OSZ MOL: Bildung, Abschlüsse & Mehr! Alles, Was Sie Wissen Müssen
Ist das Oberstufenzentrum MOL (OSZ MOL) in Strausberg und Seelow wirklich mehr als nur eine Bildungseinrichtung? Absolut! Es ist ein dynamischer Lernort, der sich seit über zwei Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft und den neuesten Erkenntnissen der Erziehungswissenschaft gerecht zu werden. Dieser Artikel beleuchtet, was das OSZ MOL so besonders macht und warum es eine ausgezeichnete Wahl für Schülerinnen und Schüler ist, die eine zukunftsorientierte Ausbildung suchen.
Das OSZ MOL versteht sich als ein Zentrum für umfassende Bildung, das eine breite Palette an Bildungsgängen anbietet. Von der Vorbereitung auf das Abitur über die Fachoberschule bis hin zur Fachschule für Sozialpädagogik, der Berufsfachschule Soziales und der dualen Berufsausbildung – hier findet jeder seinen Platz. Das Ziel ist es, jungen Menschen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch zu befähigen, selbstständig zu denken, kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll zu handeln. Dies spiegelt sich auch in der stetigen Anpassung der Lehrpläne und Unterrichtsmethoden wider. Das OSZ MOL legt großen Wert darauf, eine Lernumgebung zu schaffen, die sowohl herausfordernd als auch unterstützend ist. Es geht darum, die individuellen Stärken jedes Schülers und jeder Schülerin zu erkennen und zu fördern, um sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Dabei spielt die Vermittlung von Medienkompetenz eine zentrale Rolle, ebenso wie die Förderung des gemeinsamen Lernens und die intensive Berufsorientierung.
Bereich | Informationen zum OSZ MOL |
---|---|
Name der Einrichtung | Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland (OSZ MOL) |
Standorte | Strausberg, Seelow |
Bildungsgänge | Abitur, Fachoberschule, Fachschule Sozialpädagogik, Berufsfachschule Soziales, Duale Berufsausbildung, Berufsschule (verschiedene Fachrichtungen), Berufliche Grundbildung |
Besonderheiten | Kontinuierliche Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts, Förderung von Medienkompetenz, Berufsorientierung, Gemeinsames Lernen, Berufsorientierte Ausrichtung (AFOS in Seelow), Offenes Ganztagsangebot (AFOS in Seelow) |
Abteilung 1 (Strausberg) | Berufsschule, Berufsfachschule Berufliche Grundbildung |
Lernbereiche (Abteilung 1) | Sechs Lernbereiche mit zugehörigen Lernbereichskonferenzen |
Zielsetzung | Vorbereitung auf das Berufsleben, Erreichen eines Schulabschlusses, Förderung individueller Ziele und Freude an der Arbeit |
Schließfächer (Strausberg) | Verfügbar von der Firma Mietra |
Online-Services | Anmeldung, Service, Kündigung |
Adresse (Seelow, AFOS) | Straße der Jugend 9, 15306 Seelow |
Träger | Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder), Landkreis Märkisch-Oderland |
Website | Informationen zu Projekten, Events, Kontakt, Anfahrt, Aufnahmevoraussetzungen, Fächerangebot, Profilbestimmung des Bildungsganges |
AFOS | Berufsorientierte Ausrichtung und ein offenes Ganztagsangebot. Ziel ist es, dass jede Absolventin einen Schulabschluss erreicht und mit individuellen Zielen und Freude am Arbeiten auf das Berufsleben vorbereitet wird. |
- Unveiling The Gold Rush Insider Secrets From Parker Schnabel
- Unveiling The World Of Luzelba Mansours Husband A Journey Of Love Support And Success

Über das Oberstufenzentrum Märkisch Oderland

Projekt

25. Ausbildungstag in Strausberg Europaschule OSZ Oder Spree