Freiwillige Feuerwehr Hirschaid: Aktuelles & Einsätze!

Haben Sie sich jemals gefragt, wer in den dunkelsten Stunden der Not unermüdlich für unsere Sicherheit kämpft? Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid, eine Säule der Gemeinschaft, verkörpert wahre Hingabe und Selbstlosigkeit.

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid, als Stützpunktfeuerwehr im Landkreis Bamberg, ist mehr als nur ein Name – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Schutz, schneller Hilfe und unerschütterlicher Einsatzbereitschaft. Doch was verbirgt sich hinter den roten Toren des Gerätehauses in der Leimhüll 35, 96114 Hirschaid, Deutschland? Was treibt diese Männer und Frauen an, ihre Freizeit und oft genug auch ihre Gesundheit für das Wohl der Allgemeinheit zu opfern? Ein Blick hinter die Kulissen dieser wichtigen Institution offenbart eine Welt voller Engagement, harter Arbeit und bemerkenswerter Kameradschaft.

Information Details
Name der Organisation Freiwillige Feuerwehr Hirschaid e.V.
Art der Organisation Freiwilligenorganisation (Eingetragener Verein)
Hauptaufgabe Brandschutz und allgemeine Hilfe in der Gemeinde Hirschaid
Adresse Leimhüll 35, 96114 Hirschaid, Deutschland
Telefonnummer +49 9543 5870
Standort (Zweiter Standort) Regnitzstraße 21, 96114 Hirschaid, Deutschland
Landkreis Bamberg
Status Stützpunktfeuerwehr
Kommandant Stefan Hofmann (Freiwillige Feuerwehr Dörfleins)
Stellvertretender Kommandant Markus König (auch Feuerwehrmann in Erlangen)
Vorstand Markus Reichelt (Jahnstraße 47, 44 16 91)
Einsatzgebiet Hirschaid und Umgebung
Aktivitäten Einsätze, Ausbildung, Veranstaltungen, Brandschutzerziehung
Besondere Ereignisse Hirschaider Kerwa (organisiert von der Feuerwehr), Faschingsabend
Social Media 3,207 Likes · 67 Talking about this · 146 were here (Facebook)
Website Aktuelle Informationen auf Feuerwehronline.com

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist ein eingetragener Verein (e.V.) und somit eine Organisation, die sich hauptsächlich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt. Diese Freiwilligen sind Bürgerinnen und Bürger aus allen Gesellschaftsschichten, die neben ihren regulären Berufen und Verpflichtungen einen erheblichen Teil ihrer Freizeit dem Dienst am Nächsten widmen. Ihre Motivation speist sich aus dem Wunsch, ihrer Gemeinde zu helfen und einen aktiven Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualität in Hirschaid und Umgebung zu leisten.

Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Hirschaid sind vielfältig und gehen weit über die reine Brandbekämpfung hinaus. Sie umfasst die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, die Rettung von Personen aus Notlagen, die Beseitigung von Gefahren bei Unwettern und die Unterstützung bei medizinischen Notfällen. Auch die Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten sowie die Durchführung von Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen gehören zu ihrem Aufgabengebiet. Kurz gesagt: Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist immer dann zur Stelle, wenn Menschen in Not geraten und schnelle, professionelle Hilfe benötigt wird.

Um diese vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können, verfügt die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid über eine moderne und umfangreiche Ausrüstung. Dazu gehören neben den Löschfahrzeugen auch spezielle Gerätschaften für die technische Hilfeleistung, wie beispielsweise hydraulische Rettungsgeräte, Hebekissen und Messgeräte zur Ortung von Gefahrenstoffen. Die Einsatzkräfte werden regelmäßig in der Handhabung dieser Geräte geschult, um im Ernstfall schnell und effizient handeln zu können.

