Susannas Kampf: Leben Mit Unheilbarem Darmkrebs & Reisen!

Was, wenn das Leben, wie Sie es kennen, plötzlich auf den Kopf gestellt wird? Susanna Zsoter ist der lebende Beweis dafür, dass selbst eine unheilbare Diagnose nicht das Ende bedeuten muss, sondern der Beginn eines außergewöhnlichen Lebensweges sein kann.

Susanna Zsoter, eine junge Frau, die mit unheilbarem Darmkrebs lebt, weigert sich, sich von ihrer Diagnose definieren zu lassen. Stattdessen inspiriert sie andere, ihr Leben trotz der Herausforderungen zu leben und zu reisen. Im Alter von nur 28 Jahren erhielt sie die vernichtende Diagnose Darmkrebs, und kurz darauf wurde sie als austherapiert eingestuft. Ihr Kartenhaus, wie sie es nennt, brach zusammen. Doch anstatt zu verzweifeln, entschied sie sich zu kämpfen – mit Mut, Lebensfreude und dem unbändigen Willen, jeden Tag zu leben.

Information
Name Susanna Zsoter
Alter 34 Jahre (Stand heute)
Diagnose Darmkrebs, unheilbar (Diagnose 2015)
Berufliche Tätigkeit Krebskriegerin (Bloggerin, Aktivistin)
Bekannt für Blog "Krebskriegerin", Engagement für Darmkrebs-Patienten, Reisen trotz Krankheit
Motivation Anderen Patienten Hoffnung geben und den Alltag erleichtern
Therapie Immuntherapie (alle zwei Wochen)
Wichtige Stationen Diagnose mit 28, Einstufung als austherapiert, Beginn des Blogs, Engagement in der Nationalen Dekade gegen Krebs
Website/Blog krebskriegerin.de

Heute ist Susanna 34 Jahre alt und teilt als "Krebskriegerin" ihre Erfahrungen mit dem Leben mit Krebs. Sie spricht offen über ihre Erkrankung und entscheidet selbst, wann und mit wem sie darüber spricht. Ihre Darmkrebs-Erfahrungen teilt sie nun, um anderen Patient*innen Hoffnung zu machen und zu zeigen, dass ein erfülltes Leben auch mit einer schweren Krankheit möglich ist. Denn immer mehr junge Leute erkranken an Darmkrebs, und Susanna möchte diesen Menschen eine Stimme geben und ihnen Mut zusprechen.

Acht Jahre nach ihrer Diagnose kämpft sie weiterhin als Krebskriegerin dafür, anderen Patienten ihren Alltag zu erleichtern. Im Interview erzählt Susanna, wie sie es schafft, trotz unheilbarer Darmkrebserkrankung das Leben zu genießen und auf Reisen zu gehen. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit einer schweren Krankheit umgehen und dennoch ein erfülltes Leben führen kann.

Die Zirndorferin hat Darmkrebs ohne Aussicht auf Heilung. Mit ihrem Blog "Krebskriegerin" schenkt sie vielen Patienten Lebensmut. Sie profitiert von einer neuen Krebstherapie, die ihr Leben verlängert und ihr ermöglicht, weiterhin aktiv zu sein. Im Alter von 28 Jahren erhielt Susanna die Diagnose "Darmkrebs, unheilbar". Chemotherapie und begleitende Antikörpertherapie schlugen bei ihr nicht an. Einer innovativen Immuntherapie verdankt sie, dass sie heute noch am Leben ist. Denn Susanna Zsoter hat gekämpft, ein Dutzend Chemotherapien über sich ergehen lassen und dabei nichts ausgelassen, wie sie sagt. Sie wird künstlich ernährt und übergibt sich stundenlang, doch sie gibt nicht auf.

Im Alter von 28 Jahren wurde bei Susanna Zsoter Darmkrebs im vierten Stadium diagnostiziert. Das bedeutet, dass sie sich in palliativer Therapie befindet und es keine Heilungschance für sie gibt. Bald begann sie, einen Blog namens "Krebskriegerin" über ihre Krebsreise zu schreiben, weil sie zeigen wollte, dass das Leben auch mit einer lebensverkürzenden und tödlichen Krankheit noch großartig sein kann. Susanna Zsoter bloggt als "Krebskriegerin" über ihre Krankheit. Mit 29 Jahren wurde sie Palliativpatientin. Sie wünscht sich, dass durch die Nationale Dekade gegen Krebs die Belange junger Patientinnen und Patienten stärker berücksichtigt werden.

Die Patientenbeteiligung in der Krebsforschung auszubauen, ist im Jahr 2022 das Schwerpunktthema der Nationalen Dekade gegen Krebs. Susanna Zsoter geht alle zwei Wochen zur Immuntherapie. Im Alter von 28 Jahren bekam die Fränkin die Diagnose Darmkrebs. Als Krebskriegerin hat sie der unheilbaren Erkrankung den Kampf angesagt. In ihrer Rede appellierte die Zirndorferin, die mit 28 Jahren an Darmkrebs erkrankte und sich heute als Palliativpatientin und Survivor für die Prävention engagiert, an die Öffentlichkeit.

Susanna Zsoter bekommt mit nur 28 Jahren die Diagnose Darmkrebs. Heute hat sie den Krebs zwar nicht besiegt, aber sie steht wieder im Leben. Nach der Diagnose kam eine Psychoonkologin zu ihr, mit der sie versucht hat, diese halbwegs zu verarbeiten. Die vielen Aufklärungsgespräche mit dem Arzt sind nur an ihr vorbeigerauscht, weil sie in einem Schockzustand war. Es hat monatelang gedauert, bis sie das eigentlich verstanden hat.

Zu den früheren Preisträgern gehören Benni Wollmershäuser, Claudia Liane Neumann, Bernd Zienke und Susanna Zsoter. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Im Alter von 28 Jahren erhielt Susanna Zsoter die Diagnose Darmkrebs. Schnell stellte sich heraus, dass der Krebs bereits Metastasen gebildet hatte. Susanna Zsoter bekommt mit 28 die Diagnose Darmkrebs, bald darauf gilt sie als austherapiert. Statt Pläne zu machen, steht sie vor der Frage: Wie gestalte ich die Zeit, die bleibt?

Susannas Geschichte beginnt wie so viele andere auch: mit Träumen, Plänen und einer unbeschwerten Jugend. Doch ein brutaler Schicksalsschlag ändert alles. Mit 28 Jahren erhält sie die Diagnose Darmkrebs – ein Schock, der ihr Leben in seinen Grundfesten erschüttert. Die Ärzte geben ihr wenig Hoffnung, sie gilt als austherapiert. Doch Susanna weigert sich, sich ihrem Schicksal zu ergeben. In einer Zeit, in der andere verzweifeln würden, findet sie die Kraft, ihren eigenen Weg zu gehen.

Sie beginnt, ihre Erfahrungen in einem Blog namens "Krebskriegerin" zu teilen. Hier schreibt sie offen und ehrlich über ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre Kämpfe. Sie will anderen Betroffenen Mut machen und zeigen, dass das Leben auch mit einer unheilbaren Krankheit lebenswert sein kann. Ihr Blog wird schnell zu einer Plattform für Austausch und Unterstützung, zu einem Ort, an dem sich Menschen in ähnlichen Situationen gegenseitig Kraft geben können.

Susanna ist eine Kämpferin, eine "Krebskriegerin" im wahrsten Sinne des Wortes. Sie unterzieht sich zahlreichen Chemotherapien, erträgt die Nebenwirkungen und lässt sich von Rückschlägen nicht entmutigen. Sie sucht nach alternativen Behandlungsmethoden und informiert sich über innovative Therapieansätze. Dabei lernt sie, auf ihren Körper zu hören und ihre eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen.

