Marmorierte Haut: Ursachen, Erkennung & Was Wirklich Hilft!
Haben Sie jemals eine netzartige, bläulich-rote Zeichnung auf Ihrer Haut bemerkt, die an Marmor erinnert? Marmorierte Haut ist oft harmlos, kann aber in manchen Fällen ein Warnsignal für ernstere Gesundheitsprobleme sein.
Die marmorierte Haut, in der Fachsprache auch Cutis marmorata oder Livedo reticularis genannt, beschreibt ein Hautbild, das durch eine ungleichmäßige Durchblutung der Haut entsteht. Dabei ziehen sich die kleinen Blutgefäße (Kapillaren) in der Haut zusammen, was zu einer bläulichen Verfärbung führt. Die Bereiche zwischen diesen zusammengezogenen Gefäßen bleiben normal durchblutet und erscheinen rötlich, wodurch das typische Marmormuster entsteht. Diese Reaktion ist oft eine Antwort auf Kälte, kann aber auch andere Ursachen haben.
Information | Details |
---|---|
Bezeichnung | Cutis marmorata (Livedo reticularis) |
Definition | Fleckige, marmoriert aussehende Haut aufgrund von Durchblutungsstörungen der kleinen Hautgefäße. |
Ursachen | Kälteexposition, physiologische Reaktion bei Neugeborenen, Durchblutungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, Sepsis. |
Symptome | Bläulich-rote, netzartige Verfärbung der Haut, Schüttelfrost, Blässe, Benommenheit (bei Sepsis). |
Diagnose | Klinische Untersuchung, Anamnese, ggf. weitere Untersuchungen zur Ursachenfindung. |
Behandlung | Aufwärmen (bei Kälteexposition), Behandlung der Grunderkrankung. |
Wann zum Arzt? | Wenn die marmorierte Haut nicht verschwindet, von anderen Symptomen begleitet wird oder plötzlich auftritt. |
Referenz | NetDoktor.de - Marmorierte Haut |
- Unveiling The Secrets Kristi Murdocks Wikipedia Page
- Unveiling The Enigma Unraveling The Mystery Of Jeff Richmonds Height

Cutis Marmorata Symptoms, Causes, Treatment, and Pictures Livedo

Cutis Marmorata

Mottled skin or livedo reticularis causes, diagnosis and treatment