Tierheim Tübingen: ❤️ Infos, Tiere & Kontakt!
Haben Sie sich jemals gefragt, woher all die herrenlosen Tiere in Tübingen kommen und wer sich um sie kümmert? Das Tierheim Tübingen ist die zentrale Anlaufstelle für Tierschutz und Tiervermittlung in der Region und leistet Unglaubliches für Tiere in Not.
Das Tierheim Tübingen ist mehr als nur ein Ort, an dem Tiere untergebracht werden; es ist ein Ort der Hoffnung und des Neuanfangs. Hier finden Hunde, Katzen, Kleintiere und viele andere Lebewesen ein vorübergehendes Zuhause, während sie auf ihre endgültige Familie warten. Das Tierheim bietet nicht nur Unterkünfte, sondern auch medizinische Versorgung, Futter und vor allem viel Zuneigung. Besucher können sich über die Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten und den zuständigen Tierarzt informieren.
Bereich | Information |
---|---|
Name | Tierheim Tübingen / Tierschutzverein Tübingen und Umgebung e.V. |
Adresse | Lehmgrubenweg 7, 72072 Tübingen, Deutschland |
Telefon | Telefonisch erreichbar zu den Öffnungszeiten (genaue Zeiten bitte der Website entnehmen) |
Für Adoptionsanfragen: Bitte senden Sie eine E-Mail (genaue Adresse bitte der Website entnehmen) | |
Bankverbindung | DE47 6415 0020 0002 4804 60, BIC: SOLADES1TUB (Geldspenden sind steuerlich abzugsfähig!) |
Öffnungszeiten | Bitte der Website entnehmen, da diese variieren können. |
Webseite | Google Map Link |
Die Arbeit des Tierheims Tübingen ist vielfältig. Neben der Versorgung der Tiere gehört auch die Vermittlung in ein passendes Zuhause zu den Hauptaufgaben. Das Team des Tierheims nimmt sich Zeit, jeden einzelnen Hund, jede Katze und jedes Kleintier kennenzulernen, um so die bestmöglichen neuen Besitzer zu finden. Dabei wird großen Wert darauf gelegt, dass Mensch und Tier zusammenpassen und eine harmonische Beziehung eingehen können.
- Unlock The Secrets Of Harold Goulds Iconic The Sting Performance
- Unveiling The Unsung Heroes Parents Of Jalen Green
Ein Beispiel hierfür ist der Rüde, der im September 2020 im Tierheim aufgenommen wurde. Zuvor lebte er drei Jahre bei einer älteren Dame in der Umgebung von Tübingen. Er fährt sehr gerne Auto, kann gut mehrere Stunden alleine bleiben und liebt ausgedehnte Spaziergänge über Wiesen, Felder und durch Wälder. Solche Informationen helfen dem Tierheim, den passenden Menschen für ihn zu finden.
Das Tierheim Tübingen freut sich über jede Art der Unterstützung. Ob Geldspenden, die steuerlich absetzbar sind, Sachspenden wie Futter oder Decken oder auch ehrenamtliche Mitarbeit – jede Hilfe ist willkommen. Wer sich engagieren möchte, kann beispielsweise als Gassigeher aktiv werden, bei der Tierversorgung am Wochenende aushelfen, bei Reparaturarbeiten und Umbauten unterstützen oder bei Veranstaltungen des Tierschutzvereins mitwirken. Auch die Mithilfe bei Kastrationsaktionen wildlebender Katzen ist ein wichtiger Beitrag zum Tierschutz.
Die Vermittlung von Tieren ist ein zentraler Aspekt der Arbeit des Tierheims. Dabei werden Meerschweinchen beispielsweise nur gegen einen Schutzvertrag und eine Schutzgebühr vermittelt. Grundsätzlich nimmt das Tierheim Hunde jeder Rasse, jeden Alters und jeden Gesundheitszustands auf. Die Hunde werden im Detail vorgestellt, damit Interessenten sich vorab umfassend informieren können, welche Themen bei der Adoption eines Hundes wichtig sind. Hierfür steht ein umfangreicher Themenüberblick zur Verfügung.
- Unraveling The Tragic Fate Of Ken Miles Insights And Revelations
- Unveiling The Hidden Truth Michael Hutchences Cause Of Death Revealed
Auch Katzen spielen eine große Rolle im Tierheim Tübingen. Am 5. April 2025 wurde beispielsweise ein älterer Kater aus Tübingen-Lustnau (Nürtingerstraße) gefunden und ins Tierheim gebracht. Er war sehr mager und schien schon länger unterwegs gewesen zu sein. Fundkatzen wie diese werden liebevoll versorgt und betreut, bis ihre Besitzer gefunden werden oder ein neues Zuhause gefunden werden kann. Die Vermittlung von Katzenkindern erfolgt grundsätzlich nur zu zweit oder zu Katzenkindern in ähnlichem Alter.
Das Tierheim Tübingen arbeitet eng mit anderen Tierschutzorganisationen zusammen. So werden beispielsweise auch Tiere aus anderen Tierheimen vermittelt, um ihnen eine größere Chance auf ein neues Zuhause zu geben. Die Vermittlungen über das eigentliche Vermittlungsgebiet hinaus sind auf Nachfrage möglich.
