Entdecke: Das Mühlenensemble Oberkochen – Geschichte & Genuss!
Ist es m\u00f6glich, Geschichte zu erleben und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken? In Oberkochen, inmitten des malerischen m\u00fchlenarreal, verschmelzen Tradition und Innovation zu einem einzigartigen Erlebnis, das Besucher aus nah und fern in seinen Bann zieht.
Das unter Denkmalschutz stehende M\u00fchlenensemble in Oberkochen ist weit mehr als nur ein Relikt vergangener Zeiten. Es ist ein lebendiges Zeugnis der Handwerkskunst und des Erfindergeistes unserer Vorfahren. Das stattliche viergeschossige Geb\u00e4ude, einst das Herz der M\u00fchle, beherbergt den historischen Mahlraum. Erg\u00e4nzt wird dieses Ensemble durch das Wirtschaftsgeb\u00e4ude aus dem Jahr 1876, das beeindruckende Wasserrad von 1877 und die charakteristische M\u00fchlenscheune. Gemeinsam bilden sie ein harmonisches Bild, das die Besucher in eine andere Zeit versetzt.
Information | Details |
---|---|
Name des Ensembles | Scheererm\u00fchle Oberkochen |
Standort | Oberkochen, Baden-W\u00fcrttemberg |
Denkmalschutz | Ja, das gesamte M\u00fchlenensemble steht unter Denkmalschutz. |
Bestandteile | Viergeschossiges Hauptgeb\u00e4ude (Mahlraum), Wirtschaftsgeb\u00e4ude (1876), Wasserrad (1877), M\u00fchlenscheune |
Wasserrad | Oberschl\u00e4chtig angetriebenes Stahlzellenrad mit Rosettenarmverband; Gewicht: 8 Tonnen, Breite: 3,20 m, Durchmesser: 3,30 m |
Stromerzeugung | Das Wasserrad treibt einen Generator zur Stromerzeugung an (maximale Leistung: 7,5 kW). |
Veranstalter | M\u00fchlenverein Oberkochen e.V. |
Kontakt | Telefon: +49 7364 7545 |
Bewertungen | 4.2/5 (basierend auf Reisebewertungen) |
Weitere Informationen | Offizielle Webseite der Stadt Oberkochen |
Doch die Scheererm\u00fchle ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Genusses. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt das M\u00fhlenarreal in festlichem Glanz. In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt direkt auf dem Gel\u00e4nde der Scheererm\u00fchle statt, in unmittelbarer N\u00e4he zur katholischen Kirche. Besucher k\u00f6nnen sich an den St\u00e4nden von Kunsthandwerkern und H\u00e4ndlern inspirieren lassen, traditionelle Leckereien genie\u00dfen und die besinnliche Atmosph\u00e4re auf sich wirken lassen. Der Duft von Gl\u00fchwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, w\u00e4hrend weihnachtliche Musik die Herzen erw\u00e4rmt.
- Unlocking The Secrets Of Wendy Monizs Multimillion Dollar Fortune
- Uncover The Surname Behind The Legendary Golfer Known As Tiger
Der M\u00fchlenverein Oberkochen e.V., der sich mit gro\u00dfem Engagement um den Erhalt und die Belebung der Scheererm\u00fchle k\u00fcmmert, l\u00e4dt herzlich zu einem Besuch ein. Am Stand direkt in der Scheererm\u00fchle stehen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bereit, um am Samstag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr unverbindlich \u00fcber die vielf\u00e4ltigen Angebote und Leistungen des Vereins zu informieren. Hier erfahren Interessierte alles Wissenswerte \u00fcber die Geschichte der M\u00fchle, die technischen Details des Wasserrads und die zuk\u00fcnftigen Projekte des Vereins.
Ein besonderes Highlight ist das oberschl\u00e4chtig angetriebene Stahlzellenrad, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit einem Gewicht von 8 Tonnen, einer Breite von 3,20 Metern und einem Durchmesser von 3,30 Metern ist es ein beeindruckendes Zeugnis der M\u00fchlentechnik vergangener Zeiten. Doch das Wasserrad ist nicht nur ein sch\u00f6nes Anschauungsobjekt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der modernen Energieversorgung. Es treibt einen Generator zur Stromerzeugung an, der sich links in einer Betonwanne befindet und \u00fcber drei Riementriebe angetrieben wird. Mit einer maximalen Leistung von 7,5 kW tr\u00e4gt die M\u00fchle aktiv zur nachhaltigen Energieversorgung der Region bei.
