Köln Karneval 2025: Alle Infos & Partys Im Überblick! 🎉

Bereit, die jecken Tage zu erleben? Der Kölner Karneval 2025 verspricht, alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen! Von Weiberfastnacht bis zum Veilchendienstag – Köln wird wieder zur absoluten Narrenhochburg. Aber wo genau steigt die beste Party, und wie verpasst man keines der Highlights?

Die Domstadt rüstet sich für ein Spektakel der Extraklasse, und die Vorfreude ist förmlich greifbar. Weiberfastnacht, der 27. Februar 2025, markiert den fulminanten Auftakt des Straßenkarnevals. Ab 11:11 Uhr übernehmen die Jecken das Regiment, und die Stadt verwandelt sich in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und ausgelassener Stimmung. Ob im Maritim Hotel am Heumarkt, in der Kölner Südstadt rund um den Chlodwigplatz oder in einer der unzähligen Kneipen und Säle – überall wird gefeiert, getanzt und gelacht.

Das Maritim Hotel Köln spielt dabei eine zentrale Rolle. Gleich mehrere Veranstaltungen locken hier feierwütige Karnevalisten an. Die traditionelle Karnevalsparty am 27.02.2025 ab 11:11 Uhr verspricht ein musikalisches Feuerwerk mit bekannten Kölner Bands wie den Höhnern, Bläck Fööss, Funky Marys, Drummerholics und Druckluft. Der Eintritt zur "Wieverfastenlovend"-Party beträgt 39 Euro. Wer es exklusiver mag, kann sich im Vorverkauf an der Rezeption des Maritim Hotel Köln 8 Tickets sichern. Zusätzlich gibt es zwei weitere Partys im Hotel, die um 10:00 Uhr und um 16:00 Uhr starten. Hier kostet der Eintritt jeweils 35 Euro.

Neben den großen Partys gibt es aber auch zahlreiche andere Highlights, die den Kölner Karneval 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Das historische Spiel von Jan und Griet an Weiberfastnacht ist eine feste Tradition der Kölner Südstadt und wird am Chlodwigplatz aufgeführt. Dieses Schauspiel ist ein Muss für alle, die die Traditionen des Karnevals hautnah erleben möchten. Zudem überträgt der WDR ab 11:00 Uhr die Sendung "Weiber Live", die einen umfassenden Einblick in die Feierlichkeiten bietet, auch wenn die Bilder nicht ausschließlich aus Köln stammen. Wer sich bereits jetzt auf den Karneval 2026 freut, kann sich die Termine vormerken und sich auf neue, jecke Tage in der Karnevalshochburg am Rhein einstellen.

Natürlich dürfen auch die traditionellen Umzüge nicht fehlen. Der große Karnevalszug startet am 2. März 2025 bereits um 12:11 Uhr und schlängelt sich durch die Kölner Innenstadt. Aber auch außerhalb Kölns wird gefeiert. So gibt es beispielsweise in Darmstadt am 11. Januar ab 11:11 Uhr einen großen Umzug der Garden in der Darmstädter Innenstadt.

Für alle, die noch auf der Suche nach der perfekten Party sind, bietet 24rhein einen Überblick über eine Auswahl an Partys, Sitzungen und Bällen. Wer es familiärer mag, sollte sich die Familiensitzung am 16. Februar 2025, die Kölsche Mess am 23. Februar 2025 und die Marktschau am 1. März 2025 nicht entgehen lassen. Die Anfangszeiten der Veranstaltungen bleiben dabei wie im letzten Jahr.

Ein besonderes Highlight ist die Weiberfastnachtsparty von der KG Kölle Bliev Kölle im Hotel Lindner Köln City. Wer noch Karten für diese oder andere Partys und Sitzungen sucht, sollte sich beeilen, denn die begehrten Tickets sind oft schnell vergriffen. Auch in anderen Karnevalshochburgen finden am 28.02.2025 viele jecke Sitzungen und Partys statt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.


Zusätzliche Informationen zum Kölner Karneval 2025:

  • Weiberfastnacht: 27. Februar 2025
  • Rosenmontag: 3. März 2025
  • Veilchendienstag: 4. März 2025
  • Aschermittwoch: 5. März 2025

Der Countdown zum Straßenkarneval 2025 in Köln läuft! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie unvergessliche Tage in der Karnevalshochburg am Rhein. Ob auf einer Party, rund um den Rosenmontagszug oder auf einer der vielen Sitzungen – es ist viel los im Kölner Karneval 2025. Tauchen Sie ein in die jecke Welt und feiern Sie mit!

Informationen zum Kölner Karneval
Name Kölner Karneval
Auch bekannt als Fastelovend, Fasteleer
Ort Köln, Deutschland
Erste Erwähnung Mittelalterliche Ursprünge
Hauptzeit Weiberfastnacht bis Aschermittwoch
Hauptmerkmale
  • Kostüme
  • Umzüge
  • Sitzungen
  • Musik und Tanz
  • Ausgelassene Stimmung
Wichtige Termine 2025
  • Weiberfastnacht: 27. Februar
  • Rosenmontag: 3. März
  • Veilchendienstag: 4. März
  • Aschermittwoch: 5. März
Traditionen
  • Dreigestirn (Prinz, Bauer, Jungfrau)
  • Büttreden
  • Kamelle werfen
  • "Kölle Alaaf!"
Bedeutung
  • Ausdruck der Lebensfreude
  • Kritik an Politik und Gesellschaft
  • Pflege des Brauchtums
Weitere Veranstaltungen
  • Weiberfastnachtspartys
  • Kostümbälle
  • Karnevalsumzüge in den Stadtteilen
Beliebte Orte
  • Altstadt
  • Zülpicher Straße
  • Chlodwigplatz
  • Sitzungssäle
Mediale Begleitung WDR-Übertragungen, lokale Zeitungen und Online-Portale
Offizielle Website www.koelner-karneval.de

Die Weiberfastnacht am 27. Februar 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis in der Kölner Kantine. Ab 19:00 Uhr können Jecken live dabei sein und die ausgelassene Stimmung genießen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses spektakulären Events. Weitere Informationen und Tickets sind online verfügbar.

Der Lindner Hotel Köln City bietet am Weiberfastnachtstag, dem 27. Februar 2025, eine exklusive Karnevalsparty der KG Kölle Bliev Kölle. Hier können Sie in stilvollem Ambiente feiern und die jecke Zeit in vollen Zügen genießen. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und erleben Sie eine unvergessliche Karnevalsnacht.

Im April 2025, genauer gesagt am Montag, den 28., werden aktuelle Nachrichten erwartet, die sicherlich auch einen Rückblick auf den Karneval und Ausblicke auf zukünftige Veranstaltungen beinhalten werden. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine wichtigen Informationen rund um den Kölner Karneval.

Neben den zahlreichen Partys und Umzügen sollte man auch die kulinarischen Genüsse des Karnevals nicht vergessen. Von deftigen Spezialitäten wie Halve Hahn und Kölsch bis hin zu süßen Leckereien wie Mutzenmandeln und Berlinern – der Kölner Karneval ist auch ein Fest für den Gaumen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die regionale Küche zu entdecken und sich von den vielfältigen Aromen verwöhnen zu lassen.

Der Kölner Karneval ist mehr als nur ein Fest – er ist ein Lebensgefühl. Die ausgelassene Stimmung, die bunten Kostüme und die fröhlichen Menschen machen den Karneval zu einem einzigartigen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die jecke Welt und lassen Sie sich von der Lebensfreude der Kölner anstecken. Ob Sie nun ein erfahrener Karnevalist oder ein Neuling sind – der Kölner Karneval heißt jeden willkommen und verspricht unvergessliche Tage.

Die Karnevalsgesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Organisation und Gestaltung des Kölner Karnevals. Sie sorgen für ein abwechslungsreiches Programm mit Sitzungen, Bällen und Umzügen und tragen so maßgeblich zur Vielfalt und Lebendigkeit des Karnevals bei. Engagieren Sie sich in einer Karnevalsgesellschaft und werden Sie Teil dieser traditionsreichen Gemeinschaft.

Der Kölner Karneval ist ein Fest für alle Generationen. Von den kleinsten Jecken bis zu den erfahrensten Karnevalisten – jeder findet hier seinen Platz und kann die jecke Zeit in vollen Zügen genießen. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Tage im Kölner Karneval.

Der Kölner Karneval ist ein Spiegel der Kölner Seele. Die Offenheit, die Toleranz und die Lebensfreude der Kölner prägen den Karneval und machen ihn zu einem einzigartigen Fest der Begegnung und der Verständigung. Feiern Sie mit uns und erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre des Kölner Karnevals.

Die Vorbereitungen für den Kölner Karneval 2025 laufen auf Hochtouren. Die Kostüme werden geschneidert, die Lieder werden geprobt und die Wagen werden gebaut. Seien Sie dabei, wenn die Stadt sich in ein buntes Meer aus Farben, Klängen und Emotionen verwandelt. Erleben Sie den Kölner Karneval 2025 – ein Fest, das Sie nie vergessen werden.

Der Kölner Karneval ist ein Fest der Traditionen. Seit Jahrhunderten feiern die Kölner ihren Karneval und pflegen dabei alte Bräuche und Riten. Erleben Sie die Geschichte und die Traditionen des Kölner Karnevals und tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und Fantasie.

Der Kölner Karneval ist ein Fest der Musik. Von traditionellen Karnevalsliedern bis hin zu modernen Hits – die Musik spielt eine zentrale Rolle im Kölner Karneval. Tanzen und singen Sie mit und lassen Sie sich von der Musik mitreißen. Erleben Sie die Vielfalt und die Energie der Kölner Karnevalsmusik.

Der Kölner Karneval ist ein Fest der Gemeinschaft. Hier kommen Menschen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und zu tanzen. Knüpfen Sie neue Freundschaften und erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre des Kölner Karnevals. Feiern Sie mit uns und werden Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft.

Die Weiberfastnacht ist ein besonderer Tag im Kölner Karneval. An diesem Tag übernehmen die Frauen das Regiment und feiern ausgelassen in den Kneipen und Sälen der Stadt. Erleben Sie die Weiberfastnacht im Kölner Karneval und lassen Sie sich von der Energie und der Lebensfreude der Frauen mitreißen.

Der Rosenmontag ist der Höhepunkt des Kölner Karnevals. An diesem Tag zieht der große Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt und begeistert hunderttausende Zuschauer. Erleben Sie den Rosenmontagszug im Kölner Karneval und lassen Sie sich von den bunten Wagen, den fantasievollen Kostümen und der ausgelassenen Stimmung verzaubern.

Der Veilchendienstag ist der letzte Tag des Kölner Karnevals. An diesem Tag wird der Nubbel verbrannt und symbolisch alle Sünden und Verfehlungen der vergangenen Tage gesühnt. Erleben Sie den Veilchendienstag im Kölner Karneval und nehmen Sie Abschied von der jecken Zeit.

Der Aschermittwoch markiert das Ende des Kölner Karnevals und den Beginn der Fastenzeit. An diesem Tag kehrt wieder Ruhe in die Stadt ein und die Menschen bereiten sich auf die besinnliche Zeit vor Ostern vor. Erleben Sie den Aschermittwoch im Kölner Karneval und nehmen Sie Abschied von der jecken Zeit.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das man einmal im Leben erlebt haben muss. Tauchen Sie ein in die jecke Welt und lassen Sie sich von der Lebensfreude der Kölner anstecken. Erleben Sie den Kölner Karneval 2025 – ein Fest, das Sie nie vergessen werden.

Die Sicherheit der Besucher hat beim Kölner Karneval oberste Priorität. Die Veranstalter arbeiten eng mit der Polizei und den Rettungskräften zusammen, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Feierlichkeiten zu gewährleisten. Achten Sie auf Ihre Wertsachen, nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher und melden Sie verdächtige Beobachtungen der Polizei.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das auch im Fernsehen übertragen wird. Der WDR sendet live von den wichtigsten Veranstaltungen und bietet einen umfassenden Einblick in das Geschehen. Schalten Sie ein und erleben Sie den Kölner Karneval auch von zu Hause aus.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das auch online verfolgt werden kann. Zahlreiche Websites und Social-Media-Kanäle berichten live von den Veranstaltungen und bieten aktuelle Informationen und Bilder. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten rund um den Kölner Karneval.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das auch nachhaltig gefeiert werden kann. Achten Sie auf die Umwelt, vermeiden Sie Müll und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Feiern Sie den Kölner Karneval verantwortungsbewusst und tragen Sie dazu bei, dass auch zukünftige Generationen dieses einzigartige Fest genießen können.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das die Menschen verbindet. Hier treffen sich Menschen aus aller Welt, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und zu tanzen. Knüpfen Sie neue Freundschaften und erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre des Kölner Karnevals. Feiern Sie mit uns und werden Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das die Lebensfreude feiert. Die ausgelassene Stimmung, die bunten Kostüme und die fröhlichen Menschen machen den Karneval zu einem einzigartigen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die jecke Welt und lassen Sie sich von der Lebensfreude der Kölner anstecken. Ob Sie nun ein erfahrener Karnevalist oder ein Neuling sind – der Kölner Karneval heißt jeden willkommen und verspricht unvergessliche Tage.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das die Traditionen pflegt. Seit Jahrhunderten feiern die Kölner ihren Karneval und pflegen dabei alte Bräuche und Riten. Erleben Sie die Geschichte und die Traditionen des Kölner Karnevals und tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und Fantasie.

WEIBERFASTNACHT 2025 Rhein Roxy Eventschiff

WEIBERFASTNACHT 2025 Rhein Roxy Eventschiff

Weiberfastnacht 2025 in Köln Alle Infos!

Weiberfastnacht 2025 in Köln Alle Infos!

Weiberfastnacht 2025 in Köln Alle Infos!

Weiberfastnacht 2025 in Köln Alle Infos!

Detail Author:

  • Name : Savanah Lebsack
  • Username : xhansen
  • Email : mckenzie17@yahoo.com
  • Birthdate : 2002-08-12
  • Address : 873 Zola View Apt. 179 Gutmannstad, DC 36940-5106
  • Phone : +1.458.673.0177
  • Company : Rodriguez Ltd
  • Job : Aircraft Cargo Handling Supervisor
  • Bio : Eos rerum quos voluptas tempora. Est eius voluptates velit alias. Placeat voluptatem non quas beatae rem ut. Quis hic et asperiores.

Socials

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/botsfordr
  • username : botsfordr
  • bio : Earum fugiat asperiores sed id sunt ad aut. Natus soluta dolore maxime et et. Facere nemo esse accusamus aspernatur.
  • followers : 5341
  • following : 559

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@robbie.botsford
  • username : robbie.botsford
  • bio : Amet veniam laboriosam nostrum est iusto. In totam ut rerum harum.
  • followers : 3521
  • following : 1966

instagram:

  • url : https://instagram.com/rbotsford
  • username : rbotsford
  • bio : Quidem et quae eos sed. Cum quae unde rerum officiis. Atque eaque minus commodi provident.
  • followers : 6110
  • following : 1274

linkedin: