"Sendung Mit Der Maus": Kindheitserinnerung Und TV-Kult!
Erinnern Sie sich an Ihre Kindheit? Für Millionen von Deutschen ist "Die Sendung mit der Maus" untrennbar damit verbunden – ein zeitloser Klassiker, der seit Jahrzehnten Generationen begeistert und bildet. Doch was macht diese scheinbar einfache Kindersendung so einzigartig und erfolgreich?
Für viele beginnt die Erinnerung an "Die Sendung mit der Maus" schon in der frühen Kindheit. Zusammen mit dem Sandmännchen und der Sesamstraße gehört sie zu den prägenden Fernseherlebnissen. Eine Moderatorin, die selbst als kleines Mädchen vor 30 Jahren die Sendung geschaut hat, beschreibt es als etwas Besonderes, dass nun ihre eigene Tochter damit aufwächst. "Die Sendung mit der Maus" ist eben mehr als nur eine Kindersendung; sie ist ein Stück Familiengeschichte, ein Ankerpunkt in einer sich schnell verändernden Welt.
Bereich | Information |
---|---|
Name der Sendung | Die Sendung mit der Maus |
Erstausstrahlung | 1971 |
Sendeanstalt | WDR (Westdeutscher Rundfunk) |
Zielgruppe | Kinder im Vorschul- und Grundschulalter |
Konzept | Erklärung komplexer Sachverhalte auf einfache und unterhaltsame Weise |
Wiederkehrende Elemente | Lach- und Sachgeschichten, Trickfilme mit der Maus, dem Elefanten und der Ente |
Bekannte Moderatoren | Armin Maiwald, Christoph Biemann, Ralph Caspers, Siham El-Maimouni, André Gatzke, Nina Heuser, u.v.m. |
Auszeichnungen | Grimme-Preis, Goldene Kamera, Deutscher Fernsehpreis u.v.m. |
Website | www.wdrmaus.de |
- Unveiling A World Of Comfort Discover The Gems Of Hotel In Freeport Bahamas
- Unraveling The Kelly Balthazar Story Discoveries And Insights

Sendung mit der Maus Moderatorin lobt Krisen Helfer in Dortmund und NRW

Die Sendung mit der Maus ARD Das Erste

„Sendung mit der Maus“ Duisburger Moderatorin auf der Reise ihres Lebens