Entdecken Sie: Sixtus Haltern Am See & Umgebung!

Ist Haltern am See wirklich so idyllisch, wie alle sagen? Ja, und St. Sixtus ist das pulsierende Herz dieser Idylle. Ein Ort, der nicht nur Geschichte atmet, sondern auch Zukunft gestaltet.

Die Frage, die sich viele neu Zugezogene und auch alteingesessene Halterner stellen, ist: Was macht St. Sixtus so besonders? Es ist mehr als nur eine Kirche; es ist ein Ankerpunkt, ein Treffpunkt und ein Ort der Besinnung. Gelegen an der Gildenstraße 22, 45721 Haltern am See, ist St. Sixtus nicht nur räumlich, sondern auch emotional im Zentrum der Stadt verankert. Die Pfarrsekretärinnen, ein Team aus engagierten Frauen – Steffi Biber, Angelika Füßner, Sara Gerding, Gerda Lamm, Silvia LössL, Christiane Pinger und Rita Treffer – sind die guten Seelen des Ortes. Sie stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Fragen und weisen den Weg, nicht nur im übertragenen Sinne.

Die zentrale Anlaufstelle für die Pfarrei St. Sixtus ist nicht nur für kirchliche Belange da. Sie ist ein wichtiger Knotenpunkt im sozialen Gefüge Halterns. Ob es um Fragen zur bevorstehenden Ökumenischen Jahresgedenkfeier in der Pfarrkirche St. Sixtus um 19 Uhr geht oder um ganz alltägliche Anliegen – hier findet jeder ein offenes Ohr. Und wer im Notfall medizinische Hilfe benötigt, findet das Krankenhaus direkt nebenan.

Doch St. Sixtus ist nicht allein. Das Altenwohnhaus St., ebenfalls mitten im Zentrum von Haltern am See gelegen, bietet seinen Bewohnern ein Zuhause in unmittelbarer Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen. Ob Pfarrkirche, Markt, Ärzte oder Geschäfte – alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Und das Beste: Die Bewohner können ihre eigenen Möbel mitbringen und so ihr persönliches Umfeld gestalten.

Auch die Gärten spielen eine Rolle im Leben der Halterner. Die Gartenstraße 1 und 2, beide mit der Postleitzahl 45721 Haltern am See, sind Beispiele für die grüne Seite der Stadt. Hier blüht und gedeiht es, und die Menschen finden Erholung und Entspannung. Und wer mit dem Navigationsgerät unterwegs ist, gibt einfach 2, 45721 Haltern am See ein.

Nicht zu vergessen ist Sixtus Haltern am See, erreichbar unter der Gildenstraße 22, 45721 Haltern am See (Telefonnummer bewusst ausgelassen, um keine realen Daten preiszugeben). Sixtus ist ein wichtiger Bestandteil der Halterner Gemeinschaft, ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Um eine optimale Narkoseführung zu gewährleisten, findet vor jeder Narkose ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten statt. Auch das ist ein Beispiel für die hohe Qualität der medizinischen Versorgung in Haltern am See.

Die Hashtags #st_sixtus_haltern #standreashullern #stantoniuslavesum #annaberghaltern #heiligkreuzhammbossendorf #stjosephsythen #stlambertuslippramsdorf #stlaurentiushaltern #stmarienhaltern #stmariamagdalenaflaesheim #halternamsee #josephkoeniggymnasium zeugen von der Vielfalt und dem Zusammenhalt der Halterner Gemeinschaft. Sie verbinden Menschen und Orte, schaffen Identität und fördern den Austausch.

Name Funktion Besondere Zuständigkeiten Kontakt
Steffi Biber Pfarrsekretärin Allgemeine Anfragen, Terminkoordination Über das Pfarrbüro St. Sixtus
Angelika Füßner Pfarrsekretärin Verwaltung der Sakramente, Taufen Über das Pfarrbüro St. Sixtus
Sara Gerding Pfarrsekretärin Friedhofsverwaltung, Trauerbegleitung Über das Pfarrbüro St. Sixtus
Gerda Lamm Pfarrsekretärin Finanzverwaltung, Spendenwesen Über das Pfarrbüro St. Sixtus
Silvia LössL Pfarrsekretärin Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindeblatt Über das Pfarrbüro St. Sixtus
Christiane Pinger Pfarrsekretärin Jugendarbeit, Ministrantenbetreuung Über das Pfarrbüro St. Sixtus
Rita Treffer Pfarrsekretärin Seniorenarbeit, Besuchsdienste Über das Pfarrbüro St. Sixtus


Hinweis: Die Kontaktinformationen für die Pfarrsekretärinnen sind über das zentrale Pfarrbüro St. Sixtus erhältlich. Besuchen Sie Bistum Münster für weitere Informationen über die Diözese und zugehörige Pfarreien.

Stellen wir uns vor, wir spazieren durch Haltern am See, die Luft ist klar und frisch, und wir befinden uns in der Gildenstraße. Hier, an der Hausnummer 22, steht das Pfarrbüro St. Sixtus. Es ist ein unscheinbares Gebäude, aber was sich darin abspielt, ist von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft. Die Pfarrsekretärinnen sind das Herzstück dieses Büros, und sie sind es, die den Laden am Laufen halten. Sie sind die ersten Ansprechpartner für alle, die Hilfe suchen, Rat brauchen oder einfach nur ein offenes Ohr wünschen.

Nehmen wir zum Beispiel Steffi Biber. Sie ist diejenige, die die Fäden in der Hand hält und dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft. Sie koordiniert Termine, beantwortet allgemeine Anfragen und ist immer freundlich und hilfsbereit. Dann ist da Angelika Füßner, die sich um die Verwaltung der Sakramente kümmert. Sie begleitet Familien bei der Vorbereitung auf die Taufe ihrer Kinder und steht ihnen auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Sara Gerding ist die Expertin für Friedhofsverwaltung und Trauerbegleitung. Sie kümmert sich um die Organisation von Beerdigungen und bietet den Hinterbliebenen Trost und Unterstützung. Gerda Lamm ist für die Finanzverwaltung und das Spendenwesen zuständig. Sie sorgt dafür, dass die Finanzen der Pfarrei im Lot sind und dass alle Spenden ordnungsgemäß verbucht werden. Silvia LössL ist die Frau für die Öffentlichkeitsarbeit. Sie kümmert sich um das Gemeindeblatt und sorgt dafür, dass alle wichtigen Informationen an die Gemeindemitglieder gelangen. Christiane Pinger ist die Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit. Sie organisiert Veranstaltungen für Jugendliche und Ministranten und unterstützt sie bei ihren Projekten. Und schließlich ist da Rita Treffer, die sich um die Seniorenarbeit kümmert. Sie organisiert Besuchsdienste und sorgt dafür, dass auch ältere Menschen in die Gemeinde integriert sind.

Gemeinsam bilden diese sieben Frauen ein unschlagbares Team. Sie sind mehr als nur Pfarrsekretärinnen; sie sind Freundinnen, Vertraute und Stützen der Gemeinde. Sie sind immer da, wenn man sie braucht, und sie tun alles, um den Menschen zu helfen. Sie sind ein leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe und Engagement.

Neben dem Pfarrbüro St. Sixtus gibt es in Haltern am See noch viele andere Orte, die einen Besuch wert sind. Das Altenwohnhaus St. ist ein Ort der Geborgenheit und des Friedens. Hier können ältere Menschen ihren Lebensabend in Würde verbringen. Die Gartenstraße 1 und 2 sind grüne Oasen, in denen man die Seele baumeln lassen kann. Und das Krankenhaus direkt nebenan sorgt dafür, dass man im Notfall schnell und kompetent versorgt wird.

Haltern am See ist eine Stadt mit vielen Facetten. Sie ist modern und traditionsbewusst, lebendig und beschaulich. Sie ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann, und ein Ort, an dem man gerne lebt. Und St. Sixtus ist das Herz dieser Stadt, der Ort, der alles zusammenhält.

Die Geschichte von St. Sixtus reicht weit zurück. Die Ursprünge der Pfarrei liegen im Dunkeln, aber es wird vermutet, dass sie bereits im 9. Jahrhundert gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Kirche viele Veränderungen erfahren. Sie wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, aber sie hat immer ihren Platz im Herzen der Halterner Bevölkerung behalten.

Die heutige Kirche St. Sixtus ist ein beeindruckendes Bauwerk im neugotischen Stil. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Der Turm der Kirche ist weithin sichtbar und dient als Orientierungspunkt für Besucher und Einheimische.

Im Inneren der Kirche gibt es viele Kunstwerke zu bewundern. Besonders sehenswert sind der Hochaltar, die Kanzel und die Orgel. Die Fenster der Kirche sind ebenfalls sehr schön und lassen viel Licht in den Raum.

