Ruth Rosenfeld: Ein Leben Voller Reisen, Kunst Und Mut!

Ist es möglich, das Leben eines anderen zu berühren, selbst wenn man selbst von Schicksalsschlägen gezeichnet ist? Ruth Rosenfeld ist der lebende Beweis dafür, dass die Antwort ein klares und unmissverständliches Ja ist. Ihr Leben, eine Achterbahnfahrt zwischen künstlerischer Entfaltung, traumatischen Erlebnissen und beispielloser Nächstenliebe, inspiriert und mahnt zugleich.

Geboren in Los Angeles, verbrachte Ruth Rosenfeld ihre Jugend in New York und Tel Aviv, ein frühes Zeichen für die Vielseitigkeit und den unerschrockenen Lebenshunger, der sie zeitlebens auszeichnen sollte. Seit der Spielzeit 2017/18 ist sie festes Ensemblemitglied der Schaubühne, einem der renommiertesten Theater Deutschlands. Doch ihr Weg dorthin war alles andere als geradlinig. Bevor sie die Bühnenbretter eroberte, widmete sie sich dem Bassgitarrenspiel und studierte anschließend Gesang an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv und der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin. Diese musikalische Fundierung, gepaart mit ihrer Bühnenpräsenz, macht sie zu einer Ausnahmeerscheinung in der deutschen Theaterlandschaft.

Bereich Information
Vollständiger Name Ruth Alice Rosenfeld (ab 1. Januar 1939 zwangsweise Sara Ruth Alice Rosenfeld)
Geburtstag April 1920
Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland
Wohnorte Los Angeles, New York, Tel Aviv, Berlin
Ausbildung Rubin Academy of Music (Tel Aviv), Hochschule für Musik »Hanns Eisler« (Berlin)
Beruf Schauspielerin, Musikerin (Bassgitarre, Gesang)
Ensemblemitglied Schaubühne Berlin (seit 2017/18)
Familie Ehemalige Ehefrau von Gene Rosenfeld (verstorben), Mutter von Paula Rosenfeld, Nancy (Howard) Clayman und Julie (Daniel) Dillon, Großmutter von Madeline Huzenis, Sivan (Zemach)
Besondere Leistung Älteste Nierenspenderin in den Vereinigten Staaten
Webseite Schaubühne Berlin - Ruth Rosenfeld

Ruth Rosenfeld ist jedoch mehr als nur eine talentierte Künstlerin. Ihr Leben ist von beispielloser Widerstandsfähigkeit und menschlicher Güte geprägt. Sie überlebte den Holocaust und zwei Krebserkrankungen. Doch anstatt sich von diesen traumatischen Erlebnissen unterkriegen zu lassen, schöpfte sie daraus Kraft, um anderen zu helfen. Ihr außergewöhnlichster Akt der Nächstenliebe: Sie spendete einer Freundin eine Niere und wurde damit zur ältesten Nierenspenderin in den Vereinigten Staaten. Ein Beweis dafür, dass das Alter keine Barriere für Mitgefühl und Selbstlosigkeit darstellt.

Die junge Autorin und Regisseurin Yana Thönnes schuf in ihrem surrealen Albtraum in Rosé eine Art szenische Installation, in der die Performerinnen Ruth Rosenfeld, Kate Strong und Heinrich Horwitz auf unterschiedlichen Realitätsebenen Erinnerungssplitter des Falls um Doris Bither auffächern. Ruth Rosenfeld verkörpert dabei unter anderem eine Filmset-Szene. Diese vielschichtige Performance, die Realität und Fiktion verschwimmen lässt, spiegelt auf subtile Weise auch Rosenfelds eigenes Leben wider, in dem sich Trauma und Triumph auf einzigartige Weise vermischen.

Rosenfelds Geschichte ist eng mit den dunkelsten Kapiteln des 20. Jahrhunderts verbunden. Im Jahr 1937 wurden Ruth und ihre Schwestern Bertha und Edith zu ihrer Tante Friederika Lemberger nach Aachen geschickt, wo sie eine jüdische Schule besuchten. Während der Kristallnacht wurden die Mädchen Zeugen der unvorstellbaren Gräueltaten, die sich in Deutschland ereigneten. Diese traumatischen Erlebnisse prägten ihr Leben nachhaltig und stärkten ihren Entschluss, sich für Menschlichkeit und Gerechtigkeit einzusetzen.

Es ist bemerkenswert, wie Ruth Rosenfeld es geschafft hat, trotz all der Widrigkeiten ihren Lebensmut und ihre positive Einstellung zu bewahren. Sie ist nicht nur eine Überlebende, sondern auch eine Kämpferin, eine Künstlerin und ein Mensch mit einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Nächstenliebe. Ihr Leben ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Mitgefühl existieren können.

Abseits der Theaterbühne und der bewegenden Momente der Nächstenliebe zeigt sich Ruth Rosenfelds Vielseitigkeit auch in anderen Bereichen. Sie ist eine begeisterte Reisende, Fotografin und Autorin, die ihre Erlebnisse und Eindrücke gerne mit anderen teilt. Ihre Reisen führten sie unter anderem nach Neuseeland, Mexiko und Japan. Auf ihren Reisen dokumentiert sie die Schönheit der Welt, die Vielfalt der Kulturen und die Spuren der Geschichte.

So unternahm sie beispielsweise im Jahr 2010 eine Reise um die Südinsel Neuseelands, auf der sie entlang der Ostküste fuhr und das Fjordland durch Queenstown erreichte. Vier Jahre später umrundete sie mit ihrem Sohn die Südinsel und begann die Reise entlang der Westküste. Diese Reisen sind nicht nur Ausdruck ihrer Abenteuerlust, sondern auch ein Spiegelbild ihrer Neugier und ihres Interesses an anderen Kulturen.

Auch Mexiko hat es Ruth Rosenfeld angetan. Sie besuchte Puebla, die viertgrößte Stadt Mexikos, und genoss einen Spaziergang durch die Stadt, die 1531 von den Spaniern gegründet wurde. Vor der Ankunft der Spanier lebten dort die Mexicas (Azteken). Ein weiterer Höhepunkt ihrer Reisen war der Besuch der Iglesia de San Juan in San Juan Chamula im südlichen mexikanischen Bundesstaat Chiapas, ein mysteriöses und unvergessliches Erlebnis. Die Tzotzil widersetzten sich den Spaniern im Jahr 1524 und inszenierten später im Jahr 1869 eine berühmte Rebellion, bei der sie die nahe gelegene Kolonialsiedlung San Cristobal angriffen.

Besonders beeindruckt war Ruth Rosenfeld von Teotitlán del Valle, einer Stadt, die für ihre Web- und Textiltraditionen bekannt ist. Sie beobachtete, wie Kunsthandwerker ihre handgefertigten Waren ausstellten, die mit natürlicher Flora in Regenbogenfarben gefärbt waren, und demonstrierten den Prozess der Materialaufbereitung und des Webens. Auch die archäologischen Ruinen von Teotihuacán, die nur 50 km nordöstlich von Mexiko-Stadt liegen, faszinierten sie. Obwohl die Gegend schon früher besiedelt war, entwickelte sich die Zivilisation im ersten Jahrhundert n. Chr. entlang des San Juan Flusses und wuchs zur größten Stadt Amerikas mit über 100.000 Einwohnern und einer Fläche von 7,7 Quadratmeilen heran.

Die Region Oaxaca, die seit Jahrtausenden von Vorfahren bewohnt wird, hat ebenfalls einen bleibenden Eindruck bei Ruth Rosenfeld hinterlassen. Die Stadt wurde von den Mexicas (Azteken) Oaxaca genannt, ähnlich dem ursprünglichen Nahuatl-Namen Huaxyacac, was Ort der Guaje-Bäume bedeutet. Später wurde sie von Zapoteken und Mixteken bewohnt, die miteinander Krieg führten. Westlich von Oaxaca liegt das antike zeremonielle Zentrum von Monte Alban, das von den Zapoteken auf einem eingeebneten Berggipfel errichtet wurde und von 500 v. Chr. bis 800 n. Chr. als deren Hauptstadt diente.

Ruth Rosenfelds fotografisches Auge fängt die Essenz dieser Orte auf einzigartige Weise ein. Ihre Bilder sind mehr als nur Dokumentationen; sie sind Fenster in andere Welten, die den Betrachter einladen, die Schönheit und Vielfalt unserer Erde zu entdecken. Sie besuchte auch das Diego Rivera Mural Museum, das ein 15,67 Meter langes Wandgemälde aus dem Jahr 1947 beherbergt, das den Titel Sonntag Nachmittag in Alameda Central trägt und sich ursprünglich im Hotel del Prado befand. Ein Erdbeben der Stärke 8,1 erschütterte Mexiko-Stadt im Jahr 1985 und beschädigte das Hotel schwer.

Auch die USA haben Ruth Rosenfeld bereist. Sie besuchte das kleine Dorf Mystic, das wie ein perfekter Ort für einen Wochenendausflug aussieht, und genoss die historische Atmosphäre, das Eis, den Spaziergang entlang der Hauptstraße und die Beobachtung, wie sich die Zugbrücke für die vorbeifahrenden Boote öffnete. Ein Aufenthalt in Cape Cod bot ihr die Gelegenheit, die Halbinsel zu erkunden. Am Ende dieses Besuchs verbrachte sie eine Nacht in Provincetown. Auf dem Rückweg hielt sie am Highland Lighthouse in North Truro an der Atlantikküste.

Ruth Rosenfeld ist nicht nur eine Reisende, sondern auch eine Geschichtenerzählerin. Auf ihrem Blog teilt sie ihre Erlebnisse, ihre Gedanken und ihre Beobachtungen mit der Welt. Ihre Texte sind geprägt von Ehrlichkeit, Sensibilität und einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur. Sie schreibt über ihre Reisen, über ihre Erfahrungen als Schauspielerin und über die Herausforderungen des Lebens. Dabei scheut sie sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und ihre Leser zum Nachdenken anzuregen.

In einem ihrer Blogposts beschreibt sie beispielsweise ihren Besuch im Windowhovenweep National Monument, Colorado/Utahfield (Burning Woman 2019), Hardin, Montana, Color in the Desert, Organ Pipe National Monument, Arizona, Looking Up, New York City, New York, Gargoyles and Signs, New York City, New York, Pueblo Doorstaos, New Mexico, Ghost Ship Halifax, Nova Scotia, Canada, Inukshukhirtles Beach, Nova Scotia, Canada, Lips and Flowers, Toronto, Canada, Ivy Windowsspadina. Diese Beschreibungen sind nicht nur informativ, sondern auch voller Poesie und Leidenschaft.

Ruth Rosenfeld ist eine Frau, die ihr Leben in vollen Zügen lebt. Sie ist eine Künstlerin, eine Reisende, eine Autorin, eine Überlebende und eine Heldin. Ihr Leben ist ein Beweis dafür, dass es möglich ist, selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Freude zu finden. Sie ist eine Inspiration für uns alle.

Ihre Geschichte, die am 23. März 2024 um 10:16 Uhr festgehalten wurde, ist mehr als nur eine Chronik von Ereignissen. Sie ist ein Aufruf zur Menschlichkeit, zur Nächstenliebe und zur unerschütterlichen Hoffnung. Ruth Rosenfeld erinnert uns daran, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, egal wie groß oder klein unsere Taten auch sein mögen.

Ruth Rosenfelds Geschichte ist ein Mahnmal gegen das Vergessen, ein Aufruf zur Wachsamkeit und ein Beweis für die unendliche Kraft der menschlichen Seele. Sie ist eine Frau, die die Welt berührt hat und die uns inspiriert, es ihr gleichzutun.

Ruth Rosenfeld ist mehr als nur ein Name. Sie ist ein Symbol für Hoffnung, Mut und Nächstenliebe. Ihr Leben ist ein Geschenk, das wir dankbar annehmen sollten.

Diese Zeilen sind eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau, deren Geschichte uns noch lange begleiten wird.

In einer Zeit, in der die Welt oft von Negativität und Hoffnungslosigkeit geprägt ist, ist Ruth Rosenfeld ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es immer noch Grund zur Hoffnung gibt. Ihre Geschichte ist ein Aufruf zur Menschlichkeit und ein Beweis für die unendliche Kraft der Nächstenliebe.

Ruth Rosenfeld ist eine Frau, die die Welt verändert hat. Ihr Leben ist ein Geschenk, das wir dankbar annehmen sollten.

Und gerade in den dunkelsten Momenten der Menschheitsgeschichte gab es unerkannte Helden, die ihr Leben und das Leben ihrer Familien mit Akten der Moral riskierten, um Opfer der Nazis zu retten.

Die Nachricht, dass Ihre Verletzung Sie nicht aufgehalten hat, ist großartig.

Ruth Rosenfeld, antikes Windowhovenweep National Monument, Colorado/Utahfield (Burning Woman 2019)Hardin, MontanaColor in the DesertOrgan Pipe National Monument, ArizonaLooking UpNew York City, New YorkGargoyles and SignsNew York City, New YorkPueblo Doorstaos, New MexicoGhost ShipHalifax, Nova Scotia, CanadaInukshukhirtles Beach, Nova Scotia, CanadaLips and FlowersToronto, CanadaIvy Windowsspadina

Schriftstellerin, Fotografin, Reisende, die in meinen 50ern ein neues Abenteuer beginnt, verbrachte ich acht Jahre im Ausland, wo ich in drei Ländern lebte und unterrichtete.

Ich hoffe, Sie genießen es, die Welt durch mein fotografisches Auge auf dieser Seite zu sehen.

Ruth Rosenfelds Blog Beliebte Beiträge/Statistiken/Kategorien Beliebte Beiträge/Statistiken/Kategorien Beliebte Reisebeiträge Fuchū, JapanCalifornia Beach WalkingPatagonien auf

Ruth Alice Rosenfeld (gemäß Namensänderungsverordnung ab 1. Januar 1939 zwangsweise zweiter Vorname Sara;

Im November 1940 wurde Rosenfeld in ein bereits von den Nazis befallenes Polen hineingeboren.

Wow, was für eine schöne und lebendige Art, die Verstorbenen zu ehren, Ruth!

Ich liebe deine Fotos, Ruth.

New York · 500+ Kontakte auf LinkedIn.

Sehen Sie sich Ruth Rosenfelds Profil auf LinkedIn an, einer professionellen Community mit 1 Milliarde Mitgliedern.

Ruth Rosenfeld überlebt den Holocaust und zwei Krebserkrankungen.

Ruth Alice Rosenfeld (gemäß Namensänderungsverordnung ab 1. Januar 1939 zwangsweise zweiter Vorname Sara;

April 1920 in Frankfurt am Main;

Ruth Rosenfeld lässt Sie jedoch auch über die Stärke menschlicher Freundlichkeit nachdenken.

In diesem surrealen Albtraum in Rosé hat die junge Autorin und Regisseurin Yana Thönnes eine Art szenische Installation aufgebaut.

Die Performer:innen Ruth Rosenfeld, Kate Strong und Heinrich Horwitz fächern darin auf unterschiedlichen Realitätsebenen Erinnerungssplitter des Falls um Doris Bither auf.

Ruth Rosenfeld etwa spielt Filmset.

Rosenfeld, geliebte Ehefrau des verstorbenen Gene Rosenfeld, hingebungsvolle Mutter von Paula Rosenfeld, Nancy (Howard) Clayman und Julie (Daniel) Dillon;

Stolze Großmutter von Madeline Huzenis, Sivan (Zemach)

Ruth Rosenfeld actress, voice over artist, opera singer, singer

Ruth Rosenfeld actress, voice over artist, opera singer, singer

Ruth Rosenfeld Schaubühne

Ruth Rosenfeld Schaubühne

Ruth Rosenfeld actress, voice over artist, opera singer, singer

Ruth Rosenfeld actress, voice over artist, opera singer, singer

Detail Author:

  • Name : Emmett Connelly V
  • Username : francisca.hodkiewicz
  • Email : leonel.baumbach@gmail.com
  • Birthdate : 1981-10-04
  • Address : 2106 O'Keefe Underpass Port Mablestad, VA 43119
  • Phone : +1-931-485-9853
  • Company : Roob-Bednar
  • Job : Electrolytic Plating Machine Operator
  • Bio : Ea sequi culpa est beatae a eos iusto. Ut et et dignissimos possimus fugiat nemo. Deleniti qui iusto magnam sunt qui est et quam.

Socials

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/kendrickrussel
  • username : kendrickrussel
  • bio : Dicta et veniam fuga dolorem nemo. Sit sunt omnis eos qui velit tempora nesciunt est.
  • followers : 996
  • following : 1679

facebook:

  • url : https://facebook.com/kendrick2132
  • username : kendrick2132
  • bio : Tempore adipisci cupiditate est iure ipsa magni necessitatibus maiores.
  • followers : 4975
  • following : 1472