Friesische Weisheit: Rüm Hart – Was Steckt Hinter "Klaar Kiming"?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein einfacher Spruch das Leben ganzer Generationen prägen kann? "Rüm hart, klaar kiming" ist mehr als nur ein nordfriesischer Wahlspruch – er ist eine Lebensphilosophie, ein Kompass für Herz und Verstand.

Diese Worte, die so viel wie "weites Herz, klarer Horizont" bedeuten, sind tief in der nordfriesischen Seele verwurzelt. Sie spiegeln nicht nur die geografische Weite der Küstenlandschaft wider, sondern auch die Weltoffenheit und den unerschütterlichen Optimismus ihrer Bewohner. Es ist ein Leitmotiv, das seit Generationen weitergegeben wird, ein Versprechen an die Zukunft und eine Erinnerung an die Werte, die wirklich zählen.

Aspekt Details zu "Rüm hart, klaar kiming"
Herkunft Nordfriesischer Wahlspruch
Bedeutung
  • Rüm hart: Weites Herz, großzügige Gesinnung
  • Klaar kiming: Klarer Horizont, weite Sicht
Verbreitung
  • Sylt: Motto der Inselbewohner
  • Nordfriesland: Allgemein bekannter Leitspruch
Ursprung Vermutlich inselfriesische Kapitäne, die ihre Weltoffenheit ausdrücken wollten. Der genaue Zeitpunkt der Entstehung ist unbekannt.
Philosophische Bedeutung
  • Weites Herz: Hilfsbereitschaft, Empathie, Großzügigkeit
  • Klarer Horizont: Optimismus, Zukunftsorientierung, Weitblick
Bezug zu Reinhard Mey Reinhard Mey hat ein Album namens "Rüm hart" (2002) und eine DVD namens "Klaar kiming" (2003) veröffentlicht. Sein Lied "Rüm hart" enthält den Refrain "klaar".
Weitere Erwähnungen
  • "Klar kimming" war ein Mitteilungsblatt des Nordfriesischen Vereins in den 1920er und 1930er Jahren.
  • "Klaar Kiming" ist der Name einer Unterkunft in Hörnum auf Sylt.
  • "Rüm Hart" und "Klaar Kiming" waren Namen von Schiffen, die zwischen den nordfriesischen Inseln und Helgoland verkehrten.
Historischer Kontext Friedrich Engels war vom Selbstbewusstsein der Friesen an der Westküste beeindruckt.
Dänische Übersetzung På fastlandsfrisisk rüm hart, klåår kiming) er et nordfrisisk valgsprog, som på dansk betyder åbent hjerte, klar horisont.
Beispiel für Anwendung Ein Kind soll durch ein weites Herz lernen, hilfsbereit zu sein, und durch einen klaren Horizont durchs Leben geführt werden.
Link zur weiteren Recherche shz.de

Die friesische Spruchweisheit ist mehr als eine bloße Redewendung. Sie ist ein destilliertes Lebensgefühl, ein nordfriesisches Credo, das die Essenz einer ganzen Kultur in sich trägt. Wer "rüm hart, klaar kiming" verinnerlicht hat, begegnet der Welt mit einem offenen Herzen und einem klaren Blick, bereit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und die Chancen zu nutzen, die sich ihm bieten. Doch was bedeutet dieser Wahlspruch eigentlich im Detail, und wie hat er sich im Laufe der Zeit entwickelt?

Beginnen wir mit der wörtlichen Bedeutung. "Rüm hart" lässt sich am besten mit "weites Herz" oder "großzügige Gesinnung" übersetzen. Es geht um die Fähigkeit, Mitgefühl zu zeigen, anderen Menschen beizustehen und die Welt mit einer wohlwollenden Haltung zu betrachten. "Klaar kiming" hingegen bedeutet "klarer Horizont" oder "weite Sicht". Es symbolisiert Weitblick, Optimismus und die Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen. In Kombination ergeben diese beiden Elemente ein kraftvolles Lebensmotto, das sowohl die innere Haltung als auch die äußere Wahrnehmung umfasst.

Die Ursprünge dieses Spruchs liegen im Dunkeln. Es wird vermutet, dass er von den Inselfriesischen Kapitänen geprägt wurde, die damit ihre Weltoffenheit und ihren unerschütterlichen Glauben an eine sichere Seereise zum Ausdruck bringen wollten. Ein klarer Horizont war für sie nicht nur eine meteorologische Gegebenheit, sondern auch ein Zeichen für eine erfolgreiche und gefahrlose Überfahrt. Doch "rüm hart, klaar kiming" ist weit mehr als nur ein seemännischer Leitspruch. Er hat sich zu einem Symbol für die gesamte nordfriesische Kultur entwickelt, einem Ausdruck ihrer Werte und Ideale.

Die Bedeutung dieses Wahlspruchs geht weit über die maritime Welt hinaus. Er findet Anwendung in allen Lebensbereichen, von der Erziehung bis zur Unternehmensführung. Ein Kind, dem "rüm hart" beigebracht wird, lernt, hilfsbereit und mitfühlend zu sein. Es entwickelt die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Bedürfnisse zu erkennen. Ein "klaar kiming" hingegen lehrt es, optimistisch in die Zukunft zu blicken und seine Ziele mit Entschlossenheit zu verfolgen. In der Arbeitswelt kann dieser Leitspruch dazu beitragen, ein Klima der Offenheit, des Vertrauens und der Zusammenarbeit zu schaffen. Mitarbeiter, die "rüm hart" leben, sind bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Ein "klaar kiming" fördert die Innovationskraft und die Fähigkeit, neue Wege zu gehen.

Die friesische Spruchweisheit hat auch prominente Bewunderer gefunden. Friedrich Engels, der das Herzogtum Schleswig bereiste, war vom Selbstbewusstsein der Friesen an der Westküste tief beeindruckt. In einem Brief an Karl Marx vom 2. August 1851 erwähnte er anerkennend ihren unerschütterlichen Optimismus und ihre Weltoffenheit. Auch der Liedermacher Reinhard Mey hat sich von "rüm hart, klaar kiming" inspirieren lassen. Sein Album "Rüm hart" aus dem Jahr 2002 und die DVD "Klaar kiming" aus dem Jahr 2003 sind eine Hommage an die nordfriesische Kultur und ihre Werte. Das Lied "Rüm hart" enthält sogar den Refrain "klaar", eine subtile Anspielung auf den vollständigen Wahlspruch.

Die friesische Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen, die bis heute lebendig sind. Dazu gehören unter anderem das Ringreiten, das Boßeln und das Biikebrennen. Doch "rüm hart, klaar kiming" ist mehr als nur eine Tradition. Es ist ein immaterielles Kulturerbe, ein Wertesystem, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es ist ein Kompass, der den Menschen in Nordfriesland Orientierung gibt und ihnen hilft, ihren Weg im Leben zu finden.

"Klar kimming" war auch der Name eines Mitteilungsblatts des Nordfriesischen Vereins, das in den 1920er und 1930er Jahren erschien. Es diente als Plattform für den Austausch von Informationen und Meinungen über die friesische Kultur und Geschichte. Der Name des Blatts war natürlich kein Zufall. Er sollte die Leser daran erinnern, dass es wichtig ist, einen klaren Blick für die Zukunft zu bewahren und sich für die Belange der Gemeinschaft einzusetzen.

Auch heute noch ist "rüm hart, klaar kiming" allgegenwärtig in Nordfriesland. Man findet den Spruch auf Ortsschildern, in Geschäften und in den Herzen der Menschen. Er ist das Motto, nach dem die Sylter leben sollen, ein Versprechen an die Gäste und eine Mahnung an die Einheimischen. Wer nach Sylt kommt, soll nicht nur die Schönheit der Insel genießen, sondern auch die Gastfreundschaft und Weltoffenheit ihrer Bewohner erfahren. Ein "weites Herz" und ein "klarer Horizont" sollen ihm den Weg weisen und ihm helfen, sich in der nordfriesischen Kultur zu Hause zu fühlen.

In der kleinen Ortschaft Oldenswort erinnert ein imposanter Gedenkstein an die Dichterin Thusnelda Kühl, die sich ebenfalls von der friesischen Kultur inspirieren ließ. Obwohl sie heute leider kaum noch gelesen wird, ist sie in ihrer Heimatregion unvergessen. Auch in ihrem späteren Wohnort Nortorf erinnern Gedenktafeln an ihrem ehemaligen Wohnhaus und im Stadtpark an ihr Wirken. 1992 gründete sich in Oldenswort die Thusnelda-Kühl-Gesellschaft, die sich der Erforschung und Vermittlung ihres Werks widmet.

