Simin Tander: Jazz, Pashto & Neue Klänge – Eine Entdeckung!
Kann eine Stimme eine Brücke zwischen Welten schlagen? Simin Tander beweist, dass dies nicht nur möglich, sondern atemberaubend schön ist. Ihre Musik ist ein Schmelztiegel aus Jazz, afghanischer Folklore und improvisatorischer Freiheit – eine Klangreise, die tief berührt.
Simin Tander, die deutsch-afghanische Sängerin und Komponistin, ist eine Ausnahmekünstlerin. Geboren in Köln, aufgewachsen mit zwei Kulturen, hat sie eine musikalische Sprache entwickelt, die ihresgleichen sucht. Ihre Stimme ist ihr Instrument, mit dem sie Geschichten erzählt, die von Sehnsucht, Hingabe und der Suche nach Identität handeln. Tanders Musik ist ein Fest der Vielfalt, in dem sich Pashto-Gesänge mit englischen Texten und jazzigen Improvisationen vereinen. Ihre Alben sind mehr als nur Musiksammlungen; sie sind klangvolle Gedichte, die tief in die Seele eindringen.
Simin Tander – Biografie und Informationen | |
---|---|
Name: | Simin Tander |
Geburtstag: | 19. Oktober 1980 |
Geburtsort: | Köln, Deutschland |
Nationalität: | Deutsch-Afghanisch |
Beruf: | Jazzsängerin, Komponistin, Dozentin |
Genre: | Jazz, Weltmusik, Improvisationsmusik |
Persönliche Informationen | |
Eltern: | Afghanischer Journalist und deutsche Lehrerin |
Sprachen: | Deutsch, Englisch, Pashto, Niederländisch (fließend), weitere Sprachen in ihren Liedern |
Ausbildung: | Studium in Arnhem (Niederlande) |
Einflüsse: | Afghanische Folklore, Jazz, zeitgenössische Musik, Poesie |
Karriere und professionelle Informationen | |
Debütalbum: | Wagma (2011) |
Bekannte Alben: | Where Water Travels Home (2014), What Was Said (mit Tord Gustavsen, 2016), Unfading (2020), The Wind (2024) |
Zusammenarbeiten: | Tord Gustavsen, Jarle Vespestad, Samuel Rohrer, Björn Meyer, Jasser Haj Youssef, Jeroen van Vliet |
Musiklabel: | Neuklang Records, ECM Records, Jazzhaus Records, Jazzland Recordings |
Auszeichnungen: | (Informationen zu Auszeichnungen sind schwer zu verifizieren, bitte recherchieren Sie aktuelle Quellen) |
Aktuelles Projekt: | Simin Tander New Quartet |
Tourneen: | Internationale Auftritte auf Festivals und in Konzerthäusern |
Offizielle Website: www.simintander.com |
Die Kölner Jazzsängerin präsentierte kürzlich ihr neues Album "The Wind" im Stadtgarten. In diesem Werk verarbeitet sie expressiv Eindrücke, die auch durch die Geburt ihres Kindes entstanden sind. "The Wind" ist eine Reise durch verschiedene Sprachen und Kulturen, ein Album, das von Hingabe und Sehnsucht erzählt. Es ist ein weiterer Beweis für Tanders Fähigkeit, musikalische Grenzen zu überwinden und eine ganz eigene Klangwelt zu erschaffen. Die erste Single aus dem Album, "Side Caught", ist ein Beispiel für diese Verschmelzung von westlichen und östlichen Einflüssen. Samuel Rohrers Schlagzeug und Elektronik, Björn Meyers Bass und Harpreet Bansals fließende Sitar bilden einen pulsierenden Groove, über dem Tanders Stimme sanft gleitet.
- Unveiling Yong Larrazabals Net Worth Discoveries And Insights
- Unveiling Kenzi Benalis Age A Gateway To Performance Insights
Schon ihr Debütalbum "Wagma" (2011) zeigte Tanders außergewöhnliches Talent. Mit Jeroen van Vliet am Piano, Cord Heineking am Bass und Etienne Nillesen am Schlagzeug schuf sie ein Album, das die Kritiker begeisterte. Es folgten weitere Alben, darunter "Where Water Travels Home" (2014) und das hochgelobte "What Was Said" (2016), eine Zusammenarbeit mit dem norwegischen Pianisten Tord Gustavsen. Dieses Album, das während des Vinterjazz Festivals 2016 entstand, ist ein intimes Zwiegespräch zwischen Stimme und Piano, eine Meditation über Spiritualität und Menschlichkeit.
Nach dem Erfolg von "Where Water Travels Home" (2014) und "What Was Said" (2016) beschritt Tander mit "Unfading" (2020) neue Wege. Sie suchte die Zusammenarbeit mit dem aus Tunesien stammenden Jasser Haj Youssef (Viola d’amore) und Björn Meyer aus Schweden (Bass & Effects). "Unfading" kombiniert reichhaltiges Songwriting mit weiblicher Poesie aus Afghanistan und anderen Ländern und ist eine Hommage an inspirierende, kreative Frauen über Kulturen und Epochen hinweg, aufgeführt von einem Quartett aus vier außergewöhnlichen Musikern. Dieses Album, das von Jazzhaus Records veröffentlicht wurde, unterstreicht Tanders Engagement für die Verbindung von Musik und sozialem Bewusstsein.
Tanders musikalische Wurzeln liegen in ihrer Kindheit. Sie wuchs in Köln auf, als Tochter eines afghanischen Journalisten und einer deutschen Lehrerin. Ihr Vater starb, als sie noch sehr jung war, und ihre Mutter war zeitweise schwer krank. Trotz dieser Herausforderungen fand Tander Trost und Ausdruck in der Musik. Sie sang zu Hause oft und spielte Theater mit ihrer Schwester Mina, die später Schauspielerin wurde. Diese frühen Erfahrungen prägten ihre künstlerische Entwicklung und führten sie schließlich zum Jazz.
- Unveiling Mitch Blaschkes Salary Discoveries And Insights Await
- Treyvon Diggs Love Life Unveiling The Secrets And Exploring The Possibilities
Simin Tanders einzigartiger Ansatz zur vokalen Improvisation ist ein Markenzeichen ihrer Musik. Sie improvisiert nicht nur mit Melodien und Rhythmen, sondern auch mit Sprachen. Sie wechselt fließend zwischen Englisch und Pashto, der Muttersprache ihres afghanischen Vaters, und improvisiert mit der Sprache an sich. Diese Fähigkeit, Klänge und Worte neu zu kombinieren, verleiht ihrer Musik eine besondere Tiefe und Authentizität. Es ist diese Verschmelzung von Tradition und Innovation, die Simin Tander zu einer der aufregendsten Stimmen im zeitgenössischen Jazz macht.
Die Hybridität wird noch mehr betont, weil Tander sowohl auf Englisch als auch auf Pashtu singt, der Muttersprache ihres afghanischen Vaters, eines Journalisten und Dichters, und auch mit der Sprache an sich improvisiert. Diese Fähigkeit zur Improvisation ist ein Schlüsselmerkmal ihrer Konzerte und macht jede Aufführung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Tanders musikalische Reise ist geprägt von Progression und Entdeckung. Seit ihrem beeindruckenden Debüt "Wagma" (Neuklang Records, 2011) hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ihren eigenen Stil gefunden. Ihre Musik ist eine Einladung, die Welt mit neuen Ohren zu hören und die Schönheit der Vielfalt zu entdecken.
Das Lied "Ay Linda Amiga" ist die zweite Single aus Simin Tanders kommendem Album "The Wind". Diese Veröffentlichung unterstreicht erneut ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden.
Am 1. September spielte Jens Düppe zusammen mit Simin Tander um 14:30 Uhr im Stadtgarten Saal (@jensdueppe @simintander #duo #jensdueppe #simintander #drums #voice #). Solche Auftritte bieten einen intimen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen diesen talentierten Musikern.
Das Album "Remembering" von Simin Tander wurde am 30. August 2024 veröffentlicht. Dieses Album ist ein weiteres Zeugnis ihrer künstlerischen Vision und ihres Engagements für musikalische Innovation.
Simin Tander traf Tord Gustavsen während des Vinterjazz Festivals 2016. Diese Begegnung führte zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Album "What Was Said", das von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde.
Simin Tander (geboren 1980) ist unter anderem für ihr Album "Where Water Travels Home" bekannt, auf dem sie mit dem Keyboarder Jeroen van Vliet zusammengearbeitet hat. Diese frühen Arbeiten zeigen bereits ihre Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden.
Ein Trailer für das neue Album von Simin Tander, "Where Water Travels Home", ist auf Jazzhaus Records verfügbar (www.simintander.com). Dieser Trailer bietet einen visuellen und akustischen Vorgeschmack auf das Album und seine Themen.
Simin Tander ist eine deutsch-afghanische Sängerin und Komponistin, die ihr afghanisches Erbe und ihre multikulturelle Erziehung mit Jazzeinflüssen verbindet. Diese einzigartige Kombination macht ihre Musik so besonders und unverwechselbar.
Simin Tander ist eine deutsche Jazzmusikerin (Gesang und Klavier) und Komponistin afghanischer Abstammung. Sie hat mehrere Alben veröffentlicht, mit Tord Gustavsen und Jarle Vespestad zusammengearbeitet und ist auf internationalen Festivals und Veranstaltungen aufgetreten. Ihre internationale Anerkennung spiegelt die Qualität und den Einfluss ihrer Musik wider.
Am 3. Mai 2025 berichteten internationale Nachrichten über Simin Tanders Werk und ihren Einfluss auf die zeitgenössische Musikszene. Ihre Musik findet weltweit Anerkennung und begeistert ein breites Publikum. Die Vielfalt ihrer musikalischen Projekte und Kollaborationen zeigt ihre Vielseitigkeit und ihren Innovationsgeist.
Das Album "The Wind" von Simin Tander erkundet Themen wie Hingabe und Sehnsucht in 5 Sprachen. Diese Vielfalt spiegelt Tanders multikulturellen Hintergrund und ihr Engagement für die Verbindung von Kulturen durch Musik wider.
Das aktuelle Projekt von Simin Tander ist das "Simin Tander New Quartet". Dieses Ensemble verspricht weitere spannende musikalische Entwicklungen und neue kreative Wege.
Simin Tander, Sängerin, Komponistin und improvisierende Vokalistin, ist eine solche Künstlerin. Ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu verbinden und gleichzeitig ihren eigenen Stil zu bewahren, macht sie zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Musikwelt.
Simin Tander ist die Tochter eines afghanischen Journalisten und einer deutschen Lehrerin. Sie wuchs in Köln auf. Diese bilinguale und bikulturelle Erziehung prägte ihre musikalische Entwicklung und führte sie zu ihrem einzigartigen Stil.
Simin Tander wurde am 19. Oktober 1980 geboren und ist eine deutsche Jazzmusikerin (Gesang und Klavier) und Komponistin. Ihre Ausbildung und ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse haben sie zu einer vielseitigen und innovativen Künstlerin gemacht.
Das Album "Unfading" (Jazzhaus Records) kombiniert reichhaltiges Songwriting mit weiblicher Poesie aus Afghanistan und anderswo, eine Hommage an inspirierende, kreative Frauen über Kulturen und Epochen hinweg, aufgeführt von einem Quartett aus 4 außergewöhnlichen Musikern. Dieses Album ist ein Beispiel für Tanders Engagement für die Verbindung von Musik und sozialem Bewusstsein.
Der Hybrid wird noch mehr betont, weil Tander sowohl auf Englisch als auch auf Pashtu singt, der Muttersprache ihres afghanischen Vaters, eines Journalisten und Dichters, und auch mit der Sprache an sich improvisiert. Diese Fähigkeit zur Improvisation ist ein Schlüsselmerkmal ihrer Konzerte und macht jede Aufführung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der Trailer zum neuen Album von Simin Tander "Where Water Travels Home" ist jetzt auf Jazzhaus Records verfügbar (www.simintander.com Kamera & Schnitt:). Dieser Trailer bietet einen visuellen und akustischen Vorgeschmack auf das Album und seine Themen.
Simin Tanders Entwicklung ist faszinierend zu beobachten seit ihrem beeindruckenden Debüt "Wagma" (Neuklang Records, 2011), das den Pianisten Jeroen van Vliet, den Bassisten Cord Heineking und Etienne Nillesen am Schlagzeug enthielt. Diese frühen Arbeiten zeigen bereits ihre Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden.
Seite gefangen ist die erste Single aus dem kommenden Album "The Wind", das auf Jazzland Recordings veröffentlicht wird. Mit einem treibenden Groove, der von Samuel Rohrers Schlagzeug und Elektronik und Björn Meyers Bass angeführt wird, entfaltet sich der Song in Wellen westlicher und östlicher Winde, emotional und evokativ, wobei Simins einzigartig expressive Stimme anmutig im Dialog mit Harpreet Bansals fließendem.
March 21, 2025 12 songs, 45 minutes \u2117 2025 simin tander. Also available in the itunes store.
Über das Jazz Album "The Wind" von Simin Tander.
Die zwei vonden elkaar in 2014.
- Unveiling The Enigmatic Appeal Of Keri Shaws Feet
- Unveiling The World Of Patrick Warburtons Iconic Video Game Roles

Simin Tander Jazz Sängerin Köln Gerhard Richter Köln

Simin Tander Jazz Sängerin Köln Gerhard Richter Köln

Simin Tander Jazz Sängerin Köln Gerhard Richter Köln