Die Scheererm\u00fchle ist jedoch nicht nur ein Ort der Technik und Geschichte, sondern auch ein Ort der Gastlichkeit. Das Wirtshaus Scheererm\u00fchle, ein Traditionswirtshaus mit Platz f\u00fcr Neues, l\u00e4dt zum Verweilen und Genie\u00dfen ein. Hier werden die G\u00e4ste mit Herzlichkeit, Weltoffenheit und gro\u00dfer Leidenschaft empfangen. Die K\u00fcche verw\u00f6hnt mit regionalen Spezialit\u00e4ten und saisonalen Gerichten, die in idyllischer Atmosph\u00e4re serviert werden. Ob ein gem\u00fctliches Mittagessen, ein entspannter Kaffee am Nachmittag oder ein festliches Abendessen – das Wirtshaus Scheererm\u00fchle bietet f\u00fcr jeden Anlass den passenden Rahmen.
- Unveiling The Legacy And Impact Of Terri Irwin Oregon
- Unveiling The Enigmatic World Of Victoria Gottis Mother
Die positiven Bewertungen der Besucher sprechen f\u00fcr sich. Mit 4.2/5 Sternen wird das Wirtshaus Scheererm\u00fchle von Reisenden hoch gelobt. Die G\u00e4ste sch\u00e4tzen die freundliche Bedienung, das leckere Essen und die einzigartige Atmosph\u00e4re. Auf verschiedenen Online-Plattformen finden sich zahlreiche Fotos und Videos, die einen Eindruck von der Sch\u00f6nheit und Gem\u00fctlichkeit der Scheererm\u00fchle vermitteln. Wer sich selbst ein Bild machen m\u00f6chte, kann sich online \u00fcber die Speisekarte und die \u00d6ffnungszeiten informieren. Auch die Adresse, die Telefonnummer und die \u00d6ffnungszeiten an Feiertagen sind online verf\u00fcgbar.
Der M\u00fchlenverein Oberkochen e.V. plant regelm\u00e4\u00dfig Veranstaltungen auf dem Gel\u00e4nde der Scheererm\u00fchle. Auf der Webseite des Vereins finden sich die aktuellen Termine f\u00fcr Konzerte, Ausstellungen, M\u00e4rkte und andere kulturelle Veranstaltungen. Der Verein m\u00f6chte die Scheererm\u00fchle als lebendigen Ort der Begegnung und Kultur etablieren und so einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in Oberkochen leisten.
Um telefonisch Kontakt aufzunehmen, steht die Nummer +49 7364 7545 zur Verf\u00fcgung. Hier k\u00f6nnen Fragen beantwortet, Reservierungen vorgenommen oder Informationen zu Veranstaltungen eingeholt werden. Die Mitarbeiter des M\u00fchlenvereins und des Wirtshauses Scheererm\u00fchle stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Scheererm\u00fchle in Oberkochen ist somit ein Ort, der Geschichte, Technik, Kultur und Gastlichkeit auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, um die Sch\u00f6nheit und Vielfalt dieses besonderen Ortes zu erleben. Ob ein Spaziergang durch das M\u00fchlenarreal, eine F\u00fchrung durch die historischen Geb\u00e4ude, ein Besuch des Weihnachtsmarktes oder ein gem\u00fctlicher Abend im Wirtshaus – die Scheererm\u00fchle bietet f\u00fcr jeden Geschmack etwas.
Das M\u00fchlenensemble besteht aus einem stattlichen viergeschossigen Geb\u00e4ude, das den Mahlraum beherbergt. Hinzu kommen das Wirtschaftsgeb\u00e4ude aus dem Jahr 1876, das beeindruckende Wasserrad von 1877 und die M\u00fchlenscheune. Diese historischen Bauten bilden zusammen ein harmonisches Ensemble, das die Besucher in die Vergangenheit entf\u00fchrt.