Der Spruch "rüm hart, klaar kiming" ist also weit mehr als nur eine leere Worthülse. Er ist ein Ausdruck der nordfriesischen Identität, ein Versprechen an die Zukunft und eine Erinnerung an die Werte, die wirklich zählen. Wer ihn verinnerlicht hat, begegnet der Welt mit einem offenen Herzen und einem klaren Blick, bereit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und die Chancen zu nutzen, die sich ihm bieten. Er ist ein Leitspruch, der nicht nur für die Menschen in Nordfriesland, sondern für alle Menschen von Bedeutung sein kann.

Wenn norddeutsche Seemänner von "klaar kiming" sprechen, meinen sie, dass ein klarer Horizont vor ihnen liegt. Entsprechend gut verläuft dann bei "klaar kiming" die Schiffsreise. Als Nachfolgerin von zwei kleineren Schiffen (Rüm Hart und Klaar Kiming) bediente es abwechselnd die Strecken zwischen den nordfriesischen Inseln und Helgoland sowie auch von Husum nach Helgoland und vom Eidersperrwerk nach Helgoland. "Klaar Kiming" in Hörnum bietet mit 53 m² und 2 Schlafzimmer Platz für 5 Gäste. Entspannen Sie in der eigenen Sauna und auf dem Balkon.

Einige beschreiben "Rüm hart klaar kiming" als eine Liebeserklärung an Sylt. Luca ist ein Unisex Kapuzenshirt in normaler Passform. Er spült die Teller im Südwesterhaus in Wenningstedt, weiss gar nicht, wann ich den ersten Blick aufgefangen habe. Vielleicht ein Lächeln überm vollbeladenen Tablett. Ein Kind, das sich auf den Weg machte, in 4. Generation auf einer schönen Insel im Norden geboren zu werden, war die Quintessenz dieser Werte.

Die Worte "es gibt im friesischen eine Spruchweisheit, eine Devise die lautet 'rüm hart, klaar kiming' und das bedeutet so viel wie 'großes Herz und weiter Horizont' und ich glaube, das ist haargenau das was wir brauchen um uns in unseren Mitmenschen hineinzuversetzen und zu versuchen seine Ängste und Nöte und seine Freuden und seine Hoffnungen zu verstehen" fassen die Essenz der Empathie zusammen. Vielen Dank an alle unsere Gäste, die uns 2020, 2021 und 2022 so toll bewertet haben!

Somit ist "Rüm hart, klaar kiming" nicht nur ein nordfriesischer Wahlspruch, sondern eine universelle Botschaft der Hoffnung, des Mitgefühls und der Weltoffenheit. Er erinnert uns daran, dass wir mit einem weiten Herzen und einem klaren Blick die Welt zu einem besseren Ort machen können.

Schild "Rüm Hart Klaar Kiming"

Schild "Rüm Hart Klaar Kiming"

RÜM HART KLAAR KIMING Armreif Amazon.de Handmade Produkte

RÜM HART KLAAR KIMING Armreif Amazon.de Handmade Produkte

Schild "Rüm Hart, klaar Kiming"

Schild "Rüm Hart, klaar Kiming"

Detail Author:

  • Name : Elouise Kiehn
  • Username : katlynn.larson
  • Email : xosinski@yahoo.com
  • Birthdate : 1987-06-13
  • Address : 7568 Meredith Estates Port Graycetown, NY 80332
  • Phone : +1 (689) 407-4847
  • Company : Hegmann Inc
  • Job : Food Tobacco Roasting
  • Bio : At beatae delectus animi voluptas temporibus distinctio velit. Voluptates veniam ullam ea adipisci ipsum voluptatem. Dignissimos dolorem aut labore soluta esse.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@heathcotea
  • username : heathcotea
  • bio : Expedita itaque sed delectus ea delectus aliquid.
  • followers : 3065
  • following : 1817

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/heathcote2005
  • username : heathcote2005
  • bio : Et et adipisci necessitatibus temporibus voluptatem. Hic alias temporibus distinctio. Et excepturi numquam saepe soluta eos.
  • followers : 1081
  • following : 59