Jugendzentrum Kiebitz: Dein Treffpunkt In Hamburg!
Ist es nicht essenziell, dass junge Menschen einen Ort haben, an dem sie sich frei entfalten können? Das Jugendzentrum Kiebitz in Hamburg ist genau dieser sichere Hafen, ein Raum, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 11 und 27 Jahren offensteht, um sich zu treffen, zu spielen, Sport zu treiben, sich auszutauschen und Unterstützung zu finden.
Das Jugendzentrum Kiebitz versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem junge Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft zusammenkommen und gemeinsame Erfahrungen sammeln können. Es ist ein sogenannter "dritter Ort", der bewusst außerhalb von Elternhaus und Schule liegt, um eine unbeschwerte und offene Atmosphäre zu schaffen. Hier können Jugendliche ohne Leistungsdruck an künstlerischen Veranstaltungen, Lesungen, Kursen, Workshops und Projektwochen teilnehmen. Das Angebot ist vielfältig und richtet sich an alle jungen Menschen im genannten Altersspektrum, unabhängig von ihren Interessen oder Fähigkeiten. Es geht darum, einen Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, ihre Talente entdecken und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Die Einrichtung in Iserbrook, mit ihrem beliebten Sportkeller, lädt zum Chillen, Spielen und Trainieren ein.
Das Jugendzentrum Kiebitz bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Angeboten, die auf die Bedürfnisse und Interessen junger Menschen zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem sportliche Aktivitäten wie Fußball, Basketball und Tischtennis, aber auch kreative Angebote wie Malen, Basteln und Musik. Regelmäßig finden auch Ausflüge, Partys und andere Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Jugendlichen die Möglichkeit geben, neue Freundschaften zu schließen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Eigeninitiative und Selbstverantwortung. Die Jugendlichen werden ermutigt, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen, und erhalten dabei Unterstützung von den erfahrenen Betreuern des Jugendzentrums. So können sie beispielsweise eine eigene Band gründen, ein Theaterstück inszenieren oder eine Ausstellung organisieren. Das Jugendzentrum Kiebitz versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen ihre Ideen verwirklichen und ihre Potenziale entfalten können.
- Unveiling Alex Ottis Net Worth 2023 Discoveries And Insights
- Unleashing The Power Of Joe Johnson Kids Discoveries And Insights Await
Die offene Atmosphäre und der Verzicht auf Leistungsdruck sind zentrale Elemente des Konzepts. Hier geht es nicht darum, Höchstleistungen zu erbringen oder bestimmte Erwartungen zu erfüllen, sondern darum, Spaß zu haben, sich auszuprobieren und voneinander zu lernen. Die Betreuer des Jugendzentrums legen großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation. Sie hören den Jugendlichen zu, nehmen ihre Anliegen ernst und unterstützen sie bei der Bewältigung von Problemen. Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein Ort, an dem junge Menschen sich sicher und geborgen fühlen können, ein Ort, an dem sie so sein können, wie sie sind, ohne Angst vor Verurteilung oder Ausgrenzung. Es ist ein Ort, der ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Stärken zu entdecken, ihre Schwächen zu akzeptieren und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Die Angebote des Jugendzentrums sind vielfältig und reichen von sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Basketball und Tischtennis bis hin zu kreativen Workshops in den Bereichen Malerei, Musik und Theater. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Ausflüge, Partys und andere Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Jugendlichen die Möglichkeit geben, neue Freundschaften zu schließen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Eigeninitiative und Selbstverantwortung. Die Jugendlichen werden ermutigt, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen, und erhalten dabei Unterstützung von den erfahrenen Betreuern des Jugendzentrums. So können sie beispielsweise eine eigene Band gründen, ein Theaterstück inszenieren oder eine Ausstellung organisieren. Das Jugendzentrum Kiebitz versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen ihre Ideen verwirklichen und ihre Potenziale entfalten können. Es ist ein Ort, an dem sie lernen können, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
Das Jugendzentrum Kiebitz ist nicht nur ein Ort der Freizeitgestaltung, sondern auch ein Ort der Bildung und Information. Regelmäßig finden Workshops und Kurse zu verschiedenen Themen statt, die für junge Menschen relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Kurse zur Berufsorientierung, zur Medienkompetenz oder zur Suchtprävention. Auch Themen wie Rassismus, Diskriminierung und sexuelle Vielfalt werden im Jugendzentrum offen angesprochen und diskutiert. Ziel ist es, die Jugendlichen für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv für eine gerechtere und tolerantere Welt einzusetzen. Das Jugendzentrum Kiebitz versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen lernen können, kritisch zu denken, ihre eigene Meinung zu bilden und sich für ihre Überzeugungen einzusetzen. Es ist ein Ort, an dem sie zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen können.
