Theater Marabu: "Bad Bugs" – Brandaktuell & Hoffnungsvoll!
Sollten Kinderaugen Zeuge von Umweltzerstörung werden? Das Theater Marabu wagt es, mit seiner neuen Produktion »Bad Bugs« ein brennendes Thema auf die Bühne zu bringen, und zwar auf eine Art und Weise, die Kinder nicht nur erreicht, sondern auch zum Nachdenken anregt.
»Ich träum von einem bunten Garten, mit vielen ganz verschiedenen Lebensarten«, so schmettern die vermeintlich »bösen Käfer« eine Hymne, die Groove und Hoffnung vereint. Doch was steckt hinter dieser Fassade der Insektenidylle? Das Theater Marabu, bekannt für seine Inszenierungen für junges Publikum, nimmt sich erneut eines Themas an, das uns alle betrifft: den Zustand unserer Umwelt und die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die kleinsten Lebewesen. Es weht ein feinsinniger Wind durch die Inszenierung, der zum Nachdenken anregt.
Information | Details |
---|---|
Name | Theater Marabu |
Gründung | 1993 |
Sitz | Bonn, Deutschland |
Spezialisierung | Theater für junges Publikum |
Künstlerische Leitung | Tina Jücker (Mitgründerin) |
Adresse | 16 53225 Bonn |
Telefon | 0228 / 433 9759 und 433 5807 |
Website | www.theater-marabu.de |
Besonderheiten | Direkte Publikumsansprache, familiäre Atmosphäre, mobile Vorstellungen |
Kooperationen | Theater Bonn, Beethovenfest Bonn |
Festivalteilnahmen | Regionale und überregionale Theaterfestivals |
Fortbildungen | Gemeinsame Fortbildungsreihe mit dem Theater Bonn für Lehrerinnen und Lehrer |
Theaterverlag | Eigenverlag mit Repertoire an Schultheater, Kindersprechtheater, Musiktheaterstücken und Musicals |
Tourneen | Gastspiele in der Schweiz, Hamburg (Kampnagel), NRW, Elbphilharmonie |
Ab 2025 sind neben den festen Vorstellungsterminen im Theater Marabu auch mobile Vorstellungen in Kindergärten geplant. Diese Flexibilität ermöglicht es, noch mehr Kinder zu erreichen und die Botschaft von »Bad Bugs« direkt in ihre Lebenswelt zu tragen. Die Produktion entstand in Koproduktion mit dem Theater Bonn, und ein besonderer Dank gilt den Werkstätten des Theaters Bonn für ihre Unterstützung.
- Unleash The Secrets Of Ashton Myler Ninja Kidz Discoveries And Insights Revealed
- Unveiling Lindsay Lohans Facelift Secrets Results And Expert Insights
Das Theaterlabor bietet Impulse sowohl für die eigene Theaterarbeit an der Schule als auch für den Theaterbesuch mit Kindern und Jugendlichen. Hier können Pädagogen neue Ideen und Ansätze für die Vermittlung von Theaterinhalten gewinnen. Seit mittlerweile über zehn Jahren bieten das Theater Marabu und das Theater Bonn eine gemeinsame Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer an. Diese langjährige Kooperation unterstreicht das Engagement beider Häuser für die Theaterpädagogik.
Das Theater Marabu in Bonn ist bekannt für sein vielfältiges Programm für junges Publikum. Die Stücke zeichnen sich durch ihre thematische Relevanz, ihre kreative Umsetzung und ihre altersgerechte Aufbereitung aus. »Bad Bugs« ist da keine Ausnahme und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren (Altersempfehlung | Herford). Die Inszenierung verspricht ein ebenso unterhaltsames wie lehrreiches Theatererlebnis.
Das Theater Marabu war mit der Produktion in der Elbphilharmonie auf Tour (@alinaloewenich @tobi_gubesch @silasboomshine @leonhardspies @lebenskunstkonkurrenz). Ein Dank gilt dem tollen Team der Elbphilharmonie und für die Förderung im Programm Jupiter der @kulturstiftungdesbundes \ud83d\udc9c \ud83d\udcc5. Die nächsten Spieltermine sind: Sonntag, 30.6.24, 13:30 & 16:00 Uhr, Montag, 1.7.24, 10:00 Uhr, Dienstag, 2.7.24, 10:00 Uhr \ud83d\udccd.
- Unveiling The Secrets Of David Toms Discoveries And Insights
- Unveiling Trevon Diggs Baby Mama Exploring Success Support And Impact
Das Theater Marabu ist mit seinen Produktionen auf den wichtigsten regionalen und überregionalen Theaterfestivals vertreten. Dies zeugt von der hohen Qualität der Inszenierungen und der Anerkennung des Theaters in der Fachwelt. Besonders hervorzuheben ist die direkte Ansprache des Publikums und die familiäre und persönliche Atmosphäre, die sich auch dadurch zeigt, dass das Schauspielensemble nach der Inszenierung immer noch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung steht.
Im März und April spielte Theater Marabu in Bonn sowie auf Gastspiel in der Schweiz, auf Kampnagel in Hamburg sowie in NRW z.B. beim Demokratiefest in Arnsberg und Splash! Dies unterstreicht die überregionale Bedeutung des Theaters und seine Fähigkeit, ein breites Publikum zu erreichen. Die Gastspiele sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Theaters Marabu und tragen dazu bei, die Produktionen einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Die Produktion ist im Rahmen von Kindertheater des Monats vom Kultursekretariat NRW. Eine Koproduktion mit dem Theater Marabu und dem Beethovenfest Bonn, gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Förderung ermöglicht es, qualitativ hochwertige Produktionen zu realisieren und neue künstlerische Wege zu gehen.
Taster Theater Training Theatre Network for Young People: 40 students from seven different schools participated in the theater marabu at the theater taster training in the project theater network for young people in order to get to know the areas of theater play, equipment, lighting technology and movement theater more intensively in four workshops. Dieses Projekt verdeutlicht das Engagement des Theaters Marabu für die Nachwuchsförderung und die Vermittlung von Theaterkompetenzen.
Im März und April spielte Theater Marabu in Bonn sowie auf Gastspiel in der Schweiz, auf Kampnagel in Hamburg sowie in NRW z.B. beim Demokratiefest in Arnsberg und Splash! Die Vielseitigkeit des Theaters Marabu zeigt sich in der Bandbreite der Spielorte und Festivals, auf denen es vertreten ist.
Das Theater Marabu engagiert sich aktiv in der Theaterpädagogik und bietet Workshops und Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Diese Angebote tragen dazu bei, die Freude am Theater zu wecken und die kreativen Potenziale der Teilnehmer zu fördern. Die Theaterpädagogik ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Theaters Marabu und trägt dazu bei, die gesellschaftliche Relevanz des Theaters zu stärken.
Tina Jücker (1962 in Piesport/Mosel) studierte Sozialpädagogik und absolvierte eine Ausbildung zur Theaterpädagogin an der Akademie Remscheid. Im Jahr 1993 war sie Mitgründerin des Theater Marabu und ist dort seither als künstlerische Leiterin, Regisseurin und Schauspielerin tätig. Tina Jücker prägt seit über 30 Jahren das Gesicht des Theaters Marabu und hat maßgeblich zu seinem Erfolg beigetragen. Ihre künstlerische Vision und ihr Engagement für junges Publikum sind die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit des Theaters.
»Dies ist die achte Produktion des Theater Marabu bei uns«, so eine Stimme aus Frankfurt. »Das junge Ensemble hat uns bereits im September 2022 mit der Performance »Die Konferenz der Vögel« im Rahmen des Festivals »Politik im Freien Theater« begeistert und wir freuen uns, sie wieder in Frankfurt zum Festival Starke Stücke zu begrüßen.« Diese positive Resonanz zeigt, dass das Theater Marabu auch überregional Anerkennung findet und sein Publikum begeistert.
Am Wochenende gab es in Bonn zwei Premieren für die ganze Familie: die Wiederaufnahme von „Hänsel und Gretel“ im Opernhaus sowie „Summ & Brumm“ in einer Kooperation von Theater Bonn und Theater Marabu. Was erwartet das Publikum in beiden Stücken? Beide Inszenierungen versprechen ein unterhaltsames und ansprechendes Theatererlebnis für die ganze Familie.
Der Theaterverlag Marabu bietet im Eigenverlag ein breites Repertoire an Schultheater, Kindersprechtheater, Musiktheaterstücken und Musicals an. »Wir vertreten zudem den Verlage für Kindertheater und Chronos Verlag aus Deutschland exklusiv in der Schweiz. Weiter dürfen wir auch den österreichischen Hans Pero Bühnen und Musikverlag vertreten.« Der Theaterverlag Marabu ist ein wichtiger Bestandteil des Theaters und trägt dazu bei, die Produktionen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Die Arbeit des Theaters Marabu ist von einem hohen künstlerischen Anspruch und einem starken gesellschaftlichen Engagement geprägt. Das Theater versteht sich als Ort der Begegnung und des Dialogs und möchte mit seinen Produktionen dazu beitragen, Kinder und Jugendliche für die Welt um sie herum zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, ihre eigene Stimme zu finden. Das Theater Marabu ist ein wichtiger Bestandteil der Bonner Kulturszene und leistet einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Die Inszenierungen des Theaters Marabu zeichnen sich durch ihre Originalität, ihre Kreativität und ihre thematische Relevanz aus. Das Theater scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und sie altersgerecht aufzubereiten. Die Produktionen sind oft interaktiv und beziehen das Publikum aktiv in das Geschehen mit ein. Dies schafft eine besondere Nähe zwischen den Schauspielern und den Zuschauern und fördert die Auseinandersetzung mit den Themen der Stücke.
Das Theater Marabu ist ein wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche, an dem sie sich kreativ entfalten, ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und ihre Stimme finden können. Das Theater bietet ein vielfältiges Programm an Aufführungen, Workshops und Projekten, das Kinder und Jugendliche dazu einlädt, die Welt des Theaters zu erkunden und ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Das Theater Marabu ist ein Ort der Inspiration und der Begegnung, an dem Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich selbst und die Welt um sie herum besser zu verstehen.
Die Theaterpädagogischen Angebote des Theater Marabu sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Theaters und tragen dazu bei, die gesellschaftliche Relevanz des Theaters zu stärken. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich mit dem Theater auseinanderzusetzen. Die Theaterpädagogischen Angebote umfassen Workshops, Fortbildungen, Projekte und Aufführungen. Sie werden von erfahrenen Theaterpädagogen geleitet und sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.
Das Theater Marabu arbeitet eng mit Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen zusammen. Diese Kooperationen ermöglichen es, Kinder und Jugendliche auf vielfältige Weise mit dem Theater in Kontakt zu bringen. Das Theater bietet spezielle Vorstellungen für Schulklassen und Kindergartengruppen an und führt Workshops und Projekte in Schulen und Kindergärten durch. Die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Theaters Marabu und trägt dazu bei, die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Die Finanzierung des Theaters Marabu erfolgt durch öffentliche Gelder, Spenden und Eintrittsgelder. Das Theater ist auf die Unterstützung von Förderern und Sponsoren angewiesen, um seine vielfältigen Angebote aufrechtzuerhalten. Das Theater Marabu ist ein gemeinnütziger Verein und setzt alle seine Einnahmen für seine künstlerische und pädagogische Arbeit ein. Die finanzielle Unterstützung des Theaters Marabu ist eine Investition in die Zukunft der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Das Theater Marabu ist ein wichtiger Bestandteil der Bonner Kulturszene und leistet einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Das Theater ist ein Ort der Inspiration und der Begegnung, an dem Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich selbst und die Welt um sie herum besser zu verstehen. Das Theater Marabu ist ein Ort, an dem Träume wahr werden und neue Welten entstehen.
Die kommenden Spielzeiten des Theaters Marabu versprechen wieder viele spannende und innovative Produktionen für junges Publikum. Das Theater wird auch weiterhin aktuelle Themen aufgreifen und sie altersgerecht auf die Bühne bringen. Das Theater Marabu wird auch weiterhin ein Ort der Begegnung und des Dialogs sein und Kinder und Jugendliche dazu einladen, ihre eigene Stimme zu finden und die Welt um sie herum aktiv mitzugestalten. Das Theater Marabu ist ein Ort, an dem die Zukunft der Kultur beginnt.
Das Theater Marabu, mit seiner künstlerischen Leiterin Tina Jücker an der Spitze, ist eine feste Größe in der deutschen Theaterlandschaft für junges Publikum. Mit Mut, Kreativität und einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Theaters gestaltet das Team des Theaters Marabu Inszenierungen, die Kinder und Jugendliche nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und sie dazu ermutigen, ihre eigene Stimme zu finden und die Welt um sie herum aktiv mitzugestalten. Das Theater Marabu ist ein Ort, an dem die Zukunft der Kultur beginnt.
Neben den bereits erwähnten Produktionen und Aktivitäten plant das Theater Marabu in den kommenden Jahren weitere Projekte und Kooperationen. So ist beispielsweise eine Zusammenarbeit mit einer Bonner Schule geplant, bei der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, eine eigene Theaterinszenierung zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. Auch eine internationale Kooperation mit einem Theater in Frankreich ist in Planung. Das Theater Marabu möchte mit diesen Projekten seine Arbeit noch stärker vernetzen und einen Beitrag zum interkulturellen Austausch leisten.
Das Theater Marabu ist ein Ort, an dem die Magie des Theaters lebendig wird und Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, in eine andere Welt einzutauchen. Das Theater ist ein Ort, an dem Geschichten erzählt werden, die berühren, bewegen und zum Nachdenken anregen. Das Theater Marabu ist ein Ort, an dem die Zukunft der Kultur beginnt.
Die Adresse für alle Theaterbegeisterten in Bonn und Umgebung lautet: 16 53225 Bonn 0228 / 433 9759 und 433 5807.
Startseite » programm » kinder und jugend » spielarten nrw:
16 53225 bonn 0228 / 433 9759 und 433 5807;
16 53225 bonn 0228 / 433 9759 und 433 5807;
16 53225 bonn 0228 / 433 9759 und 433 5807;
16 53225 bonn 0228 / 433 9759 und 433 5807;
16 53225 bonn 0228 / 433 9759 und 433 5807;

Theater Marabu mit zwei Produktionen für AUGENBLICK MAL! 2023 nominiert

Theater Marabu Bonn Freies Theater für junges Publikum

Theater Marabu Bonn Freies Theater für junges Publikum