Sridevan Sriskandarajah: Neues Von Seinen Gastro-Projekten!

Ist Schwäbisch Gmünd bereit für eine kulinarische Revolution? Sridevan Sriskandarajah, ein Name, der in der Gastronomieszene der Region für Innovation und Erfolg steht, plant Großes – und das könnte die Stadt nachhaltig verändern.

Sridevan Sriskandarajah, der Kopf hinter der GS Gastronomie GmbH, hat sich in den letzten Jahren einen beeindruckenden Ruf erarbeitet. Mit neun Betrieben in Aalen und Schwäbisch Gmünd prägt er das gastronomische Angebot maßgeblich. Von der Villa Hirzel über das Bassano bis hin zum El Mexicano und dem Namaste – Sriskandarajah beweist ein feines Gespür für unterschiedliche Geschmäcker und Konzepte. Nun steht ein neues Projekt im Fokus: Die "Kostbar" am Gmünder Marktplatz.

Sridevan Sriskandarajah – Biodaten und Informationen
Name Sridevan Sriskandarajah
Unternehmen GS Gastronomie GmbH
Tätigkeitsbereich Gastronom, Unternehmer
Standorte Aalen, Schwäbisch Gmünd
Bekannte Betriebe Villa Hirzel, Bassano, Die Kostbar, El Mexicano, Namaste, Forum im Remspark (Schwäbisch Gmünd); Weitere Betriebe in Aalen
Gründung GS Gastronomie 2010
Aktuelle Projekte Neugestaltung der "Kostbar" am Gmünder Marktplatz
Vision Etablierung einzigartiger gastronomischer Erlebnisse in der Region Ostwürttemberg
Besondere Auszeichnungen/Erfolge Etablierung erfolgreicher Gastronomiekonzepte mit vielfältigem Angebot
Engagement Unterstützung lokaler Vereine und Veranstaltungen (z.B. VFR Aalen)
Website (GS Gastronomie) www.gs-gastronomie.de

Die "Kostbar", gelegen in der ehemaligen Mohrenapotheke am Marktplatz 25, sollte eigentlich schon früher ihre Türen öffnen. Doch wie Sridevan Sriskandarajah und seine Betriebsleiterin erklären, gab es Verzögerungen. Die Stadtverwaltung unterstützt das Projekt, das als Bereicherung für den Gmünder Marktplatz gesehen wird. Sriskandarajah plant, die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Gebäudes, die zuvor von Apothekerin Susanne Baumhauer genutzt wurden, in ein gastronomisches Highlight zu verwandeln.

Doch nicht nur in Schwäbisch Gmünd ist Sriskandarajah aktiv. Auch in Aalen möchte er neue Akzente setzen. Gemeinsam mit Patrick Schiehlen ist er der Meinung, dass Aalen eine Location wie das "Seven" verdient hätte. Sie arbeiten daran, das Unternehmen auch in Aalen erfolgreich zu etablieren. Neben seinen gastronomischen Tätigkeiten engagiert sich Sriskandarajah auch im sportlichen Bereich. So begleitet er gemeinsam mit Markus Schramek mit ihrer Expertise künftig den Weg des VFR Aalen.

Die GS Gastronomie GmbH ist vielseitig aufgestellt. Neben den bereits genannten Betrieben betreibt Sriskandarajah in Schwäbisch Gmünd auch das Forum im Remspark. Aktuell laufen Verhandlungen über den Verkauf des "Platzhirschs" im Becherlehen. Ein weiteres Projekt, das Sriskandarajah am Herzen liegt, ist die Gestaltung des Remstalsommers. Für Juli 2025 erwartet er bis zu 10.000 Besucher im Remspark. Er erhofft sich einen überregionalen Zulauf aus dem Remstal und Aalen nach Schwäbisch Gmünd.

Ein besonderes Augenmerk legt Sriskandarajah auf die Qualität und Vielfalt seines Angebots. So kündigte er beispielsweise an, dass es beim Remstalsommer an sieben Ständen Weine und Sekt aus dem Remstal geben wird, wobei ein Stand auch internationale Weine bereithält. In der Villa Hirzel, die wieder mit Leben gefüllt ist, gibt es im Foyer Sekt zur Begrüßung. Mit 160 geladenen Gästen feierte Sriskandarajah die Wiedereröffnung seines Restaurants im Remspark.