- Shawn Ashmore Amp His Twin Uncovering The Sibling Connection And Career Success
- Unveiling The Untold Story Heather Knights Partner And Their Impact
Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein wichtiger Anlaufpunkt für junge Menschen in Hamburg-Iserbrook und Umgebung. Es bietet ihnen einen sicheren und geschützten Raum, in dem sie sich frei entfalten und ihre Potenziale entwickeln können. Die Einrichtung ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Jugend und Integration und trägt dazu bei, dass junge Menschen in Hamburg eine positive Zukunftsperspektive haben. Das Team des Jugendzentrums arbeitet eng mit anderen Einrichtungen und Organisationen zusammen, um ein umfassendes Angebot für junge Menschen zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise Schulen, Vereine, Beratungsstellen und die Jugendämter der Stadt Hamburg. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass junge Menschen die bestmöglichen Chancen erhalten, um ihr Leben erfolgreich zu gestalten.
Das Jugendzentrum Kiebitz befindet sich an der Osdorfer Landstraße 400 in 22589 Hamburg. Ein weiterer Standort der Einrichtung befindet sich in der Sülldorfer Landstraße 333, 22559 Hamburg Rissen. Das Team ist telefonisch unter 040 / 756 887 09 oder per E-Mail unter kiebitz@movegojugendhilfe.de erreichbar. Träger des Jugendzentrums ist die Abteilung Kinder und Jugend des ASB Hamburg, welche die Einrichtung am 1. des Monats übernommen hat. Zuvor wurde das Jugendzentrum von "Die Flottneser e.V." betrieben. Der Sportkeller des Jugendzentrums in Iserbrook ist besonders beliebt und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Chillen, Spielen und Trainieren. Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein wichtiger Treffpunkt für junge Menschen in der Region und leistet einen wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit in Hamburg.
Das Jugendzentrum Kiebitz hat im Frühsommer 2014 einen Workshop veranstaltet, um seine Angebote und Aktivitäten weiter zu verbessern und an die Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen. Katja Rennings war in diesem Jahr gekommen, um die Teilnehmenden fit zu machen. Dabei wurden die Räumlichkeiten des Jugendzentrums genutzt, um die verschiedenen Themen und Fragestellungen zu bearbeiten. Das Ziel des Workshops war es, die Jugendlichen aktiv in die Gestaltung des Jugendzentrums einzubeziehen und ihre Ideen und Wünsche zu berücksichtigen. Die Ergebnisse des Workshops wurden anschließend in die Planung und Umsetzung der Angebote und Aktivitäten des Jugendzentrums einbezogen.
Das Jugendzentrum Kiebitz ist nicht nur ein Ort der Begegnung und des Austauschs, sondern auch ein Ort der Inspiration und Kreativität. Regelmäßig finden im Jugendzentrum Ausstellungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt, die den Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Talente zu präsentieren und sich von anderen Künstlern inspirieren zu lassen. Das Jugendzentrum unterstützt die Jugendlichen auch bei der Umsetzung eigener Projekte und Initiativen. So können sie beispielsweise eine eigene Band gründen, ein Theaterstück inszenieren oder eine Ausstellung organisieren. Das Jugendzentrum versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen ihre Kreativität ausleben und ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Es ist ein Ort, an dem sie lernen können, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihre eigenen Wege zu gehen.
Die Arbeit des Jugendzentrums Kiebitz wird von einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen. Sie alle setzen sich mit viel Herzblut und Engagement für die Jugendlichen ein und tragen dazu bei, dass das Jugendzentrum ein Ort ist, an dem sich junge Menschen wohlfühlen und entfalten können. Das Team arbeitet eng mit anderen Einrichtungen und Organisationen zusammen, um ein umfassendes Angebot für junge Menschen zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise Schulen, Vereine, Beratungsstellen und die Jugendämter der Stadt Hamburg. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass junge Menschen die bestmöglichen Chancen erhalten, um ihr Leben erfolgreich zu gestalten.
Die Finanzierung des Jugendzentrums Kiebitz erfolgt durch öffentliche Mittel, Spenden und Sponsoring. Das Jugendzentrum ist daher auf die Unterstützung von Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen angewiesen. Wer die Arbeit des Jugendzentrums unterstützen möchte, kann dies beispielsweise durch eine Spende, eine ehrenamtliche Tätigkeit oder ein Sponsoring tun. Das Jugendzentrum freut sich über jede Form der Unterstützung und ist dankbar für alle, die dazu beitragen, dass es auch in Zukunft ein wichtiger Anlaufpunkt für junge Menschen in Hamburg bleibt.
Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein Ort, an dem junge Menschen ihre Freizeit sinnvoll gestalten, neue Freundschaften schließen und ihre Potenziale entdecken können. Es ist ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen, sich ausprobieren und sich weiterentwickeln können. Das Jugendzentrum ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Jugend und Integration und trägt dazu bei, dass junge Menschen in Hamburg eine positive Zukunftsperspektive haben. Es ist ein Ort, an dem sie lernen können, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein Ort, an dem junge Menschen zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen können.
Das Team des Jugendzentrums Kiebitz legt großen Wert darauf, die Jugendlichen aktiv in die Gestaltung des Jugendzentrums einzubeziehen. Regelmäßig finden Treffen statt, bei denen die Jugendlichen ihre Wünsche und Anregungen äußern können. Das Team versucht, die Ideen der Jugendlichen so weit wie möglich umzusetzen und ihnen die Möglichkeit zu geben, das Jugendzentrum aktiv mitzugestalten. So können die Jugendlichen beispielsweise bei der Planung von Veranstaltungen mitwirken, neue Angebote entwickeln oder die Räumlichkeiten des Jugendzentrums gestalten. Das Ziel ist es, den Jugendlichen das Gefühl zu geben, dass das Jugendzentrum ihr Ort ist und dass sie hier etwas bewegen können.
Das Jugendzentrum Kiebitz ist auch ein Ort, an dem junge Menschen Unterstützung und Beratung erhalten können. Die Mitarbeiter des Jugendzentrums stehen den Jugendlichen bei Fragen und Problemen zur Seite und helfen ihnen, Lösungen zu finden. Sie vermitteln auch Kontakte zu anderen Beratungsstellen und Einrichtungen, wenn dies erforderlich ist. Das Jugendzentrum versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen sich aufgehoben und unterstützt fühlen können. Es ist ein Ort, an dem sie ihre Sorgen und Ängste teilen können und an dem sie Hilfe finden, wenn sie sie brauchen.
Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in Hamburg und trägt dazu bei, dass junge Menschen eine positive Zukunftsperspektive haben. Es ist ein Ort, an dem sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten, neue Freundschaften schließen und ihre Potenziale entdecken können. Das Jugendzentrum ist ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen, sich ausprobieren und sich weiterentwickeln können. Es ist ein Ort, an dem sie lernen können, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein Ort, an dem junge Menschen zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen können.
Die Arbeit des Jugendzentrums Kiebitz ist vielfältig und abwechslungsreich und bietet den Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Das Team des Jugendzentrums ist stets bemüht, die Angebote und Aktivitäten an die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen anzupassen und ihnen ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm zu bieten. Das Jugendzentrum Kiebitz ist ein Ort, an dem junge Menschen willkommen sind und an dem sie sich wohlfühlen können.
Um das Jugendzentrum und seine Angebote besser zu veranschaulichen, hier eine Übersicht in Tabellenform, die spezifische Details und Kontaktinformationen zusammenfasst:
Bereich | Informationen |
---|---|
Name | Jugendzentrum Kiebitz |
Zielgruppe | Jugendliche und junge Erwachsene (11-27 Jahre) |
Standort 1 | Osdorfer Landstrasse 400, 22589 Hamburg |
Standort 2 | Sülldorfer Landstrasse 333, 22559 Hamburg Rissen |
Träger | ASB Hamburg, Abteilung Kinder und Jugend |
Telefon | 040 / 756 887 09 |
kiebitz@movegojugendhilfe.de | |
Angebote | Treffpunkt, Sport, Spiele, Austausch, Beratung, künstlerische Veranstaltungen, Lesungen, Kurse, Workshops, Projektwochen |
Besonderheiten | Offene Atmosphäre, kein Leistungsdruck, Sportkeller in Iserbrook |
- Unveiling The Enigmatic World Of Jim Simons Wife A Journey Of Brilliance And Philanthropy
- Unveiling The Sibling Bonds Of Michael Ealy Surprising Discoveries And Heartfelt Insights

Zukunftsmacher für Hamburg Jugendzentrum Kiebitz in Iserbrook

Zukunftsmacher für Hamburg Jugendzentrum Kiebitz in Iserbrook

Zukunftsmacher für Hamburg Jugendzentrum Kiebitz in Iserbrook