Auch Kleintiere wie Zebrafinken und Wellensittiche finden im Tierheim Tübingen ein vorübergehendes Zuhause. Am 23. April 2025 wurden beispielsweise sieben Zebrafinken (6x männlich, 1x weiblich, 4 Jahre alt) ins Tierheim Reutlingen gebracht. Diese werden nur zusammen abgegeben. Auch drei Wellensittiche (2x weiblich, 1x männlich) und vier Katharinasittiche (männlich/weiblich) suchen ein neues Zuhause.
Die Arbeit des Tierheims Tübingen ist nicht immer einfach. Oftmals werden Tiere in einem schlechten Zustand abgegeben oder gefunden. Umso wichtiger ist es, dass das Tierheim über qualifiziertes Personal und ausreichend Ressourcen verfügt, um den Tieren die bestmögliche Versorgung zu bieten. Aktuelle Stellenanzeigen für Tierpfleger in Tübingen und Umgebung finden sich online.
Das Tierheim Tübingen ist auch ein wichtiger Ansprechpartner für Menschen, die Fragen zum Thema Tierschutz haben. Ob es um die richtige Ernährung von Haustieren, die artgerechte Haltung oder die Bekämpfung von Tierleid geht – das Team des Tierheims steht mit Rat und Tat zur Seite. Der persönliche Kontakt ist dabei besonders wichtig, um die Anliegen der Menschen schnell und unkompliziert zu klären.
Die Öffnungszeiten des Tierheims Tübingen sind telefonisch zu erfragen. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über die aktuellen Zeiten zu informieren, da diese variieren können. Das Tierheim befindet sich in der Lehmgrubenweg 7, 72072 Tübingen, Deutschland.
Auch die Fundkatze, die am 1. Mai 2025 in Tübingen-Bühl auf der Knollstraße zugelaufen ist, zeigt die wichtige Arbeit des Tierheims. Die Katze ist lieb und zutraulich und befindet sich beim Finder, nicht im Tierheim. Falls sie jemand vermisst oder kennt, wird darum gebeten, sich im Tierheim zu melden, damit der Kontakt hergestellt werden kann.
Das Tierheim Tübingen ist nicht nur ein Ort der Versorgung, sondern auch ein Ort der Freude. So freute sich das Team des Tierheims am 13. Dezember 2024 über den Besuch kleiner Tierschützer. Die kleinen Helfer brachten Geschenke für die Tiere mit und sorgten für eine fröhliche Stimmung.
Kater Gizmo, der im Tierheim Tübingen ein neues Zuhause gefunden hat, ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Arbeit des Tierheims. Mit lieben Grüßen aus seinem neuen Zuhause dürfen tolle Bilder gezeigt werden, die zeigen, wie wohl er sich jetzt fühlt.
Das Tierheim Tübingen GmbH ist ein engagierter Tierschutzverein in Tübingen, der sich für das Wohl aller Tiere einsetzt und ein liebevolles Zuhause für heimatlose Tiere bietet. Ein Besuch der Webseite lohnt sich, um mehr Informationen zu erhalten.
Aktuelle Lehrstellen und Ausbildungsstellen für Tierpfleger in Tübingen und Umgebung werden regelmäßig ausgeschrieben. Eine ehrenamtliche Mitarbeit im Tierschutzverein u.U. / Tierheim Tübingen ist je nach Bedarf möglich. Sei es als Gassigeher, als Vertretung an Wochenenden bei der Tierversorgung, bei Arbeitseinsätzen im Bereich Reparaturen, Umbauten sowie Gartenpflege, als Promoter bei Veranstaltungen des Tierschutzvereins, Kastrationsaktionen wild lebender Katzen, Mithilfe bei der Vorstandsarbeit oder.
Auch das Tierheim Rottenburg am Neckar und Umgebung \ufe0f gibt Hunden, Katzen oder Kleintieren aus dem Tierschutzverein Rottenburg am Neckar ein neues Zuhause. Ein großer Tierheim Ratgeber zum Thema Tiervermittlung und Tierschutz steht zur Verfügung. Die \u260e Telefonnummer, \u23f2 Öffnungszeiten und Bewertungen sind online zu finden.
Das Tierheim Tübingen ist also ein wichtiger Bestandteil des Tierschutzes in der Region. Durch seine vielfältigen Aufgaben und Angebote trägt es dazu bei, dass Tiere in Not eine Chance auf ein besseres Leben erhalten. Die Arbeit des Tierheims ist dabei auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Jeder kann einen Beitrag leisten, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder die Adoption eines Tieres.
Das Tierheim Tübingen steht telefonisch zu den Öffnungszeiten zur Verfügung, um alle Fragen rund um die Adoption und den Tierschutz zu beantworten. Es ist ein Ort, an dem Tiere in Not nicht nur versorgt, sondern auch geliebt werden.
- Unveiling The Extraordinary Journey Of Lynette Zang A Biography Filled With Surprises
- Unveiling Nick Teplitz Secrets Of A Grocery Delivery Pioneer

Immer auf dem Laufenden bleiben tierschutzverein tuebingens Webseite!

Tierheim Tübingen TIERHEIM.COM
Tierheim TUEpedia