Die Ausbildung der Feuerwehrleute ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Hirschaid. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Übungen, in denen die Einsatzkräfte auf die verschiedenen Einsatzszenarien vorbereitet werden. Die Ausbildung erfolgt in der Regel auf lokaler Ebene durch erfahrene Ausbilder aus den eigenen Reihen, aber auch auf überregionaler Ebene durch Lehrgänge an den staatlichen Feuerwehrschulen. Ziel der Ausbildung ist es, die Einsatzkräfte optimal auf die Herausforderungen im Einsatz vorzubereiten und ihre Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid arbeitet eng mit den umliegenden Feuerwehren, dem Rettungsdienst, der Polizei und anderen Hilfsorganisationen zusammen, um im Einsatzfall eine effektive und koordinierte Hilfeleistung sicherzustellen. Diese Zusammenarbeit wird regelmäßig in gemeinsamen Übungen trainiert, um die Abläufe zu optimieren und die Kommunikation zu verbessern.

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist nicht nur eine Einsatzorganisation, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Hirschaid. Sie engagiert sich aktiv in der Gemeinde und trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei. Dazu gehören die Teilnahme an Festen und Veranstaltungen, die Durchführung von Aktionen zur Brandschutzerziehung und die Unterstützung von anderen Vereinen und Organisationen. Ein besonderes Highlight ist die Hirschaider Kerwa, die jedes Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Hirschaid und den Schaustellern organisiert wird und zahlreiche Besucher aus Nah und Fern anzieht.

Ein weiteres Beispiel für das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Hirschaid ist der bunte Faschingsabend, der in der Vergangenheit im Gerätehaus stattgefunden hat. Bei diesem Ereignis begrüßten das Hirschaider Prinzenpaar, seine Tollität Lukas I. und ihre Lieblichkeit Giulia I., begleitet von der Prinzengarde mit ihrem Gardemarsch, den ausverkauften Saal. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, die Feuerwehr in der Bevölkerung zu verankern und das Vertrauen in ihre Arbeit zu stärken.

Auch die Jugendförderung spielt eine wichtige Rolle in der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Hirschaid. In der Jugendfeuerwehr werden Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt und auf den späteren aktiven Dienst vorbereitet. Die Jugendfeuerwehr bietet den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, fördert ihre Teamfähigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein und vermittelt ihnen wichtige Kenntnisse im Bereich des Brandschutzes und der Ersten Hilfe.

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist stolz auf ihre lange Tradition und ihre erfolgreiche Arbeit. Sie ist fest in der Gemeinde verwurzelt und genießt das Vertrauen der Bevölkerung. Dies zeigt sich auch in der großen Unterstützung, die sie von der Marktgemeinde Hirschaid und den Bürgerinnen und Bürgern erhält. So hat die Marktgemeinde Hirschaid beispielsweise rund eine halbe Million Euro in die Erlacher Feuerwehr investiert, und die Vereinsmitglieder haben lobenswerte 3600 Stunden an Eigenleistung eingebracht. Diese Investitionen und das ehrenamtliche Engagement tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr zu erhalten und weiter zu verbessern.

Doch auch die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid steht vor Herausforderungen. Der demografische Wandel, die steigenden Anforderungen im Einsatzdienst und die zunehmende Bürokratie machen die Arbeit der Feuerwehrleute nicht einfacher. Umso wichtiger ist es, dass sich weiterhin genügend Menschen finden, die bereit sind, sich ehrenamtlich in der Feuerwehr zu engagieren und ihren Beitrag zur Sicherheit der Gemeinde zu leisten. Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist daher ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern und freut sich über jeden, der Interesse an der Feuerwehrarbeit hat.

Ein besonderes Problem stellt die Lokalisierung von Einsatzstellen in unübersichtlichem Gelände dar, wie Markus König, der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Hirschaid, im Zusammenhang mit einem Brand in Strullendorf mitteilte. Die örtlichen Gegebenheiten können die Arbeit der Feuerwehr erheblich erschweren und wertvolle Zeit kosten. Daher ist es wichtig, dass die Feuerwehrleute die Gegebenheiten in ihrem Einsatzgebiet gut kennen und über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um auch unter schwierigen Bedingungen schnell und effektiv handeln zu können.