Doch Susanna ist nicht nur eine Kämpferin, sondern auch eine Reisende, eine Abenteurerin. Trotz ihrer Krankheit reist sie um die Welt, entdeckt neue Kulturen und sammelt unvergessliche Erfahrungen. Sie will zeigen, dass man auch mit Krebs ein erfülltes Leben führen kann, dass man sich nicht von der Krankheit einschränken lassen muss. Ihre Reisen werden zu einem Symbol für ihre Lebensfreude und ihren unbändigen Willen, jeden Tag zu genießen.

Susannas Geschichte ist eine Geschichte von Mut, Hoffnung und Lebensfreude. Sie ist ein Vorbild für alle, die mit einer schweren Krankheit leben müssen. Sie zeigt, dass man auch in den dunkelsten Stunden die Kraft finden kann, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und seine Träume zu verwirklichen. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass das Leben kostbar ist und dass man jeden Moment genießen sollte – egal, was kommt.

Die Diagnose Darmkrebs bei jungen Menschen ist ein wachsendes Problem. Immer mehr junge Erwachsene erkranken an dieser Krankheit, oft ohne dass es dafür eine klare Ursache gibt. Susanna setzt sich dafür ein, dass dieses Thema mehr Aufmerksamkeit erhält und dass die Forschung in diesem Bereich vorangetrieben wird. Sie will dazu beitragen, dass junge Menschen besser vor Darmkrebs geschützt werden und dass die Behandlungsmöglichkeiten verbessert werden.

Susanna engagiert sich auch in der Nationalen Dekade gegen Krebs. Sie setzt sich dafür ein, dass die Bedürfnisse junger Krebspatienten stärker berücksichtigt werden und dass die Patientenbeteiligung in der Krebsforschung ausgebaut wird. Sie will dazu beitragen, dass die Krebsforschung patientenorientierter wird und dass die Ergebnisse schneller in die klinische Praxis umgesetzt werden.

Susannas Engagement ist beeindruckend. Sie setzt ihre eigene Krankheit ein, um anderen zu helfen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sie ist eine wahre Inspiration für uns alle.

Trotz aller Herausforderungen blickt Susanna positiv in die Zukunft. Sie hat noch viele Pläne und Träume, die sie verwirklichen möchte. Sie will weiterhin reisen, schreiben und andere Menschen inspirieren. Sie will zeigen, dass das Leben auch mit Krebs schön sein kann.

Susannas Geschichte ist ein Geschenk. Sie erinnert uns daran, dass das Leben kostbar ist und dass wir jeden Moment genießen sollten. Sie lehrt uns, dass man auch in den dunkelsten Stunden die Hoffnung nicht aufgeben darf und dass man immer die Kraft finden kann, seinen eigenen Weg zu gehen.

Susanna Zsoter ist mehr als nur eine Krebspatientin. Sie ist eine Kämpferin, eine Reisende, eine Autorin, eine Aktivistin und vor allem eine Inspiration für uns alle. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Mut, Hoffnung und Lebensfreude auch die größten Herausforderungen meistern kann. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass das Leben auch mit Krebs lebenswert ist.

Susannas Reise ist noch lange nicht zu Ende. Sie wird weiterhin kämpfen, reisen und ihre Geschichte teilen. Sie wird weiterhin anderen Mut machen und die Welt zu einem besseren Ort machen. Wir können von ihr lernen, dass das Leben ein Geschenk ist und dass wir es jeden Tag in vollen Zügen genießen sollten – egal, was kommt.

Die Geschichte von Susanna Zsoter ist ein Aufruf zum Handeln. Sie erinnert uns daran, dass wir alle etwas tun können, um die Welt zu verbessern. Wir können uns für die Krebsforschung engagieren, wir können jungen Krebspatienten unsere Unterstützung anbieten, und wir können uns dafür einsetzen, dass das Thema Darmkrebs bei jungen Menschen mehr Aufmerksamkeit erhält. Jeder Beitrag, egal wie klein er auch sein mag, kann einen Unterschied machen.

Susanna Zsoter ist eine außergewöhnliche Frau, die uns mit ihrer Geschichte inspiriert und Mut macht. Sie ist ein Vorbild für uns alle und zeigt uns, dass das Leben auch mit Krebs lebenswert ist. Wir sollten ihre Geschichte erzählen und ihre Botschaft verbreiten, damit noch mehr Menschen von ihr lernen und sich von ihr inspirieren lassen können.

Susanna Zsoter ist eine wahre "Krebskriegerin". Sie hat den Kampf gegen den Krebs noch nicht gewonnen, aber sie hat bereits so viel erreicht. Sie hat anderen Betroffenen Mut gemacht, sie hat das Thema Darmkrebs bei jungen Menschen in den Fokus gerückt, und sie hat uns gezeigt, dass das Leben auch mit Krebs schön sein kann. Wir sind ihr dankbar für ihren Mut, ihre Hoffnung und ihre Lebensfreude. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft und sind uns sicher, dass sie noch viele weitere Erfolge feiern wird.

Susannas Geschichte ist ein Geschenk, das wir wertschätzen sollten. Sie erinnert uns daran, dass das Leben kostbar ist und dass wir jeden Moment genießen sollten. Sie lehrt uns, dass man auch in den dunkelsten Stunden die Hoffnung nicht aufgeben darf und dass man immer die Kraft finden kann, seinen eigenen Weg zu gehen. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass das Leben auch mit Krebs lebenswert ist. Lassen Sie uns ihre Geschichte erzählen und ihre Botschaft verbreiten, damit noch mehr Menschen von ihr lernen und sich von ihr inspirieren lassen können.

Susanna Zsoter ist ein Name, den man sich merken sollte. Sie ist eine Kämpferin, eine Reisende, eine Autorin, eine Aktivistin und vor allem eine Inspiration für uns alle. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Mut, Hoffnung und Lebensfreude auch die größten Herausforderungen meistern kann. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass das Leben auch mit Krebs lebenswert ist.

Susanna Zsoter wird weiterhin kämpfen, reisen und ihre Geschichte teilen. Sie wird weiterhin anderen Mut machen und die Welt zu einem besseren Ort machen. Wir können von ihr lernen, dass das Leben ein Geschenk ist und dass wir es jeden Tag in vollen Zügen genießen sollten – egal, was kommt. Ihre Geschichte ist ein Aufruf zum Handeln, der uns daran erinnert, dass wir alle etwas tun können, um die Welt zu verbessern. Lassen Sie uns ihre Geschichte erzählen und ihre Botschaft verbreiten, damit noch mehr Menschen von ihr lernen und sich von ihr inspirieren lassen können.

Pharma Kommunikation aus der Sicht einer Patientin Ein Interview mit

Pharma Kommunikation aus der Sicht einer Patientin Ein Interview mit

Burda bewegt Alltag mit der Corona Gefahr Eine Risikopatientin

Burda bewegt Alltag mit der Corona Gefahr Eine Risikopatientin

Susanna Zsoster, Patientenvertreterin und Krebsbloggerin als

Susanna Zsoster, Patientenvertreterin und Krebsbloggerin als

Detail Author:

  • Name : Emmett Connelly V
  • Username : francisca.hodkiewicz
  • Email : leonel.baumbach@gmail.com
  • Birthdate : 1981-10-04
  • Address : 2106 O'Keefe Underpass Port Mablestad, VA 43119
  • Phone : +1-931-485-9853
  • Company : Roob-Bednar
  • Job : Electrolytic Plating Machine Operator
  • Bio : Ea sequi culpa est beatae a eos iusto. Ut et et dignissimos possimus fugiat nemo. Deleniti qui iusto magnam sunt qui est et quam.

Socials

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/kendrickrussel
  • username : kendrickrussel
  • bio : Dicta et veniam fuga dolorem nemo. Sit sunt omnis eos qui velit tempora nesciunt est.
  • followers : 996
  • following : 1679

facebook:

  • url : https://facebook.com/kendrick2132
  • username : kendrick2132
  • bio : Tempore adipisci cupiditate est iure ipsa magni necessitatibus maiores.
  • followers : 4975
  • following : 1472