Der Weihnachtsmarkt auf dem M\u00fchlenarreal der Scheererm\u00fchle, direkt an der katholischen Kirche, ist ein besonderes Highlight. Hier k\u00f6nnen Besucher in festlicher Atmosph\u00e4re die Vorweihnachtszeit genie\u00dfen. Der M\u00fchlenverein Oberkochen e.V. informiert an seinem Stand direkt in der Scheererm\u00fchle \u00fcber seine Angebote und Leistungen. Dies ist am Samstag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr m\u00f6glich.
Das oberschl\u00e4chtig angetriebene Stahlzellenrad mit Rosettenarmverband ist ein beeindruckendes technisches Denkmal. Es wiegt 8 Tonnen, ist 3,20 m breit und hat einen Durchmesser von 3,30 m. Im Betrieb treibt es nicht nur die M\u00fchlentechnik an, sondern auch einen Generator zur Stromerzeugung. Dieser Generator hat eine maximale Leistung von 7,5 kW.
Der M\u00fchlenverein Oberkochen e.V. ist der Ausrichter zahlreicher Veranstaltungen auf dem M\u00fchlenarreal. Auf der Webseite des Vereins finden sich die geplanten und feststehenden Termine. Der kulinarische Genuss kommt in der idyllischen Atmosph\u00e4re der Scheererm\u00fchle ebenfalls nicht zu kurz.
Das Wirtshaus Scheererm\u00fchle ist ein Traditionswirtshaus mit Platz f\u00fcr Neues. Herzlichkeit, Weltoffenheit, viel Leidenschaft und gro\u00dfes Engagement zeichnen das Team aus. Zahlreiche Besucher haben das Wirtshaus bereits mit 4.2/5 bewertet und ihre positiven Erfahrungen in Form von Reviews, Fotos und Videos geteilt. Die \u00d6ffnungszeiten, die Adresse, die Telefonnummer und weitere praktische Informationen sind online abrufbar.
Die Scheererm\u00fchle, ein unter Denkmalschutz stehendes M\u00fchlenensemble in Oberkochen, ist somit ein vielseitiger Ort, der Geschichte, Technik, Kultur und Gastlichkeit auf harmonische Weise miteinander verbindet. Ein Besuch lohnt sich, um die Sch\u00f6nheit und Vielfalt dieses besonderen Ortes zu erleben und sich von der einzigartigen Atmosph\u00e4re verzaubern zu lassen.
Die M\u00fchle ist ein imposantes vierst\u00f6ckiges Geb\u00e4ude mit einem Mahlraum. Erg\u00e4nzt wird das Ensemble durch ein Wirtschaftsgeb\u00e4ude aus dem Jahr 1876, ein Wasserrad aus dem Jahr 1877 und eine M\u00fchlenscheune. Die Scheererm\u00fchle l\u00e4dt dieses Jahr zum Weihnachtsmarkt in Oberkochen ein. Das M\u00fchlenareal befindet sich direkt neben der katholischen Kirche.
An unserem Stand in der Scheererm\u00fchle k\u00f6nnen Sie sich am Samstag von 15:00 bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr unverbindlich \u00fcber unsere Angebote und Leistungen informieren. Das oberschl\u00e4chtig angetriebene Stahlzellenrad mit Rosettenarmverband wiegt 8 Tonnen, ist 3,20 Meter breit und hat einen Durchmesser von 3,30 Metern.
Im Betrieb treibt das Wasserrad nicht nur die M\u00fchlentechnik an, sondern auch einen Generator zur Stromerzeugung. Dieser befindet sich links in einer Betonwanne und wird \u00fcber drei Riementriebe angetrieben. Der Generator hat eine maximale Leistung von 7,5 kW. Um telefonisch Kontakt aufzunehmen, k\u00f6nnen Sie die Nummer +49 7364 7545 anrufen.
Auf unserer Seite finden Sie Informationen zu den geplanten und feststehenden Veranstaltungen des M\u00fchlenvereins Oberkochen e.V. Genie\u00dfen Sie kulinarische K\u00f6stlichkeiten in idyllischer Atmosph\u00e4re. Der Ausrichter ist der M\u00fchlenverein Oberkochen mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Das Areal der Scheererm\u00fchle ist der Veranstaltungsort.
