Quellentalfest Pinneberg: Das Musst Du 2024 Wissen! 🎉

Ist Pinneberg wirklich bereit für das nächste Highlight des Jahres? Absolut! Das Neue Gewoge Quellentalfest ist mehr als nur ein Stadtteilfest – es ist ein pulsierendes Ereignis, das Jahr für Jahr tausende Besucher in seinen Bann zieht und die Gemeinschaft feiert!

Auch in diesem Jahr, am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024, fand bereits zum elften Mal das Neue Gewoge Quellentalfest in Pinneberg statt. Wie schon in den Jahren zuvor lockte das Fest wieder tausende Besucher an. Die Vorfreude war groß, denn die Wohnungsbaugenossenschaft Neue Gewoge hatte keine Mühen gescheut, ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Beine zu stellen. Bis zu 10.000 Besucher wurden im Pinneberger Stadtteil Quellental erwartet, um gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre dieses Festes zu genießen. Das Quellentalfest der Genossenschaft Neue Gewoge ist das größte Event in Pinneberg. Es ist ein Fest für die ganze Familie, mit vielen Attraktionen und Angeboten speziell für Kinder.

Doch was macht das Quellentalfest in Pinneberg eigentlich so unvergesslich? Eine Frage, die am Pfingstsonntag (19. Mai) das Planungsteam der Wohnungsbaugenossenschaft Neue Gewoge und viele feierwillige Besucher gleichermaßen bewegte. Es ist die Mischung aus Tradition und Innovation, aus Gemeinschaftssinn und ausgelassener Fröhlichkeit, die dieses Fest so besonders macht. Und natürlich das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die ein solches Ereignis nicht möglich wäre.

Das Festgelände erstreckte sich über den gesamten Stadtteil Quellental und bot eine bunte Vielfalt an Attraktionen. Von Live-Musik und Tanzvorführungen über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu spannenden Mitmachaktionen war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt waren die zahlreichen Stände, an denen regionale Kunsthandwerker ihre Produkte anboten. Hier konnte man einzigartige Schmuckstücke, handgefertigte Keramik oder originelle Dekorationen für das eigene Zuhause entdecken.

Ein weiteres Highlight des Quellentalfestes war das große Kinderprogramm. Auf der Hüpfburg konnten sich die kleinen Besucher austoben, beim Kinderschminken in fantasievolle Figuren verwandeln oder an einem der vielen Bastelworkshops teilnehmen. Auch das Glücksrad, an dem es tolle Preise zu gewinnen gab, erfreute sich großer Beliebtheit. Und wer eine kleine Stärkung brauchte, konnte sich mit leckerem Eis oder anderen süßen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Quellentalfest in Pinneberg und ich bin dabei mit glücksrad, spielsachen und co! Eis gibt es im shop.

Neben dem Quellentalfest gab es im Kreis Pinneberg noch weitere spannende Veranstaltungen. So wurden im Jahr 2024 beim Stadtradeln mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt. Ganz genau waren es 1.165.854 Kilometer. Das Stadtradeln ist eine tolle Aktion, um die Bürger für das Radfahren zu begeistern und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Wer die Umgebung lieber zu Fuß erkunden möchte, kann das Quellental in Pinneberg entdecken und mehr über die Geschichte, Infrastruktur und das Stadtteilleben dieses charmanten Viertels erfahren. Die Anfahrt erfolgt am besten über die A23, Abfahrt Pinneberg Süd. Die GUGS im Quellental ist eine Schule im Stadtteil, die du von der 1. Klasse an besuchen kannst. Nach dem Kindergarten machst du dort deine ersten Schritte im Schulleben, lernst lesen, schreiben, rechnen und vieles mehr.

Auch das Schloss Pinneberg öffnete von September bis November 2024 seine Türen für die Ausstellung "Kunst im Schloss". Hier konnten Besucher Werke von regionalen Künstlern bewundern und sogar kaufen. Letztes Jahr habe ich mir ein tolles Gemälde für mein Wohnzimmer gekauft. Wer noch tiefer in die Geschichte Pinnebergs eintauchen möchte, kann sich an den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Stadt beteiligen. Gemeinsam machen wir aus diesem Jubiläum ein Ereignis, das Pinneberg und uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mach mit, sei dabei und zeig uns dein Band für 150 Jahre Pinneberg! Die Armbänder gibt es zunächst nur in der Geschäftsstelle des Stadtmarketing Pinneberg e.V.

Und auch im nächsten Jahr dürfen sich die Pinneberger und ihre Gäste auf das Neue Gewoge Quellentalfest freuen. Das Neue Gewoge Quellentalfest 2025 findet am 08.06.2025 statt. Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles und allseits beliebtes Neue Gewoge Quellentalfest statt. Wir freuen uns auf jeden Fall jetzt schon darauf, gemeinsam wieder Pinneberg zu rocken! Unser Neue Gewoge Quellentalfest ist jedes Jahr eines der absoluten Highlights unseres Veranstaltungskalenders.

Die Pinneberger Veranstalter*innen, zu denen auch das Stadtmarketing gehört, können Ihnen wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit vielen Highlights anbieten. Bis zu 10.000 Besucher werden am Pfingstsonntag, 19. Mai, im Pinneberger Stadtteil Quellental erwartet. Das Event bietet ein buntes Programm, vor allem auch für Kinder. Zum elften Mal lädt die Neue Gewoge ein.

Das Jahr 2024 war für Pinneberg ein Jahr voller Höhepunkte und unvergesslicher Momente. Neben dem traditionellen Quellentalfest gab es viele weitere Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereicherten und die Gemeinschaft stärkten. Vom Stadtradeln bis zur Kunstausstellung im Schloss Pinneberg war für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch im nächsten Jahr dürfen sich die Pinneberger auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Das Quellentalfest, zweifellos ein Eckpfeiler im Veranstaltungskalender Pinnebergs, verdankt seinen Erfolg einer Vielzahl von Faktoren. Zunächst ist da das unermüdliche Engagement der Wohnungsbaugenossenschaft Neue Gewoge, die sich seit Jahren für die Belange des Stadtteils einsetzt und das Fest mit viel Herzblut organisiert. Doch auch die Unterstützung der Stadt Pinneberg, des Stadtmarketings und der vielen ehrenamtlichen Helfer ist von unschätzbarem Wert. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass das Quellentalfest jedes Jahr aufs Neue zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das vielfältige Programm, das für jeden Geschmack etwas bietet. Von Live-Musik und Tanzvorführungen über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu spannenden Mitmachaktionen ist für Jung und Alt etwas dabei. Besonders beliebt sind die zahlreichen Stände, an denen regionale Kunsthandwerker ihre Produkte anbieten. Hier kann man einzigartige Schmuckstücke, handgefertigte Keramik oder originelle Dekorationen für das eigene Zuhause entdecken.

Aber auch das Kinderprogramm trägt maßgeblich zum Erfolg des Quellentalfestes bei. Auf der Hüpfburg können sich die kleinen Besucher austoben, beim Kinderschminken in fantasievolle Figuren verwandeln oder an einem der vielen Bastelworkshops teilnehmen. Auch das Glücksrad, an dem es tolle Preise zu gewinnen gibt, erfreut sich großer Beliebtheit. Und wer eine kleine Stärkung braucht, kann sich mit leckerem Eis oder anderen süßen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Das Quellentalfest ist aber nicht nur ein Fest für die Bewohner des Stadtteils, sondern für die gesamte Stadt Pinneberg und darüber hinaus. Jahr für Jahr kommen Besucher aus nah und fern, um die besondere Atmosphäre dieses Festes zu genießen und gemeinsam zu feiern. Das Quellentalfest ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Lebensfreude.

Und auch im nächsten Jahr dürfen sich die Pinneberger und ihre Gäste wieder auf das Neue Gewoge Quellentalfest freuen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und das Planungsteam hat sich wieder viele neue Ideen einfallen lassen, um das Fest noch attraktiver zu gestalten. So wird es im nächsten Jahr noch mehr Live-Musik, noch mehr kulinarische Köstlichkeiten und noch mehr spannende Mitmachaktionen geben. Und natürlich wird auch das Kinderprogramm wieder ein Highlight sein.

Das Quellentalfest ist ein Fest für die ganze Familie, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Es ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der Lebensfreude. Und es ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Pinneberg. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf das Neue Gewoge Quellentalfest 2025!

