Freiwillige Feuerwehr Markgröningen: Aktuelles, Einsätze & Mehr!
Würden Sie sich vorstellen können, Ihr Leben dem Schutz anderer zu widmen, ohne eine direkte Gegenleistung zu erwarten? Die Freiwillige Feuerwehr Markgröningen verkörpert genau diesen selbstlosen Einsatz und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1861 ein unverzichtbarer Bestandteil der lokalen Gemeinschaft.
Mit drei Löschzügen und rund 100 ehrenamtlichen Einsatzkräften stellt die Feuerwehr Markgröningen die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Tag und Nacht sicher. Ihr Engagement geht weit über die reine Brandbekämpfung hinaus. Ob Verkehrsunfälle, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen – die Einsatzkräfte sind stets zur Stelle, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Die Aufgaben der Feuerwehr sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen, Teamfähigkeit und körperlicher Fitness. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen investieren einen Großteil ihrer Freizeit in Aus- und Weiterbildung, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dies geschieht alles ehrenamtlich, neben ihren regulären Berufen und familiären Verpflichtungen.
Name | Freiwillige Feuerwehr Markgröningen |
Gründung | 1861 |
Kommandant | Michael Neubauer |
Anzahl der Löschzüge | 3 |
Anzahl der Einsatzkräfte | ca. 100 |
Adresse Feuerwehrhaus | Hohe Anwande 1, 71706 Markgröningen |
Adresse Abteilung Unterriexingen | Markgröninger Straße 13, 71706 Markgröningen |
Telefonnummer | (Nicht explizit im Text, aber üblicherweise auf der Webseite zu finden) |
Tätigkeit | Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Rettungseinsätze |
Organisationsform | Freiwillige Feuerwehr (ehrenamtlich) |
Jugendfeuerwehr | Vorhanden (Nachwuchsorganisation für Jugendliche ab 12 Jahren) |
Website | Freiwillige Feuerwehr Markgröningen |
- Unveiling The Private Life Of Nathan Owens Discoveries And Insights About His Wife
- Discover Gold And Insights With The Gold Hunters Australia Cast

Team Feuerwehr belegt 1. Platz beim STADTRADELN Feuerwehr Markgröningen

Tag der offenen Tür Rückblick Feuerwehr Markgröningen

B2 Feue Rauch Pkw Feuerwehr Markgröningen