EKS Münster: Anmeldung, Infos & Aktuelles – Alles, Was Sie Wissen Müssen!
Haben Sie sich jemals gefragt, welche Schule die beste Wahl für Ihr Kind ist? Die Entscheidung für die richtige Bildungseinrichtung ist von immenser Bedeutung und prägt die Zukunft junger Menschen maßgeblich. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Elisabeth-Krankenhaus Schule (EKS) und beleuchten, was diese Realschule am Aasee so besonders macht.
Die Elisabeth-Krankenhaus Schule, kurz EKS, ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung. Sie ist ein Ort, an dem christliche Werte und eine umfassende Bildung Hand in Hand gehen. Die Trägerschaft der Schule liegt beim Bistum Münster, was die tiefe Verwurzelung im christlichen Glauben unterstreicht. Dieser Glaube bildet die Grundlage der Erziehung und Wertevermittlung an der EKS. Die Schule versteht sich als Gemeinschaft, in der jeder Schüler individuell gefördert und auf seinem Weg unterstützt wird. Doch was genau macht den Unterricht und die Angebote an der EKS aus? Und wie hat sich die Schule in den letzten Jahren entwickelt?
Information | Details |
---|---|
Name der Schule | Elisabeth-Krankenhaus Schule (EKS) |
Trägerschaft | Bistum Münster |
Schulform | Realschule |
Abschlüsse | Hauptschulabschluss, Mittlere Reife |
Besonderheiten | Christliche Wertevermittlung, Breiter Ansatz der Unterstützung |
Kontakt | Telefonnummer: 251399490 (Beispiel) |
Website | Bistum Münster |
Die EKS bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu informieren und ein Bild von der Schule zu machen. Die Schule lädt Interessierte herzlich ein, sich selbst ein Bild von der Realschule am Aasee zu machen. Wer neugierig ist und sich informieren möchte, findet auf der Webseite der Schule stets die aktuellsten Informationen. Benötigt man ältere Informationen, kann man sich direkt an die Schule wenden.
- Unleash The Secrets Of Ashton Myler Ninja Kidz Discoveries And Insights Revealed
- Uncover The Extraordinary Legacy Of Steve Irwin Wildlife Champion And Conservation Hero
Ein wichtiger Hinweis für die Nutzung der digitalen Angebote der EKS: Um alle Funktionen von IServ nutzen zu können, ist es notwendig, Cookies zu aktivieren. Ohne aktivierte Cookies ist die Nutzung von IServ eingeschränkt.
Die EKS hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Aufgrund steigender Anmeldezahlen, die die Aufnahmekapazität überstiegen, wurde die Schule von einer dreizügigen zu einer vierzügigen Realschule umstrukturiert. Dies ermöglicht es der EKS, mehr Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Im vergangenen Jahr gab es 501 Anmeldungen, in diesem Jahr sogar 515. An beiden Schulen überstieg die Anzahl der Anmeldungen die vorhandenen Platzkapazitäten, wie die Stadt mitteilte.
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der EKS ist der abgeschlossene Umbau. Dieser Umbau hat die räumlichen Bedingungen der Schule verbessert und den Schülern modernere Lernumgebungen geschaffen.
- Unveiling Paul Cauthens Net Worth Discoveries And Insights
- Discover The Secrets Of Mark Cavendishs Fortune
Neben dem regulären Unterricht bietet die EKS ein breites Spektrum an zusätzlichen Angeboten. Dabei handelt es sich nicht um herkömmlichen Nachhilfeunterricht, sondern um einen umfassenderen Ansatz der Unterstützung. Ziel ist es, die Schüler individuell zu fördern und ihre Stärken zu stärken. Ein besonderes Highlight ist das musikalische Angebot der Schule. Die Musiker sind Schüler der EKS, die auch nach der 8. Klasse aktiv sind. Erfahren Sie hier mehr über dieses tolle Angebot!
Die angebotenen Schulformen an der EKS sind vielfältig. Als Realschule bietet sie die Abschlüsse Hauptschulabschluss und Mittlere Reife an. Dies ermöglicht den Schülern, nach ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen den passenden Bildungsweg einzuschlagen.
Um sich ein umfassendes Bild von der EKS zu machen, empfiehlt es sich, die oben genannten Informationen zu nutzen. Mit der Telefonnummer 251399490 (Beispiel) kann man leicht Kontakt aufnehmen und weitere Fragen klären. Machen Sie sich ein Bild von unserer Realschule am Aasee und erfahren Sie hier mehr über die Schule am Aasee!
Die EKS legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Eltern werden aktiv in das Schulleben einbezogen und haben die Möglichkeit, sich an der Gestaltung der Schule zu beteiligen. Regelmäßige Elternabende und Beratungsgespräche bieten den Eltern die Möglichkeit, sich über den Leistungsstand ihrer Kinder zu informieren und sich mit den Lehrern auszutauschen.
Die EKS ist nicht nur eine Schule, sondern auch ein wichtiger Teil der Gemeinschaft. Die Schule engagiert sich in verschiedenen Projekten und Initiativen, die das soziale Engagement der Schüler fördern. So beteiligen sich die Schüler beispielsweise an Spendenaktionen für wohltätige Zwecke oder engagieren sich in der Flüchtlingshilfe.
Die EKS ist eine Schule mit Tradition und Zukunft. Die Schule blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Die EKS ist bestrebt, ihren Schülern eine bestmögliche Bildung zu bieten und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Die Elisabeth-Krankenhaus Schule ist eine Realschule, die sich durch ihre christliche Wertevermittlung, ihr breites Bildungsangebot und ihre engagierten Lehrer auszeichnet. Die Schule bietet ihren Schülern eine individuelle Förderung und bereitet sie auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Wenn Sie auf der Suche nach einer Schule sind, die mehr als nur Wissen vermittelt, dann ist die EKS die richtige Wahl.
Die Entscheidung für die richtige Schule ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein sollte. Die EKS bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von der Schule zu machen und sich von den Vorzügen der Schule zu überzeugen. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die EKS!
Die EKS ist eine Schule, die ihren Schülern eine solide Grundlage für ihre Zukunft bietet. Die Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Werte, die für das Leben wichtig sind. Die EKS ist eine Schule, auf die man stolz sein kann.
Die EKS ist eine Schule, die ihre Schüler auf die Welt vorbereitet. Die Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Kompetenzen, die für das Leben wichtig sind. Die EKS ist eine Schule, die ihre Schüler stark macht.
Die EKS ist eine Schule, die ihre Schüler liebt. Die Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Liebe, die für das Leben wichtig ist. Die EKS ist eine Schule, die ihre Schüler glücklich macht.
Die EKS ist mehr als nur eine Schule. Sie ist ein Ort, an dem man lernt, wächst und sich entfaltet. Die EKS ist ein Ort, an dem man zu Hause ist.
Die Elisabeth-Krankenhaus Schule (EKS) in Münster ist eine Bildungseinrichtung, die Wert auf Tradition und Fortschritt legt. Gegründet im Geiste christlicher Nächstenliebe, hat sich die Schule im Laufe der Jahre zu einem modernen Lernort entwickelt, der den Schülern vielfältige Möglichkeiten bietet, ihr Potenzial zu entfalten. Die enge Zusammenarbeit mit dem Bistum Münster garantiert eine Werteorientierung, die den Schülern Halt und Orientierung in einer sich schnell verändernden Welt gibt.
Die pädagogische Arbeit an der EKS zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus. Neben der Vermittlung von fundiertem Fachwissen wird großer Wert auf die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Schüler gelegt. Durch vielfältige Projekte und Aktivitäten werden soziale Kompetenzen gestärkt und die Schüler ermutigt, Verantwortung zu übernehmen. Die EKS versteht sich als eine Gemeinschaft, in der jeder Schüler individuell wahrgenommen und gefördert wird.
Die EKS bietet ihren Schülern ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Neben dem klassischen Realschulabschluss können die Schüler auch den Hauptschulabschluss erwerben. Dies ermöglicht es ihnen, ihre schulische Laufbahn individuell zu gestalten und ihre Stärken optimal zu nutzen. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen in der Region ermöglicht den Schülern, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und sich auf das Berufsleben vorzubereiten.
Die EKS ist stolz auf ihre engagierten Lehrer, die sich mit Herz und Seele für ihre Schüler einsetzen. Sie verstehen sich als Lernbegleiter und unterstützen die Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen. Durch regelmäßige Fortbildungen sind die Lehrer stets auf dem neuesten Stand der pädagogischen Forschung und können so den Schülern eine zeitgemäße und effektive Bildung bieten.
Die EKS ist mehr als nur eine Schule – sie ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen, Talente entdeckt werden und Zukunft gestaltet wird. Werden auch Sie Teil dieser lebendigen Gemeinschaft!
Die baulichen Veränderungen an der EKS spiegeln den wachsenden Bedarf an modernen Lernumgebungen wider. Der abgeschlossene Umbau ist ein klares Zeichen dafür, dass die Schule bereit ist, in die Zukunft ihrer Schüler zu investieren. Helle und freundliche Klassenräume, moderne Fachräume und großzügige Gemeinschaftsflächen schaffen eine Atmosphäre, in der sich die Schüler wohlfühlen und optimal lernen können.
Die EKS ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein. Durch verschiedene Projekte und Initiativen werden die Schüler für Umweltthemen sensibilisiert und lernen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu pflegen. Die EKS ist stolz darauf, einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.
Die EKS ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Schüler aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Hintergründen lernen hier gemeinsam und respektieren einander. Dies fördert das interkulturelle Verständnis und bereitet die Schüler auf eine globalisierte Welt vor.
Die EKS ist eine Schule, die ihre Schüler stark macht – für das Leben, für die Zukunft, für eine bessere Welt.
Um den stetig wachsenden Anforderungen an eine zeitgemäße Bildung gerecht zu werden, investiert die EKS kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Ausstattung. Dazu gehören nicht nur moderne Computer und interaktive Tafeln, sondern auch spezielle Fachräume für Naturwissenschaften, Kunst und Musik. Diese Investitionen ermöglichen es den Schülern, ihre Talente und Interessen zu entdecken und zu fördern.
