakel e.V. spielt eine wichtige Rolle im Schulleben. Er wurde im April 2013 gegründet, im Juli 2013 ins Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Der Förderverein unterstützt die Schule in vielfältiger Weise, sei es durch die Finanzierung von Projekten, die Anschaffung von Lehrmaterialien oder die Organisation von Veranstaltungen. Er ist die "gute Seele" der Schule und trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Schülerinnen und Schüler an der Gesamtschule Brakel wohlfühlen und optimal lernen können. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Förderverein ist ein Markenzeichen der Gesamtschule Brakel.

Die Schülerschaft der Gesamtschule Brakel engagiert sich aktiv im Schulleben. Die offizielle Seite der Schülervertretung bietet Einblicke in die Arbeit der Schülervertreter und informiert über aktuelle Projekte und Aktionen. Die Schülervertretung setzt sich für die Interessen der Schülerschaft ein und trägt dazu bei, dass die Schule ein Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen und mitgestalten können. "Wir machen stark für die Zukunft" – dieser Leitspruch der Schülervertretung verdeutlicht den Anspruch, die Schule aktiv mitzugestalten und sich für eine positive Zukunft einzusetzen.

Die Gesamtschule Brakel bereitet ihre Schülerinnen und Schüler darauf vor, ihren Platz in der Gesellschaft auszufüllen. Sie vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Durch die Teilnahme an Projekten, Wettbewerben und Exkursionen können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Talente unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Gesamtschule Brakel ist ein Ort, an dem Lernen Spaß macht und Zukunftsperspektiven eröffnet werden.

Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr an der Gesamtschule Brakel sind bereits in vollem Gange. Aktuell werden die Termine für die Anmeldung der Grundschülerinnen und Grundschüler zur weiterführenden Schule vergeben. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch durch das Sekretariat der Schule. Interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, sich über das vielfältige Angebot der Gesamtschule Brakel zu informieren und sich persönlich ein Bild von der Schule zu machen. Die Gesamtschule Brakel freut sich darauf, neue Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.

Die offizielle Eröffnung der Gesamtschule Brakel fand am 28. statt. Bürgermeister Hermann Temme lobte die engagierte Arbeit aller Beteiligten und betonte die Bedeutung der Gesamtschule für die Bildungslandschaft in Brakel und Umgebung. Die Gesamtschule Brakel hat sich seit ihrer Gründung zu einem wichtigen Faktor für die Entwicklung der Region entwickelt. Sie bietet jungen Menschen eine hervorragende Bildungsgrundlage und trägt dazu bei, dass sie ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft finden können.

Auch Karsten Happe vom städtischen Bauhof und Mark Timmermann, Hausmeister der Gesamtschule Brakel, gratulierten Temme zu ihren "silbernen" Jubiläen. "Die Arbeit, die Sie hier seit vielen Jahren leisten, ist von unschätzbarem Wert für unsere Stadt", betonte Temme in seiner Rede. Die Gesamtschule Brakel ist ein Ort, an dem Menschen zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen, um gemeinsam etwas zu erreichen.

Einmal jährlich öffnet die Gesamtschule Brakel ihre Türen für interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler. Bei einem Tag der offenen Tür stellt sich die Schule vor und bietet Einblicke in ihr vielfältiges Angebot. Ab 10 Uhr stehen die Räumlichkeiten zur Besichtigung offen und die Lehrerinnen und Lehrer stehen für Fragen zur Verfügung. Der Tag der offenen Tür ist eine hervorragende Gelegenheit, die Gesamtschule Brakel kennenzulernen und sich von der positiven Atmosphäre und dem Engagement der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zu überzeugen.

Die Abiturientia der Gesamtschule Brakel im Jahr 2023 umfasste zahlreiche motivierte und talentierte junge Menschen: Fulya Acar, Louis Böger, Michel Braun, Marius Disse, Tabea Dück, Christina Dück, Aileen Eickhoff, Lilli Enns, Florian Florsch, Mattis. Sie alle haben an der Gesamtschule Brakel das Rüstzeug für ihre berufliche und persönliche Zukunft erhalten. Die Gesamtschule Brakel ist stolz auf ihre Absolventinnen und Absolventen und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

Schulen.de bewertet das Angebot der Gesamtschule Brakel positiv. Die Schule wird für ihr vielfältiges Angebot, ihr engagiertes Kollegium und ihre positive Lernatmosphäre gelobt. Die Gesamtschule Brakel ist eine Schule, an der sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und optimal gefördert werden. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft in Brakel und Umgebung und trägt dazu bei, dass junge Menschen ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft finden können.

Im letzten Jahr haben die Kinder des jetzigen dritten Jahrgangs das Projekt Streuobstwiese begonnen. Innerhalb eines Jahres haben sie die Streuobstwiese in den unterschiedlichen Jahreszeiten besucht und viel über die Natur und die Bedeutung von Streuobstwiesen gelernt. Das Projekt Streuobstwiese ist ein Beispiel für das vielfältige Angebot der Gesamtschule Brakel, das den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Interessen und Talente zu entdecken und zu fördern. Die Schule legt großen Wert auf eine praxisnahe und handlungsorientierte Bildung, die den Schülerinnen und Schülern Freude am Lernen vermittelt.

Über das lange Pfingstwochenende findet in diesem Jahr eine jahrgangsübergreifende Schulfahrt nach Oświęcim/Auschwitz und die Stadt Krakau statt. Diese Fahrt bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen und einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur zu leisten. Die Gesamtschule Brakel nimmt ihre Verantwortung für die politische Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler sehr ernst und bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Mit 190 Anmeldungen startete die Gesamtschule Brakel bereits 2013 erfolgreich in ihr erstes Schuljahr. Aufgrund der hohen Akzeptanz wurden anstatt der seinerzeit geplanten fünf sogar sieben Eingangsklassen eingerichtet. Dies zeigt, dass die Gesamtschule Brakel von Anfang an auf großes Interesse gestoßen ist und sich schnell zu einer beliebten Schule in Brakel und Umgebung entwickelt hat. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft der Region und trägt dazu bei, dass junge Menschen eine hervorragende Bildung erhalten.

Diese Aufgabe möchte ich als Vertretung gerne wahrnehmen. Die Schülervertretung der Gesamtschule Brakel setzt sich aktiv für die Interessen der Schülerschaft ein und trägt dazu bei, dass die Schule ein Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen und mitgestalten können. Die Schülervertreter engagieren sich für eine positive Lernatmosphäre und setzen sich für die Belange ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler ein.

Gesamtschule Brakel 130 Zehntklässler erhalten ihre Zeugnisse

Gesamtschule Brakel 130 Zehntklässler erhalten ihre Zeugnisse

Mensa Gesamtschule, Brakel inanno

Mensa Gesamtschule, Brakel inanno

Gesamtschule Brakel verabschiedet erste Abiturienta

Gesamtschule Brakel verabschiedet erste Abiturienta

Detail Author:

  • Name : Prof. Lenna Brown PhD
  • Username : nbatz
  • Email : angelina47@bechtelar.info
  • Birthdate : 1970-10-07
  • Address : 426 Rohan Fields Louisaview, NE 21002-7609
  • Phone : +15412400194
  • Company : Reichert-Eichmann
  • Job : Train Crew
  • Bio : Sint aut recusandae dolores sequi qui. Voluptatem vel eum excepturi eum ea. Aut et sint dolorem enim.

Socials

facebook:

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/adalberto_d'amore
  • username : adalberto_d'amore
  • bio : Error ullam ea accusamus. Praesentium dolore asperiores harum. Distinctio officia qui aut.
  • followers : 2986
  • following : 2370