Humboldt Labor: Ausstellung "Nach Der Natur" – Einblicke & Mehr!
Ist die Wissenschaft wirklich so trocken und unnahbar, wie viele behaupten? Mitnichten! Das Humboldt Labor beweist das Gegenteil und katapultiert uns in eine Welt, in der Forschung zum fesselnden Erlebnis wird. Die Eröffnung des Humboldt Labors markiert einen Wendepunkt, an dem Wissenschaft nicht länger im Elfenbeinturm verweilt, sondern sich dem Dialog mit der Gesellschaft öffnet.
Die Eröffnungsausstellung "Nach der Natur" im Humboldt Labor präsentiert sich als moderne Wunderkammer. Sie vereint eine beeindruckende Vielfalt an Forschungsansätzen, die sich den drängenden Fragen unserer Zeit widmen: den Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und Biodiversitätsverlust. Doch die Ausstellung geht noch weiter. Sie setzt diese wissenschaftlichen Erkenntnisse in Beziehung zu den globalen Herausforderungen demokratischer Ordnungsprinzipien. Hier wird deutlich, dass Wissenschaft nicht im luftleeren Raum existiert, sondern eng mit politischen und gesellschaftlichen Realitäten verwoben ist.
Humboldt Labor: Institutionelle Informationen | |
---|---|
Name: | Humboldt Labor |
Gründung: | (Implizit durch die Erwähnung der Eröffnungsausstellung) |
Ort: | Humboldt Forum, Schlossplatz 10178 Berlin |
Ziele: |
|
Schwerpunkte: |
|
Besondere Merkmale: |
|
Kontakt: | Besucherservice des Humboldt Forums, +49 30 99 211 89 89 |
Website: | Humboldt Forum (als übergeordnete Institution) |
- Unveil The Secrets Of Height Exploring Julia And Glen Edeys Story
- Unveiling The Treasures Of Mark Landons Cinematic Legacy

Humboldt Lab Matters of Activity

Eröffnung des Humboldt Labors im Januar Auge in Auge mit der Wissenschaft

„Wir werden Humboldt Forum“ • campus.leben • Freie Universität Berlin