Neben dem Quellentalfest gibt es in Pinneberg aber auch noch viele andere spannende Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. So findet jedes Jahr das Stadtradeln statt, bei dem die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen werden, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im Jahr 2024 wurden dabei unglaubliche 1.165.854 Kilometer erradelt. Das Stadtradeln ist eine tolle Aktion, um die Bürger für das Radfahren zu begeistern und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.

Auch die Ausstellung "Kunst im Schloss", die von September bis November 2024 im Schloss Pinneberg stattfand, war ein großer Erfolg. Hier konnten Besucher Werke von regionalen Künstlern bewundern und sogar kaufen. Die Ausstellung bot eine vielfältige Auswahl an Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken und war ein wichtiger Beitrag zur Förderung der regionalen Kunstszene.

Und wer noch tiefer in die Geschichte Pinnebergs eintauchen möchte, kann sich an den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Stadt beteiligen. Gemeinsam machen wir aus diesem Jubiläum ein Ereignis, das Pinneberg und uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mach mit, sei dabei und zeig uns dein Band für 150 Jahre Pinneberg! Die Armbänder gibt es zunächst nur in der Geschäftsstelle des Stadtmarketing Pinneberg e.V.

Pinneberg ist eine lebendige und vielseitige Stadt, die ihren Bewohnern und Gästen viel zu bieten hat. Neben den genannten Veranstaltungen gibt es noch viele weitere kulturelle Angebote, Sportvereine, Parks und Grünanlagen, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Pinneberg ist eine Stadt, in der man sich wohlfühlen kann.

Das Quellentalfest in Pinneberg ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein Stadtteilfest die Gemeinschaft stärken und die Lebensqualität verbessern kann. Es ist ein Fest für die ganze Familie, ein Ort der Begegnung und der Lebensfreude. Und es ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Pinneberg. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf das Neue Gewoge Quellentalfest 2025!

Die Organisatoren des Quellentalfestes legen großen Wert darauf, dass das Fest für alle Besucher zugänglich ist. So gibt es beispielsweise barrierefreie Zugänge zu allen Bereichen des Festgeländes und spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung. Auch für Familien mit kleinen Kindern ist bestens gesorgt. Es gibt Wickelräume, Stillbereiche und einen separaten Bereich, in dem die Kinder ungestört spielen können.

Das Quellentalfest ist aber nicht nur ein Fest für die Menschen, sondern auch für die Umwelt. Die Organisatoren achten auf Nachhaltigkeit und versuchen, das Fest so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. So werden beispielsweise Müll getrennt, regionale Produkte bevorzugt und energiesparende Geräte eingesetzt. Auch die Anreise zum Fest soll möglichst umweltfreundlich erfolgen. Die Besucher werden dazu aufgerufen, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der Bahn anzureisen.

Das Quellentalfest in Pinneberg ist ein Fest mit Herz. Es ist ein Fest, das von Menschen für Menschen gemacht wird. Und es ist ein Fest, das die Gemeinschaft stärkt und die Lebensqualität verbessert. Deshalb ist es so wichtig, dass es dieses Fest auch in Zukunft gibt. Und deshalb freuen wir uns schon jetzt auf das Neue Gewoge Quellentalfest 2025!

Die Erfolgsgeschichte des Quellentalfestes ist eng mit der Entwicklung des Stadtteils Quellental verbunden. Der Stadtteil hat sich in den letzten Jahren stark verändert und ist zu einem beliebten Wohnort für Familien und junge Menschen geworden. Das Quellentalfest trägt dazu bei, dass sich die Bewohner des Stadtteils besser kennenlernen und sich miteinander vernetzen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft.

Das Quellentalfest ist aber auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt Pinneberg. Durch das Fest werden zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen und die regionale Wirtschaft angekurbelt. Die Besucher des Festes geben Geld in den Geschäften und Restaurants der Stadt aus und tragen so zur Steigerung des Umsatzes bei. Das Quellentalfest ist ein Gewinn für alle Beteiligten.

Das Quellentalfest in Pinneberg ist ein Fest, das man einfach erlebt haben muss. Es ist ein Fest für alle Sinne, ein Ort der Begegnung und der Lebensfreude. Und es ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Pinneberg. Deshalb sollten Sie sich das Neue Gewoge Quellentalfest 2025 auf keinen Fall entgehen lassen!

Die Organisatoren des Quellentalfestes sind stets bemüht, das Fest noch attraktiver zu gestalten und neue Ideen umzusetzen. So gibt es beispielsweise Pläne, das Fest in Zukunft um weitere Attraktionen und Angebote zu erweitern. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Organisationen soll verstärkt werden. Das Ziel ist es, das Quellentalfest zu einem noch größeren und noch vielfältigeren Ereignis zu machen.

Das Quellentalfest ist ein Fest der Vielfalt. Hier treffen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen aufeinander und feiern gemeinsam. Das Fest trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Integration und zur Stärkung des Zusammenhalts in der Gesellschaft.

Das Quellentalfest in Pinneberg ist ein Fest mit Zukunft. Es ist ein Fest, das sich ständig weiterentwickelt und immer wieder neue Akzente setzt. Und es ist ein Fest, das die Gemeinschaft stärkt und die Lebensqualität verbessert. Deshalb ist es so wichtig, dass es dieses Fest auch in Zukunft gibt. Und deshalb freuen wir uns schon jetzt auf das Neue Gewoge Quellentalfest 2025!

Das Quellentalfest im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das Neue Gewoge Quellentalfest in Pinneberg zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst. Diese Tabelle soll Ihnen helfen, sich schnell und einfach über die verschiedenen Aspekte des Festes zu informieren.

Aspekt Details
Name des Festes Neues Gewoge Quellentalfest
Ort Pinneberg, Stadtteil Quellental
Datum (2024) Pfingstsonntag, 19. Mai 2024
Datum (2025) Pfingstsonntag, 08. Juni 2025 (voraussichtlich)
Veranstalter Wohnungsbaugenossenschaft Neue Gewoge
Zielgruppe Familien, Kinder, Bewohner von Pinneberg und Umgebung, Kunsthandwerker, Musikliebhaber
Erwartete Besucherzahl Bis zu 10.000
Programm Live-Musik, Tanzvorführungen, kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerkermarkt, Kinderprogramm (Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelworkshops, Glücksrad), Mitmachaktionen
Besondere Merkmale Größtes Stadtteilfest in Pinneberg, vielfältiges Programm für Jung und Alt, Fokus auf Gemeinschaft und Lebensfreude, barrierefreie Zugänge, nachhaltige Organisation
Anfahrt A23, Abfahrt Pinneberg Süd; öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Veranstaltungen in Pinneberg Stadtradeln (jährlich), "Kunst im Schloss" (September bis November im Schloss Pinneberg), Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Stadt Pinneberg

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wesentlichen Aspekte des Quellentalfestes. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Planung helfen und Sie sich auf einen unvergesslichen Tag in Pinneberg freuen können.

Familienprogramm und Partyhits in Pinneberg Bilder vom Quellentalfest

Familienprogramm und Partyhits in Pinneberg Bilder vom Quellentalfest

Das Neue GeWoGe Quellentalfest 2024 Ein Fest für alle! Neue GeWoGe

Das Neue GeWoGe Quellentalfest 2024 Ein Fest für alle! Neue GeWoGe

Langes Pfingstwochenende im Kreis Pinneberg von fliegenden Rasenmähern

Langes Pfingstwochenende im Kreis Pinneberg von fliegenden Rasenmähern

Detail Author:

  • Name : Alicia Nolan
  • Username : carter.camylle
  • Email : rippin.chet@hotmail.com
  • Birthdate : 1983-10-14
  • Address : 17893 Bartell Garden Apt. 927 West Don, NE 86995-4975
  • Phone : +1.480.791.3392
  • Company : Rogahn PLC
  • Job : Sketch Artist
  • Bio : Amet consequatur eos debitis molestiae qui quae eveniet minima. Dolores hic expedita et ut quia corrupti necessitatibus. Et eaque exercitationem sint molestias animi et.

Socials

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/hudsont
  • username : hudsont
  • bio : Ducimus et dolorem similique necessitatibus corrupti mollitia dolor ipsa. Et sunt sit distinctio provident autem est odit. Aut modi consectetur iste ab.
  • followers : 491
  • following : 120