Bürgerladen Schleswig: Entdecken & Spenden! Top Secondhand

Ist es wirklich nötig, immer wieder Neues zu kaufen? Nein, denn der Bürgerladen Schleswig beweist eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit und ein vielfältiges Angebot Hand in Hand gehen können! Hier findet man nicht nur Schätze aus zweiter Hand, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen.

Der Bürgerladen in Schleswig ist mehr als nur ein Secondhandshop; er ist eine Institution. Er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der sinnvollen Wiederverwendung. Anstatt gut erhaltene Kleidung, Möbel oder Haushaltswaren wegzuwerfen, können Bürgerinnen und Bürger diese spenden und somit dem Laden eine bunte Vielfalt an Waren ermöglichen. Und das Beste daran: Jeder kann hier zu erschwinglichen Preisen einkaufen und somit nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schonen. Der Laden profitiert von der Großzügigkeit der Spender und bietet im Gegenzug ein ständig wechselndes Sortiment, das von Vintage-Kleidung über Bücher bis hin zu kleinen Möbelstücken reicht.

Die Betreiber, Andreas Ludewig und Verena Bracke, haben den Bürgerladen im Stadtweg zu einem echten Herzstück Schleswigs gemacht. Mit viel Engagement und Herzblut kümmern sie sich um die Organisation und den Betrieb des Ladens. Sie nehmen Spenden entgegen, sortieren die Waren und sorgen dafür, dass alles ansprechend präsentiert wird. Dabei legen sie großen Wert auf eine freundliche und einladende Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt. Der Bürgerladen ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft, wo man ins Gespräch kommt, neue Kontakte knüpft und sich über Nachhaltigkeit austauschen kann.

Aktuell steht eine spannende Neuerung bevor: Der Bürgerladen wird mit der Möbelbörse im Stadtweg zusammengelegt. Diese Zusammenlegung verspricht eine noch größere Vielfalt an Waren und ein noch umfassenderes Angebot für alle, die auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen sind. Man darf gespannt sein, welche Schätze man hier zukünftig entdecken kann. Die Adresse des Bürgerladens lautet Stadtweg 50, 24837 Schleswig. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche weitere Geschäfte, darunter 17 Bekleidungsgeschäfte, vier Bäckereien, drei Apotheken und drei Cafés, was den Besuch des Bürgerladens ideal mit anderen Besorgungen oder einem gemütlichen Stadtbummel verbindet.

Wer den Bürgerladen unterstützen möchte, kann dies auf verschiedene Weise tun. Natürlich freut sich der Laden über jede Spende gut erhaltener Waren. Aber auch ehrenamtliche Helfer sind jederzeit willkommen. Wer Zeit und Lust hat, kann sich aktiv in den Betrieb des Ladens einbringen und beispielsweise beim Sortieren der Waren, bei der Präsentation oder bei der Beratung der Kunden helfen. Jede helfende Hand trägt dazu bei, dass der Bürgerladen auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Schleswiger Gemeinschaft bleibt.

Der Bürgerladen Schleswig hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in der Stadt entwickelt. Er ist ein Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit und soziales Engagement erfolgreich miteinander verbunden werden können. Wer auf der Suche nach günstigen und individuellen Produkten ist und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, ist hier genau richtig. Ein Besuch im Bürgerladen ist nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch eine Bereicherung für die Seele.

Viele Kunden loben den Bürgerladen für sein vielfältiges Angebot und die freundliche Atmosphäre. Auf Google My Business hat das Unternehmen bereits 19 Bewertungen erhalten, die überwiegend positiv ausfallen. Die Kunden schätzen vor allem die große Auswahl an Waren, die günstigen Preise und das Engagement der Betreiber. Der Bürgerladen wird als "super toller Laden mit vielen schönen Schätzen" beschrieben und uneingeschränkt weiterempfohlen.

Neben dem Bürgerladen gibt es in Schleswig und Umgebung noch weitere Secondhandshops und Läden, die sich auf den Verkauf von gebrauchten Waren spezialisiert haben. Eine Alternative wäre beispielsweise der Laden in der Straße "Am Museum 2, 24113 Molfsee". Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und den Laden zu finden, der am besten zu den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Der Bürgerladen sticht jedoch durch sein besonderes soziales Engagement hervor, was ihn zu einer einzigartigen Anlaufstelle macht.

Weitere Informationen zum Bürgerladen Schleswig, wie beispielsweise die genauen Öffnungszeiten, die Telefonnummer oder die Webseite, können online recherchiert werden. Auch Informationen zu den Öffnungszeiten an Feiertagen sind in der Regel online verfügbar. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch des Ladens die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Laden geöffnet ist. Informationen dazu finden Sie auch auf shz.de, dem Onlineportal für Schleswig-Holstein. Ein Anruf im Laden selbst kann ebenfalls Klarheit verschaffen.

In der Region Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Initiativen und Projekte, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen. Der Bürgerladen Schleswig ist ein wichtiger Teil dieser Bewegung und trägt dazu bei, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu stärken. Wer sich für diese Themen interessiert, findet in der Region zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren und aktiv zu werden.

Der Bürgerladen Schleswig ist ein Ort, an dem man nicht nur einkaufen, sondern auch etwas Gutes tun kann. Er ist ein Beispiel dafür, wie man durch Engagement und Kreativität einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft leisten kann. Wer den Laden besucht, unterstützt nicht nur ein lokales Unternehmen, sondern auch eine wichtige soziale Initiative.

Und wer nach dem Besuch des Bürgerladens eine Stärkung benötigt, findet in der Umgebung zahlreiche Restaurants und Imbisse. Besonders empfehlenswert sind die Burgerläden, die auf regionale und hochwertige Zutaten setzen. So verwendet beispielsweise ein Burgerladen in der Nähe ausschließlich Rindfleisch aus der Region und verzichtet auf Konservierungsstoffe. Auch für Veganer gibt es eine große Auswahl an leckeren Alternativen, beispielsweise Burger mit Patties auf Basis von Sojaprotein und Weizenprotein.

Der Bürgerladen Schleswig ist ein Gewinn für die Stadt und ihre Bürger. Er ist ein Ort, an dem man Schätze entdecken, Kontakte knüpfen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann. Wer noch nicht dort war, sollte dies unbedingt nachholen.

Die Öffnungszeiten des Bürgerladens sind ein wichtiger Faktor für viele Kunden. Es empfiehlt sich, diese vorab zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Laden geöffnet ist. Die aktuellen Öffnungszeiten sind in der Regel online oder telefonisch erhältlich. Besonders an Feiertagen können die Öffnungszeiten abweichen. Die Betreiber des Bürgerladens sind stets bemüht, die Öffnungszeiten an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.

Der Stadtweg 39, wo sich der Bürgerladen befindet, ist gut erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Bürgerladen gut zu erreichen. Die Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Ladens. Ein Besuch des Bürgerladens lässt sich somit ideal mit einem Ausflug in die Schleswiger Innenstadt verbinden.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Bürgerladen Schleswig ein echter Geheimtipp für alle ist, die auf der Suche nach nachhaltigen und individuellen Produkten sind. Er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der sinnvollen Wiederverwendung. Wer den Laden besucht, unterstützt nicht nur ein lokales Unternehmen, sondern auch eine wichtige soziale Initiative. Der Bürgerladen ist ein Gewinn für die Stadt und ihre Bürger und trägt dazu bei, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu stärken.

Der Bürgerladen in Schleswig ist somit ein Musterbeispiel dafür, wie nachhaltiges Wirtschaften und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Er zeigt, dass es möglich ist, Konsum und Umweltschutz miteinander zu vereinbaren. Durch seine vielfältigen Angebote und sein Engagement für die Gemeinschaft ist der Bürgerladen ein wichtiger Bestandteil des Schleswiger Stadtlebens.

Die Kombination aus Secondhandshop und sozialem Treffpunkt macht den Bürgerladen zu einem einzigartigen Ort. Hier kann man nicht nur Schnäppchen finden, sondern auch neue Menschen kennenlernen und sich über wichtige Themen austauschen. Der Bürgerladen ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und gerne verweilt. Er ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und dazu inspiriert, den eigenen Konsum zu hinterfragen.

Die positiven Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich. Die Kunden sind begeistert von der Vielfalt des Angebots, den günstigen Preisen und der freundlichen Atmosphäre. Der Bürgerladen wird als "einzigartig", "empfehlenswert" und "super" beschrieben. Diese positiven Rückmeldungen zeigen, dass der Bürgerladen auf dem richtigen Weg ist und einen wertvollen Beitrag zur Schleswiger Gemeinschaft leistet.

Der Bürgerladen Schleswig ist somit ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Egal, ob man auf der Suche nach einem neuen Lieblingsstück ist, seine alten Sachen spenden möchte oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag verbringen will – im Bürgerladen ist jeder willkommen.

Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja beim Stöbern im Bürgerladen einen echten Schatz, der nicht nur den eigenen Geldbeutel schont, sondern auch die Umwelt ein Stückchen besser macht.


Andreas Ludewig & Verena Bracke - Betreiber des Bürgerladens Schleswig
Allgemeine Informationen
Namen Andreas Ludewig & Verena Bracke
Beruf Betreiber des Bürgerladens
Ort der Tätigkeit Schleswig, Deutschland
Karriere & Berufliches
Aktuelle Position Gemeinsame Betreiber des Bürgerladens Schleswig
Frühere Tätigkeiten Informationen nicht öffentlich zugänglich
Wichtige Projekte Zusammenlegung des Bürgerladens mit der Möbelbörse im Stadtweg
Engagement & Soziales
Soziales Engagement Förderung der Nachhaltigkeit und des Wiederverwendens von Gütern, Unterstützung der Schleswiger Gemeinschaft
Ziele Bereitstellung von erschwinglichen Waren, Förderung des Umweltschutzes, Schaffung eines sozialen Treffpunkts
Weitere Informationen
Kontakt Über den Bürgerladen Schleswig (Stadtweg 50, 24837 Schleswig)
Webseite Weitere Informationen zum Bürgerladen Schleswig finden Sie auf shz.de.
Der Bürgerladen zieht in den Edeka Markt am Stadtweg in Schleswig

Der Bürgerladen zieht in den Edeka Markt am Stadtweg in Schleswig

Bürgerladen Vilshofen

Bürgerladen Vilshofen

Neu im Schleswiger Stadtweg Das gibt es beim Bürgerladen

Neu im Schleswiger Stadtweg Das gibt es beim Bürgerladen

Detail Author:

  • Name : Dr. Julio Kling
  • Username : olson.tiana
  • Email : creola.murazik@gmail.com
  • Birthdate : 2003-08-26
  • Address : 25811 Kameron Plaza Suite 695 Moenburgh, SC 63896-1176
  • Phone : 531-927-3367
  • Company : Wunsch, Becker and Baumbach
  • Job : Poultry Cutter
  • Bio : Aut qui earum et. Laudantium eius est deleniti et quas. Aliquam ex itaque nulla ut. Numquam ipsa qui asperiores illo adipisci voluptas harum.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/zelma.fay
  • username : zelma.fay
  • bio : Eaque sequi harum eius eius. Possimus veniam et id pariatur totam. Incidunt laboriosam sunt et consequatur assumenda numquam.
  • followers : 5797
  • following : 2695

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fayz
  • username : fayz
  • bio : Magnam recusandae aut dolorem ipsa necessitatibus.
  • followers : 4643
  • following : 826