Sridevan Sriskandarajah ist nicht nur ein erfolgreicher Gastronom, sondern auch ein engagierter Veranstalter. So freut er sich beispielsweise über das abwechslungsreiche Musikprogramm im Remspark. Am Donnerstag unterhielt die Pit Lopez Band, am Freitag standen Isa & Friends auf der Bühne. Sein persönliches Highlight war der Samstag, als die Band Mimmo & Friends zu Gast war.

Ein Blick zurück zeigt die Entwicklung von Sriskandarajahs unternehmerischer Tätigkeit. Im Jahr 2010 gründete er die GS Gastronomie GmbH. Seitdem hat er kontinuierlich neue Konzepte entwickelt und umgesetzt. Sein Engagement reicht von der gehobenen Gastronomie in der Villa Hirzel bis hin zu mexikanischen Spezialitäten im El Mexicano und asiatischen Köstlichkeiten im Namaste. Das Forum Gold und Silber bietet zudem eine moderne Baratmosphäre.

Die geplante Eröffnung eines Brauhauses durch Dinkelacker am Gmünder Marktplatz, wo früher das Kaufhaus WOHA war, zeigt, dass Schwäbisch Gmünd ein attraktiver Standort für Gastronomiebetriebe ist. Sridevan Sriskandarajah trägt mit seinen vielfältigen Projekten maßgeblich dazu bei, das gastronomische Angebot der Stadt zu bereichern.

Die Umgestaltung der ehemaligen Mohrenapotheke in die "Kostbar" ist ein weiteres Beispiel für Sriskandarajahs Innovationsgeist. Er pachtet die Räume im Erdgeschoss des Gebäudes Marktplatz 25, um dort ein neues gastronomisches Konzept zu realisieren. Die Verzögerungen bei der Eröffnung sind zwar bedauerlich, aber Sriskandarajah ist zuversichtlich, dass die "Kostbar" bald ein fester Bestandteil des Gmünder Marktplatzes sein wird.

Neben seinen unternehmerischen Aktivitäten engagiert sich Sridevan Sriskandarajah auch sozial. So unterstützt er beispielsweise die rotarischen Clubs. Er wünscht sich, dass die "Kostbar" sogar schon im Sommer eröffnet werden kann. Auch die Villa Hirzel bietet interessante Möglichkeiten, beispielsweise wenn im Restaurant unten Hochzeiten gefeiert werden und die Gäste gerne oben übernachten würden.

Sridevan Sriskandarajahs Engagement in Aalen zeigt, dass er seine unternehmerischen Aktivitäten nicht auf Schwäbisch Gmünd beschränkt. Gemeinsam mit Patrick Schiehlen plant er, in Aalen eine Location zu etablieren, die dem "Seven" in nichts nachsteht. Sie sind überzeugt, dass Aalen ein solches Angebot verdient. Ihr Ziel ist es, das Unternehmen über Aalen hinaus zu etablieren.

Die Vielfalt von Sridevan Sriskandarajahs gastronomischen Angeboten spiegelt sich auch in den Veranstaltungen wider, die er organisiert. Der Remstalsommer im Remspark ist ein Beispiel dafür. Er erwartet bis zu 10.000 Besucher und erhofft sich einen überregionalen Zulauf aus dem Remstal und Aalen. Das Musikprogramm ist abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas.

Sridevan Sriskandarajah ist ein Macher. Er hat die GS Gastronomie GmbH zu einem erfolgreichen Unternehmen aufgebaut und prägt das gastronomische Angebot in Schwäbisch Gmünd und Aalen maßgeblich. Seine Innovationskraft, sein Engagement und sein Gespür für Trends machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der regionalen Gastronomieszene. Die "Kostbar" am Gmünder Marktplatz ist nur ein weiteres Beispiel für seinen Unternehmergeist.

Der Weg zum neuen Gmünder Hof ist geebnet, und Sridevan Sriskandarajah wird sicherlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des gastronomischen Angebots der Region spielen. Seine Vielseitigkeit und sein Engagement sind beeindruckend und machen ihn zu einem Vorbild für andere Unternehmer.

Waldstetten, das im Jahr 1275 erstmals als "Walhstetten" im Liber Decimationis des Bistums Konstanz erwähnt wurde, zeigt die lange Tradition der Region. Sridevan Sriskandarajah trägt mit seinen modernen gastronomischen Konzepten dazu bei, diese Tradition mit neuen Impulsen zu verbinden.

Die Unterstützung des VFR Aalen durch Sridevan Sriskandarajah und Markus Schramek zeigt, dass er sich auch für andere Bereiche des öffentlichen Lebens engagiert. Ihre Expertise wird dem Verein sicherlich zugutekommen. Die Frage, welchen Bezug die beiden vorher zum VFR hatten, wird sicherlich bald beantwortet werden.

Sridevan Sriskandarajahs Visionen reichen weit. Er möchte das gastronomische Angebot in Schwäbisch Gmünd und Aalen kontinuierlich verbessern und neue Akzente setzen. Seine Vielseitigkeit, sein Engagement und sein Unternehmergeist machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der regionalen Wirtschaft.

Die "Kostbar" am Gmünder Marktplatz wird sicherlich ein weiterer Erfolg für Sridevan Sriskandarajah. Er hat ein feines Gespür für Trends und weiß, wie man ein gastronomisches Konzept erfolgreich umsetzt. Die Verzögerungen bei der Eröffnung sind zwar bedauerlich, aber Sriskandarajah ist zuversichtlich, dass die "Kostbar" bald ein fester Bestandteil des Gmünder Marktplatzes sein wird.

Sridevan Sriskandarajahs Engagement für den Remstalsommer zeigt, dass er sich auch für die kulturelle Vielfalt der Region einsetzt. Er erwartet bis zu 10.000 Besucher und erhofft sich einen überregionalen Zulauf aus dem Remstal und Aalen. Das Musikprogramm ist abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas.

Sridevan Sriskandarajah ist ein Vorbild für andere Unternehmer. Er hat die GS Gastronomie GmbH zu einem erfolgreichen Unternehmen aufgebaut und prägt das gastronomische Angebot in Schwäbisch Gmünd und Aalen maßgeblich. Seine Innovationskraft, sein Engagement und sein Gespür für Trends machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der regionalen Gastronomieszene.

Es ist zu beachten, dass Srikaran Sriskandarajah, geboren in Aalen und wohnhaft in Schwäbisch Gmünd, am 15. Mai 2024 verstorben ist. Er war der Sohn von Suppaiah Sriskandarajah(Sri) und Indradevi(Baba) und der Bruder von Sridevan(Devan), Sridevi(Theepa), Rajadevi(Raji) und Sripiriya(Piriya).

Die gastronomische Landschaft von Schwäbisch Gmünd und Aalen wäre ohne Sridevan Sriskandarajah um einiges ärmer. Seine Kreativität und sein unermüdlicher Einsatz haben die Region kulinarisch bereichert und werden es auch in Zukunft tun.

Über uns gs gastro.de

Über uns gs gastro.de

Sridevan Sriskandarajah Geschäftsführer GS Gastronomie GmbH XING

Sridevan Sriskandarajah Geschäftsführer GS Gastronomie GmbH XING

iLive Tower Aalen Sridevan Sriskandarajah und Patrick Schiehlen

iLive Tower Aalen Sridevan Sriskandarajah und Patrick Schiehlen

Detail Author:

  • Name : Dr. Brenden Cormier
  • Username : stone.stehr
  • Email : dario93@gmail.com
  • Birthdate : 2002-10-19
  • Address : 392 Feest Islands Suite 267 West Xander, IN 78952-8736
  • Phone : 740.874.2466
  • Company : Senger-Stehr
  • Job : Appliance Repairer
  • Bio : Ut aut placeat iste voluptates impedit. Eveniet aspernatur dolorum quisquam dolores quia quasi. Ad est numquam adipisci alias nihil et.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/karianethompson
  • username : karianethompson
  • bio : Quisquam eos eveniet deleniti ipsum commodi numquam id. Aut asperiores corrupti eos quis qui.
  • followers : 245
  • following : 2400

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kthompson
  • username : kthompson
  • bio : Tempora odit pariatur eveniet hic. Qui eum quod molestias unde.
  • followers : 1493
  • following : 2584

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@thompson2000
  • username : thompson2000
  • bio : Sequi accusamus perferendis qui voluptates aliquam beatae.
  • followers : 417
  • following : 1014

facebook: