Dänische Bäckerei-Geheimnisse: Vokabeln, Genuss & Tradition!

Haben Sie jemals das perfekte Gebäckstück probiert und sich gefragt, wie es hergestellt wurde? Die Kunst des Bäckers ist eine Hommage wert, denn sie ist mehr als nur ein Handwerk – sie ist eine Tradition, die Geschmack und Kultur verbindet.

Die Welt der Bäckerei ist reichhaltig und vielfältig, besonders wenn man sich die dänische Backtradition ansieht. Von knusprigen Brötchen zum Frühstück bis hin zu opulenten Kuchen und Plunderteilchen – ein Besuch beim Bäcker ist in Dänemark fast schon Pflicht. Der Duft von frisch gebackenem Brot und Gebäck ist unwiderstehlich und weckt Erinnerungen an gemütliche Stunden und kulinarische Entdeckungen. Der Einkauf beim dänischen Bäcker ist für viele zur Routine geworden, ein fester Bestandteil des Alltags. Doch hinter dieser Routine verbirgt sich eine lange Geschichte und viel handwerkliches Können.

Information Details
Beruf Bäcker/Konditor
Tätigkeitsbereich Herstellung von Brot, Brötchen, Kuchen, Torten und anderen Backwaren
Wichtige Fähigkeiten Handwerkliches Geschick, Kreativität, Hygienebewusstsein, Teamfähigkeit
Ausbildung 3-jährige duale Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten Meisterprüfung, Techniker, Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie
Bekannte Beispiele Frederik Bille Brahe (Brotmanufaktur Sofi), David Kropp (Bäckerei Lufen)
Referenz Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Es ist an der Zeit, den fleißigen Bäcker anzuerkennen, der früh aufsteht, um seine Regale mit leckerem Gebäck zu füllen, und dafür sorgt, dass wir jeden Tag ein köstliches frisch gebackenes Brötchen, gebackenes Brot und Kuchen ohne Backen genießen können. Die dänische Backkunst ist dabei besonders hervorzuheben. Nehmen wir zum Beispiel das Kopenhagener Gebäck, in Deutschland oft einfach nur "Kopenhagener" oder "Plunder" genannt. Im Englischen kennt man es als "Danish Pastry". In Dänemark selbst gibt es verschiedene Varianten, wie den Spandauer. Ein Plunderteig besteht aus einem leichten Hefeteig, in den Fettschichten eingearbeitet werden – ein Vorgang, den man "Tourieren" nennt. Daher wird Plunderteig manchmal auch als "gezogener Hefeteig" bezeichnet. Er unterscheidet sich vom Blätterteig durch seinen geringeren Fettanteil. Neben der biologischen Lockerung durch die Hefe sorgt das Tourieren für eine zusätzliche physikalische Lockerung des Teigs.

Diese traditionsreiche Kalorienbombe hat ihre Wurzeln in der Zeit nach dem Krieg von 1864. Damals stand Sønderjylland unter preußischer Herrschaft, und die dänisch gesinnten Bewohner trafen sich, um lokale Angelegenheiten zu diskutieren und dänische Lieder zu singen. Die Hausfrauen brachten dabei ihre allerbesten Kuchen und Gebäcke mit. So entstanden köstliche Kreationen, die bis heute die dänische Backtradition prägen. Zeit für Feingebäck und bunte Blumen bei schönstem Frühlingswetter! Die süße Nussecke aus der Norderstraße 9 ist ein weiteres Beispiel für dänische Backkunst vom Feinsten. #miggesdanishbakery #kuchen #kaffee #frühling #sonne #gutelaune #nussecke #bunteblumen #bäckerei #norderstraße #dänisch #handwerk #kommtvorbei #vises

Wer einmal in Kopenhagen ist, sollte unbedingt in Meyers Bageri vorbeischauen. Denn man kann dort einfach viel leckeres Gebäck probieren. Dänischer Butterkuchen glänzt nicht nur mit einem perfektem Aussehen, sondern auch mit unverwechselbarem Genuss. Und wer glaubt, dass die Zimtschnecken von IKEA skandinavischer Hochgenuss wären, kennt wohl noch nicht die hausgebackenen Zimtschnecken des Copenhagen Coffee Lab nach dänischer Tradition. Diese und weitere Naschereien gibt es seit 2013 in Serm. Duisburger Cafés bieten dänische Backkunst in Duissern. David Kropp und sein Team haben der Bäckerei Lufen in Duissern neues Leben eingehaucht.

Aber nicht nur in Dänemark selbst, auch in Deutschland erfreut sich dänisches Gebäck großer Beliebtheit. Diese neue Bäckerei in Berlin bietet seltene Getreidesorten und köstliche Brote. Frederik Bille Brahe erzählt von seiner Brotmanufaktur Sofi. Die aus Kopenhagen stammende Bäckerei The Bread Station zeigt, wie einfach und lecker Brot sein kann. Überzeugt euch selbst, ihr werdet es nicht bereuen! Der dänische Teigschwingbesen ist das perfekte Hilfsmittel zum Vermischen von verschiedensten Teigen. Diese Schnecken schmecken echt super gut, deshalb will ich euch das Rezept nicht vorenthalten. Der Trick am Teig ist, dass er lange geknetet wird. Der Bäcker meinte immer, er muss glänzen.

