Adlerwarte Berlebeck: Dein Ausflugsziel In Detmold! [Top Tipps]
Haben Sie sich jemals gefragt, wo Sie die majestätischsten Greifvögel Europas aus nächster Nähe erleben können? Die Adlerwarte Berlebeck in Detmold ist nicht nur ein Vogelpark, sondern ein Tor zu einer Welt, in der die Könige der Lüfte ihre atemberaubenden Flugkünste präsentieren. Ein Ausflug hierher ist mehr als nur ein Besuch; es ist eine unvergessliche Begegnung mit der Natur.
Eingebettet in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes, unweit des charmanten Detmolder Stadtteils Berlebeck, erwartet Sie ein außergewöhnliches Ausflugsziel. Die Adlerwarte Berlebeck, gegründet im Jahr 1939 von Kati und Adolf Deppe, ist heute eine städtische Einrichtung, die sich dem Schutz und der Präsentation von Greifvögeln verschrieben hat. Mit rund 40 verschiedenen Arten und über 200 Individuen beherbergt sie die größte Vielfalt an Greifvögeln in ganz Europa. Doch die Adlerwarte ist mehr als nur eine beeindruckende Sammlung gefiederter Raubtiere. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und des unvergesslichen Naturerlebnisses für die ganze Familie. Die atemberaubenden Flugvorführungen, bei denen Adler, Falken, Geier, Milane und Bussarde ihr Können zeigen, sind ein absolutes Highlight. Aus nächster Nähe können Kinder und Erwachsene die beeindruckende Agilität und Kraft dieser faszinierenden Vögel erleben. Aber auch abseits der Flugshows gibt es viel zu entdecken: fotorealistische Tierzeichnungen, großzügige Picknickplätze und gemütliche Bänke laden zum Verweilen ein. Und wer sich für die Arbeit der Adlerwarte interessiert, kann sich im Förderverein engagieren oder sich über die Ausbildung zum Tierpfleger informieren.
Name der Einrichtung | Adlerwarte Berlebeck |
Gründungsjahr | 1939 |
Gründer | Kati und Adolf Deppe |
Standort | Detmold-Berlebeck, Teutoburger Wald, Deutschland |
Anzahl der Arten | Ca. 40 |
Anzahl der Individuen | Über 200 |
Bekannt für | Artenreichste Greifvogelwarte Europas, spektakuläre Flugshows |
Träger | Stadt Detmold |
Besonderheiten | Pädagogische Angebote, Naturschutz, Familienfreundlich |
Mitgliedschaft Förderverein | Adlerwarte Berlebeck Förderverein |
Der Besuch der Adlerwarte Berlebeck ist denkbar einfach. Vom Bahnhof Detmold aus erreichen Sie die Warte bequem mit der Buslinie 701. Anschließend erwartet Sie ein kurzer Fußweg, der jedoch mit einem kleinen Treppenanstieg verbunden ist. Alternativ können Sie an Wochenenden und Feiertagen zwischen Ostern und dem 1. November auch den Naturparkbus der Linie 792 nutzen. Wer mit dem Auto anreist, findet ausreichend Parkplätze vor Ort. Doch egal, für welche Anreisemöglichkeit Sie sich entscheiden, der Weg lohnt sich. Denn die Adlerwarte Berlebeck ist mehr als nur ein Ausflugsziel; sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus atemberaubenden Flugvorführungen, der beeindruckenden Vielfalt an Greifvögeln und der malerischen Landschaft des Teutoburger Waldes macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Unveiling The Meaning Behind Richarlisons Tattoo Masterpieces
- Unveiling The Truths Keana Barnes Snapped A Deeper Dive
Die Adlerwarte Berlebeck ist ein Ort, an dem Natur, Erholung, Spiel und Spaß Hand in Hand gehen. Neben den Flugvorführungen und der Möglichkeit, die Greifvögel in ihren großzügigen Gehegen zu beobachten, bietet die Adlerwarte zahlreiche weitere Attraktionen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während die Eltern die herrliche Aussicht auf den Teutoburger Wald genießen. Und wer sich zwischendurch stärken möchte, findet auf dem Gelände zahlreiche schattige und sonnige Plätzchen mit Picknicktischen und Bänken. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, sich in der Gastronomie vor Ort zu verpflegen. Die Adlerwarte Berlebeck ist somit ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, das keine Wünsche offen lässt.
Die Adlerwarte Berlebeck ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Naturerlebnisses, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Die Einrichtung beherbergt nicht nur eine Vielzahl von Greifvogelarten, sondern engagiert sich auch aktiv für deren Schutz und Erhalt. So werden beispielsweise verletzte oder verwaiste Greifvögel aufgenommen und gepflegt, bevor sie wieder in die freie Wildbahn entlassen werden. Darüber hinaus bietet die Adlerwarte ein umfangreiches pädagogisches Programm für Kinder und Erwachsene an, um das Wissen über Greifvögel und ihre Bedeutung für das Ökosystem zu vermitteln. Die Adlerwarte Berlebeck ist somit ein Ort, an dem man nicht nur die Schönheit der Natur erleben, sondern auch etwas über ihren Schutz lernen kann.
Die Flugvorführungen in der Adlerwarte Berlebeck sind ein absolutes Highlight und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mehrmals täglich haben Sie die Möglichkeit, die faszinierenden Greifvögel bei ihren spektakulären Flugkünsten zu beobachten. Adler, Falken, Geier, Milane und Bussarde zeigen in einer etwa 40-minütigen Darbietung die ganze Bandbreite ihres Könnens. Sie gleiten elegant durch die Lüfte, vollführen atemberaubende Sturzflüge und zeigen beeindruckende Jagdtechniken. Die Flugvorführungen sind nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung. Die Falkner geben interessante Einblicke in das Leben und Verhalten der Greifvögel und beantworten gerne Fragen der Zuschauer. Die Flugvorführungen sind somit ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
- Unveiling The Unbreakable Bond Billy Crystal And His Sibling Connection
- Unveiling The Enigma Jalen Greens Father Revealed
Die Adlerwarte Berlebeck ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region Detmold. Die Einrichtung zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die nicht nur die Adlerwarte selbst besuchen, sondern auch die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Gastronomiebetriebe. Die Adlerwarte bietet zudem zahlreiche Arbeitsplätze in den Bereichen Tierpflege, Gastronomie, Verwaltung und Tourismus. Darüber hinaus engagiert sich die Adlerwarte aktiv für die Förderung des Tourismus in der Region und arbeitet eng mit anderen touristischen Einrichtungen zusammen. Die Adlerwarte Berlebeck ist somit ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaft und trägt maßgeblich zur Attraktivität der Region Detmold bei.
Die Adlerwarte Berlebeck ist ein lebendiger Ort, der sich ständig weiterentwickelt. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Investitionen in die Modernisierung der Gehege, die Erweiterung des pädagogischen Angebots und die Verbesserung der Infrastruktur getätigt. So wurde beispielsweise ein neues Gehege für die Bartgeier errichtet, das den Bedürfnissen dieser faszinierenden Vögel optimal entspricht. Zudem wurde das pädagogische Angebot um interaktive Ausstellungen und thematische Führungen erweitert. Und auch die Infrastruktur wurde verbessert, um den Besuchern einen noch angenehmeren Aufenthalt zu ermöglichen. Die Adlerwarte Berlebeck ist somit ein Ort, der sich ständig neu erfindet und immer wieder neue Attraktionen bietet.
Die Adlerwarte Berlebeck ist ein Ort, an dem man die Natur hautnah erleben, etwas über den Schutz von Greifvögeln lernen und unvergessliche Momente mit der Familie verbringen kann. Die Kombination aus atemberaubenden Flugvorführungen, der beeindruckenden Vielfalt an Greifvögeln und der malerischen Landschaft des Teutoburger Waldes macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Adlerwarte Berlebeck ist somit ein ideales Ausflugsziel für alle, die die Schönheit und Faszination der Natur erleben möchten.
Neben den bereits erwähnten Attraktionen bietet die Adlerwarte Berlebeck noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Welt der Greifvögel zu entdecken. So können Sie beispielsweise an einer Führung durch die Gehege teilnehmen und sich von den Tierpflegern interessante Details über die einzelnen Arten erzählen lassen. Oder Sie besuchen die fotorealistische Ausstellung mit Tierzeichnungen, die die Schönheit und Vielfalt der Greifvögel auf beeindruckende Weise zeigt. Und wer sich für die Arbeit der Adlerwarte interessiert, kann sich im Shop mit Büchern, Postkarten und anderen Souvenirs eindecken. Die Adlerwarte Berlebeck bietet somit für jeden Geschmack etwas und sorgt dafür, dass der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Die Adlerwarte Berlebeck ist nicht nur ein Ausflugsziel für Touristen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft. Die Einrichtung engagiert sich aktiv in der Jugendarbeit und bietet regelmäßig Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. So können beispielsweise Schulklassen die Adlerwarte besuchen und an einem thematischen Workshop teilnehmen. Oder Jugendliche können ein Praktikum in der Tierpflege absolvieren und einen Einblick in die Arbeit mit Greifvögeln erhalten. Die Adlerwarte Berlebeck ist somit ein Ort, der nicht nur die Natur schützt, sondern auch die junge Generation für die Belange des Naturschutzes sensibilisiert.
Die Adlerwarte Berlebeck ist ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Natur genießen kann. Die frische Luft, die malerische Landschaft und die faszinierenden Greifvögel sorgen für eine entspannende und inspirierende Atmosphäre. Die Adlerwarte ist somit ein ideales Ausflugsziel für alle, die dem Stress des Alltags entfliehen und neue Energie tanken möchten.
Die Adlerwarte Berlebeck ist ein Ort, der Erinnerungen schafft. Die atemberaubenden Flugvorführungen, die beeindruckende Vielfalt an Greifvögeln und die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes bleiben lange in Erinnerung. Die Adlerwarte ist somit ein ideales Ausflugsziel für alle, die unvergessliche Momente erleben möchten.
Die Adlerwarte Berlebeck freut sich auf Ihren Besuch und lädt Sie herzlich ein, die Welt der Greifvögel zu entdecken. Ob mit der Familie, mit Freunden oder alleine – ein Besuch der Adlerwarte ist immer ein Erlebnis. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja auch Ihre Leidenschaft für diese faszinierenden Vögel.
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie vom Bahnhof Detmold aus die Buslinie 701. Ein kurzer Fußweg mit Treppenanstieg führt Sie dann direkt zum Eingang der Adlerwarte. Alternativ steht Ihnen an Wochenenden und Feiertagen vom 1. April bis zum 1. November auch der Naturparkbus der Linie 792 zur Verfügung. Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze bereit.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Der Förderverein der Adlerwarte Berlebeck e.V. freut sich über Ihr Interesse. Den Aufnahmeantrag als Mitglied des Fördervereins finden Sie hier. Die Mitgliedsbeiträge betragen für Erwachsene/Einzelmitglieder 45 €, für Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre 20 € und für Familienmitgliedschaften einen individuellen Betrag.
Die Adlerwarte Berlebeck bildet jedes Jahr Tierpfleger aus. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 sind bereits möglich. Die Ausbildungsplätze für 2022 sind leider schon alle vergeben. Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0 52 31 / 4 71 71 zur Verfügung.
Unsere faszinierenden Greifvögel können Sie mehrmals täglich in den Freiflugvorführungen der Adlerwarte Berlebeck erleben. Falken, Adler, Geier, Milane, Bussarde, Gaukler und andere Arten zeigen in einer Darbietung von etwa 40 Minuten die Bandbreite ihres Könnens.
Die Adlerwarte Berlebeck, südlich der Detmolder Innenstadt gelegen, ist mit 180 großen und kleinen Greifen aus 48 Arten weithin bekannt für spektakuläre Flugshows. Genießen Sie die herrliche Atmosphäre mit dem Blick auf den Teutoburger Wald. Natur, Erholung, Spiel und Spaß sind hier zum Greifen nah.
Der Vogelpark Adlerwarte Berlebeck nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt der gefiederten Freunde. Bestaunen Sie die Flugakrobaten bei ihren Freiflügen und erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die faszinierende Vogelwelt.
Die Adlerwarte Berlebeck ist ein Vogelpark im Detmolder Stadtteil Berlebeck. Sie wurde 1939 vom Ehepaar Kati und Adolf Deppe gegründet und ist heute eine Einrichtung der Stadt Detmold.
Adlerwarte Berlebeck hat eine absolut erstaunliche Show entwickelt, um das Publikum gegen eine angemessene Gebühr anzulocken. Darüber hinaus gibt es "Mews" oder große Gehege, in denen das Publikum verschiedene Vögel beobachten kann. Es gibt auch Vögel, die angebunden sind und ohne Gehege betrachtet werden können.
Besuchen Sie die artenreichste Greifvogelwarte in Europa mit über 200 verschiedenen Vögeln. Erleben Sie Natur, Erholung, Spiel und Spaß im Park mit Blick auf den Teutoburger Wald.
- Unveiling The Enduring Legacy Of Louie Andersons Enduring Partnership
- Unveiling Annemaries Net Worth A Journey Of Success

ADLERWARTE BERLEBECK (Detmold) All You Need to Know

Adlerwarte Berlebeck bei Detmold YouTube

Adlerwarte startet am Samstag in die neue Saison Lokale Nachrichten