Achtung! Berufskolleg Technik Remscheid: Infos & Anmeldung 2025/2026
Stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung Ihrer beruflichen Zukunft? Das Berufskolleg Technik Remscheid ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere durch praxisnahe Ausbildung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Berufskolleg Technik der Stadt Remscheid versteht sich als zentraler Ort für Berufsausbildung, berufsorientierte Allgemeinbildung, Weiterbildung und Berufsvorbereitung. Mit einem breiten Bildungsangebot ermöglicht die Einrichtung den Erwerb vielfältiger beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse. Im Fokus steht dabei stets ein Zusatznutzen für die Schüler, ein sogenanntes "Plus", das über den reinen Abschluss hinausgeht. Wer noch offene Fragen hat, dem stehen die Abteilungsleiter des Berufskollegs gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Diese sind montags bis freitags von 7:00 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 15:00 Uhr erreichbar, in den Ferien von 8:00 bis 12:00 Uhr.
In diesem Jahr wird das Berufskolleg Technik keinen Informationstag anbieten. Informationen zur Anmeldung und Beratung sind jedoch jederzeit verfügbar. Anmeldungen erfolgen über das Portal "schüleronline". Für die Vollzeitbildungsgänge im neuen Schuljahr 2025/2026 ist das Portal vom 07.02.2025 bis zum 21.03.2025 für Anmeldungen geöffnet. Anmeldungen für die Fachschule für Technik sind hingegen jederzeit möglich.
- Unveiling The World Of Willie Geists Children Uncovering Surprising Truths
- Unveiling The Enigma Of Caroline Kennedy Disease Discoveries And Insights
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Fachschule für Elektrotechnik. Hier ist eine Anmeldung am Berufskolleg Technik Remscheid (BTR) nur alle zwei Jahre möglich, da in diesem Bildungsgang eine Kooperation mit dem Berufskolleg am Haspel in Wuppertal besteht. In den geraden Jahren (2026, 2028 usw.) kann die Fachschule für Elektrotechnik am BTR begonnen werden, während in den ungeraden Jahren (2025, 2027 usw.) der Start in Wuppertal erfolgt. Sollten Unterlagen persönlich abgegeben werden müssen, wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Das Berufskolleg Technik Remscheid ist mehr als nur eine Schule; es ist eine Institution mit einer langen Tradition. Dies zeigt sich auch im Abschied von Thomas Güntermann, der nach 30 Jahren als Lehrer am Berufskolleg Technik in Remscheid seinen Ruhestand antritt. Sein Engagement hat Generationen von Schülern geprägt und zum Erfolg der Schule beigetragen.
Das Berufskolleg ist die Schulform mit dem breitesten Angebot an schulischen Abschlüssen, die in der Regel mit einer beruflichen Qualifizierung verbunden werden. Das Berufskolleg Technik Remscheid verfügt über ca. 40 Klassenräume und 40 Laborräume, darunter 12 Computerräume, die eine moderne und praxisorientierte Ausbildung gewährleisten.
- Unveiling The Wealth And Success Secrets Of Dave Brock
- Discover The Untold Secrets Of Selena Samuelas Height And Weight
Die Aktivitäten am Berufskolleg sind vielfältig. So durfte beispielsweise die FF24A, die in der Regel Kopfarbeit gewohnt ist, kürzlich handwerkliche Erfahrungen sammeln. Teamwork, Technik und tolle Stimmung standen dabei im Vordergrund.
Für Interessierte an der höheren Berufsfachschule Ingenieurtechnik bietet das Berufskolleg Technik regelmäßig Infoabende an. Am xx. Februar 2025 fand um 19:00 Uhr ein solcher Infoabend in der Neuenkamper Str. 55, 42855 Remscheid statt. Eine Anmeldung war nicht erforderlich. Zugangsvoraussetzung und Zielgruppe sind der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Der Förderverein Bildungszentrum Berufskolleg Technik Remscheid e.V. unterstützt die Schule aktiv bei der Umsetzung ihrer Bildungsziele. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Förderverein wird ein optimales Lernumfeld geschaffen.
Informationen über Thomas Güntermann
Name: | Thomas Güntermann |
Beruf: | Lehrer (i.R.) |
Tätigkeitsbereich: | Berufskolleg Technik Remscheid |
Dienstzeit: | 30 Jahre |
Engagement: | Förderung der beruflichen Bildung, praxisnahe Wissensvermittlung |
Besonderheiten: | Langjährige Erfahrung, prägende Persönlichkeit am Berufskolleg |
Quelle: | Berufskolleg Technik Remscheid |
Die tweets von Berufskolleg Technik Remscheid (@btrtechnik) auf Twitter bieten Einblicke in das Schulleben und aktuelle Projekte. Das Berufskolleg Technik Remscheid ist unter der Adresse Neuenkamper Straße 55, 42855 Remscheid, telefonisch erreichbar.
Das Berufskolleg Technik Remscheid ist ein Ort, an dem Zukunft gestaltet wird. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis, die Förderung von Teamwork und die individuelle Betreuung der Schüler werden die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn gestellt.
Die Dauer des Studiums beträgt in Vollzeitform 4 Semester (2 Jahre), in Teilzeitform 8 Semester (4 Jahre).
Das Berufskolleg Technik Remscheid veranstaltete am xx. Februar 2025 um 19:00 Uhr einen Infoabend der höheren Berufsfachschule Ingenieurtechnik in der Neuenkamper Str. 55, 42855 Remscheid. Eine Anmeldung war nicht erforderlich. Die Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe waren ein mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Zusätzlich zu den regulären Bildungsangeboten bietet das Berufskolleg Technik Remscheid auch die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Projekten und Wettbewerben. Diese Aktivitäten fördern die Kreativität, das Engagement und die Teamfähigkeit der Schüler und tragen dazu bei, dass sie sich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit am Berufskolleg Technik Remscheid ist die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region. Durch Praktika, Exkursionen und gemeinsame Projekte erhalten die Schüler Einblicke in die Praxis und können wertvolle Kontakte knüpfen. Diese Kooperationen tragen dazu bei, dass die Ausbildung am Berufskolleg stets aktuell und relevant ist.
Das Berufskolleg Technik Remscheid legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Schüler. Die Lehrer und Mitarbeiter stehen den Schülern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen sie bei der Erreichung ihrer Ziele. Durch eine persönliche Atmosphäre und ein offenes Ohr für die Anliegen der Schüler wird ein Lernumfeld geschaffen, in dem sich jeder wohlfühlen und entfalten kann.
Die Ausstattung des Berufskollegs Technik Remscheid ist modern und zeitgemäß. Die Schüler haben Zugang zu modernsten Technologien und Geräten, die sie für ihre Ausbildung benötigen. Die Laborräume sind mit den neuesten Maschinen und Anlagen ausgestattet, so dass die Schüler praxisnah lernen und arbeiten können. Die Computerräume verfügen über eine schnelle Internetverbindung und aktuelle Software, so dass die Schüler optimal auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet sind.
Das Berufskolleg Technik Remscheid bietet eine Vielzahl von Bildungsgängen in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft und Gestaltung an. Die Schüler können zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen und sich so optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereiten. Die Bildungsgänge sind so konzipiert, dass sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Die Schüler lernen, wie sie ihr Wissen in der Praxis anwenden und Probleme lösen können.
Das Berufskolleg Technik Remscheid ist eine Schule mit Zukunft. Durch die Verbindung von Tradition und Innovation, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und die individuelle Betreuung der Schüler werden die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn gestellt. Wer eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektiven sucht, ist am Berufskolleg Technik Remscheid genau richtig.
Die Lage des Berufskollegs Technik Remscheid in der Neuenkamper Straße 55 ist gut erreichbar, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Die Schule verfügt über ausreichend Parkplätze für Schüler und Lehrer.
Das Berufskolleg Technik Remscheid ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Begegnung. Die Schüler kommen aus verschiedenen Kulturen und sozialen Schichten zusammen und lernen voneinander. Durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und ein respektvoller Umgang miteinander gefördert.
Das Berufskolleg Technik Remscheid ist bestrebt, seinen Schülern eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Die Lehrer und Mitarbeiter sind hoch motiviert und engagiert und setzen sich dafür ein, dass die Schüler ihre Ziele erreichen. Die Schule ist ständig bemüht, ihre Bildungsangebote zu verbessern und an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.
Das Berufskolleg Technik Remscheid ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft in Remscheid und Umgebung. Die Schule trägt dazu bei, dass junge Menschen eine gute Ausbildung erhalten und sich optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten können. Das Berufskolleg ist stolz auf seine Absolventen, die in vielen verschiedenen Berufen erfolgreich tätig sind.
Die Erfolgsquote der Absolventen des Berufskollegs Technik Remscheid ist hoch. Viele Absolventen finden direkt nach ihrem Abschluss eine Anstellung in ihrem Wunschberuf oder setzen ihre Ausbildung an einer Fachhochschule oder Universität fort. Das Berufskolleg ist stolz darauf, seinen Schülern eine solide Grundlage für ihre berufliche Karriere zu bieten.
Das Berufskolleg Technik Remscheid ist eine Schule mit Herz und Verstand. Die Lehrer und Mitarbeiter legen großen Wert auf eine persönliche Beziehung zu den Schülern und unterstützen sie bei ihren individuellen Bedürfnissen. Die Schule ist ein Ort, an dem sich jeder wohlfühlen und entfalten kann.
- Uncover The Extraordinary Legacy Of Victoria Gotti Mom A Journey Of Love Resilience And Unwavering Support
- Discover The Fascinating World Of Kiki Dees Relationships

Berufskolleg Technik Remscheid Über uns

Berufskolleg Technik Remscheid Startseite

Berufskolleg Technik Remscheid Abschlussklassen am BTR 2022