Neubauprojekt In Schwerte: 56 Geförderte Wohnungen Entstehen!

Wie zukunftsweisend ist Schwerte wirklich? Die Antwort liegt in den 56 neuen Wohnungen, die hier entstehen sollen – ein klares Signal für eine Stadt, die sich den Herausforderungen des modernen Wohnens stellt! Die Baugenehmigung ist erteilt, ein Meilenstein für dieses ambitionierte Projekt.

Dieses Vorhaben ist mehr als nur der Bau von Wohnungen; es ist eine Investition in die Zukunft Schwerte's. Gefördert durch das Land NRW, zielt das Projekt darauf ab, dringend benötigten bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu schaffen. Bürgermeister Dimitrios Axourgos betonte die Notwendigkeit solcher Initiativen, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden und Schwerte als attraktiven Wohnort zu stärken. Die GWG Schwerte, mit Sitz in der Rathausstraße 24a, 58239 Schwerte, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Der Aufsichtsrat der Genossenschaft, dessen Rechte und Pflichten im Genossenschaftsgesetz und in der Satzung geregelt sind, trägt eine erhebliche Verantwortung. Interessant ist, dass die Aufsichtsratsmitglieder der GWG Schwerte eG und ihrer Tochtergesellschaft, der GWG Schwerte GmbH, personenidentisch sind, was eine einheitliche strategische Ausrichtung gewährleistet. Zu den Schlüsselpersonen gehören Rudolf Pohl als Vorsitzender (Polizeibeamter i.R.) sowie die Vorstände Ralf Grobe, Lars Podchull und Burkhard Floegel. Ihre Erfahrung und Kompetenz sind entscheidend für den Erfolg des Projekts.

Um die Transparenz und den Komfort für die Mieter zu erhöhen, bietet die GWG Schwerte ein Kundenportal an, das auch mobil zugänglich ist. Die Registrierung ist denkbar einfach und kann über den App Store oder Google Play erfolgen. Dieser digitale Service unterstreicht das Engagement der GWG, ihren Kunden einen zeitgemäßen und benutzerfreundlichen Service zu bieten.

Neben dem Neubauprojekt bietet die GWG Schwerte auch Grundstücke zum Verkauf an. Interessenten haben die Möglichkeit, zwischen 450 und 750 Quadratmeter zu erwerben. Die Größen sind noch frei wählbar, solange die Nachbargrundstücke nicht bereits veräußert wurden. Dies ist eine attraktive Option für Investoren und Privatpersonen, die sich ihren Wohntraum in Schwerte verwirklichen möchten. Das Plangebiet, bekannt als "Am Musikantenviertel", wird im Umweltbericht vom Juli 2023 unter der Nummer 199 genauer beschrieben. Es grenzt östlich an die Letmather Straße (B 236), was eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz gewährleistet.

Die GWG Schwerte legt großen Wert auf Kundenservice. Neben dem digitalen Portal stehen auch persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Für Anliegen, die eine Änderung der Adresse oder des Namens erfordern, stellt die GWG entsprechende Formulare auf ihrer Downloadseite bereit. Diese können ausgefüllt und unterschrieben an die zuständige Geschäftsstelle gesendet werden. Die Geschäftsstelle ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag und Dienstag von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mittwoch von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr und Freitag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Mit rund 230 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an sechs Standorten kümmert sich die GWG Schwerte um die Anliegen ihrer Mieter. Das Unternehmen bietet moderne und barrierefreie Wohnungen in verschiedenen Lagen und Wohngebieten an. Interessenten können sich über das Neubauprogramm, Beratungsangebote, die Gemeinschaft und die aktuellen Baumaßnahmen informieren. Ziel ist es, den Mietern besten Service rund um ihre Wohnung zu bieten. Die GWG möchte, dass sich ihre Mieter in ihrem Zuhause wohlfühlen, und dazu gehört ein umfassender Kundenservice. Das Team steht gerne zur Verfügung und hilft bei allen Fragen rund um die Wohnung.