Ein besonderes Augenmerk legt die EKS auf die individuelle Förderung ihrer Schüler. Durch gezielte Förderprogramme und differenzierte Lernangebote werden die Schüler entsprechend ihren Stärken und Schwächen unterstützt. Dies ermöglicht es jedem Schüler, sein volles Potenzial auszuschöpfen und seine persönlichen Ziele zu erreichen.
Die EKS pflegt eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ihrer Schüler. Regelmäßige Elterngespräche und Elternabende bieten den Eltern die Möglichkeit, sich über den Lernfortschritt ihrer Kinder zu informieren und sich aktiv am Schulleben zu beteiligen. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Schüler.
Die EKS ist stolz auf ihre Absolventen, die in den unterschiedlichsten Berufsfeldern erfolgreich sind. Viele ehemalige Schüler der EKS haben eine erfolgreiche Karriere in Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst oder Kultur gemacht. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung an der EKS und für die Fähigkeit der Schule, ihre Schüler auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.
Die EKS ist eine Schule mit Herz und Verstand. Sie ist ein Ort, an dem man nicht nur lernt, sondern auch Mensch wird. Werden auch Sie Teil dieser besonderen Gemeinschaft und erleben Sie die EKS hautnah!
Die Elisabeth-Krankenhaus Schule (EKS) in Münster versteht sich als eine moderne Bildungseinrichtung, die Tradition und Innovation miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht dabei stets der einzelne Schüler mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Die EKS bietet ihren Schülern eine umfassende Bildung, die sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Die EKS legt großen Wert auf eine christliche Werteerziehung. Respekt, Toleranz, Nächstenliebe und Verantwortungsbewusstsein sind Werte, die an der EKS gelebt und vermittelt werden. Diese Werte bilden die Grundlage für ein harmonisches Miteinander in der Schule und für ein verantwortungsvolles Handeln in der Gesellschaft.
Die EKS bietet ihren Schülern ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Neben dem klassischen Realschulabschluss können die Schüler auch den Hauptschulabschluss erwerben. Dies ermöglicht es ihnen, ihre schulische Laufbahn individuell zu gestalten und ihre Stärken optimal zu nutzen. Die EKS bietet ihren Schülern auch die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten und Wettbewerben teilzunehmen. Diese Projekte und Wettbewerbe fördern die Kreativität, das Engagement und die Teamfähigkeit der Schüler.
Die EKS ist stolz auf ihre engagierten Lehrer, die sich mit Herz und Seele für ihre Schüler einsetzen. Sie verstehen sich als Lernbegleiter und unterstützen die Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen. Die Lehrer der EKS sind stets auf dem neuesten Stand der pädagogischen Forschung und setzen innovative Unterrichtsmethoden ein, um den Schülern eine optimale Lernumgebung zu bieten.
Die EKS pflegt eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ihrer Schüler. Regelmäßige Elterngespräche und Elternabende bieten den Eltern die Möglichkeit, sich über den Lernfortschritt ihrer Kinder zu informieren und sich aktiv am Schulleben zu beteiligen. Die EKS ist überzeugt, dass eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Schüler ist.
Die EKS ist eine Schule mit Zukunft. Sie ist bestrebt, ihren Schülern eine bestmögliche Bildung zu bieten und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die EKS ist eine Schule, auf die man stolz sein kann.
Die Elisabeth-Krankenhaus Schule (EKS) in Münster ist eine traditionsreiche Realschule, die sich den Herausforderungen der modernen Bildungslandschaft stellt. Mit einem klaren Fokus auf die individuelle Förderung der Schüler und die Vermittlung von christlichen Werten, bietet die EKS ein solides Fundament für eine erfolgreiche Zukunft.
Ein besonderes Merkmal der EKS ist das familiäre Klima, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Schüler werden nicht nur als Wissensspeicher, sondern als individuelle Persönlichkeiten wahrgenommen, deren Stärken und Talente gefördert werden sollen. Dies spiegelt sich auch in dem vielfältigen Angebot an außerunterrichtlichen Aktivitäten wider, das den Schülern die Möglichkeit gibt, ihre Interessen zu entdecken und zu vertiefen.
Die EKS legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die als wichtige Partner im Bildungsprozess betrachtet werden. Durch regelmäßige Gespräche und Veranstaltungen werden die Eltern in das Schulleben eingebunden und erhalten die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der Schule zu beteiligen.
Die EKS ist mehr als nur eine Schule – sie ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen, Talente entdeckt werden und Zukunft gestaltet wird. Werden Sie Teil dieser lebendigen Gemeinschaft und erleben Sie die EKS hautnah!
- Unveiling Skillibengs Musical Mastery A Journey Of Rhythm And Revolution
- Unveiling The Secrets Of Aimsey Age Discoveries And Insights

Feierliche Verabschiedung des 10er Jahrgangs Erich Klausener Schule

Kollegium Erich Klausener Schule

Erich Klausener Schule Städtische Realschule am Aasee