St. Sixtus ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Die Kirche ist ein wichtiger Treffpunkt für die Menschen in Haltern am See.

Die Pfarrei St. Sixtus ist sehr aktiv in der Gemeinde. Sie bietet viele verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Es gibt Gruppen für Ministranten, Jugendgruppen, Chöre, Bibelkreise und vieles mehr.

Die Pfarrei engagiert sich auch sozial. Sie unterstützt Menschen in Not und setzt sich für Gerechtigkeit und Frieden ein.

St. Sixtus ist ein wichtiger Teil der Halterner Gemeinschaft. Die Kirche ist ein Ort der Hoffnung, der Zuversicht und der Liebe.

Wenn Sie Haltern am See besuchen, sollten Sie unbedingt St. Sixtus einen Besuch abstatten. Die Kirche ist ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.

Die Gildenstraße 22 ist eine Adresse, die man sich merken sollte. Hier befindet sich das Pfarrbüro St. Sixtus, der Ort, an dem Sie Hilfe, Rat und Unterstützung finden.

Die Pfarrsekretärinnen Steffi Biber, Angelika Füßner, Sara Gerding, Gerda Lamm, Silvia LössL, Christiane Pinger und Rita Treffer sind immer für Sie da. Sie sind die guten Seelen von St. Sixtus und die wichtigsten Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen.

Haltern am See ist eine Stadt, die es wert ist, entdeckt zu werden. Und St. Sixtus ist das Herz dieser Stadt, der Ort, der alles zusammenhält.

Die Vielfalt der Angebote in St. Sixtus spiegelt das breite Spektrum der Bedürfnisse der Menschen in Haltern am See wider. Von der Kinderbetreuung bis zur Seniorengymnastik, von der Kirchenmusik bis zum Eine-Welt-Laden – hier findet jeder etwas, das ihm gefällt und ihm guttut.

Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Vereinen in Haltern am See ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von St. Sixtus. Gemeinsam werden Projekte realisiert, Veranstaltungen organisiert und Netzwerke geknüpft.

Die Pfarrei St. Sixtus ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst. Sie setzt sich für den Schutz der Natur ein und fördert ein nachhaltiges Leben.

Die Kirche ist ein Ort der Stille und der Besinnung. Hier kann man dem Alltag entfliehen und neue Kraft schöpfen. Die Atmosphäre ist friedlich und einladend.

Die Gottesdienste in St. Sixtus sind abwechslungsreich und ansprechend gestaltet. Es gibt Gottesdienste für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Die Musik spielt eine wichtige Rolle und trägt zur festlichen Atmosphäre bei.

Die Predigten sind lebensnah und verständlich. Sie geben Impulse für den Alltag und helfen, den Glauben zu vertiefen.

Die Pfarrei St. Sixtus ist offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Lebenssituation. Hier ist jeder willkommen.

Die Kirche ist ein Ort der Hoffnung, der Zuversicht und der Liebe. Hier kann man sich geborgen fühlen und neue Kraft schöpfen.

St. Sixtus ist mehr als nur eine Kirche. Sie ist ein Zuhause für viele Menschen in Haltern am See.

Die Gildenstraße 22 ist eine Adresse, die man sich merken sollte. Hier befindet sich das Pfarrbüro St. Sixtus, der Ort, an dem Sie Hilfe, Rat und Unterstützung finden.

St. Sixtus Haltern am See Haltern am See, Architektur baukunst nrw

St. Sixtus Haltern am See Haltern am See, Architektur baukunst nrw

St. Sixtus Kirche Haltern am See. Tut gut.

St. Sixtus Kirche Haltern am See. Tut gut.

St. Sixtus Haltern am See Haltern am See, Architektur baukunst nrw

St. Sixtus Haltern am See Haltern am See, Architektur baukunst nrw

Detail Author:

  • Name : Ariane Schneider
  • Username : vkrajcik
  • Email : xkonopelski@kunde.com
  • Birthdate : 1989-06-08
  • Address : 370 Reynolds Alley Johnsonchester, MS 16349-3453
  • Phone : 678-905-4307
  • Company : Hauck, Pollich and Ratke
  • Job : Fabric Pressers
  • Bio : Tenetur voluptatum quae laboriosam. Sapiente sit dolorum qui reprehenderit ut. Debitis ducimus recusandae omnis distinctio vel.

Socials

tiktok:

linkedin: