Kulturcafé Bochum: Dein Gemütlicher Treffpunkt Mit Impro-Sessions!
Ist Bochum wirklich nur graue Industrie und rauchende Schlote? Weit gefehlt! Das Kulturcafé Bochum beweist das Gegenteil und ist ein pulsierendes Herzstück für Kunst, Kultur und unvergessliche Begegnungen. Hier, wo die Ruhruniversität ihre Studentenströme aussendet, hat sich ein Ort etabliert, der weit mehr ist als nur ein Café.
Mit 4.137 Likes und über 1.000 Besuchern, die regelmäßig hier einkehren, ist das Kulturcafé längst kein Geheimtipp mehr. Es ist ein fester Bestandteil des Bochumer Lebensgefühls. Die Adresse Universit\u00e4tsstra\u00dfe 150, 44801 Bochum, ist für viele Studierende und Kulturinteressierte eine Art zweites Zuhause geworden. Hier kann man nicht nur gemütlich und günstig einen Kaffee trinken, sondern sich auch von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen. Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und in eine Welt voller Kunst, Musik und Improvisation eintauchen kann.
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Kulturcafé Bochum |
Adresse | Universit\u00e4tsstra\u00dfe 150, 44801 Bochum |
Telefonnummer | +492343222290 (laut einigen Quellen) |
Beschreibung | Café mit Fokus auf Kulturveranstaltungen, insbesondere Improvisationstheater |
Besonderheiten | Regelm\u00e4\u00dfige Impro-Sessions, studentenfreundliche Atmosph\u00e4re, Lounges, Gaming Room mit Billardtisch |
Events | Improtheater-Sessions mit Kimpro, Konzerte, Lesungen (Details und Tickets auf rausgegangen.de) |
\u00d6ffnungszeiten | Variieren, am besten aktuelle Informationen pr\u00fcfen |
Social Media | Pr\u00e4senz auf Facebook mit 4.137 Likes |
Webseite | Keine offizielle Webseite gefunden, aber Informationen und Veranstaltungen auf rausgegangen.de und ggf. auf Facebook. |
Bewertungen | Positive Bewertungen auf Yelp und anderen Plattformen (siehe Suchergebnisse) |
Anfahrt | Navigation zur Universit\u00e4tsstra\u00dfe 150 in Bochum m\u00f6glich (z.B. Google Maps) |
Eintritt | F\u00fcr einige Veranstaltungen, insbesondere die Impro-Sessions, ist der Eintritt frei. |
Zielgruppe | Studierende, Kulturinteressierte, Improtheater-Fans |
Hashtags | #impro #kimpro #improtober #improvisationstheater #kulturcafe #astarub #theater #theaterbochum #bochum #ruhrgebiet #rub #hsgbochum #improtheater #hochschulebochum #improvisation #show #ruhrpott #improsession #kulturcafebochum #ruhruni |
Die angegebene Telefonnummer, +492343222290, ist laut einigen Quellen die des Kulturcafés. Es ist jedoch ratsam, die Aktualität dieser Information zu überprüfen, da sich Kontaktdaten ändern können. Am besten konsultiert man die erwähnten Plattformen wie rausgegangen.de oder die Facebook-Seite des Kulturcafés für die neuesten Informationen.
- Unveiling Jalen Greens Cultural Tapestry Discoveries And Insights
- Unveiling Marilyn Mansons Enigmatic Music Genre A Journey Of Discovery
Ein besonderes Highlight sind zweifellos die Impro-Sessions, die unter dem Motto "\ud83c\udfad die impro session im kulturcaf\u00e9 bochum ist zur\u00fcck!" stattfinden. Diese Veranstaltungen haben sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt und bieten eine Plattform für aufstrebende Improvisationstalente und etablierte Künstler gleichermaßen. Kimpro, eine bekannte Improvisationstheatergruppe, ist regelmäßig zu Gast und sorgt für beste Unterhaltung. Der Eintritt ist oft frei, was diese Sessions besonders attraktiv macht.
Das Kulturcafé ist jedoch mehr als nur ein Veranstaltungsort. Es ist ein Treffpunkt für Menschen verschiedenster Herkunft und Interessen. Die lockere Atmosphäre und die gemütliche Einrichtung laden zum Verweilen und zum Austausch ein. In den Lounges und dem Gaming Room mit Billardtisch kann man sich entspannen und neue Kontakte knüpfen. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an kleinen Snacks und Getränken zu fairen Preisen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Bedeutung des Kulturcafés für Bochum geht weit über seine Funktion als Gastronomiebetrieb hinaus. Es ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kulturszene und trägt dazu bei, das Image der Stadt als lebendiger und vielfältiger Ort zu prägen. Die Nähe zur Ruhruniversität sorgt für ein junges und dynamisches Publikum, das das Kulturcafé mit Leben füllt. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Studierenden zugeschnitten sind.
- Unveiling The Many Facets Of Elly Mcconnell Discoveries And Insights
- Unveil The Untold Story Of Eddie Vedders Wife Discoveries And Insights
Die positiven Bewertungen auf Plattformen wie Yelp bestätigen den guten Ruf des Kulturcafés. Besucher loben vor allem die freundliche Atmosphäre, die abwechslungsreichen Veranstaltungen und die fairen Preise. Kritische Stimmen sind selten, was für die hohe Qualität des Angebots spricht. Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und neue Erfahrungen sammeln kann.
Um die aktuellen Veranstaltungen und \u00d6ffnungszeiten zu erfahren, empfiehlt es sich, die Webseite rausgegangen.de oder die Facebook-Seite des Kulturcafés zu besuchen. Hier findet man alle wichtigen Informationen und kann sich über kommende Events informieren. Auch der Coolibri, ein bekanntes Bochumer Stadtmagazin, berichtet regelmäßig über das Kulturcafé und seine Veranstaltungen. Die dort angegebenen Zeiten sind oft genauer als die von Bochum Tourismus veröffentlichten Informationen.
Die Impro-Sessions im Kulturcafé sind ein fester Bestandteil des Bochumer Kulturkalenders geworden. Sie bieten eine willkommene Abwechslung zumUni-Alltag und laden zum Mitmachen und Mitlachen ein. Kimpro versteht es, das Publikum in die Vorstellungen einzubeziehen und für unvergessliche Momente zu sorgen. Die positive Resonanz der ersten Impro-Sessions spiegelt sich in zahlreichen Beiträgen und Kommentaren im Internet wider.
Das Kulturcafé Bochum ist ein Ort, der zum Verweilen, zum Entdecken und zum Genießen einlädt. Es ist ein Ort, an dem Kultur gelebt und gefeiert wird. Wer Bochum besucht, sollte sich einen Besuch im Kulturcafé nicht entgehen lassen. Hier kann man die Seele baumeln lassen, neue Kontakte knüpfen und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen. Das Kulturcafé ist mehr als nur ein Café – es ist ein Lebensgefühl.
Neben den Impro-Sessions bietet das Kulturcafé auch andere kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen an. Das Programm ist vielfältig und abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch für private Feiern und Veranstaltungen kann das Kulturcafé gemietet werden. Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 100 Personen und sind mit moderner Technik ausgestattet.
Das Kulturcafé ist ein wichtiger Arbeitgeber in Bochum und beschäftigt zahlreiche Mitarbeiter aus der Region. Es engagiert sich für soziale Projekte und unterstützt lokale Künstler und Initiativen. Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man nicht nur konsumieren, sondern auch etwas bewegen kann.
Die zentrale Lage des Kulturcafés in der Nähe der Ruhruniversität macht es zu einem idealen Treffpunkt für Studierende. Hier kann man sich nach der Vorlesung entspannen, für die nächste Prüfung lernen oder einfach nur mit Freunden quatschen. Das Kulturcafé bietet eine ruhige und angenehme Atmosphäre, die zum Arbeiten und Lernen einlädt.
Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlen kann. Die freundlichen Mitarbeiter, die gemütliche Einrichtung und die abwechslungsreichen Veranstaltungen sorgen für eine angenehme Atmosphäre, in der man sich wohlfühlen kann. Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man neue Freunde finden, alte Bekannte treffen und unvergessliche Momente erleben kann.
Das Kulturcafé Bochum ist ein echtes Juwel in der Bochumer Kulturszene. Es ist ein Ort, der zum Verweilen, zum Entdecken und zum Genießen einlädt. Wer Bochum besucht, sollte sich einen Besuch im Kulturcafé nicht entgehen lassen. Hier kann man die Seele baumeln lassen, neue Kontakte knüpfen und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen. Das Kulturcafé ist mehr als nur ein Café – es ist ein Lebensgefühl. Es ist ein Ort, der Bochum zu dem macht, was es ist: Eine lebendige und vielfältige Stadt mit einer reichen Kulturszene.
Die Vielfalt des Angebots im Kulturcafé spiegelt die Vielfalt der Bochumer Bevölkerung wider. Hier treffen sich Menschen aus allen Kulturen und Altersgruppen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und zu diskutieren. Das Kulturcafé ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Vorurteile abgebaut und Freundschaften geschlossen werden.
Das Engagement des Kulturcafés für die lokale Kulturszene verdient Anerkennung und Unterstützung. Es ist ein Ort, der jungen Künstlern eine Plattform bietet, lokale Initiativen unterstützt und dazu beiträgt, das kulturelle Leben in Bochum zu bereichern. Das Kulturcafé ist ein wichtiger Bestandteil der Bochumer Gemeinschaft und trägt dazu bei, das Image der Stadt als offene und tolerante Stadt zu prägen.
Die positiven Bewertungen auf Plattformen wie Yelp sind ein Beweis für die hohe Qualität des Angebots im Kulturcafé. Besucher loben vor allem die freundliche Atmosphäre, die abwechslungsreichen Veranstaltungen und die fairen Preise. Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und neue Erfahrungen sammeln kann. Es ist ein Ort, der Bochum zu einem besonderen Ort macht.
Um die aktuellen Veranstaltungen und \u00d6ffnungszeiten zu erfahren, empfiehlt es sich, die Webseite rausgegangen.de oder die Facebook-Seite des Kulturcafés zu besuchen. Hier findet man alle wichtigen Informationen und kann sich über kommende Events informieren. Auch der Coolibri, ein bekanntes Bochumer Stadtmagazin, berichtet regelmäßig über das Kulturcafé und seine Veranstaltungen. Die dort angegebenen Zeiten sind oft genauer als die von Bochum Tourismus veröffentlichten Informationen.
Das Kulturcafé Bochum ist ein Ort, der zum Verweilen, zum Entdecken und zum Genießen einlädt. Es ist ein Ort, an dem Kultur gelebt und gefeiert wird. Wer Bochum besucht, sollte sich einen Besuch im Kulturcafé nicht entgehen lassen. Hier kann man die Seele baumeln lassen, neue Kontakte knüpfen und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen. Das Kulturcafé ist mehr als nur ein Café – es ist ein Lebensgefühl. Es ist ein Ort, der Bochum zu dem macht, was es ist: Eine lebendige und vielfältige Stadt mit einer reichen Kulturszene.
Die Lounges und der Gaming Room mit Billardtisch bieten eine willkommene Abwechslung zumUni-Alltag und laden zum Entspannen und Verweilen ein. Hier kann man sich mit Freunden treffen, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlen kann.
Das Kulturcafé ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bochumer Studierenden. Hier können sie sich austauschen, lernen und gemeinsam feiern. Das Kulturcafé bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Es ist ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen und neue Erfahrungen sammeln können.
Das Kulturcafé ist ein wichtiger Bestandteil der Bochumer Kulturszene. Es bietet eine Plattform für junge Künstler und unterstützt lokale Initiativen. Das Kulturcafé trägt dazu bei, das kulturelle Leben in Bochum zu bereichern und die Stadt zu einem attraktiven Ort für junge Menschen zu machen.
Die Speisekarte des Kulturcafés bietet eine Vielzahl von leckeren Gerichten und Getränken zu fairen Preisen. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Das Kulturcafé legt Wert auf Qualität und verwendet frische Zutaten aus der Region.
Das Kulturcafé ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und neue Erfahrungen sammeln kann. Es ist ein Ort, der Bochum zu einem besonderen Ort macht. Wer Bochum besucht, sollte sich einen Besuch im Kulturcafé nicht entgehen lassen.
- Unveiling Christopher Dean Cains Age Discoveries And Insights
- Unveiling The Enchanting World Of Cepilln Discoveries And Insights Await

ASta Kulturcafé Bochum
Tanz in den Mai Party 2024 im KulturCafé, KulturCafé Bochum, 30 April

KULTURCAFÉ