FOS/BOS Würzburg: Alles Zu Anmeldung, Ausbildungen & Abschlüssen!

Ist Ihre Zukunft bereits in Stein gemeißelt, oder suchen Sie nach Wegen, Ihre Träume zu verwirklichen und neue Horizonte zu entdecken? Die Fachober- und Berufsoberschule (FOS/BOS) Würzburg öffnet Ihnen Türen zu vielfältigen Ausbildungswegen und Abschlüssen, die Ihre beruflichen Perspektiven revolutionieren können!Die FOS/BOS Würzburg versteht sich als Bildungszentrum, das Schülerinnen und Schülern nach dem mittleren Schulabschluss oder mit Berufserfahrung die Möglichkeit bietet, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Dabei werden unterschiedliche Ausbildungsrichtungen angeboten, um den individuellen Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Ob Technik, Wirtschaft, Gesundheit oder Sozialwesen – hier findet jeder den passenden Schwerpunkt für seine berufliche Zukunft. Auf der Homepage der Schule finden Interessierte alle relevanten Informationen, von aktuellen Lehrplänen über Anmeldeformalitäten bis hin zu Beratungsangeboten. Die FOS vermittelt eine breite Allgemeinbildung, fundierte fachtheoretische Kenntnisse und praxisorientierte Fertigkeiten, die für ein erfolgreiches Studium oder eine anspruchsvolle Berufstätigkeit unerlässlich sind.
Bereich Information
Name Moritz Pöllath
Beruf Professor für Geschichtsdidaktik
Institution Universität Leipzig
Expertise Amerikanische Politik
Bezug zur FOS/BOS Würzburg Gewinnung als Experte im Bereich amerikanische Politik
Forschungsinteressen (Informationen nicht explizit im Text, aber typisch für Geschichtsdidaktik) Lehrmethoden im Geschichtsunterricht, Erinnerungskultur, Politische Bildung
Website (Beispielhaft, da keine spezifische Website im Text genannt) Universität Leipzig - Prof. Dr. Moritz Pöllath

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Die Schule bietet umfassende Beratungsangebote, um bei der Wahl der passenden Ausbildungsrichtung und der Gestaltung des weiteren Bildungsweges zu unterstützen. Auch in Fragen der Studien- und Berufswahl stehen erfahrene Berater zur Seite. Die FOS/BOS Würzburg versteht sich als Partner der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu ihrem persönlichen Erfolg.Die Anmeldung für die FOS und BOS im Schuljahr 2025 steht bereits vor der Tür. Interessierte sollten sich frühzeitig über die Anmeldeformalitäten informieren. Die Schule bietet eine detaillierte Anleitung zur Online-Registrierung und stellt alle notwendigen Formulare zum Download bereit. Es ist wichtig, die Anmeldefristen zu beachten, um sich einen Platz an der Wunschschule zu sichern. Der Anmeldeschluss für das Schuljahr 2025/2026 ist der 28.02.2025. Die persönliche Anmeldung findet nach der Online-Registrierung statt. Dabei werden die ausgefüllten Formulare und die erforderlichen Unterlagen eingereicht. Die Schule steht bei Fragen zum Anmeldeverfahren gerne zur Verfügung.Die Fachoberschule Würzburg zeichnet sich durch ihr breites Spektrum an Ausbildungsrichtungen aus. Neben den klassischen Bereichen Wirtschaft und Technik werden auch die Schwerpunkte Sozialwesen, Gesundheit und Gestaltung angeboten. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihre individuellen Talente und Interessen zu entfalten und sich gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Die Schule pflegt enge Kontakte zu Unternehmen und Institutionen in der Region, um den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.Die Fachoberschule (FOS) bietet sieben verschiedene Ausbildungsrichtungen an, die auf einem mittleren Schulabschluss aufbauen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Schülern, ihren individuellen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend den passenden Bildungsweg zu wählen. Die FOS vermittelt nicht nur eine fundierte Allgemeinbildung, sondern auch spezifische fachtheoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die für ein erfolgreiches Studium oder eine qualifizierte Berufsausbildung unerlässlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss der FOS erhalten die Schülerinnen und Schüler das Fachabitur oder das Abitur, je nach gewählter Ausbildungsrichtung und Leistung.Die Berufsoberschule (BOS) Würzburg ist eine Vollzeitschule, die sich an Schülerinnen und Schüler richtet, die bereits einen mittleren Schulabschluss und Berufserfahrung vorweisen können. Die BOS bietet die Möglichkeit, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife zu erlangen und somit den Weg für ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule zu ebnen. Das Besondere an der BOS ist die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung, die den Schülern einen optimalen Start ins Berufsleben ermöglicht.Die BOS Würzburg bietet vier verschiedene Ausbildungsrichtungen an: Gesundheit, Sozialwesen, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung. Diese Schwerpunkte ermöglichen es den Schülern, sich gezielt auf ihre beruflichen Ziele vorzubereiten und ihre individuellen Stärken auszubauen. Die Schule legt großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die den Schülern die notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Berufsleben vermittelt.Seit dem Schuljahr 2015/16 wird an der BOS Würzburg die neue Ausbildungsrichtung Gesundheit und Pflege angeboten. Dieser Schwerpunkt richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Tätigkeit im Gesundheitswesen interessieren und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens.Die FOS/BOS Würzburg bietet eine Vielzahl von Fächern und Förderangeboten, die den Schülern helfen, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Neben den klassischen Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch werden auch zahlreiche Wahlfächer angeboten, die es den Schülern ermöglichen, ihre Interessen zu vertiefen und ihre Kenntnisse zu erweitern. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderangebote für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten oder besonderen Begabungen.Die Themenstellung im Unterricht bezieht sich stets auf den Lehrplan der 12. Jahrgangsstufe des gewählten Faches und ermöglicht den Schülern eine klare Eigenleistung. Dies fördert das selbstständige Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu bewerten. Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, ihre eigenen Ideen einzubringen und aktiv am Unterrichtsgeschehen teilzunehmen.Die Homepage der staatlichen FOS/BOS Würzburg ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um die Schule. Hier finden Interessierte aktuelle Nachrichten, Termine, Ansprechpartner und vieles mehr. Die Homepage wird regelmäßig aktualisiert und bietet somit stets einen umfassenden Überblick über das Schulleben.Die Anmeldung für die FOS und BOS für das Schuljahr 2025/2026 ist bis zum 28.02.2025 möglich. Interessierte sollten sich frühzeitig über die Anmeldeformalitäten informieren und alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen. Die Schule steht bei Fragen zum Anmeldeverfahren gerne zur Verfügung.Informationen zur Anmeldung und den Einstiegsklassen der FOS/BOS Würzburg sind auf der Homepage der Schule verfügbar. Hier finden Interessierte detaillierte Informationen zu den verschiedenen Einstiegsklassen, den Aufnahmevoraussetzungen und den Anmeldeformalitäten. Die Schulleitung steht bei Fragen gerne zur Verfügung und bietet individuelle Beratungsgespräche an.Die wichtigsten Informationen zur Anmeldung und den Einstiegsklassen der FOS/BOS Würzburg werden von der Schulleitung genauer vorgestellt. In Informationsveranstaltungen und persönlichen Gesprächen werden alle wichtigen Fragen beantwortet und individuelle Anliegen berücksichtigt. Die Schulleitung legt großen Wert auf eine umfassende Beratung der Schülerinnen und Schüler, um ihnen die bestmögliche Entscheidung für ihre schulische Zukunft zu ermöglichen.Für die Bewerbung für die Vorklasse FOS gelten besondere Regelungen. Die Vorklasse richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die noch nicht alle Voraussetzungen für die Aufnahme in die FOS erfüllen. Durch den Besuch der Vorklasse können fehlende Kenntnisse und Fertigkeiten erworben werden, um den erfolgreichen Besuch der FOS zu ermöglichen. Für Bewerber des Vorkurses gibt es keine Notenhürde. Eine Note von 3,5 kann durch den Besuch des Vorkurses nachgeholt werden. Weitere Informationen zur Bewerbung für die Vorklasse FOS finden sich im Downloadbereich unter Anmeldung => FOS Vorkurs Stellungnahme.Das Ziel eines Praktikumsberichts ist es, die Theorie in Bezug zur Praxis zu setzen. Die FOS/BOS Würzburg legt großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die den Schülern die Möglichkeit gibt, ihr theoretisches Wissen in der Arbeitswelt anzuwenden und zu vertiefen. Im Rahmen von Praktika lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder kennen und sammeln wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.Die Juniorwahl an der FOS/BOS Würzburg ist ein wichtiger Bestandteil der politischen Bildung. Im Vorfeld von Wahlen haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Parteien und ihren Programmen auseinanderzusetzen und ihre Stimme abzugeben. Die Juniorwahl fördert das politische Interesse der Schülerinnen und Schüler und trägt dazu bei, dass sie sich aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft beteiligen.Wer Interesse hat, den Vorkurs zu besuchen, sollte das Formular FOS Vorkurs Stellungnahme zusammen mit den Anmeldeunterlagen abgeben. Die Schule prüft die eingegangenen Bewerbungen sorgfältig und entscheidet über die Aufnahme in den Vorkurs. Die Teilnahme am Vorkurs ist eine gute Möglichkeit, sich optimal auf den Besuch der FOS vorzubereiten.Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 findet vom 17. statt. Interessierte sollten sich frühzeitig über die genauen Termine und Fristen informieren und alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen. Die Schule steht bei Fragen zum Anmeldeverfahren gerne zur Verfügung. FOS BOS Würzburg Die Homepage der staatlichen FOS BOS Würzburg

FOS BOS Würzburg Die Homepage der staatlichen FOS BOS Würzburg

Viel Erfolg für alle anstehenden Leistungsnachweise! FOS BOS Würzburg

Viel Erfolg für alle anstehenden Leistungsnachweise! FOS BOS Würzburg

FOS BOS Würzburg Die Homepage der staatlichen FOS BOS Würzburg

FOS BOS Würzburg Die Homepage der staatlichen FOS BOS Würzburg

Detail Author:

  • Name : Prof. Lenna Brown PhD
  • Username : nbatz
  • Email : angelina47@bechtelar.info
  • Birthdate : 1970-10-07
  • Address : 426 Rohan Fields Louisaview, NE 21002-7609
  • Phone : +15412400194
  • Company : Reichert-Eichmann
  • Job : Train Crew
  • Bio : Sint aut recusandae dolores sequi qui. Voluptatem vel eum excepturi eum ea. Aut et sint dolorem enim.

Socials

facebook:

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/adalberto_d'amore
  • username : adalberto_d'amore
  • bio : Error ullam ea accusamus. Praesentium dolore asperiores harum. Distinctio officia qui aut.
  • followers : 2986
  • following : 2370