Gábor Nagy: Was Macht Er Heute? Karriere, Leben & Mehr!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein einziger Name so viele unterschiedliche Lebenswege und Talente umfassen kann? Der Name Gábor Nagy ist mehr als nur eine Bezeichnung; er ist ein Spiegelbild vielfältiger Karrieren und beeindruckender Leistungen.
Die Welt ist voller Menschen namens Gábor Nagy, und jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte. Von der Bühne bis zum Schachbrett, von der Fotografie bis hin zu den komplexen Welten der Wirtschaft und Wissenschaft – der Name Gábor Nagy taucht in den unterschiedlichsten Bereichen auf. Wir begeben uns auf eine Reise, um einige dieser bemerkenswerten Individuen kennenzulernen und die Facetten ihrer jeweiligen Erfolge zu beleuchten. Dieser Artikel ist eine Hommage an die Vielfalt und das Talent, das sich hinter diesem Namen verbirgt, und eine Erkundung der einzigartigen Beiträge, die jeder einzelne Gábor Nagy der Welt schenkt.
Kategorie | Details |
---|---|
Name | Gábor Nagy |
Geburtstag | 25. Mai 1949 (Schauspieler) / 18. September 1994 (Schachspieler) / 5. Februar 1964 (Schwedischer Offizier) |
Geburtsort | Budapest, Ungarn (Schauspieler) / Östersund, Schweden (Schwedischer Offizier) |
Beruf/Tätigkeit | Schauspieler, Produzent (Gábor Nagy, geboren 1949); Schachgroßmeister (Gábor Nagy, geboren 1994); Freelance Fotograf, Filmemacher; Schwedischer Offizier |
Bekannt für | Redline (1997), Pejkó (2003), The Nightmare Years (1989) (Schauspieler); Schachleistungen (Schachspieler); Landschafts- und Reisefotografie; Militärische Karriere |
Familienstand | Geschieden (Pongor Ildikó, Schauspieler) |
Kinder | Nagy Borbála (Schauspieler) |
Ausbildung | Inseec School of Business and Economics |
Weitere Informationen | Gábor Nagy (Schauspieler) – Wikipedia |
- Meet Tony Balkissoon Laura Jarretts Husband Legal Luminary And Social Justice Champion
- Discover Gold And Insights With The Gold Hunters Australia Cast

Jegy.hu Gábor Nagy

Gábor Nagy Encyclopaedia Metallum The Metal Archives

Gábor Nagy — The Movie Database (TMDB)