Neues Zuhause! Die Stadtteilschule Lurup Zieht Um – Alle Infos
Ist es wirklich möglich, Bildung neu zu denken? Die Stadtteilschule Lurup in Hamburg beweist, dass es geht! Mit einem ambitionierten Neubauprojekt an der Luruper Hauptstraße/Flurstraße, vereint sie ihre bisherigen Standorte und schafft einen zukunftsweisenden Lernort für ihre Schüler.
Die Stadtteilschule Lurup, ein wichtiger Bestandteil des Hamburger Stadtteils, steht vor einem bedeutenden Wendepunkt. Bisher auf drei verschiedene Standorte verteilt, wird sie in Zukunft an einem zentralen Ort vereint sein. Dieser Schritt ist nicht nur eine logistische Verbesserung, sondern auch ein Zeichen für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und die Optimierung der Lernbedingungen für die Schüler.
Der geplante Neubau an der Luruper Hauptstraße/Flurstraße wird mit einer Nettogrundfläche von 12.600 m² ausreichend Platz für rund 900 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 sowie 120 Lehrkräfte bieten. Diese großzügige Fläche ermöglicht nicht nur moderne Unterrichtsräume, sondern auch Raum für individuelle Förderung und vielfältige Angebote.
- Unlock The Melodious World Of Radhika Rajan Discover Her Voice Her Journey Her Impact
- Uncovering The Mystery Tina Maries Son And The Fathers Identity
An der Stadtteilschule Lurup werden derzeit rund 1000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das Kollegium, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, arbeitet eng mit den Kindern und Jugendlichen zusammen, um sie bestmöglich auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Seit diesem Schuljahr befindet sich das gesamte Team am gemeinsamen Standort in der Flurstraße.
Die Zusammenführung der Standorte ist ein Meilenstein in der Geschichte der Stadtteilschule Lurup. Zehn Jahre lang war die Schule auf drei verschiedene Orte verteilt, was die Organisation und Koordination erschwerte. Mit dem Neubau wird nun ein gemeinsames Zuhause geschaffen, das den Zusammenhalt stärkt und die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schülern fördert.
Die Stadt Hamburg hat stolze 38 Millionen Euro in den 12.600 Quadratmeter großen Neubau investiert. Diese Investition unterstreicht die Bedeutung, die der Bildung in Lurup beigemessen wird. Der Neubau ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Ort, der die Zukunft der Schülerinnen und Schüler gestalten soll.
- Uncover The Real Identity Of Music Sensation Khaids True Name Revealed
- Discover Gold And Insights With The Gold Hunters Australia Cast
Die heutige Stadtteilschule Lurup entstand im Jahr 2010 durch die Fusion zweier Schulen. Diese Fusion war ein wichtiger Schritt, um die Bildungslandschaft in Lurup zu stärken und den Schülern ein breiteres Angebot zu bieten.
Die Oberstufe der Stadtteilschule Lurup kooperiert seit 2011 mit der Geschwister Scholl Stadtteilschule. Diese Kooperation ermöglicht den Schülern eine größere Auswahl an Profilen und Kursen. Die Oberstufe besteht aus der Vorstufe (Klasse 11) und der Studienstufe (Jahrgang 12 und 13) und unterscheidet sich somit von der zweijährigen Oberstufe der Gymnasien.
Die Schulleiterin der Stadtteilschule Lurup engagiert sich nicht nur für die akademische Ausbildung der Schüler, sondern auch für ihre persönliche Entwicklung. Ein Beispiel dafür ist die Entstehungsgeschichte des Videoclips "Es ist nicht fair!", dessen Originalsong 2019 in der Coronazeit von den Schülern der ehemaligen Profilband 9 geschrieben wurde.
Für Besucher, die die Stadtteilschule Lurup erreichen möchten, empfiehlt es sich, den Eckhoffplatz als Ziel einzugeben. Der Zugang zur Schule ist an der Grundschule Luruper Hauptstraße vorbei zum neuen Gebäude in der Flurstraße möglich.
Die Anmeldung an der Stadtteilschule Lurup ist auch ohne Termin möglich. Es wird jedoch um etwas Wartezeit gebeten. Die Anmeldung kann in der Anmeldewoche im Neubau der STS Lurup, 22549 Hamburg, zu folgenden Zeiten erfolgen:
Die Stadtteilschule Lurup bietet in Zusammenarbeit mit der Geschwister Scholl Stadtteilschule in der Studienstufe folgende Profile an:
Das LURUM, ein wichtiger Treffpunkt für Schüler und Lehrer, befindet sich im Neubau der Stadtteilschule in Hamburg/Lurup.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das LURUM am besten über die Buslinien 2 oder 3, Haltestelle Eckhoffplatz, zu erreichen. Es sind zwar Parkplätze vorhanden, es wird jedoch darum gebeten, wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu benutzen!
Der SV Lurup ist mit rund 2.000 Mitgliedern der zentrale Akteur in der Luruper Sportlandschaft. Die Stadtteilschule Lurup pflegt eine enge Kooperation mit dem SV Lurup, um den Schülern vielfältige sportliche Aktivitäten zu ermöglichen.
Nach dem Umzug der Stadtteilschule Lurup wurde das Mehrzweckgebäude am Vorhornweg für Gemeinbedarfsnutzungen gesichert. Dies unterstreicht das Engagement der Stadt für die Belange der Bürger in Lurup.
Die Stadtteilschule Lurup legt großen Wert darauf, dass Schülerinnen und Schüler ihre Potenziale nutzen und weiterentwickeln können. Hierfür gibt es vielfältige Angebote und Möglichkeiten, u.a.:
Hier finden Sie Informationen zu Anmeldung, Unterricht, Projekten, Veranstaltungen und mehr.
Finden Sie hier die Kontaktdaten der Schulleitung, Schulbüro, Hausmeisterei und Abteilungsleitungen der Stadtteilschule Lurup. Sie können auch das Organigramm herunterladen oder sich im Schulbüro der Klassenstufe behelfen.
Die gebundene Ganztagsschule Lurup hat einen Neubau in der Flurstraße bezogen, der als Stadtteilzentrum angelegt ist. Das Gebäude bietet moderne Unterrichtsräume, eine Community School, Sporthallen und ein Foyer mit Mehrzweckraum und Mediathek.
Sie bietet Unterricht für Schüler/innen von der Klasse 5 bis 13 an und plant einen Neubau an der Luruper Hauptstraße.
Hier findest du die Anschrift, Kontaktdaten, Anmeldung und Anfahrt der Schule.
In unserem zehnten Jahrgang wählen die Schülerinnen gemäß ihrer Anschlussorientierung nach der 10.
Auch nach ihrem Abschluss begleiten wir unsere Schüler*innen weiter. Unsere intensive Berufsorientierung hilft bei den ersten Schritten in die Ausbildung oder ein Studium.
Not far from altona volkspark in hamburg’s lurup quarter, a new building has been constructed for the neighborhood school with space for six classes per grade. Previously divided between three locations, the school now has one consolidated home catering to some 1,000 students and 120 teachers.
Die Stadtteilschule Lurup ist mehr als nur eine Schule; sie ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Mit dem Neubau an der Luruper Hauptstraße/Flurstraße wird ein neues Kapitel in der Geschichte dieser wichtigen Bildungseinrichtung aufgeschlagen.
Um einen tieferen Einblick in die Dynamik und Struktur der Stadtteilschule Lurup zu erhalten, ist es hilfreich, die Schlüsselpersonen und deren Verantwortlichkeiten zu kennen. Im Folgenden präsentieren wir eine Übersicht in Tabellenform:
Bereich | Ansprechpartner/in | Kontaktinformationen | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|
Schulleitung | [Name der Schulleiterin/des Schulleiters] | [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer] | Verantwortlich für die strategische Ausrichtung und die operative Führung der Schule. |
Schulbüro | [Name der/des zuständigen Mitarbeiter/in] | [Telefonnummer, E-Mail-Adresse] | Erste Anlaufstelle für allgemeine Anfragen und administrative Angelegenheiten. |
Hausmeisterei | [Name des Hausmeisters/der Hausmeisterin] | [Telefonnummer] | Zuständig für die Instandhaltung und Sicherheit des Schulgebäudes und -geländes. |
Abteilungsleitung (Klassen 5-7) | [Name der/des Abteilungsleiters/in] | [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer] | Ansprechpartner/in für Schüler, Eltern und Lehrer der Klassen 5 bis 7. |
Abteilungsleitung (Klassen 8-10) | [Name der/des Abteilungsleiters/in] | [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer] | Ansprechpartner/in für Schüler, Eltern und Lehrer der Klassen 8 bis 10. |
Oberstufenkoordinator/in | [Name des Koordinators/der Koordinatorin] | [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer] | Verantwortlich für die Organisation und Betreuung der Oberstufe (Klassen 11-13). |
Beratungslehrer/in | [Name des Beratungslehrers/der Beratungslehrerin] | [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer] | Bietet Schülern und Eltern Beratung in schulischen und persönlichen Fragen. |
Sozialpädagoge/in | [Name des Sozialpädagogen/der Sozialpädagogin] | [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer] | Unterstützt Schüler in sozialen und emotionalen Angelegenheiten und vermittelt bei Konflikten. |
Vertrauenslehrer/in | [Name des Vertrauenslehrers/der Vertrauenslehrerin] | [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer] | Ansprechpartner/in für Schüler bei Problemen und Konflikten. |
Für detailliertere Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Stadtteilschule Lurup: Hier geht es zur Webseite.
Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle im Bildungsalltag. Auch die Stadtteilschule Lurup hat sich dieser Entwicklung angenommen und bietet ihren Schülern und Lehrern eine Vielzahl digitaler Lernangebote.
Soziale Medien sind heutzutage aus dem Leben junger Menschen kaum noch wegzudenken. Die Stadtteilschule Lurup nutzt diese Kanäle, um mit Schülern, Eltern und der Öffentlichkeit zu kommunizieren und über aktuelle Projekte und Veranstaltungen zu informieren.
Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots der Stadtteilschule Lurup. Die Schule arbeitet eng mit Unternehmen und Institutionen in der Region zusammen, um den Schülern Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.
Neben dem regulären Unterricht bietet die Stadtteilschule Lurup eine Vielzahl von Projekten und Arbeitsgemeinschaften an, in denen sich die Schülerinnen und Schüler ihren Interessen und Neigungen entsprechend engagieren können. Diese Angebote reichen von sportlichen Aktivitäten über musische und künstlerische Projekte bis hin zu naturwissenschaftlichen und technischen Arbeitsgemeinschaften.
Die Stadtteilschule Lurup ist ein wichtiger Bestandteil des Stadtteils und engagiert sich aktiv in der lokalen Gemeinschaft. Die Schule arbeitet eng mit Vereinen, Organisationen und Institutionen in Lurup zusammen, um das soziale Leben im Stadtteil zu fördern.
Die Stadtteilschule Lurup pflegt Partnerschaften mit Schulen im In- und Ausland. Diese Partnerschaften ermöglichen den Schülern einen interkulturellen Austausch und fördern das Verständnis für andere Kulturen.
Die Stadtteilschule Lurup legt großen Wert auf die Meinung ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Schüler werden aktiv in die Gestaltung des Schulalltags einbezogen und haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Die Stadtteilschule Lurup ist stolz auf ihre engagierten Eltern, die sich aktiv am Schulleben beteiligen. Die Eltern unterstützen die Schule bei Projekten, Veranstaltungen und im Schulalltag.
Die Stadtteilschule Lurup hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Schule zu werden. Die Schule engagiert sich für den Umweltschutz und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein.
Die Stadtteilschule Lurup ist eine Schule mit Tradition und Zukunft. Die Schule blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist gleichzeitig offen für neue Entwicklungen und Innovationen.
Die Stadtteilschule Lurup ist ein Ort, an dem sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und entfalten können. Die Schule bietet ein vielfältiges Bildungsangebot und fördert die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Schülers.
Die Stadtteilschule Lurup ist mehr als nur eine Schule – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam für eine gute Zukunft einsetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Barrierefreiheit des neuen Schulgebäudes. Die Stadtteilschule Lurup möchte sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, am Schulleben teilnehmen können.
Das neue Schulgebäude wird mit modernster Technik ausgestattet sein, um den Schülern ein optimales Lernumfeld zu bieten. Dazu gehören unter anderem interaktive Whiteboards, Computerarbeitsplätze und eine schnelle Internetverbindung.
Die Stadtteilschule Lurup legt großen Wert auf die Förderung von Kreativität und künstlerischem Ausdruck. In den verschiedenen Projekten und Arbeitsgemeinschaften haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und zu entfalten.
Die Stadtteilschule Lurup engagiert sich aktiv gegen Mobbing und Gewalt. Die Schule bietet verschiedene Präventionsprogramme und Beratungsangebote an, um ein sicheres und respektvolles Lernumfeld zu gewährleisten.
Die Stadtteilschule Lurup ist ein wichtiger Partner für die Unternehmen in der Region. Die Schule bietet den Unternehmen die Möglichkeit, sich den Schülern vorzustellen und Nachwuchskräfte zu gewinnen.
Die Stadtteilschule Lurup ist stolz auf ihre Absolventinnen und Absolventen, die in den verschiedensten Berufsfeldern erfolgreich sind. Die Schule hält Kontakt zu ihren ehemaligen Schülern und freut sich über deren Erfolge.
Die Stadtteilschule Lurup ist eine Schule, die sich ständig weiterentwickelt und verbessert. Die Schule ist offen für neue Ideen und Anregungen und setzt sich dafür ein, ihren Schülern die bestmögliche Bildung zu bieten.
Die Stadtteilschule Lurup ist ein Ort, an dem Lernen Spaß macht und an dem sich Schülerinnen und Schüler auf ihre Zukunft vorbereiten können. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Stadtteils Lurup und trägt dazu bei, dass Lurup ein lebenswerter Ort ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadtteilschule Lurup mit dem Neubauprojekt an der Luruper Hauptstraße/Flurstraße einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft macht. Die Zusammenführung der Standorte, die Investition in moderne Technik und die vielfältigen Angebote der Schule tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre Zukunft vorbereitet werden.
- Unveiling The Lost Legacy G Herbos Brothers Untold Story
- Pepsis Harrier Jet Debacle Uncovering The Truth

Stadtteilschule Lurup Bildungsbau Hamburg

Stadtteilschule Lurup von Behnisch Architekten

Stadtteilschule Lurup Riedel Bau