Wir sind ein Traditionswirtshaus mit Platz f\u00fcr Neues. Herzlichkeit, Weltoffenheit und viel Leidenschaft zeichnen uns aus. Unsere G\u00e4ste haben uns mit 4,2/5 Sternen bewertet. Entdecken Sie unsere Speisekarte und \u00fcberpr\u00fcfen Sie unsere \u00d6ffnungszeiten. Rufen Sie die \u00d6ffnungszeiten des Wirtshauses Scheererm\u00fchle in Oberkochen sowie die Adresse, Telefonnummer, \u00d6ffnungszeiten an Feiertagen und alle praktischen Informationen ab.
Das Wirtshaus Scheererm\u00fchle ist ein Traditionswirtshaus mit Platz f\u00fcr Neues. Herzlichkeit, Weltoffenheit und viel Leidenschaft zeichnen uns aus. Unsere G\u00e4ste haben uns mit 4,2/5 Sternen bewertet. Entdecken Sie unsere Speisekarte und \u00fcberpr\u00fcfen Sie unsere \u00d6ffnungszeiten. Rufen Sie die \u00d6ffnungszeiten des Wirtshauses Scheererm\u00fchle in Oberkochen sowie die Adresse, Telefonnummer, \u00d6ffnungszeiten an Feiertagen und alle praktischen Informationen ab.
Die Scheererm\u00fchle in Oberkochen ist mehr als nur ein historisches Denkmal. Sie ist ein lebendiger Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Das M\u00fchlenensemble, bestehend aus dem viergeschossigen Hauptgeb\u00e4ude, dem Wirtschaftsgeb\u00e4ude von 1876, dem Wasserrad von 1877 und der M\u00fchlenscheune, steht unter Denkmalschutz und zeugt von der Handwerkskunst vergangener Zeiten. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt die M\u00fchle in festlichem Glanz, wenn der Weihnachtsmarkt auf dem M\u00fchlenarreal stattfindet.
Der M\u00fchlenverein Oberkochen e.V. l\u00e4dt herzlich ein, die Scheererm\u00fchle zu besuchen und die vielf\u00e4ltigen Angebote zu entdecken. Am Stand des Vereins k\u00f6nnen sich Interessierte \u00fcber die Geschichte der M\u00fchle, die technischen Details des Wasserrads und die zuk\u00fcnftigen Projekte informieren. Ein besonderes Highlight ist das oberschl\u00e4chtig angetriebene Stahlzellenrad, das nicht nur die M\u00fchlentechnik antreibt, sondern auch einen Generator zur Stromerzeugung. Dieser Generator hat eine maximale Leistung von 7,5 kW und tr\u00e4gt zur nachhaltigen Energieversorgung der Region bei.
Das Wirtshaus Scheererm\u00fchle l\u00e4dt zum Verweilen und Genie\u00dfen ein. Hier werden die G\u00e4ste mit Herzlichkeit und Weltoffenheit empfangen und mit regionalen Spezialit\u00e4ten verw\u00f6hnt. Die positiven Bewertungen der Besucher sprechen f\u00fcr sich. Die Scheererm\u00fchle ist somit ein Ort, der Geschichte, Technik, Kultur und Gastlichkeit auf einzigartige Weise miteinander verbindet.
Auf der Webseite des M\u00fchlenvereins Oberkochen e.V. finden sich die aktuellen Termine f\u00fcr Veranstaltungen auf dem Gel\u00e4nde der Scheererm\u00fchle. Der Verein m\u00f6chte die M\u00fchle als lebendigen Ort der Begegnung und Kultur etablieren und so einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in Oberkochen leisten.
Um telefonisch Kontakt aufzunehmen, steht die Nummer +49 7364 7545 zur Verf\u00fcgung. Die Mitarbeiter des M\u00fchlenvereins und des Wirtshauses Scheererm\u00fchle stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Scheererm\u00fchle in Oberkochen ist somit ein vielseitiger Ort, der f\u00fcr jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
- Discover The Untold Truth Behind Dr Alex Ottis Net Worth
- Unveiling The Secrets Elsa Hosks Husbands Net Worth And Untold Wealth

Kulinarischer Genuss in idyllischer Atmosphäre Die Scheerer Mühle in
Wirtshaus Scheerer Mühle Oberkochen Speisekarte

Kulinarischer Genuss in idyllischer Atmosphäre Die Scheerer Mühle in