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsstruktur in Hirschaid und Umgebung. Sie ist eine Organisation, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz, ihre hohe Fachkompetenz und ihr großes Engagement auszeichnet. Sie ist ein Symbol für Solidarität, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist mehr als nur eine Feuerwehr – sie ist eine Familie, eine Gemeinschaft, ein Versprechen. Ein Versprechen, das sie jeden Tag aufs Neue einlöst.

Die enge Verbundenheit der Freiwilligen Feuerwehr Hirschaid mit der Region zeigt sich auch in der Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren. So trainierten die Feuerwehren Mistendorf, Reundorf und Hirschaid gemeinsam für den Ernstfall und hatten dafür mehrere tausend Meter Schlauch dabei. Solche Übungen sind unerlässlich, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Einsatzbereitschaft zu erhöhen. Denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist unter der Telefonnummer 95435870 erreichbar. Im Notfall sollte jedoch immer die Notrufnummer 112 gewählt werden. Die Leitstelle Bamberg (BA, FO) koordiniert die Einsätze der Feuerwehr und sorgt dafür, dass die benötigten Einsatzkräfte schnellstmöglich vor Ort sind.

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist ein lebendiger Verein, der sich ständig weiterentwickelt und an die sich ändernden Anforderungen anpasst. Sie ist ein wichtiger Partner für die Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger. Sie ist ein Garant für Sicherheit und Lebensqualität. Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid ist ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement und bürgerschaftliches Verantwortungsbewusstsein.

Stefan Hofmann, 42 Jahre alt, ist Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Dörfleins. Er und seine Kameraden stehen stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich in den Feuerwehren engagieren. Ihr Einsatz ist unbezahlbar und verdient höchste Anerkennung.

Die Freiwillige Feuerwehr Friesen präsentiert sich ebenfalls mit all ihren Aufgaben, Tätigkeiten, Ausrüstungen und Neuigkeiten. Auch sie ist ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Feuerwehrlandschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung.

Wenden Sie sich bitte an die Freiwillige Feuerwehr Sassanfahrt e.V., wenn Sie Fragen oder Anliegen haben. Auch sie steht Ihnen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Brandschutz und Feuerwehr weiter.

Aktuelle Informationen rund um die Feuerwehr Hirschaid finden Sie auch auf Feuerwehronline.com. Hier werden regelmäßig Berichte über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen veröffentlicht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erfahren alles Wichtige über die Arbeit der Feuerwehr.

Die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid e.V. freut sich auf Ihre Teilnahme an ihren Veranstaltungen und Aktionen. Unterstützen Sie die Feuerwehr und tragen Sie dazu bei, dass sie auch in Zukunft ihre wichtige Aufgabe erfüllen kann.

Dieses Highlight wird von der Freiwilligen Feuerwehr Hirschaid und den Schaustellern organisiert. Ein Vergnügungspark mit zeitgemäßen Fahrgeschäften und weiteren Attraktionen erwartet die Besucher an allen Tagen am Festplatz. Auf ihre Teilnahme freuen sich der Markt Hirschaid, die Freiwillige Feuerwehr Hirschaid und der OKR Hirschaid.

Technik

Technik

Aktuelles

Aktuelles

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf 150 Jahre Feuerwehr Hirschaid

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf 150 Jahre Feuerwehr Hirschaid

Detail Author:

  • Name : Dr. Julio Kling
  • Username : olson.tiana
  • Email : creola.murazik@gmail.com
  • Birthdate : 2003-08-26
  • Address : 25811 Kameron Plaza Suite 695 Moenburgh, SC 63896-1176
  • Phone : 531-927-3367
  • Company : Wunsch, Becker and Baumbach
  • Job : Poultry Cutter
  • Bio : Aut qui earum et. Laudantium eius est deleniti et quas. Aliquam ex itaque nulla ut. Numquam ipsa qui asperiores illo adipisci voluptas harum.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/zelma.fay
  • username : zelma.fay
  • bio : Eaque sequi harum eius eius. Possimus veniam et id pariatur totam. Incidunt laboriosam sunt et consequatur assumenda numquam.
  • followers : 5797
  • following : 2695

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fayz
  • username : fayz
  • bio : Magnam recusandae aut dolorem ipsa necessitatibus.
  • followers : 4643
  • following : 826