Einsätze Der Feuerwehr Ramsloh: Aktuelles Aus Saterland!
Wie sicher fühlen Sie sich wirklich in Ihrem Zuhause, wenn die Sirenen heulen? Die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh und ihre Partner leisten unermüdlichen Einsatz, um die Sicherheit im Saterland zu gewährleisten, doch die Herausforderungen sind vielfältig und die Einsätze fordern Mensch und Material aufs Äußerste.
Das Saterland, eine Region geprägt von ländlicher Idylle und starkem Gemeinschaftssinn, wird regelmäßig von Ereignissen heimgesucht, die den unermüdlichen Einsatz der lokalen Feuerwehren erfordern. Die Nachrichten, Bilder und Videos, die aus dieser Gegend stammen, erzählen Geschichten von Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und nicht zuletzt von Blaulicht – dem Symbol für Hilfe und Schutz. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbirgt sich oft eine Realität aus harter Arbeit, ehrenamtlichem Engagement und der ständigen Bereitschaft, das eigene Leben für andere zu riskieren.
Die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh, als Ortsfeuerwehr und Teil der Schwerpunktfeuerwehr Saterland, steht dabei im Zentrum vieler dieser Ereignisse. Ihre Geschichte ist lang und traditionsreich, sie reicht zurück bis ins Jahr 1840. Seitdem hat sich viel verändert, doch eines ist geblieben: die Verpflichtung gegenüber der Bevölkerung und der unbedingte Wille zu helfen. Ende 2024 zählte die Feuerwehr Ramsloh 97 Mitglieder, die im vergangenen Jahr zusammen 14.411 Stunden ehrenamtlichen Dienst leisteten – eine Zahl, die die immense Bedeutung dieser Institution für das Gemeinwohl unterstreicht.
- Uncover Patrick Warburtons Political Stance Republican Insights Revealed
- Unlock The Secrets Of Facebook Coo Unraveling The Role And Impact
Bereich | Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh |
---|---|
Name | Freiwillige Feuerwehr Ramsloh |
Gründung | 1840 |
Status | Ortsfeuerwehr, Teil der Schwerpunktfeuerwehr Saterland |
Mitglieder (Ende 2024) | 97 |
Geleistete Stunden (im vergangenen Jahr) | 14.411 |
Aufgaben | Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Rettungsdiensteinsätze, etc. |
Einsatzgebiet | Ramsloh und umliegende Gebiete im Saterland |
Ausrüstung | Löschfahrzeuge, Drehleitern, Rüstwagen, etc. (Beispiel: TLF 20/40 SL) |
Adresse Feuerwehrhaus | Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Saterland, Ortsfeuerwehr Ramsloh |
Website | Offizielle Website der Gemeinde Saterland |
Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen von alltäglichen Hilfeleistungen bis hin zu dramatischen Ereignissen. So wurde der Feuerwehr Ramsloh beispielsweise an einem Sonnabendnachmittag ein Carportbrand gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits auf das Wohnhaus übergegriffen. Solche Situationen erfordern schnelles Handeln und professionelles Vorgehen, um Schlimmeres zu verhindern. Auch ein brennendes Auto in Bokelesch, das während der Fahrt auf der Johanniterstraße in Brand geraten war, forderte den Einsatz der Feuerwehr. Die Kameraden löschten das Fahrzeug und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Feuers.
Ein weiterer Einsatz, der in Erinnerung bleibt, ereignete sich im April 2025. Gegen 3.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ramsloh zu einem Scheunenbrand zur Straße Hoheberg nach Ramsloh gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte sahen diese schon, dass die rechte Seite der Scheune in Flammen stand. Die Situation war kritisch, da die Gefahr bestand, dass das Feuer auf weitere Gebäude übergreifen könnte. Durch den schnellen und entschlossenen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand jedoch unter Kontrolle gebracht und ein größerer Schaden verhindert werden.
Nicht nur Brände, sondern auch andere Notfälle fordern die Einsatzkräfte. So wurden die Feuerwehren aus Ramsloh und Scharrel an einem Donnerstagmittag zu einem Moorbrand alarmiert. Ein größerer Teil einer Böschung eines Renaturierungsbeckens war in Brand geraten. Solche Moorbrände sind besonders gefährlich, da sie sich schnell ausbreiten und schwer zu löschen sind. Durch den gemeinsamen Einsatz der Feuerwehren konnte der Brand jedoch eingedämmt und ein noch größerer Schaden verhindert werden. Ein ähnlicher Moorbrand, der sich nördlich des Naturschutzgebiets Esterweger Dose ereignete, forderte ebenfalls den vollen Einsatz der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel. Die Flammen konnten dank umfangreicher Maßnahmen eingedämmt werden, was einmal mehr die Bedeutung einer gut funktionierenden und schlagkräftigen Feuerwehr unterstreicht.
- Unveiling The Accomplishments Of Raghuram Rajans Daughter Discoveries And Insights
- Uncover The Truth Did Tina Marie Have Children Discoveries And Insights Await
Die Feuerwehr Scharrel spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Saterland. Neben den regulären Einsätzen kümmert sich die Feuerwehr auch um die Überprüfung der Hydranten, wie beispielsweise am 23. September 2014. Die Anschaffung neuer Fahrzeuge, wie des TLF 20/40 SL am 19. September 2014 in Ramsloh, zeigt, dass die Feuerwehren stets bemüht sind, ihre Ausrüstung auf dem neuesten Stand zu halten, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Die Zusammenarbeit der Feuerwehren Ramsloh und Scharrel ist von großer Bedeutung, insbesondere bei größeren Schadenslagen. So wurden beispielsweise zwei Brände an einem Sonnabend von den Feuerwehren aus Ramsloh/Scharrel sowie aus Friesoythe/Altenoythe gemeinsam bekämpft. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, Ressourcen zu bündeln und schnell und effektiv zu handeln.
Ein besonderer Fall ereignete sich, als eine Seniorin aus Ostfriesland seit zwei Tagen als vermisst galt. Spaziergänger hatten sie schließlich gefunden und die Polizei alarmiert. Obwohl dies kein typischer Feuerwehreinsatz ist, zeigt er doch, dass die Feuerwehr auch in solchen Situationen zur Stelle ist, um zu helfen und zu unterstützen.
Die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh und der Freiwilligen Feuerwehr Saterland spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Einsätze. Sie koordinieren die Arbeit der Feuerwehren, sorgen für die Aus- und Weiterbildung der Kameraden und sind Ansprechpartner für die Bevölkerung. Die Geschichte der Feuerwehr seit 1840 zeigt, dass die Feuerwehr stets ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft war und ist.
Die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh ist mehr als nur eine Organisation zur Brandbekämpfung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Saterlandes, der sich für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung einsetzt. Die Kameraden leisten einen unermüdlichen Dienst, der oft im Stillen geschieht, aber von unschätzbarem Wert ist. Die Berichte über brennende Carports, Scheunenbrände und Moorbrände zeigen, dass die Feuerwehr jederzeit bereit ist, zu helfen und zu schützen. Die 946 Likes und 21 Kommentare auf der Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Ramsloh zeugen von der Wertschätzung, die die Feuerwehr in der Bevölkerung genießt. Hier findet man alle aktuellen Informationen der FF, und man kann sich ein Bild von der wichtigen Arbeit machen, die die Feuerwehr leistet.
Die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh ist ein Beispiel für ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaftssinn. Die Kameraden setzen sich mit viel Herzblut und Engagement für die Sicherheit ihrer Mitbürger ein. Ihre Arbeit ist unverzichtbar, und es ist wichtig, ihre Leistungen anzuerkennen und zu würdigen.
Ein weiterer Einsatz, der die Vielseitigkeit der Feuerwehr Ramsloh verdeutlicht, war die Bekämpfung eines Brandes in einem Renaturierungsbecken nördlich der Esterweger Dose. Eine 570 Quadratmeter große Böschung stand in Flammen. Die Feuerwehren Ramsloh und Scharrel hatten das Feuer mit reichlich Wasser und Manpower alsbald im Griff. Solche Einsätze zeigen, dass die Feuerwehr nicht nur bei Bränden in Gebäuden, sondern auch in der Natur gefordert ist.
Die offizielle Seite der Feuerwehr Ramsloh ist eine wichtige Informationsquelle für die Bevölkerung. Hier findet man aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos von Einsätzen und Veranstaltungen. Die Seite ist ein Beweis für die Transparenz und die Nähe zur Bevölkerung, die die Feuerwehr pflegt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh eine unverzichtbare Institution im Saterland ist. Ihre Kameraden leisten einen unermüdlichen Dienst, der oft im Stillen geschieht, aber von unschätzbarem Wert ist. Die Berichte über brennende Carports, Scheunenbrände und Moorbrände zeigen, dass die Feuerwehr jederzeit bereit ist, zu helfen und zu schützen. Die 97 Mitglieder der Feuerwehr Ramsloh leisteten im vergangenen Jahr 14.411 Stunden ehrenamtlichen Dienst – eine Zahl, die die immense Bedeutung dieser Institution für das Gemeinwohl unterstreicht. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsloh ist ein Beispiel für ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaftssinn, das Vorbildcharakter hat.
Die Meldung über verdächtigen Rauch in der Friedhofstraße (Be7) verdeutlicht, wie wachsam die Bevölkerung und die Feuerwehr sind. Jede Meldung wird ernst genommen und überprüft, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.
- Unveiling The Unbreakable Bond Billy Crystal And His Sibling Connection
- Deanthony Wright Uncovering The Nfl Stars Journey And Impact

20.01.2022 Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr

11.03.2016 Neuer ELW 1 für die Feuerwehr Ramsloh Oldenburgischer

20.01.2022 Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr