Andreas Wilhelm: Parfümeur-Talent & Auszeichnungen!

Ist die Welt der Düfte wirklich so transparent, wie sie scheint? Die Antwort ist ein klares Nein, und genau hier betritt Andreas Wilhelm die Bühne – ein Parfümeur, der mit Konventionen bricht und die Duftindustrie auf den Kopf stellt. Mit seiner Marke Perfume.sucks dekonstruiert er die Illusionen, die uns seit Jahren verkauft werden, und enthüllt die Wahrheit hinter glänzenden Flakons und leeren Versprechungen.

Andreas Wilhelm ist kein Unbekannter in der Welt der Düfte. Im Gegenteil, er ist ein erfahrener Parfümeur, der über zwei Jahrzehnte lang für einige der größten Namen der Branche gearbeitet hat. Doch irgendwann erkannte er, dass die Geschichten, die um die Düfte gesponnen wurden, oft mehr wert waren als die eigentlichen Inhaltsstoffe. Massives Marketing, luxuriöse Verpackungen und das Versprechen von etwas Unerreichbarem – all das diente dazu, den eigentlichen Duft zu verschleiern. So entstand Perfume.sucks, eine Marke, die radikal ehrlich ist und sich weigert, an diesem Spiel teilzunehmen.

Andreas Wilhelm: Biografie und Karriere
Name: Andreas Wilhelm
Geburtsdatum: 1971
Geburtsort: Solingen, Deutschland
Nationalität: Deutsch
Beruf: Parfümeur, Unternehmer
Ausbildung: Ausbildung zum Labortechniker bei Givaudan
Karriere-Highlights:
  • Beginn der Karriere als Labortechniker bei Givaudan (1993)
  • Parfümeur bei Luzi in der Schweiz (1999)
  • Gründung der eigenen Marke Perfume.sucks
  • Finalist beim Art and Olfaction Award 2024 mit "Wealth 4181"
Bekannt für:
  • Unkonventionelle Düfte
  • Ehrlichkeit und Transparenz
  • Kritik an der Duftindustrie
Marke: Perfume.sucks
Wichtige Auszeichnungen: Finalist Art and Olfaction Award 2024 (Wealth 4181)
Externer Link: www.perfume.sucks

Wilhelm wurde 1971 in Solingen geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in verschiedenen Ländern, da sein Vater im diplomatischen Dienst tätig war. Südafrika, die Schweiz, Nigeria und Portugal waren einige der Stationen, die ihn prägten und ihm einen interkulturellen Hintergrund verliehen. Diese Erfahrungen haben zweifellos seine Sichtweise auf die Welt und seine kreative Arbeit beeinflusst. Später lebte er auch in Moskau, Kapstadt, Genf, Lagos und Porto. Die Vielfalt an Eindrücken und Kulturen, die er in jungen Jahren sammeln konnte, spiegeln sich in seinen Düften wider, die oft unerwartete und faszinierende Kombinationen bieten.

Seine Karriere in der Duftindustrie begann 1993 bei Givaudan, einem der weltweit größten Hersteller von Duftstoffen. Dort arbeitete er zunächst als Labortechniker und entdeckte seine Leidenschaft für die Welt der Düfte. Er war fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, die sich durch die Kombination verschiedener Aromen ergaben. Es war eine Zeit des Lernens und Experimentierens, in der er das Handwerk von Grund auf erlernte. Die Arbeit im Labor ermöglichte es ihm, die technischen Aspekte der Duftkreation zu verstehen und ein tiefes Verständnis für die einzelnen Inhaltsstoffe zu entwickeln.

1999 wechselte Andreas Wilhelm zu Luzi, einem Schweizer Unternehmen, wo er als Parfümeur tätig wurde. Dies war ein entscheidender Schritt in seiner Karriere, da er nun die Möglichkeit hatte, seine eigenen Duftkompositionen zu entwickeln und seine kreativen Ideen umzusetzen. Er arbeitete an einer Vielzahl von Projekten und kreierte Düfte für verschiedene Marken auf der ganzen Welt. Diese Zeit prägte seine Fähigkeiten und festigte seinen Ruf als talentierter und innovativer Parfümeur. Er lernte, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und diese in einzigartige und ansprechende Düfte umzusetzen.

Nach über 20 Jahren in der Branche entschied sich Andreas Wilhelm, seinen eigenen Weg zu gehen und seine eigene Marke zu gründen. Perfume.sucks war geboren – eine Marke, die sich bewusst von den Konventionen der Duftindustrie abgrenzt. Der Name ist provokant und soll die Absurdität des Marketings in der Duftindustrie aufzeigen. Wilhelm möchte mit seiner Marke eine Gegenbewegung starten und den Fokus wieder auf den eigentlichen Duft legen, ohne überflüssige Geschichten und Versprechungen. Es geht ihm darum, ehrliche und authentische Düfte zu kreieren, die die Persönlichkeit des Trägers unterstreichen.

Einer seiner bemerkenswertesten Erfolge ist die Nominierung für den Art and Olfaction Award 2024 mit seinem Duft "Wealth 4181" aus der "Conspiracy Line". Dieser Preis ist eine Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen im Bereich der unabhängigen und experimentellen Parfümerie. Die Nominierung unterstreicht Wilhelms Talent und seine Fähigkeit, Düfte zu kreieren, die nicht nur gut riechen, sondern auch eine Geschichte erzählen und zum Nachdenken anregen. "Wealth 4181" ist ein Duft, der sich mit dem Thema Reichtum auseinandersetzt und die verschiedenen Facetten dieses Begriffs beleuchtet.

Die "Conspiracy Line" von Perfume.sucks ist ein weiteres Beispiel für Wilhelms unkonventionellen Ansatz. Die Düfte dieser Linie sind von Verschwörungstheorien inspiriert und spielen mit den Grenzen der Realität. Sie sind provokant, herausfordernd und regen zum Nachdenken an. Wilhelm möchte mit seinen Düften nicht nur gefallen, sondern auch eine Diskussion anstoßen und die Menschen dazu bringen, die Welt um sie herum kritisch zu hinterfragen. Es ist eine Hommage an das Andersdenken und die Kreativität.

Andreas Wilhelm ist mehr als nur ein Parfümeur; er ist ein Künstler, ein Querdenker und ein Rebell. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Duftindustrie zu verändern und den Konsumenten die Wahrheit hinter den glänzenden Fassaden zu zeigen. Seine Düfte sind ein Spiegelbild seiner Persönlichkeit – ehrlich, authentisch und voller Überraschungen. Wer auf der Suche nach einem Duft ist, der mehr ist als nur ein angenehmer Geruch, der sollte sich die Welt von Perfume.sucks genauer ansehen.

Es ist bemerkenswert, wie Wilhelm es schafft, Thrillerelemente gekonnt in sein "Projekt Babylon" zu integrieren. Er arbeitet schnell und präzise, um die Charaktere herauszuarbeiten, sodass sich der Leser die Hauptfiguren gut vorstellen kann. Das Projekt lässt sich dabei schwer einordnen, was es umso spannender macht. Es zeigt, dass Wilhelm nicht nur ein Meister seines Fachs in der Duftwelt ist, sondern auch in der Lage ist, komplexe Geschichten zu erzählen.

Seine Düfte sind intensiv, selbst für Menschen mit einem gut entwickelten Geruchssinn. Er mischt scheinbar unvereinbare Elemente und kreiert so einzigartige Kompositionen. Ein Beispiel dafür ist, wie er freudig "Tomme Fleurette!" ruft, bevor er zu den Hyazinthen schreitet. Diese Liebe zum Detail und die Fähigkeit, sich von der Natur inspirieren zu lassen, machen seine Arbeit so besonders.

Andreas Wilhelm Büscher berichtet exklusiv im aktuellen Podcast mit Anett Gregorius über seine eigene Markenidee [bee]partment. Er bringt Maja ins Spiel und plant den großen Aufschlag als "New Kid on the Block". Dies zeigt seinen Unternehmergeist und seine Fähigkeit, neue Wege zu gehen. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, seine Kreativität auszuleben.

Erwähnenswert ist auch seine Tätigkeit als Forstwirt und Hausservice in Thüringen. Andreas Wilhelm stellt seine Dienstleistungen für Wald, Haus, Garten und Landschaftsbau vor: Ausrücken, Haushaltsauflösung, Instandsetzungen für Haus und Garten, Neuanlegen, Pflegen und Warten. Diese Vielseitigkeit zeigt, dass er nicht nur ein kreativer Kopf, sondern auch ein praktischer Mensch ist.

Die Abteilung unter der Leitung von Andreas Wilhelm umfasst die Bereiche chirurgische und internistische Notaufnahme, geplante stationäre Aufnahmen und die ärztlichen Sprechstunden wie zum Beispiel Proktologie, Arbeitsunfälle, Gefäßchirurgie, Phlebologie, Hernien, Unfallchirurgie und vieles mehr. Dies unterstreicht seine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und in verschiedenen Bereichen erfolgreich zu sein.

Andreas Wilhelm (47) entwickelt seit 2007 als freischaffender Parfumeur Düfte und Duftkonzepte für Kunden. Seine eigene Kollektion heißt «perfume.sucks». Er ist auf Facebook aktiv und teilt seine Gedanken und Ideen mit der Welt. Facebook gibt Menschen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und die Welt offener und verbundener zu machen.