Die GWG Schwerte bietet nicht nur Mietwohnungen an, sondern auch modernen Wohnraum zum Kauf in Schwerte und Umgebung. Auf Immobilienscout24 finden Interessenten weitere Informationen über das Unternehmen, das Team, Bewertungen und aktuelle Angebote. Die GWG Schwerte erklärt detailliert den Zeitplan, die Wohnungstypen und die damit verbundenen Kosten für das Neubauprojekt. Darüber hinaus bietet sie aktuelle Mietwohnungsangebote, Gewerbeimmobilien und Garagen in Schwerte an. Als gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft hat die GWG die Baugenehmigung für das neue Wohnprojekt erhalten und plant, 56 durch das Land geförderte Wohnungen direkt am Rosenweg zu errichten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Wohnraumbedarf in Schwerte zu decken und gleichzeitig bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu schaffen.

Die Entwicklung von 56 neuen Wohnungen in Schwerte markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Stadt. Die erhaltene Baugenehmigung ist das Ergebnis sorgfältiger Planung und der Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Diese Wohnungen, die durch das Land NRW gefördert werden, sind ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Bedarf an bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum in Schwerte zu decken, wie Bürgermeister Dimitrios Axourgos betont.

Die GWG Schwerte, ansässig in der Rathausstraße 24a, 58239 Schwerte, spielt eine Schlüsselrolle bei diesem Vorhaben. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement für die Schaffung von qualitativ hochwertigem Wohnraum machen sie zu einem verlässlichen Partner für die Stadt und ihre Bürger. Die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates der Genossenschaft sind im Genossenschaftsgesetz und in der Satzung festgelegt, was eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung gewährleistet.

Die Aufsichtsratsmitglieder der GWG Schwerte eG und ihrer Tochtergesellschaft, der GWG Schwerte GmbH, sind personenidentisch, was eine einheitliche strategische Ausrichtung und eine effiziente Entscheidungsfindung ermöglicht. Rudolf Pohl, der Vorsitzende und Polizeibeamte i.R., bringt seine Erfahrung und sein Verantwortungsbewusstsein in die Arbeit des Aufsichtsrates ein. Die Vorstände Ralf Grobe, Lars Podchull und Burkhard Floegel tragen die operative Verantwortung für die Umsetzung der Unternehmensziele.

Die GWG Schwerte hat auch in die digitale Infrastruktur investiert, um ihren Kunden einen modernen und benutzerfreundlichen Service zu bieten. Das Kundenportal ist auch für unterwegs verfügbar und kann bequem über den App Store oder Google Play heruntergeladen werden. Die Registrierung ist einfach und unkompliziert, so dass Mieter schnell und einfach auf wichtige Informationen und Dienstleistungen zugreifen können.

Neben dem Neubauprojekt bietet die GWG Schwerte auch Grundstücke zum Verkauf an. Die Größen variieren zwischen 450 und 750 Quadratmetern, und die Interessenten haben die Möglichkeit, die Größe ihres Grundstücks individuell zu wählen, solange die Nachbargrundstücke noch nicht verkauft sind. Das Plangebiet "Am Musikantenviertel", das im Umweltbericht vom Juli 2023 unter der Nummer 199 beschrieben wird, grenzt östlich an die Letmather Straße (B 236) und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden.

Die GWG Schwerte legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung ihrer Kunden. Alternativ zum digitalen Portal können sich Mieter auch persönlich an die zuständige Geschäftsstelle wenden, um Änderungen ihrer Adresse oder ihres Namens vorzunehmen. Die entsprechenden Formulare stehen auf der Downloadseite der GWG zur Verfügung und können ausgefüllt und unterschrieben an die Geschäftsstelle gesendet werden. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind Montag und Dienstag von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mittwoch von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr und Freitag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Mit rund 230 engagierten Kolleginnen und Kollegen an sechs Standorten kümmert sich die GWG Schwerte um die Anliegen ihrer Mieter. Das Unternehmen bietet moderne und barrierefreie Wohnungen in verschiedenen Lagen und Wohngebieten an. Interessenten können sich über das Neubauprogramm, Beratungsangebote, die Gemeinschaft und die aktuellen Baumaßnahmen informieren. Das Ziel der GWG ist es, ihren Mietern den besten Service rund um ihre Wohnung zu bieten und sicherzustellen, dass sie sich in ihrem Zuhause wohlfühlen. Dazu gehört auch ein umfassender Kundenservice, bei dem das Team der GWG gerne bei allen Fragen rund um die Wohnung behilflich ist.

Die GWG Schwerte bietet nicht nur Mietwohnungen an, sondern auch modernen Wohnraum zum Kauf in Schwerte und Umgebung. Auf Immobilienscout24 finden Interessenten weitere Informationen über das Unternehmen, das Team, Bewertungen und aktuelle Angebote. Die GWG Schwerte erklärt detailliert den Zeitplan, die Wohnungstypen und die damit verbundenen Kosten für das Neubauprojekt. Darüber hinaus bietet sie aktuelle Mietwohnungsangebote, Gewerbeimmobilien und Garagen in Schwerte an. Als gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft hat die GWG die Baugenehmigung für das neue Wohnprojekt erhalten und plant, 56 durch das Land geförderte Wohnungen direkt am Rosenweg zu errichten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Wohnraumbedarf in Schwerte zu decken und gleichzeitig bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu schaffen.

Die Bedeutung dieses Projekts für Schwerte kann kaum überschätzt werden. Es ist ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Stadt und ihr Engagement für die Schaffung von lebenswertem Wohnraum für alle Bürger. Die GWG Schwerte spielt dabei eine entscheidende Rolle und trägt mit ihrer Expertise und ihrem Engagement dazu bei, dieses wichtige Vorhaben erfolgreich umzusetzen.

Ein tieferer Einblick in die handelnden Personen ist essentiell, um die Tragweite der Entscheidungen und die Expertise hinter diesem Projekt zu verstehen. Betrachten wir daher exemplarisch den Vorstand der GWG Schwerte.

Name Ralf Grobe, Lars Podchull, Burkhard Floegel (Vorstand)
Karriere
  • Ralf Grobe: Langjährige Erfahrung im Wohnungsbau und in der Immobilienwirtschaft.
  • Lars Podchull: Expertise im Bereich Finanzen und Controlling, speziell im gemeinnützigen Wohnungsbau.
  • Burkhard Floegel: Spezialisierung auf die technische Umsetzung von Bauprojekten und die Verwaltung von Immobilienbeständen.
Professionelle Informationen
  • Verantwortlich für die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung der GWG Schwerte.
  • Steuerung der Neubauprojekte, Modernisierungsmaßnahmen und der Verwaltung des Wohnungsbestandes.
  • Ansprechpartner für Mieter, Investoren und die Stadt Schwerte.
Zusätzliche Informationen Die Vorstände der GWG Schwerte verfügen über ein breites Netzwerk in der regionalen Wohnungswirtschaft und arbeiten eng mit anderen Akteuren zusammen, um die Wohnraumversorgung in Schwerte zu verbessern. Ihr Engagement für bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum ist ein zentraler Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie.
Referenz GWG Schwerte Offizielle Webseite
Willkommen bei der GWG in Schwerte Gut und sicher wohnen bei der GWG

Willkommen bei der GWG in Schwerte Gut und sicher wohnen bei der GWG

Willkommen bei der GWG in Schwerte Gut und sicher wohnen bei der GWG

Willkommen bei der GWG in Schwerte Gut und sicher wohnen bei der GWG

Willkommen bei der GWG in Schwerte Gut und sicher wohnen bei der GWG

Willkommen bei der GWG in Schwerte Gut und sicher wohnen bei der GWG

Detail Author:

  • Name : Jacey Hyatt
  • Username : ernestine22
  • Email : okuneva.mike@yahoo.com
  • Birthdate : 1979-05-25
  • Address : 62566 Wiegand Viaduct South Aliciaview, NM 81939-7152
  • Phone : 925.898.3353
  • Company : Schinner, Zieme and Botsford
  • Job : Biophysicist
  • Bio : Sed eveniet blanditiis fuga eligendi dolore. Asperiores beatae cupiditate omnis quibusdam. Aperiam hic eius culpa non excepturi et. Debitis minima qui ut placeat dolor.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@ole_xx
  • username : ole_xx
  • bio : Assumenda non quas tenetur quia dolores est et.
  • followers : 375
  • following : 1122

twitter:

  • url : https://twitter.com/ole.miller
  • username : ole.miller
  • bio : Quaerat sit labore consequatur enim ea voluptatum nemo. Vitae animi unde cumque dolores. Sequi veniam expedita amet pariatur temporibus ea delectus laudantium.
  • followers : 2106
  • following : 2486

instagram:

  • url : https://instagram.com/millero
  • username : millero
  • bio : Amet iste at dolor animi reprehenderit. Eos repellat magni a temporibus ut eius.
  • followers : 1199
  • following : 997

linkedin:

facebook: