Birte Fritsch: Was Macht Die Top-Kulturmanagerin Heute?
Wer entscheidet, was in Museen gezeigt wird, welche Geschichten erzählt und welche Kunstwerke ausgestellt werden? Die Antwort liegt oft in den Händen von Kuratoren wie Birte Fritsch, die nicht nur Hüter des kulturellen Erbes sind, sondern auch aktive Gestalter unserer Wahrnehmung von Geschichte und Gegenwart.
Birte Fritsch ist eine angesehene Kulturmanagerin und Kuratorin, die seit März 2024 das Fachteam Programmkuratoren der Stiftung Stadtmuseum Berlin leitet. Ihre Karriere ist geprägt von einem tiefen Engagement für Kunst und Kultur, insbesondere im Kontext von Verfolgung und Erinnerung. Bevor sie nach Berlin kam, war sie als Kuratorin im Zentrum für verfolgte Künste in Solingen tätig, wo sie sich intensiv mit den Werken und Schicksalen von Künstlern auseinandersetzte, die unter politischer Repression und Verfolgung gelitten haben.
Information | Details |
---|---|
Name | Birte Fritsch |
Beruf | Kulturmanagerin und Kuratorin |
Aktuelle Position | Leiterin des Fachteams Programmkuratoren, Stiftung Stadtmuseum Berlin (seit März 2024) |
Vorherige Positionen | Kuratorin im Zentrum für verfolgte Künste, Solingen Projektleiterin und Kuratorin des Festjahres "meinwärts" beim Kulturbüro der Stadt Wuppertal |
Ausbildung | Absolventin der Graduate School Practices of Literature, WWU Münster (Theorie des Vergleichs) |
Interessensgebiete | Vergleichende Philosophie, Marcel Proust, Vergleichende Literaturwissenschaft |
Weitere Tätigkeiten | Lehrbeauftragte für französische und spanische Literaturwissenschaft an der Universität Wuppertal |
Engagement | Auseinandersetzung mit Rassismus und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft |
Social Media | Flickr: Birte Fritsch's Photos on Flickr |
Referenz | Stiftung Stadtmuseum Berlin |
- Jim Simons Uncovering The Educational Secrets Of A Hedge Fund Legend
- Unveiling Jalen Greens Spiritual Journey Discoveries And Insights

Das Team des Zentrum für verfolgte Künste

Leipzig (106) Birte Fritsch Flickr

Budapest (57) Birte Fritsch Flickr