Meine Dänischlehrerin sagt aber, jeder Bäcker in Dänemark macht das irgendwie anders, da würde es keine starren Vorgaben geben, wie Grovbirkes denn bestreut oder gefüllt werden müssten. Dänischer Butterkuchen glänzt nicht nur mit einem perfektem Aussehen, sondern auch mit unverwechselbarem Genuss. Jeden Freitag gibt es Smørrebrød für DKK 20 (belegtes Roggenbrot nach dänischer Art). Unser Bäcker bietet eigene, frisch gebackene Brötchen und selbstverständlich auch leckeren Kuchen zum Kaffee an. In der anderen Version heißt es, dass ein Kopenhagener Bäcker nach Wien reiste, um dort die österreichische Backkunst kennenzulernen. Einen Supermarkt mit Bäcker, ein paar Läden mit den nötigsten Klamotten für einen Urlaub am Strand, Eisdielen… dann hört es schon fast wieder auf. Große Action dürft ihr hier nicht erwarten. Aber genau das ist es doch, was einen Urlaub in Dänemark ausmacht. Hier kommt man runter, hier kann man ganz easy einen Gang zurückschalten.

Was wäre die deutsche Esskultur ohne das Brot? Dementsprechend hoch der Standard, groß die Auswahl und lang die Tradition, die die Hamburger Bäckerinnen und Bäcker ihrer Kundschaft von früh bis spät bieten. Die besten Bäckereien der norddeutschen Metropole finden Sie hier. Dieser köstliche Fruchtaufstrich wird in offenen Kesseln hergestellt und während der Produktion nicht gekocht.

Beim Bäcker habe ich euch jetzt einmal ein paar Vokabeln aufgeschrieben, die in einer Bäckerei/Café nützlich sein könnten: Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Kosten der verschiedensten Kuchen oder Plunderteilchen in eurem nächsten Urlaub in Dänemark! Deshalb sind bei unseren Aufenthalten häufige Besuche beim Bäcker Pflicht. Allein schon für die Brötchen zum Frühstück. ;) Der Einkauf beim dänischen Bäcker ist mittlerweile zur Routine geworden, aber ich erinnere mich noch gut an unseren ersten Einkauf in einer dänischen Bäckerei, damals in Holstebro. Gemäß dieses Steuerregisters mussten die Einwohner jährlich 54 Mark an den König bezahlen. Sie wurden auch als „Königsfriesen“ bezeichnet. 1435 kam es zu einer Neuregelung. Osterlandföhr fiel den Herzögen zu, während…

Ein Bäcker ist nicht nur ein Handwerker, sondern auch ein Hüter von Traditionen und Geschmäckern. Seine Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und unseres Alltags. Ob in Dänemark oder Deutschland, der Bäcker spielt eine unverzichtbare Rolle für unser Wohlbefinden und unseren Genuss. Und so bleibt uns nur zu sagen: Auf den Bäcker und seine Kunst! Mögen wir noch viele Jahre köstliche Brötchen, Brote und Kuchen genießen können.

Duisburg Ein dänischer Bäcker in Duisburg

Duisburg Ein dänischer Bäcker in Duisburg

Dänischer bäcker Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Dänischer bäcker Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Duisburg Ein dänischer Bäcker in Duisburg

Duisburg Ein dänischer Bäcker in Duisburg

Detail Author:

  • Name : Ms. Katharina Corwin
  • Username : paucek.cathrine
  • Email : lavina97@yahoo.com
  • Birthdate : 2000-05-12
  • Address : 9817 Donnelly Mountains Titoburgh, GA 79309-9585
  • Phone : +1-626-718-1114
  • Company : Kub, Treutel and Kshlerin
  • Job : Travel Clerk
  • Bio : Dolorum laborum reprehenderit quia et aut ea corrupti. Non voluptas qui exercitationem distinctio nulla commodi et. Cum numquam voluptatem voluptates provident.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/paula.leuschke
  • username : paula.leuschke
  • bio : Molestiae ducimus accusantium nihil quasi facilis tempore. Molestias sit non sequi sint sed nesciunt iusto ullam. Et quo dolor quos eveniet cum sit.
  • followers : 6610
  • following : 2583

facebook:

  • url : https://facebook.com/pleuschke
  • username : pleuschke
  • bio : Tenetur debitis veritatis quia aut animi fugiat commodi esse.
  • followers : 4799
  • following : 227

instagram:

  • url : https://instagram.com/paula_official
  • username : paula_official
  • bio : Dolor voluptatem aut et voluptatem. Ea dolor itaque id rem. Labore ut magnam veritatis ut.
  • followers : 3323
  • following : 2496

linkedin:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@paula4071
  • username : paula4071
  • bio : Architecto corrupti vel dolores similique tenetur fuga.
  • followers : 4072
  • following : 1601