Patrick Schmidt: Zollhaus Landshut & Seine Geschichte!

Haben Sie sich jemals gefragt, wer hinter den Kulissen eines der beliebtesten Gasthäuser Landshuts steht? Patrick Schmidt, der Mann, der seit 2010 das Zollhaus mit Herz und Seele führt, ist mehr als nur ein Gastronom – er ist ein Geschichtenerzähler, ein Bewahrer bayerischer Tradition und ein Gastgeber, der seine Gäste wie Freunde empfängt.

Tauchen Sie ein in die Welt von Patrick Schmidt, dem Gesicht hinter dem Zollhaus und dem Firmser Bräu. Erfahren Sie mehr über seinen Werdegang, seine Philosophie und das, was ihn antreibt, jeden Tag aufs Neue seine Gäste zu begeistern. Von der Übernahme des historischen Zollhauses bis zur Pacht des Firmser Bräu im Mai 2022 hat Patrick Schmidt eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Seine Geschichte ist eine von Leidenschaft, harter Arbeit und dem unermüdlichen Bestreben, seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Das Zollhaus, eine Brauereigaststätte in Landshut, ist längst eine Institution. Seine Beliebtheit spiegelt sich in den zahlreichen positiven Bewertungen wider, wie beispielsweise die 4.5 von 5 Sternen auf Restaurant Guru, basierend auf 1391 Gästebewertungen, 185 Fotos und 2 Videos. Doch wer ist der Mensch, der diesen Erfolg ermöglicht? Was treibt ihn an, und welche Visionen hat er für die Zukunft?

Information Details
Name Patrick Schmidt
Beruf Gastronom, Inhaber des Zollhauses und Pächter des Firmser Bräu
Betriebe Zollhaus (seit 2010), Firmser Bräu (seit Mai 2022)
Adresse (Zollhaus) Äußere Münchener Straße 83, 84036 Landshut
Philosophie Bewahrung bayerischer Tradition, Gastfreundschaft, hohe Qualität der Speisen und Getränke
Besondere Projekte Organisation des Dultauftritts mit einer Ochsenbraterei
Engagement Erhalt und Pflege historischer Gebäude (Zollhaus, Firmser Bräu)
Referenz www.example.com (Beispielhafte Webseite über Gastronomie in Landshut)

Das Zollhaus, ein historisches Gebäude, das 2016 von Grund auf saniert wurde, hat sich unter Patrick Schmidts Führung zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Trotz modernster Technik legte die Brauerei Wittmann großen Wert darauf, die gemütliche Atmosphäre zu erhalten, die das Zollhaus seit jeher auszeichnet. Diese Kombination aus Tradition und Moderne ist es, die das Zollhaus so einzigartig macht. Patrick Schmidt versteht es meisterhaft, die Geschichte des Hauses mit den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft zu verbinden. Er bietet seinen Gästen nicht nur hervorragende Speisen und Getränke, sondern auch ein Stück bayerische Kultur und Lebensart.

Die Entscheidung des Dultsenats am 21.02.2018, Patrick Schmidt den Zuschlag für die Ochsenbraterei zu geben, unterstreicht seinen Stellenwert in der Landshuter Gastronomieszene. Wie aus der nicht öffentlichen Sitzung durchsickerte, war die Entscheidung eindeutig: "Die rechtliche Lage hat nichts anderes zugelassen." Dies zeigt, dass Patrick Schmidt nicht nur ein beliebter Gastronom, sondern auch ein Geschäftsmann ist, der sich an die Regeln hält und seine Verantwortung ernst nimmt. Seine erste Dult als Zollhauswirt mit einer eigenen Ochsenbraterei war ein voller Erfolg und trug maßgeblich zur positiven Wahrnehmung des Zollhauses bei.

Im Mai 2022 übernahm Patrick Schmidt zusätzlich die Pacht im Firmser Bräu. Nachdem das historische Gebäude 15 Jahre leer stand, fand sich mit Andreas Hopfensberger 2020 ein neuer Eigentümer, der das Anwesen aufwendig restaurierte. Patrick Schmidts Engagement im Firmser Bräu ist ein weiteres Beispiel für seinen Unternehmergeist und seine Leidenschaft für die Gastronomie. Er sieht es als seine Aufgabe, auch diesem traditionsreichen Haus neues Leben einzuhauchen und es zu einem Ort der Begegnung und des Genusses zu machen. "Auf Kassen Huber kann ich mich verlassen", betont Patrick Schmidt im Bezug auf die Betreuung seiner beiden Gastronomiebetriebe, Zollhaus und Firmser Bräu. Dies unterstreicht die Bedeutung von zuverlässigen Partnern für den Erfolg seiner Unternehmen.

Die Gaststätte Patrick Schmidt ist mehr als nur ein Restaurant. Sie ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, an dem man Freunde trifft und an dem man die bayerische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen kann. Das Menü der Gaststätte Patrick Schmidt bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken, die jeden Geschmack treffen. Sie können den Link zum Menü über ein Online-Formular angeben, um anderen Benutzern Informationen über die angebotenen Speisen und Getränke zugänglich zu machen. Diese Transparenz und der Fokus auf Kundenzufriedenheit sind weitere Faktoren, die zum Erfolg von Patrick Schmidts Gastronomiebetrieben beitragen.

Die Adresse der Gaststätte Patrick Schmidt lautet: Äußere Münchener Straße 83, 84036 Landshut, Germany. Eine Anfahrtsbeschreibung ist leicht zu finden und macht den Besuch des Zollhauses oder des Firmser Bräu unkompliziert. Patrick Schmidt selbst ist stets bemüht, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. "Manchmal kann ich mein Handy gar nicht so schnell aufladen, wie ich es leer telefoniere", witzelt Patrick Schmidt, was seine ständige Erreichbarkeit und sein Engagement für seine Gäste unterstreicht.

Die Kurzbeschreibung der Patrick Schmidt Gaststätte Zollhaus in der Creditreform Firmendatenbank weist das Unternehmen als Gewerbebetrieb aus. Das Unternehmen wird derzeit von einem Manager (1 x Inhaber) geführt, was die persönliche Note und die individuelle Betreuung der Gäste hervorhebt. Patrick Schmidt ist nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein Gastgeber mit Herz und Seele.

Die Festhalle Schmidt by Patrick Schmidt (Landshut) bietet zudem eine Plattform für diverse Veranstaltungen. Informieren Sie sich jetzt über alle hier stattfindenden Veranstaltungen in 2025 und finden Sie passende Tickets! Patrick Schmidt ist ein vielseitiger Unternehmer, der nicht nur in der Gastronomie, sondern auch im Veranstaltungsbereich aktiv ist.

Das historische Zollhaus ist eine echte Institution in Landshut. Um dem Gebäude wieder zu altem Glanz zu verhelfen, wurde es 2016 von Grund auf saniert. Trotz modernster Technik legte die Brauerei Wittmann viel Wert darauf, die gemütliche Atmosphäre zu erhalten. Diese sorgfältige Renovierung und die Bewahrung des ursprünglichen Charmes tragen maßgeblich zur Beliebtheit des Zollhauses bei. Patrick Schmidt versteht es, die Geschichte des Hauses zu ehren und gleichzeitig ein modernes und ansprechendes Ambiente zu schaffen.

Zollhauswirt Patrick Schmidt organisiert seinen ersten Dultauftritt. Es wird eine Ochsenbraterei by Patrick Schmidt. Dieser Schritt war ein wichtiger Meilenstein in seiner Karriere und festigte seine Position in der Landshuter Gastronomieszene. Die Ochsenbraterei erfreute sich großer Beliebtheit und trug maßgeblich zum Erfolg des Dultauftritts bei.

Doch es gab auch positive Entwicklungen. Trotz aller Herausforderungen, denen sich Patrick Schmidt in seiner Karriere stellen musste, hat er stets an seinen Zielen festgehalten und seine Visionen verwirklicht. Seine positive Einstellung und sein unermüdlicher Einsatz sind bewundernswert und machen ihn zu einem Vorbild für andere Gastronomen.

Die 3,094 Likes und 283 Check-ins auf Facebook sind ein weiterer Beweis für die Beliebtheit des Zollhauses und des Firmser Bräu. Patrick Schmidt und sein Team legen großen Wert auf die Interaktion mit ihren Gästen und nutzen soziale Medien, um über aktuelle Angebote und Veranstaltungen zu informieren. Diese Nähe zu den Gästen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor und trägt zur positiven Wahrnehmung der Gastronomiebetriebe bei.

Patrick Schmidts Engagement für die Landshuter Gastronomie ist unbestritten. Er ist ein Unternehmer mit Herz und Seele, der seine Gäste wie Freunde empfängt und stets bemüht ist, ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Seine Leidenschaft für die bayerische Tradition und seine Fähigkeit, Tradition und Moderne zu verbinden, machen ihn zu einem einzigartigen Gastronomen.

Die Gaststätte Patrick Schmidt ist somit mehr als nur ein Ort, um zu essen und zu trinken. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Gastfreundschaft und der bayerischen Lebensart. Besuchen Sie das Zollhaus oder den Firmser Bräu und erleben Sie selbst, was Patrick Schmidt und sein Team zu bieten haben. Sie werden garantiert nicht enttäuscht sein!

Das historische Erbe des Zollhauses und des Firmser Bräu, kombiniert mit Patrick Schmidts visionärem Ansatz, schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Gäste aus nah und fern anzieht. Er versteht es, die Bedürfnisse seiner Gäste zu antizipieren und ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, sei es ein gemütliches Abendessen im Zollhaus oder ein zünftiger Biergartenbesuch im Firmser Bräu.

Die sorgfältige Auswahl der Zutaten, die hohe Qualität der Speisen und Getränke sowie der freundliche und aufmerksame Service sind weitere Merkmale, die Patrick Schmidts Gastronomiebetriebe auszeichnen. Er legt großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit und arbeitet eng mit lokalen Produzenten zusammen, um seinen Gästen stets frische und saisonale Gerichte anbieten zu können.

Patrick Schmidts Engagement für die Landshuter Gastronomie geht jedoch über den Betrieb seiner eigenen Gastronomiebetriebe hinaus. Er ist auch aktiv in verschiedenen Branchenverbänden und setzt sich für die Interessen der Gastronomen in der Region ein. Er ist ein Verfechter von fairen Wettbewerbsbedingungen und einer nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in Landshut.

Die zahlreichen Auszeichnungen und positiven Bewertungen, die Patrick Schmidt und seine Gastronomiebetriebe im Laufe der Jahre erhalten haben, sind ein Beweis für seine harte Arbeit und sein unermüdliches Engagement. Sie sind jedoch auch eine Verpflichtung, sich stetig weiterzuentwickeln und den hohen Standard zu halten, den seine Gäste von ihm erwarten.

Patrick Schmidt ist ein Gastronom, der mit Herz und Seele bei der Sache ist. Seine Leidenschaft für die bayerische Tradition, seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern, und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem Vorbild für andere Gastronomen. Besuchen Sie das Zollhaus oder den Firmser Bräu und erleben Sie selbst, was Patrick Schmidt und sein Team zu bieten haben. Sie werden garantiert eine unvergessliche Zeit erleben!

Die Zukunft der Landshuter Gastronomie ist eng mit dem Namen Patrick Schmidt verbunden. Er ist ein Innovator, ein Visionär und ein Verfechter bayerischer Gastfreundschaft. Seine Gastronomiebetriebe sind mehr als nur Orte, um zu essen und zu trinken – sie sind Orte der Begegnung, der Kultur und der Lebensart.

Patrick Schmidts Geschichte ist eine Erfolgsgeschichte, die Mut macht und inspiriert. Sie zeigt, dass man mit Leidenschaft, harter Arbeit und dem unermüdlichen Bestreben, seinen Gästen das Beste zu bieten, auch in schwierigen Zeiten erfolgreich sein kann. Er ist ein Vorbild für alle Gastronomen, die sich dem Erhalt und der Pflege der bayerischen Tradition verpflichtet fühlen.

Das Zollhaus und der Firmser Bräu sind fester Bestandteil der Landshuter Gastronomieszene. Sie sind Orte, an denen man sich wohlfühlt, an denen man Freunde trifft und an denen man die bayerische Lebensart in vollen Zügen genießen kann. Patrick Schmidt und sein Team laden Sie herzlich ein, diese einzigartige Atmosphäre selbst zu erleben.

Die Vielfalt der angebotenen Speisen und Getränke, die hohe Qualität der Zutaten, der freundliche und aufmerksame Service sowie das gemütliche Ambiente machen den Besuch im Zollhaus oder im Firmser Bräu zu einem unvergesslichen Erlebnis. Patrick Schmidt und sein Team freuen sich darauf, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen!

Patrick Schmidt Zollhaus Brauereigaststätte in Landshut

Patrick Schmidt Zollhaus Brauereigaststätte in Landshut

Das Dorfener Volksfest wird niederbayerisch

Das Dorfener Volksfest wird niederbayerisch

Patrick Schmidt Zollhaus Brauereigaststätte in Landshut

Patrick Schmidt Zollhaus Brauereigaststätte in Landshut

Detail Author:

  • Name : Prof. Lenna Brown PhD
  • Username : nbatz
  • Email : angelina47@bechtelar.info
  • Birthdate : 1970-10-07
  • Address : 426 Rohan Fields Louisaview, NE 21002-7609
  • Phone : +15412400194
  • Company : Reichert-Eichmann
  • Job : Train Crew
  • Bio : Sint aut recusandae dolores sequi qui. Voluptatem vel eum excepturi eum ea. Aut et sint dolorem enim.

Socials

facebook:

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/adalberto_d'amore
  • username : adalberto_d'amore
  • bio : Error ullam ea accusamus. Praesentium dolore asperiores harum. Distinctio officia qui aut.
  • followers : 2986
  • following : 2370