Schock Für Hilzingen: Vitaminmarkt Staufenhof Schließt – Was Nun?

Ist es möglich, dass ein Ort, der für Frische, Regionalität und Gemeinschaft steht, bald seine Türen für immer schließt? Der Vitaminmarkt in Hilzingen, ein Herzstück der Hegaugemeinde, steht vor dem Aus – ein Schock für viele treue Kunden und regionale Erzeuger.

Seit vier Generationen hat sich der Familienbetrieb dem Angebot regionaler und nachhaltig produzierter Lebensmittel verschrieben, direkt vom Erzeuger auf den Tisch. Das sorgfältig ausgewählte Sortiment, ergänzt durch wertvolle Bioprodukte, machte den Vitaminmarkt zu einem attraktiven Anlaufpunkt für gesundheitsbewusste Kunden. Doch nun, unerwartet und schmerzlich, die Nachricht: Der Vitaminmarkt in Hilzingen wird in seiner jetzigen Form Ende Oktober 2024 schließen müssen. Der Grund: Trotz intensiver Bemühungen konnte kein Investor gefunden werden, um das Unternehmen, das sich im Insolvenzverfahren befand und mit hohen Kosten sowie Liquiditätsschwierigkeiten zu kämpfen hatte, zu retten.

Die Nachricht vom drohenden Aus hat in der Region Bestürzung ausgelöst. Der Vitaminmarkt war mehr als nur ein Ort zum Einkaufen; er war ein Treffpunkt, ein Ort der Begegnung und des Austauschs. 616 Likes und 251 "Waren hier"-Markierungen auf Facebook zeugen von der Beliebtheit und der tiefen Verwurzelung in der lokalen Gemeinschaft. Hier gab es frische Produkte direkt aus der Region: Obst, Gemüse, Bauernbrot, Südfrüchte, Eier, Honig und verschiedene Sorten Kartoffeln. Im Vitaminmarkt konnte man nicht nur einkaufen, sondern auch in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken und ins Gespräch kommen. Doch obwohl hier eine entspannte Marktatmosphäre herrschte, war der Betrieb bislang nicht profitabel.

Ein ernstes Gesicht vor dem Vitaminmarkt in Hilzingen: Andreas Hägele, der Inhaber, muss die Türen zu der Markthalle Ende Oktober schließen. Das Bild, das sich dem Besucher bietet, ist paradox: Die Regale sind voll, die Ware sieht aus wie immer. "Der Betrieb läuft normal weiter, und die Kunden merken", so schien es, nichts von der drohenden Schließung. Doch hinter den Kulissen kämpfte das Unternehmen ums Überleben.

Die Vitaminmarkt Staufenhof OHG aus Hilzingen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Konstanz ordnete daraufhin am 13. Februar 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Florian Martin Schiller von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter, wie dieses Unternehmen nun per Medienmitteilung bekannt gab. Zum Staufenhof in Hilzingen gehört ein Hofladen, der ebenfalls von der Insolvenz betroffen ist. Auch der Vitaminmarkt Staufenhof GbR gehört zu den regionalen Anbietern in der Region, deren Zukunft nun ungewiss ist.

Von Anfang an wurde hier das Thema Markthalle neu interpretiert und attraktiv umgesetzt. Andreas und Manuela Hägele, die Inhaber des Vitaminmarkts Staufenhof (www.vitaminmarkt.com) in Hilzingen, vermarkteten dort hochwertige Lebensmittel aus der Region: Obst, Gemüse, verschiedene Sorten Kartoffeln, Bauernbrot, Eier, Honig, Marmeladen, aber auch Südfrüchte, verschiedenste Delikatessen, Feinkost und Kaffee. Nun steht diese Erfolgsgeschichte vor dem abrupten Ende.

Information Details
Name Andreas Hägele
Beruf Inhaber des Vitaminmarkts Staufenhof
Wohnort Hilzingen
Familienstand Verheiratet mit Manuela Hägele
Unternehmen Vitaminmarkt Staufenhof OHG/GbR
Adresse des Unternehmens Staufenhof 1, 78247 Hilzingen
Spezialisierung Vermarktung regionaler Lebensmittel
Produkte Obst, Gemüse, Kartoffeln, Brot, Eier, Honig, Marmeladen, Delikatessen, Kaffee
Webseite www.vitaminmarkt.com
Insolvenzverwalter Florian Martin Schiller (PLUTA Rechtsanwalts GmbH)
Datum der Insolvenzeröffnung 13. Februar 2024 (vorläufige Insolvenzverwaltung)
Geplante Schließung Ende Oktober 2024

Die Schließung des Vitaminmarkts hinterlässt eine Lücke in der regionalen Versorgungslandschaft. Nicht nur die Kunden, sondern auch die lokalen Erzeuger verlieren einen wichtigen Absatzkanal. Die Zukunft des Staufenhofs und der umliegenden Betriebe, die eng mit dem Vitaminmarkt verbunden sind, ist ungewiss. Es bleibt zu hoffen, dass sich doch noch eine Lösung findet, um diese wertvolle Institution zu erhalten.

Die Frage, die sich nun viele stellen, ist: Wie konnte es so weit kommen? Der Vitaminmarkt war doch stets ein Symbol für Qualität, Frische und regionale Verbundenheit. Die Antwort liegt wohl in der Kombination aus hohen Kosten, Liquiditätsschwierigkeiten und dem fehlenden Investor. Ein trauriges Beispiel dafür, wie auch ein gut geführtes und beliebtes Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten kann.

Das Amtsgericht Konstanz ordnete daraufhin am 13. Februar 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Florian Martin Schiller von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Diese Maßnahme soll dazu dienen, die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zu prüfen und mögliche Sanierungswege auszuloten. Ob es gelingt, den Vitaminmarkt vor der endgültigen Schließung zu bewahren, bleibt abzuwarten.

Viele Hilzinger und Kunden aus der Umgebung sind betroffen. Sie schätzen das vielfältige Angebot, die persönliche Atmosphäre und die Möglichkeit, regionale Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen. Der Vitaminmarkt war ein wichtiger Bestandteil des lokalen Lebens und trug maßgeblich zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Sein Verlust wäre ein herber Schlag für die gesamte Gemeinschaft.

Die Regale sind noch voll, die Ware sieht appetitlich aus, und der Betrieb läuft scheinbar normal weiter. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine ernste Krise. Die Mitarbeiter des Vitaminmarkts bangen um ihre Arbeitsplätze, die regionalen Erzeuger um ihre Absatzmöglichkeiten, und die Kunden um ihren geliebten Markt. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber die Zeichen stehen schlecht.

Es bleibt zu hoffen, dass sich in den kommenden Wochen und Monaten doch noch ein Investor findet, der bereit ist, in den Vitaminmarkt zu investieren und ihn vor der Schließung zu bewahren. Andernfalls droht ein weiteres Stück regionaler Vielfalt und Lebensqualität in Hilzingen verloren zu gehen. Die Schließung des Vitaminmarkts wäre nicht nur ein wirtschaftlicher, sondern auch ein gesellschaftlicher Verlust.

Vitaminmarkt Hilzingen p r t d o n o s e s t 2 t f h 1 f 0 g , 7 5 l a a 3 0 g i 2 c 3 9 7 6 2 0 y u 7 7 8 2 t 0 i 6 6 t 5 7 2 8 m l m 5 2 · shared with public. Die Zukunft des Vitaminmarkts in Hilzingen hängt nun am seidenen Faden.

Vitaminmarkt Staufenhof Projet de référence de KRAMER

Vitaminmarkt Staufenhof Projet de référence de KRAMER

Vitaminmarkt Staufenhof Projet de référence de KRAMER

Vitaminmarkt Staufenhof Projet de référence de KRAMER

Vitaminmarkt Staufenhof Projet de référence de KRAMER

Vitaminmarkt Staufenhof Projet de référence de KRAMER

Detail Author:

  • Name : Dr. Julio Kling
  • Username : olson.tiana
  • Email : creola.murazik@gmail.com
  • Birthdate : 2003-08-26
  • Address : 25811 Kameron Plaza Suite 695 Moenburgh, SC 63896-1176
  • Phone : 531-927-3367
  • Company : Wunsch, Becker and Baumbach
  • Job : Poultry Cutter
  • Bio : Aut qui earum et. Laudantium eius est deleniti et quas. Aliquam ex itaque nulla ut. Numquam ipsa qui asperiores illo adipisci voluptas harum.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/zelma.fay
  • username : zelma.fay
  • bio : Eaque sequi harum eius eius. Possimus veniam et id pariatur totam. Incidunt laboriosam sunt et consequatur assumenda numquam.
  • followers : 5797
  • following : 2695

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fayz
  • username : fayz
  • bio : Magnam recusandae aut dolorem ipsa necessitatibus.
  • followers : 4643
  • following : 826