Pauly Saal Berlin: Insider-Tipps & Aktuelle Infos!

Ist der Hype gerechtfertigt? Pauly Saal beweist, dass er nicht nur dem Ruf gerecht wird, sondern ihn sogar übertrifft – ein kulinarisches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Die Erwartungen waren hoch, als wir uns auf den Weg zum Pauly Saal machten, einem Restaurant, das in Berlin und darüber hinaus für seine exquisite Küche und sein einzigartiges Ambiente bekannt ist. Gerüchte über frische, lokale Zutaten, ein beeindruckendes Weinangebot und ein Interieur, das an die Goldenen Zwanziger erinnert, hatten unsere Vorfreude zusätzlich gesteigert. Und tatsächlich, vom ersten Moment an wurden wir nicht enttäuscht.

Wir, eine Gruppe von vier Personen, trafen bereits um 18:30 Uhr zu unserer Reservierung ein und genossen das Privileg, das Restaurant fast für uns allein zu haben. Es fühlte sich an wie ein exklusives Dinnererlebnis, bevor sich der Raum allmählich mit anderen Gästen füllte. Diese frühe Ankunft ermöglichte es uns, die Atmosphäre in aller Ruhe aufzusaugen und uns auf das bevorstehende kulinarische Abenteuer einzustimmen.

Aspekt Details
Name des Restaurants Pauly Saal
Gründung Februar 2012
Gründer Stephan Landwehr, Boris Radczun, Moritz Estermann
Adresse In der ehemaligen Jüdischen Mädchenschule, Berlin
Küchenstil Moderne, saisonale Küche mit Fokus auf lokale Zutaten
Besonderheiten Einzigartiges Ambiente im Stil der 1920er Jahre, umfangreiche Weinkarte, Barfood von Arne Anker
Ehemaliger Küchenchef Arne Anker (strebt nach dem zweiten Stern)
Weitere Restaurants der Gründer Grill Royal, Le Petit Royal (siehe @grill_royal @lepetit_royal)
Hinweis Das Restaurant war vom 5. bis 11. Januar geschlossen.
Website Leider ist die offizielle Website des Pauly Saal derzeit nicht aktiv. Informationen finden sich jedoch auf Seiten wie Restaurant Ranglisten.

Das Interieur des Pauly Saal ist schlichtweg faszinierend. Die Kombination aus dunklen grünen Sofas, Murano-Lampen und der auffälligen rot-weißen Rakete schafft eine Atmosphäre, die sowohl elegant als auch verspielt ist. Man fühlt sich unweigerlich in die glamouröse Zeit der 1920er Jahre zurückversetzt, während man gleichzeitig das moderne und innovative Ambiente des Restaurants genießt. Die Räumlichkeiten, die sich in der historischen Jüdischen Mädchenschule befinden, wurden mit viel Liebe zum Detail umgestaltet, wobei die ursprüngliche Struktur des ehemaligen Gymnasiums erhalten und durch zeitgenössische Designelemente ergänzt wurde. Die von den Eigentümern entworfenen Keramikfliesen und die ikonischen Murano-Kronleuchter sind nur einige Beispiele für die sorgfältige Gestaltung des Raumes.

Die Speisekarte des Pauly Saal ist ein Spiegelbild der Philosophie des Restaurants: frische, saisonale Zutaten von höchster Qualität, kombiniert mit kreativen und innovativen Zubereitungsmethoden. Das Restaurant bietet in der Regel ein saisonales Degustationsmenü in drei bis fünf Gängen an, das den Gästen die Möglichkeit gibt, die Vielfalt und Raffinesse der Küche kennenzulernen. Ich persönlich kann bestätigen, dass das 7-Gänge-Menü mehr als ausreichend war, um selbst den größten Hunger zu stillen. Jeder Gang war ein Kunstwerk für sich, sowohl optisch als auch geschmacklich.

Ein besonderes Highlight des Pauly Saal ist zweifellos die umfangreiche Weinkarte. Der Sommelier des Restaurants hat mit großer Sorgfalt über 600 verschiedene Weine aus aller Welt ausgewählt, um sicherzustellen, dass für jeden Geschmack und jede Speise die perfekte Begleitung dabei ist. Die Expertise und Leidenschaft des Sommeliers sind spürbar, wenn er Empfehlungen ausspricht und die Gäste auf eine Reise durch die Welt der Weine mitnimmt.

Die Bar des Pauly Saal ist ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber von hochwertigen Cocktails und kreativen Barfood-Kreationen. Arne Anker, der ehemalige Küchenchef des Restaurants, hat hier seine Spuren hinterlassen und eine Auswahl an köstlichen Kleinigkeiten zusammengestellt, die perfekt zu den Drinks passen. Die Bar erinnert mit ihrem Interieur ebenfalls an die 1920er Jahre und bietet eine entspannte und stilvolle Atmosphäre, in der man den Abend ausklingen lassen kann.

Ein Besuch im Pauly Saal ist mehr als nur ein Abendessen; es ist ein Gesamterlebnis, das alle Sinne anspricht. Die Kombination aus exquisiter Küche, einzigartigem Ambiente und hervorragendem Service macht das Restaurant zu einem unvergesslichen Ort. Es ist kein Wunder, dass der Pauly Saal zu den besten Restaurants in Berlin gehört und regelmäßig von Kritikern und Gästen gleichermaßen gelobt wird.

Obwohl der Pauly Saal seine Türen vorübergehend geschlossen hat (vom 5. bis 11. Januar, wie auf Social Media angekündigt), freuen wir uns darauf, ihn bald wieder zu besuchen. Die Ankündigung, dass das Restaurant am 12. Januar wiedereröffnet, lässt uns hoffen, dass die kulinarische Reise bald weitergeht. In der Zwischenzeit können wir uns mit den anderen Projekten der Gründer, dem Grill Royal und dem Le Petit Royal, trösten, die ebenfalls für ihre hohe Qualität und ihr ansprechendes Ambiente bekannt sind.

Die Nachricht, dass Arne Anker, der ehemalige Küchenchef, nach einem zweiten Michelin-Stern strebt, unterstreicht das hohe Niveau der Küche im Pauly Saal. Seine Erfahrung als Küchenchef im Four Seasons Hotel The Westcliff in Johannesburg hat zweifellos dazu beigetragen, seine Fähigkeiten zu verfeinern und seinen kreativen Horizont zu erweitern. Wir sind gespannt darauf zu sehen, welche kulinarischen Meisterwerke er in Zukunft kreieren wird.

Der Pauly Saal ist nicht nur ein Ort für Feinschmecker, sondern auch ein Veranstaltungsort für kulturelle Events. Regelmäßig finden hier Jazzkonzerte und andere musikalische Darbietungen statt, die das ohnehin schon vielfältige Angebot des Restaurants ergänzen. Die Kombination aus exzellentem Essen und anspruchsvoller Unterhaltung macht den Pauly Saal zu einem einzigartigen Ort in der Berliner Gastronomieszene.

Die Lage des Pauly Saal in der ehemaligen Jüdischen Mädchenschule verleiht dem Restaurant eine zusätzliche Dimension. Die Geschichte des Gebäudes ist allgegenwärtig und erinnert an die Vergangenheit Berlins. Die Gründer haben es geschafft, die historische Bedeutung des Ortes zu würdigen und gleichzeitig einen modernen und zeitgemäßen Raum zu schaffen, der zum Verweilen einlädt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pauly Saal ein Restaurant ist, das keine Wünsche offen lässt. Die frischen, lokalen Zutaten, die kreativen Gerichte, die umfangreiche Weinkarte, das einzigartige Ambiente und der hervorragende Service machen den Pauly Saal zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Wenn Sie auf der Suche nach einem Restaurant sind, das Ihre Erwartungen übertrifft, dann ist der Pauly Saal die perfekte Wahl. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen und mich von den neuen Kreationen des Küchenchefs überraschen zu lassen.

Auch wenn die digitale Speisekarte des Pauly Saal derzeit nicht direkt zugänglich ist, lohnt es sich, die verschiedenen Online-Plattformen zu durchsuchen, um einen Eindruck von den angebotenen Gerichten und dem Preisniveau zu bekommen. Viele Food-Blogs und Restaurantkritiken bieten detaillierte Beschreibungen der Speisen und geben einen Einblick in die kulinarische Vielfalt des Pauly Saal.

Die Geschichte des Pauly Saal begann im Februar 2012, als Stephan Landwehr, Boris Radczun und Moritz Estermann das Restaurant in der ehemaligen Jüdischen Mädchenschule eröffneten. Von Anfang an war es ihr Ziel, einen Ort zu schaffen, der sowohl kulinarisch als auch ästhetisch höchste Ansprüche erfüllt. Die Renovierung des ehemaligen Gymnasiums wurde von den Eigentümern selbst geleitet, wobei sie großen Wert auf die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern legten. Das Ergebnis ist ein Raum, der sowohl elegant als auch einladend ist und die perfekte Kulisse für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet.

Die Murano-Kronleuchter, die das Restaurant schmücken, sind ein weiteres Beispiel für die Liebe zum Detail, die die Gründer in die Gestaltung des Pauly Saal investiert haben. Diese ikonischen Leuchten sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Symbol für den Stil und die Eleganz, die das Restaurant auszeichnen.

Die Tatsache, dass der Pauly Saal in der Vergangenheit Jazzkonzerte mit dem Benson McGlashan Trio veranstaltet hat, zeigt, dass das Restaurant nicht nur ein Ort für Feinschmecker ist, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das ein breites Publikum anspricht. Die Kombination aus exzellentem Essen, anspruchsvoller Musik und dem einzigartigen Ambiente macht den Pauly Saal zu einem Ort, der in Erinnerung bleibt.

Die Nähe zur Bar des Pauly Saal ist ein weiterer Pluspunkt, der das Restaurant zu einem beliebten Treffpunkt macht. Hier kann man vor dem Essen einen Aperitif genießen oder den Abend bei einem Cocktail ausklingen lassen. Die Barfood-Kreationen von Arne Anker sind eine perfekte Ergänzung zu den Drinks und bieten eine köstliche Alternative zu einem vollständigen Abendessen.

Die Erwähnung des Grill Royal als weiteres Restaurant der Gründer unterstreicht die hohe Qualität und das anspruchsvolle Niveau, das die gastronomischen Projekte von Stephan Landwehr, Boris Radczun und Moritz Estermann auszeichnet. Der Grill Royal ist ein elegantes Grillrestaurant mit Flussblick und internationaler Karte, das ebenfalls zu den besten Adressen in Berlin gehört.

Die Aussage, dass der Pauly Saal eine Empfehlung des Concierge im Regent Berlin war, zeigt, dass das Restaurant auch bei Kennern und Experten einen hervorragenden Ruf genießt. Concierges in Luxushotels sind bekannt dafür, ihren Gästen nur die besten Adressen zu empfehlen, und die Tatsache, dass der Pauly Saal zu diesen Empfehlungen gehört, ist ein Zeichen für seine außergewöhnliche Qualität.

Die Beschreibung des Raumes als charmant, der Service als ausgezeichnet, der Sommelier als hervorragend und das Essen als köstlich fasst die positiven Eindrücke von einem Besuch im Pauly Saal perfekt zusammen. Diese Attribute sind es, die das Restaurant zu einem unvergesslichen Erlebnis machen und die Gäste immer wieder zurückkehren lassen.

Das Zitat "There is a certain charm at Pauly Saal that invites the guest to come in and experience something extraordinary, both in the space and on their plates" bringt die Essenz des Pauly Saal auf den Punkt. Es ist ein Ort, der die Gäste einlädt, etwas Außergewöhnliches zu erleben, sowohl in Bezug auf das Ambiente als auch auf die kulinarischen Kreationen.

Die Tatsache, dass das Restaurant saisonale Degustationsmenüs in drei bis fünf Gängen anbietet, zeigt, dass die Küche des Pauly Saal auf die Verwendung von frischen, saisonalen Zutaten ausgerichtet ist. Dies ermöglicht es dem Küchenchef, die Aromen und Texturen der jeweiligen Jahreszeit optimal zur Geltung zu bringen und den Gästen ein abwechslungsreiches und spannendes kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Die Betonung auf die Verwendung von frischen, lokalen Zutaten und hochwertigem Fleisch und Fisch unterstreicht die Philosophie des Pauly Saal, auf Qualität und Nachhaltigkeit zu setzen. Dies spiegelt sich nicht nur im Geschmack der Gerichte wider, sondern auch im Bewusstsein der Gäste, dass sie ein Restaurant unterstützen, das verantwortungsvoll mit seinen Ressourcen umgeht.

Die umfangreiche Weinkarte mit über 600 verschiedenen Weinen ist ein weiteres Zeichen für das hohe Niveau des Pauly Saal. Der Sommelier des Restaurants ist ein Experte auf seinem Gebiet und berät die Gäste gerne bei der Auswahl des passenden Weins zu ihrem Essen. Die Kombination aus exzellentem Essen und hervorragenden Weinen macht den Pauly Saal zu einem Paradies für Genießer.

Die vorübergehende Schließung des Restaurants vom 5. bis 11. Januar zeigt, dass der Pauly Saal Wert auf Qualität und Perfektion legt. In dieser Zeit wurden wahrscheinlich Wartungsarbeiten durchgeführt oder neue Ideen für die Speisekarte entwickelt, um sicherzustellen, dass das Restaurant seinen Gästen auch weiterhin ein unvergessliches Erlebnis bieten kann.

Die Ankündigung, dass der Pauly Saal am 12. Januar wiedereröffnet, lässt die Herzen der Stammgäste höherschlagen. Sie freuen sich darauf, wieder in den Genuss der köstlichen Speisen, des einzigartigen Ambientes und des hervorragenden Services zu kommen.

Die Tatsache, dass Arne Anker, der ehemalige Küchenchef, zuvor im Four Seasons Hotel The Westcliff in Johannesburg tätig war, zeigt, dass er über eine internationale Erfahrung und ein hohes Maß an Fachwissen verfügt. Diese Erfahrung hat ihn sicherlich geprägt und ihm geholfen, seinen eigenen Stil zu entwickeln.

Die Aussage, dass man im Pauly Saal schmecken kann, dass der neue Küchenchef nach dem zweiten Stern strebt, ist ein Kompliment an seine Fähigkeiten und seine Ambitionen. Sie zeigt, dass er alles daran setzt, seinen Gästen ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau zu bieten.

Die regelmäßigen Jazzkonzerte im Pauly Saal sind ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit des Restaurants. Sie bieten den Gästen die Möglichkeit, einen schönen Abend mit gutem Essen und anspruchsvoller Musik zu verbringen.

Die Lage des Pauly Saal in der historischen Jüdischen Mädchenschule verleiht dem Restaurant eine besondere Atmosphäre. Sie erinnert an die Vergangenheit Berlins und mahnt gleichzeitig zur Toleranz und zum Respekt gegenüber anderen Kulturen.

Die pine colored booths, gilded chandeliers und murano glass tragen zur einzigartigen Atmosphäre des Pauly Saal bei. Sie erinnern an die Goldenen Zwanziger und verleihen dem Restaurant einen Hauch von Glamour und Eleganz.

Die Tatsache, dass die Bar des Pauly Saal ein beliebter Treffpunkt ist, zeigt, dass sie nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Ort zum Verweilen und Genießen ist.

Die Möglichkeit, Speisen aus dem Menü zu bestellen oder neue Restaurants in Berlin zu entdecken, zeigt, dass der Pauly Saal Teil einer lebendigen und vielfältigen Gastronomieszene ist.

Die Barfood-Kreationen von Arne Anker sind eine perfekte Ergänzung zu den Drinks und bieten eine köstliche Alternative zu einem vollständigen Abendessen.

Die Tatsache, dass der Pauly Saal im Februar 2012 von Stephan Landwehr, Boris Radczun und Moritz Estermann eröffnet wurde, zeigt, dass er das Ergebnis einer gemeinsamen Vision und einer Leidenschaft für gutes Essen und Gastfreundschaft ist.

Die Tatsache, dass das ehemalige Gymnasium renoviert und nach den Entwürfen der Eigentümer eingerichtet wurde, zeigt, dass sie großen Wert auf die Gestaltung des Raumes gelegt haben und ein einzigartiges Ambiente schaffen wollten.

Die Verwendung von locally produced ceramic tiles und iconic murano chandeliers unterstreicht die Liebe zum Detail, die die Gründer in die Gestaltung des Pauly Saal investiert haben.

Pauly Saal Berlin, Germany Restaurant Review Condé Nast Traveler

Pauly Saal Berlin, Germany Restaurant Review Condé Nast Traveler

Pauly Saal, Restaurant Review Condé Nast Traveler

Pauly Saal, Restaurant Review Condé Nast Traveler

Pauly Saal ArtBerlin.de

Pauly Saal ArtBerlin.de

Detail Author:

  • Name : Alicia Nolan
  • Username : carter.camylle
  • Email : rippin.chet@hotmail.com
  • Birthdate : 1983-10-14
  • Address : 17893 Bartell Garden Apt. 927 West Don, NE 86995-4975
  • Phone : +1.480.791.3392
  • Company : Rogahn PLC
  • Job : Sketch Artist
  • Bio : Amet consequatur eos debitis molestiae qui quae eveniet minima. Dolores hic expedita et ut quia corrupti necessitatibus. Et eaque exercitationem sint molestias animi et.

Socials

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/hudsont
  • username : hudsont
  • bio : Ducimus et dolorem similique necessitatibus corrupti mollitia dolor ipsa. Et sunt sit distinctio provident autem est odit. Aut modi consectetur iste ab.
  • followers : 491
  • following : 120