Parfumo kennt 84 Parfums, die von Andreas Wilhelm kreiert wurden. Die Parfums dieses Parfümeurs wurden im Durchschnitt mit 6.5 von 10 bewertet. Bisher wurden 4151 Parfumbewertungen abgegeben. Dies zeigt, dass seine Arbeit von vielen Menschen geschätzt wird und er einen bedeutenden Einfluss auf die Duftwelt hat.

Für über 20 Jahre kreierte er Düfte für Parfümbrands auf der ganzen Welt. Düfte, die mit Geschichten aufgeblasen sind, die uns zum Kauf animieren sollen, verbreitet durch massives Marketing, glänzende Flakons und luxuriöse Verpackungen. Der tatsächliche Inhalt ist mystifiziert, und die Inhaltsstoffe sind nur vage beschrieben. Für seine eigene Kollektion geht Andreas Wilhelm einen anderen Weg.

Andreas Wilhelm ist ein unabhängiger Denker, ein Liebhaber von Witzen und Lachen und – vor allem – ein Parfümeur. Er begann seine Karriere in der Industrie im Jahr 1993, als er als Labortechniker zu Givaudan kam, wo er sich in Düfte und die endlosen Möglichkeiten, sie zu gestalten, verliebte. Im Jahr 1999 wechselte Andreas zu Luzi in der Schweiz, um Parfümeur zu werden.

Willkommen bei Ihrem Partner für maßgeschneiderte Duftlösungen. Als international renommierter Parfümeur steht Andreas Wilhelm für Kreativität, Präzision und Verlässlichkeit, wenn es um die Entwicklung einzigartiger Duftkompositionen geht. Andreas Wilhelm, Executive Vice President, Legal, Quality & Regulatory Affairs, General Counsel & Secretary of the Board of Directors von Tecan Group, 1969, Schweizer Bürger, Mitglied seit 2012, trat Tecan im Jahr 2004 bei.

Andreas Wilhelm (geboren am 3. Februar 1947) ist ein deutscher Komponist und Pianist. Wilhelm wurde in Hainsberg geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung zu Hause. Andreas Wilhelm Andreas arbeitet seit rund 18 Jahren als Parfümeur in der Branche. In dieser Funktion agiert er eher wie eine Maschine als ein Künstler.

Die Zeit ist begrenzt und der Erfolg muss garantiert werden, daher ist die Strategie zur Erstellung von Parfums recht kurz geworden. Forstservice und Hausservice in Thüringen. Forstwirt Andreas Wilhelm stellt seine Dienstleistungen für Wald, Haus, Garten und Landschaftsbau vor: Ausrücken, Haushaltsauflösung, Instandsetzungen für Haus und Garten, Neuanlegen, Pflegen und Warten.

Alle Parfums, Marken und Beschreibungen der Düfte jetzt entdecken. Andreas Wilhelm ist auf Facebook. Treten Sie Facebook bei, um sich mit Andreas Wilhelm und anderen, die Sie kennen, zu vernetzen. Facebook gibt Menschen die Möglichkeit, etwas zu teilen und macht die Welt offener und verbundener.

Αρωματοποιός Andreas Wilhelm

Αρωματοποιός Andreas Wilhelm

«In der Parfümerie kann sieben plus vier durchaus auch null geben

«In der Parfümerie kann sieben plus vier durchaus auch null geben

«In der Parfümerie kann sieben plus vier durchaus auch null geben

«In der Parfümerie kann sieben plus vier durchaus auch null geben

Detail Author:

  • Name : Dr. Brenden Cormier
  • Username : stone.stehr
  • Email : dario93@gmail.com
  • Birthdate : 2002-10-19
  • Address : 392 Feest Islands Suite 267 West Xander, IN 78952-8736
  • Phone : 740.874.2466
  • Company : Senger-Stehr
  • Job : Appliance Repairer
  • Bio : Ut aut placeat iste voluptates impedit. Eveniet aspernatur dolorum quisquam dolores quia quasi. Ad est numquam adipisci alias nihil et.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/karianethompson
  • username : karianethompson
  • bio : Quisquam eos eveniet deleniti ipsum commodi numquam id. Aut asperiores corrupti eos quis qui.
  • followers : 245
  • following : 2400

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kthompson
  • username : kthompson
  • bio : Tempora odit pariatur eveniet hic. Qui eum quod molestias unde.
  • followers : 1493
  • following : 2584

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@thompson2000
  • username : thompson2000
  • bio : Sequi accusamus perferendis qui voluptates aliquam beatae.
  • followers : 417
  • following : 1014

facebook: